7-Schwaben-Heilpraktikerin Angelika Maria Zimmermann

7-Schwaben-Heilpraktikerin Angelika Maria Zimmermann Ihre Praxis für ganzheitliche Ursachenforschung in Ettringen. Spezialisiert auf Dunkelfelddiagnose, HPU/KPU und Labordiagnostik Ihre Angelika Maria Zimmermann

Mein Ziel ist es, nicht nur Symptome zu behandeln, sondern gemeinsam mit Ihnen die wahren Ursachen Ihrer Beschwerden zu finden. Herzlich willkommen in meiner Praxis für ganzheitliche Naturheilkunde in Ettringen. Dafür nehme ich mir Zeit für eine ausführliche Anamnese und setze auf moderne, naturheilkundliche Diagnoseverfahren, um ein vollständiges Bild Ihrer Gesundheit zu erhalten. Meine Schwerpunkte sind:

Die Dunkelfeld-Blutanalyse

Die HPU / KPU Diagnostik & Therapie

Die naturheilkundliche Labordiagnostik

Ich freue mich darauf, Sie auf Ihrem Weg zu neuer Energie und mehr Lebensqualität zu begleiten. Alle weiteren Informationen finden Sie auf meiner Webseite.

💡 Schluss mit dem Stoffwechsel-Rätsel!Kennen Sie das? Sie haben schon Diäten probiert, fühlen sich aber oft müde oder fr...
15/11/2025

💡 Schluss mit dem Stoffwechsel-Rätsel!

Kennen Sie das? Sie haben schon Diäten probiert, fühlen sich aber oft müde oder frustriert?

Viele Menschen möchten ihren Stoffwechsel verstehen, zögern aber vor dem "großen" Schritt wie einer kompletten Blutanalyse.

Genau für diesen wichtigen ersten Schritt gibt es jetzt ein neues Angebot in meiner Praxis in Ettringen: Den Stoffwechsel-Check.

Was ist der Stoffwechsel-Check?

In einem ca. 45-minütigen Termin finden wir gemeinsam heraus, wo Sie gerade stehen. Das ist Ihr perfekter Einstieg, um Klarheit zu gewinnen – ganz ohne Blutabnahme.

Das erhalten Sie: ✅ Eine professionelle Körperanalyse mit der Tanita-Waage (Muskeln, Fett, Wasser). ✅ Ihr persönliches gesund + aktiv Stoffwechsel-Profil (basierend auf dem G+A Fragebogen). ✅ Eine fundierte, persönliche Besprechung Ihrer Ergebnisse.

Ihr Einstieg: ca. 79 € (nach GebüH)

Ihr Bonus: Der Upgrade-Vorteil

Entscheiden Sie sich innerhalb von 4 Wochen nach dem Check für das große
gesund + aktiv Labor-Programm, erhalten Sie einen Upgrade-Bonus von 50 €, der direkt verrechnet wird.

Sind Sie bereit, mit dem Messen statt Raten zu beginnen?

▶️ Buchen Sie Ihren Termin direkt online:
https://www.7-schwaben-heilpraktikerin.de/terminbuchung/

Ich freue mich auf Sie, Ihre Angelika Maria Zimmermann

14/11/2025

Kartoffel-Pizza mit Lachs

Zutaten

600 g Kartoffeln

1 Ei

80 g geriebener Käse (z. B. Gouda oder Emmentaler)

Salz und Pfeffer nach Geschmack

200 g Räucherlachs

100 g Crème fraîche oder Schmand

1 kleine rote Zwiebel (in feine Ringe geschnitten)

1 Bund frischer Dill (gehackt)

1 TL Zitronensaft

Etwas Olivenöl zum Beträufeln

Zubereitung

Kartoffelboden vorbereiten:
Den Ofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Die Kartoffeln schälen und grob reiben. In einem sauberen Tuch ausdrücken, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen.
Mit Ei, Käse, Salz und Pfeffer vermengen.

Backen:
Die Masse auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben und flach zu einem Pizzaboden formen.
Etwas Olivenöl darüberträufeln und 25–30 Minuten goldbraun und knusprig backen.

Belag vorbereiten:
In der Zwischenzeit Crème fraîche mit Zitronensaft verrühren und nach Belieben leicht salzen.

Belegen:
Den knusprigen Kartoffelboden aus dem Ofen nehmen, leicht abkühlen lassen.
Mit Crème fraîche bestreichen, Räucherlachs und Zwiebelringe darauf verteilen.

Verfeinern:
Mit frisch gehacktem Dill bestreuen und etwas Olivenöl darüberträufeln.

