Dienste für Menschen

Dienste für Menschen In 26 Pflegeheimen werden 1.800 Menschen betreut. 10 ambulante Pflegedienste und Diakoniestationen sorgen für Lebensqualität und Sicherheit Zuhause.

Dienste für Menschen (DfM) mit Sitz in Esslingen ist ein diakonischer Altenhilfeträger und betreibt mit 2.100 Mitarbeitenden Pflegestifte, Tagespflegen, ambulante Pflegedienste, Diakoniestationen und Wohnstifte in Baden-Württemberg, Bayern und Sachsen. Mit Tagespflege, Familienpflege und Kurzzeitpflege erfahren Angehörige Entlastung. An sieben Standorten sichern Serviceverträge im Betreuten Wohnen ein selbstbestimmtes Leben bis ins hohe Alter. Ändert sich der Pflegebedarf, ergänzen sich die wohnortnahen Pflegeangebote von Dienste für Menschen. Mitarbeitende schätzen an DfM:
- die Tarifbindung (TVöD entsprechend, AVR-WÜ, AVR-Sachsen, AVR-Bayern)
- die Flexibilität
- das Arbeiten im Team
- die Fürsorge

Jede und jeder von uns wird gebraucht. Deshalb bietet Dienste für Menschen Mitarbeitenden attraktive Leistungen und viel Unterstützung für den Arbeitsalltag an:
- individuelle Teilzeitregelungen
- zusätzliche Altersvorsorgebeiträge (ZVK)
- persönliches Gesundheitsbudget, Jobrad, Förderung ÖPV/Deutschlandticket
- interne und externe Fortbildungsangebote
- Unterstützung bei der Weiterbildung

Altenhilfeträger www.Dienste-fuer-Menschen.de

Adventsbasar mit Musik von der DrehorgelSehr geehrte Angehörige, Nachbarinnen und Nachbarn, Interessierte und Freunde un...
09/11/2025

Adventsbasar mit Musik von der Drehorgel
Sehr geehrte Angehörige, Nachbarinnen und Nachbarn, Interessierte und Freunde unserer Einrichtung,

wir laden Sie herzlich ein zu unserem adventlichen Markt

im Innenhof unseres Pflegestifts Gerolzhofen
am Sonntag, den 16. November 2025.

Freuen Sie sich auf frische Waffeln, Bratwurst, warmen Punsch und Musik von der Drehorgel.

Pflegestift Gerolzhofen
Andreas-Hippler-Str. 1
09382 60 30-0

Adventsbasar mit der Tagespflege und dem Ambulanten Dienst in KämpfelbachSehr geehrte Angehörige, Nachbarinnen und Nachb...
03/11/2025

Adventsbasar mit der Tagespflege und dem Ambulanten Dienst in Kämpfelbach

Sehr geehrte Angehörige, Nachbarinnen und Nachbarn, Interessierte und Freunde unserer Tagespflege und des Ambulanten Dienstes in Kämpfelbach, wir freuen uns, Sie in unseren Räumen begrüßen zu dürfen:

Herzlich laden wir Sie zu unserem Adventsbasar
am Samstag, den 08. November 2025 von 11:00 - 16:00 Uhr ein.

Freuen Sie sich auf zahlreiche Kreativstände, duftenden Glühwein, ein Kuchenbuffet und Einblicke in die Räumlichkeiten, sowie die Arbeit der Tagespflege und des ambulanten Dienstes.

Besuchen Sie uns und lernen uns besser kennen:

Tagespflege Kämpfelbach
Laubigstr. 1
07231 886 77-0

Vergangenes Wochenende war die Modellbahngruppe Endersbach zu Gast in der Tagespflege im Pflegestift Waiblingen – und so...
27/10/2025

Vergangenes Wochenende war die Modellbahngruppe Endersbach zu Gast in der Tagespflege im Pflegestift Waiblingen – und sorgte für große Augen und staunende Gesichter.

Schon am Freitagabend wurde mit viel Einsatz aufgebaut: Module wurden über Aufzug und Rampe in den dritten Stock transportiert. Der Aufbau zur Abendessenszeit war für viele Bewohnende ein echtes Spektakel – neugierige Blicke, gedrehte Stühle und gespannte Vorfreude inklusive.