Servieren:
In Stücke schneiden und lauwarm genießen – perfekt als Vorspeise oder leichtes Abendgericht.

Für eine frische Note können Sie zusätzlich etwas Meerrettich unter die Crème fraîche mischen.

Der Kartoffelboden bleibt besonders knusprig, wenn Sie ihn vor dem Belegen vollständig abkühlen lassen.

13/11/2025

🍜 Thai-Hühner-Curry-Suppe 🇹🇭😋

13/11/2025
12/11/2025

💙 5 Oma-Tricks, die immer funktionieren 🧓✨
Omas haben ein unglaubliches Talent dafür, einfache Hausmittel zu finden, die wirklich wirken – ganz ohne Chemie oder teure Produkte. Diese fünf klassischen Haushaltstricks sind nicht nur genial, sondern auch nachhaltig und leicht umzusetzen.
🧅 1. Zwiebel gegen Grillverschmutzung
Reibe eine halbe Zwiebel über die schmutzigen Grillroste – die natürliche Säure entfernt Fett und Verkrustungen, und der Grill glänzt wieder wie neu.
🍞 2. Brotscheibe zum Aufsammeln von Glasscherben
Wenn ein Glas zerbricht, drücke vorsichtig eine Scheibe Brot auf die betroffene Stelle. Das weiche Brot nimmt selbst kleinste Splitter auf, die man sonst leicht übersieht.
🚽 3. Essigpapier für die Toilette
Wickle Toilettenpapier, das in Essig getränkt ist, um den Rand der Toilette. Lass es einige Stunden einwirken – Kalk, Schmutz und Bakterien verschwinden fast von selbst.
🍋 4. Kupfer glänzen lassen
Mische Zitronensaft und Salz zu einer Paste und reibe damit deine Kupfergegenstände ab. Nach kurzem Polieren glänzt das Metall wie neu – ganz ohne aggressive Reinigungsmittel.
🌿 5. Lorbeerblätter gegen Insekten
Lege einige Lorbeerblätter in den Vorratsschrank. Ihr natürlicher Duft vertreibt Insekten wie Motten oder Ameisen, ohne Gift oder Fallen zu benötigen.
🏡 Fazit
Diese zeitlosen Hausmittel zeigen, dass Omas Ratschläge oft die besten sind: einfach, natürlich und wirkungsvoll. Mit nur wenigen Zutaten aus Küche oder Garten kannst du dein Zuhause sauber, frisch und hygienisch halten – ganz im Sinne traditioneller Weisheit.

06/11/2025

Haben Sie auch das Gefühl, dass Kalorienzählen und ständige Diäten einfach nicht zum Ziel führen? Sie sind nicht allein.

Oft liegt das Problem nicht an der *Menge* der Kalorien, sondern an einem "eingeschlafenen" Stoffwechsel.

In meinem neuen Blogartikel zeige ich Ihnen, warum es oft sinnvoller ist, den Stoffwechsel gezielt zu "füttern" statt ständig zu hungern – und wie das mit dem `gesund + aktiv` Programm gelingt.

Lesen Sie jetzt den ganzen Artikel!

➡️ Hier geht's direkt zum neuen Blogartikel:
https://www.7-schwaben-heilpraktikerin.de/blog/gesunder-stoffwechsel-ernaehrung/

10/10/2025

Der Darm ist wie ein Garten! 🌿

Oft konzentrieren wir uns nur auf die "Pflanzen" (Probiotika) und wundern uns, warum es uns nicht besser geht. Aber was ist mit dem "Boden" – unserer Darmschleimhaut?

In meinem neuen Blogartikel erkläre ich mein "Garten-Prinzip": Wie wir zuerst das Fundament sanieren müssen, damit die Darmflora (und damit die Gesundheit) wieder richtig aufblühen kann.

Wenn Sie unter Leaky Gut, Reizdarm oder diffusen Symptomen leiden, ist dieser Artikel für Sie. Lesen Sie hier, wie Sie Ihre Darmgesundheit wiederherstellen können:

https://www.7-schwaben-heilpraktikerin.de/blog/darmgesundheit-leaky-gut-dunkelfeld-analyse/

Diesen Satz haben wir wohl alle seit unserer Kindheit im Ohr. Aber stimmt er wirklich? Zeit für eine Klarstellung!Eine E...
29/09/2025

Diesen Satz haben wir wohl alle seit unserer Kindheit im Ohr. Aber stimmt er wirklich? Zeit für eine Klarstellung!

Eine Erkältung ist immer eine Virusinfektion. Die Ursache sind also Viren, die von Mensch zu Mensch übertragen werden – nicht die Kälte allein.

ABER, und das ist der entscheidende Punkt: Wenn unser Körper auskühlt, ziehen sich die Blutgefäße zusammen. Dadurch werden unsere Schleimhäute in Nase und Rachen, die unser Schutzschild gegen Eindringlinge sind, schlechter durchblutet.

Diese geschwächte Abwehr macht es den Viren, die überall lauern, deutlich leichter, in unseren Körper einzudringen und sich zu vermehren.

Fazit: Der Rat, sich warm anzuziehen, ist also goldrichtig! Nicht, weil Kälte uns direkt krank macht, sondern weil Wärme unsere Abwehrkräfte dabei unterstützt, Viren effektiv zu bekämpfen.

Was habt ihr als Kind immer zu hören bekommen, um gesund zu bleiben? Teilt es in den Kommentaren!

Einen gesunden Start in die Woche,
Ihre Angie Zimmermann

Hallo zusammen,zum Abschluss unserer "Woche der Mundhygiene" möchte ich heute über eine wunderbare Alternative zur klass...
19/09/2025

Hallo zusammen,

zum Abschluss unserer "Woche der Mundhygiene" möchte ich heute über eine wunderbare Alternative zur klassischen Zahnpasta sprechen, die immer mehr Menschen für sich entdecken: das Zahnputzpulver.

Viele herkömmliche Zahncremes enthalten Stoffe, auf die man bewusst verzichten möchte, wie schäumende Tenside, künstliche Süßstoffe oder Mikroplastik.

Zahnputzpulver besinnt sich auf das Wesentliche. Es basiert oft auf rein natürlichen Zutaten:

Reinigungskörper: Sanfte Mineralerden (Heilerde) oder Schlämmkreide entfernen Beläge, ohne den Zahnschmelz anzugreifen.

Pflanzenkraft: Kräuter wie Salbei, Minze oder Kamille wirken entzündungshemmend und sorgen für frischen Geschmack.

Süße & Schutz: Birkenzucker (Xylit) schmeckt nicht nur angenehm, sondern hemmt nachweislich das Wachstum von Kariesbakterien.

Es ist eine bewusste, oft fluoridfreie Option, die das natürliche Gleichgewicht der Mundflora unterstützt und für ein sauberes, glattes Zahngefühl sorgt.

Neugierig geworden? Zahnputzpulver findet man in gut sortierten Bioläden und Reformhäusern, oder man stellt es aus wenigen Zutaten einfach selbst her. Achtet dabei immer auf hochwertige, reine Inhaltsstoffe.

Ich wünsche euch allen ein erholsames und schönes Wochenende!
Ihre Angie Zimmermann

Hallo zusammen,heute setzen wir unsere "Woche der Mundhygiene" fort. Nach dem Ölziehen am Montag schauen wir uns heute e...
17/09/2025

Hallo zusammen,

heute setzen wir unsere "Woche der Mundhygiene" fort. Nach dem Ölziehen am Montag schauen wir uns heute ein weiteres, kraftvolles Ayurveda-Ritual an, das ich jedem ans Herz lege: die tägliche Zungenreinigung.

Schauen Sie morgens mal in den Spiegel: Der weißliche oder gelbliche Belag, den Sie oft auf der Zunge sehen, ist aus ayurvedischer Sicht "Ama" – eine Ansammlung von Stoffwechselprodukten, Toxinen und Bakterien, die der Körper über Nacht ausgeschieden hat.

Diesen Belag möchten wir nicht wieder herunterschlucken und unser Verdauungssystem damit belasten.

Die Lösung: Ein Zungenschaber.
Mit diesem einfachen Werkzeug (am besten aus Edelstahl oder Kupfer) ziehen Sie den Belag morgens direkt nach dem Aufstehen mit 5-7 sanften Zügen von hinten nach vorne von der Zunge ab.

Die Vorteile sind verblüffend:

Frischer Atem: Ein Großteil von Mundgeruch wird durch Bakterien auf der Zunge verursacht.

Besserer Geschmack: Die Geschmacksknospen werden freigelegt, wodurch Sie Essen wieder intensiver wahrnehmen.

Unterstützung der Verdauung: Sie schlucken die ausgeschiedenen Toxine nicht wieder herunter.

Für mich ist die Zungenreinigung ein unverzichtbarer Teil einer ganzheitlichen Morgenroutine.