Am Samstagmorgen um Punkt 10 Uhr ging es los: Die ersten Besuchenden strömten in die Räume, um die liebevoll gestaltete Modellbahnanlage zu bestaunen. Zu sehen gab es eine beeindruckende Vielfalt: Güter- und Personenwaggons, Schienenbusse, Panoramawagen, Lorenzüge ins Bergwerk und vieles mehr. Die Züge fuhren durch detailreiche Landschaften – vorbei an Bauernhöfen, durch Tunnel, über Brücken und entlang eines Sees.

Highlights waren unter anderem:
- Kuh- und Schafherden (inklusive einer lila Kuh!)
- Traktorausstellung und Radrennen mit Zuschauern
- Campingplatz, Biergarten und ein Autokino mit laufendem Film
- Wanderer, Kletterer und sogar Badegäste mit Schlauchboot

Zahlreiche liebevolle Details machten die Anlage zu einem echten Erlebnis – fast wie im echten Leben.

Die Resonanz war überwältigend: Viele unserer Bewohnenden, teils mit Angehörigen, hatten ihre Freude an der Ausstellung. Wer nicht selbständig kommen konnte, wurde von unseren Betreuungs- und Pflegekräften begleitet. Einige waren so begeistert, dass sie gleich mehrfach vorbeischauten. Es kamen zudem auch überraschend viele externe Besuchende.

Am Sonntagabend wurde die Anlage wieder abgebaut – mit einem zufriedenen Lächeln bei allen Beteiligten. Die Mitglieder der Modellbaugruppe hatten laut eigener Aussage großen Spaß und lobten die herzliche Gastfreundschaft und die hervorragende Verpflegung.

Ein herzliches Dankeschön an:
- Die Modellbahngruppe Endersbach für ihren großartigen Einsatz
- Das Küchenteam für die liebevolle Versorgung
- Unsere Pflege- und Betreuungskräfte für die Unterstützung beim Begleiten der Bewohnenden

Ein Wochenende voller Begeisterung, Begegnung und kleinen Wundern auf Schienen – wir freuen uns schon auf ein Wiedersehen!

Es waren wirklich bewegte Nachmittag im Geriatrischen Zentrum und Pflegestift Esslingen-Kennenburg. Viele Übungsbegleitu...
29/08/2025

Es waren wirklich bewegte Nachmittag im Geriatrischen Zentrum und Pflegestift Esslingen-Kennenburg. Viele Übungsbegleitungen freuten sich über das Update, den Austausch und einfach mal die anderen zu treffen, die oft schon 10 Jahr und mehr die Fünf Esslinger anleiten.
Und Frau Abzieher ist auch schon 15 Jahre beim Bewegungstreff dabei! Interesse an einer Ausbildung zum Übungsbegleiter? Hier ist unsere aktuelles Ausschreibung mit dem Landratsamt Esslingen: https://dienste-fuer-menschen.de/ansicht/fuenf-esslingerausbildung-im-bus-projekt-landkreis-esslingen.html
und hier ein Bericht zum 20jährigen der Fünf Esslinger: https://dienste-fuer-menschen.de/ansicht/einladung-bewegte-nachmittage-20-jahre-fuenf-esslinger.html

Seit 20 Jahren halten die „Fünf Esslinger“ Menschen in der zweiten Lebenshälfte in Bewegung. Das damals von Dr. Martin R...
15/08/2025

Seit 20 Jahren halten die „Fünf Esslinger“ Menschen in der zweiten Lebenshälfte in Bewegung. Das damals von Dr. Martin Runge und seinem Team entwickelte Bewegungsprogramm ist ein Erfolgsprojekt.

Wir laden Sie herzlich dazu ein, das mit uns zu feiern:

Bewegte Nachmittage - 20 Jahre Fünf Esslinger
Sonntag, 17. August 2025
Dienstag, 19. August 2025
14 Uhr bis 17 Uhr
Eingangshalle Geriatrisches Zentrum Esslingen-Kennenburg

Mitmachen I Kennenlernen I Update I Austausch I Rückblick I Ausblick:
Fitness-Checks - Fünf Esslinger Übungen mit den Übungsbegleiter:innen der Esslinger Bewegungstreffs -
15 Uhr Kurzschulung und Update für Übungsbegleiter:innen und Übungsleiter:innen - Beratung, Kontaktpflege und Vernetzung
Außerdem:
Nachhaltig und zukunftsfähig - Hausführungen durch unser Zentrum
Sicher aufstehen, sicher gehen - Tipps für pflegende Angehörige

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich – gerne geben Sie die Einladung an Interessierte weiter oder bringen jemand mit.

Ort: Geriatrisches Zentrum Esslingen-Kennenburg, Kennenburger Straße 63, 73732 Esslingen
Anreise: Buslinie 108 Haltestelle Geriatrisches Zentrum oder Kennenburg; Parkdeck

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Rosen und Lavendel – Kreative Sommertage in der Tagespflege EbersbachDer Tisch in der Tagespflege Ebersbach ist wundersc...
08/08/2025

Rosen und Lavendel – Kreative Sommertage in der Tagespflege Ebersbach

Der Tisch in der Tagespflege Ebersbach ist wunderschön geschmückt. Zu sehen sind edle Schnittrosen, Rosen aus Seidenpapier und ein charmantes Blumenmädchen aus Keramik. Die von den Gästen bildschön gebastelten Serviettenrosen in Pastelltönen geben der Tischdeko noch den letzten Pfiff. Das Ganze ist ein echter Augenschmaus für jeden, der die Räumlichkeiten betritt.

Mit großer Freude wurden Kunstwerke erschaffen, welche Rosen in vielfältigen Formen und Farben zeigen. Dabei kam eine besondere Maltechnik zum Einsatz, die zerknittertes Zeitungspapier kunstvoll integriert. Nicht nur das kreative Arbeiten, sondern auch der Duft der Rosen und des Rosenöls, welcher im Raum der Tagespflege wahrzunehmen ist, sorgt für eine angenehme Wohlfühlatmosphäre.

Zur Rose gehört auch der Lavendel, so wurden aus ausgedienten, frisch gewaschenen Baumwolltaschen Lavendelsäckchen hergestellt. Für die Teilnehmenden war die japanische Hammertechnik neu, bei der Blüten auf die zuvor zugeschnittenen Stoffstreifen gehämmert wurden, um diese einzufärben.

Der Lavendel wurde frisch aus dem eigenen Garten geerntet. Die Gäste bündelten die vielen Halme fleißig. Nach dem Trocknen der Blütenbündel konnte die Samen geerntet, in die Säckchen gefüllt und zugenäht werden.

Am Ende unseres Projekts "Rosen und Lavendel" nahmen alle Gäste ihre Kunstwerke mit nach Hause. Sinnliche und duftende Andenken an Tage voller Schaffenskraft, Freude und Gemeinschaft!

Sie interessieren sich für unser Angebot Tagespflege?
Hier erfahren Sie mehr

Kontakt:
07163 102 -25
https://dienste-fuer-menschen.de/pflege/tagespflege.html

Adresse

Kennenburger Straße 65
Esslingen
73732

Öffnungszeiten

Montag 07:30 - 17:30
Dienstag 07:30 - 17:30
Mittwoch 07:30 - 17:30
Donnerstag 07:30 - 17:30
Freitag 07:30 - 17:30

Telefon

+49711268790

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Dienste für Menschen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Dienste für Menschen senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Pflegefachfrau - Pflegefachmann, ein Job fürs Leben, auch als Quereinstieg

Aus der Kunststoffverarbeitung in die Altenpflege - Karriereportal - Diakonie Deutschland Quereinstieg in den Pflegeberuf - wie geht das? Was sind die Kosten? Und die Meinung der Familie? Ja, es geht gut: mit finanzieller Unterstützung - DfM hat viele gute Erfahrungen! Frank weiß, er wird nie arbeitslos sein, Michaela ist im dritten Beruf glücklich wie nie zuvor - hört, was sie zu sagen haben. Noch viel mehr Infos zum Quereinstieg und weiteren sozialen und pflegerischen Berufen hier - Quereinsteiger Erfolgsgeschichten - Karriereportal - Diakonie Deutschland und mit dem neuen Beruf “Pflegefachfrau *mann kann man überall arbeiten und sich weiterbilden!