Benutzt von euch schon jemand einen Zungenschaber? Ich bin gespannt auf eure Erfahrungen!

Ihre Angie Zimmermann

Hallo zusammen und herzlich willkommen zur "Woche der Mundhygiene"!Wir starten heute mit einer meiner liebsten naturheil...
15/09/2025

Hallo zusammen und herzlich willkommen zur "Woche der Mundhygiene"!

Wir starten heute mit einer meiner liebsten naturheilkundlichen Methoden, die so einfach wie effektiv ist: dem Ölziehen.

Diese jahrhundertealte Praxis aus dem Ayurveda ist quasi ein tägliches "Detox für den Mund". Sie hilft dabei, schädliche Bakterien und Beläge zu binden, die sich über Nacht im Mundraum angesammelt haben.

So einfach geht's:

Nehmen Sie direkt morgens nach dem Aufstehen, noch vor dem Frühstück oder Zähneputzen, einen Esslöffel hochwertiges Öl in den Mund.

Bewegen Sie das Öl für etwa 10-15 Minuten sanft im Mund hin und her. Ziehen Sie es dabei auch immer wieder durch die Zahnzwischenräume.

Wichtig: Das Öl nicht herunterschlucken! Spucken Sie es danach in ein Papiertuch und werfen es in den Müll (nicht ins Waschbecken, da es verstopfen kann).

Spülen Sie den Mund gründlich mit warmem Wasser aus und putzen Sie anschließend wie gewohnt Ihre Zähne.

Welches Öl ist das richtige?
Ich empfehle dafür am liebsten reines, kaltgepresstes Bio-Kokosöl, da es von Natur aus antibakterielle Eigenschaften (durch die Laurinsäure) mitbringt. Alternativ gibt es mittlerweile auch wunderbare, fertige Ölzieh-Mischungen im Handel, die oft mit pflegenden Kräuterauszügen oder ätherischen Ölen wie Minze angereichert sind.

Wichtig: Ölziehen ersetzt natürlich nicht das tägliche Zähneputzen, sondern ist eine wunderbare Ergänzung.

Habt ihr das schon einmal ausprobiert? Teilt gerne eure Erfahrungen in den Kommentaren!

Einen gesunden Start in die Woche,
Ihre Angie Zimmermann

Adresse

BöhmerwaldStr. 19
Ettringen
86833

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 12:00
14:00 - 18:00
Dienstag 09:00 - 12:00
14:00 - 18:00
Mittwoch 09:00 - 12:00
Donnerstag 09:00 - 12:00
14:00 - 18:00
Freitag 09:00 - 12:00
14:00 - 18:00

Telefon

+4982492658012

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von 7-Schwaben-Heilpraktikerin Angelika Maria Zimmermann erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an 7-Schwaben-Heilpraktikerin Angelika Maria Zimmermann senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Our Story

7 Schwaben Heilpraktikerin Angelika Maria Dirr Zimmermann Naturheilpraxis für Dunkelfeld- und Labordiagnostik Heilung auf dem ganzheitlichen Weg. Sie stehen im Mittelpunkt!

Wenn Ihr Organismus aus der Balance gerät, nutze ich in meiner Naturheilpraxis eine Summe von diagnostischen Methoden. Allem voran das Anamnesegespräch ohne Zeitdruck. Dabei werden alle Lebensbereiche hinterfragt und deren Zusammenspiel betrachtet. Dazu kommen weitere Diagnoseverfahren, wie etwa die Dunkelfeldmikroskopie, die Analyse des Blutes, des Speichels und des Urins, ebenfalls hilfreich ist die körperliche Untersuchung mit der Reflexzonendiagnostik. Unter Berücksichtigung Ihrer schulmedizinischen Untersuchungsergebnisse nach der kompletten Anamnese eine individuell für Sie zugeschnittene Behandlung durchgeführt. Als Therapieform nutze ich das breite Spektrum der Naturheilkunde. Natürlich stehe ich Ihnen nicht nur bei chronischen Krankheiten zur Verfügung, sondern behandle auch Ihre allgemeinen Wehwehchen des Alltags z.B. Husten, Schnupfen, Heiserkeit oder Schmerzen verschiedenster Art, um nur einige wenige zu nennen. Ebenso unterstütze ich Sie bei der Vorsorge zur Erhaltung Ihrer Gesundheit.

7 Schwaben Heilpraktikerin Angelika Maria Dirr-Zimmermann Ihre Heilpraktikerin im Herzen von Türkheim Mitglied im Bund Deutscher Heilpraktiker und Naturheilkundiger e.V.