Linden-Apotheke

Linden-Apotheke Die Linden-Apotheke bei Facebook! Aktuelle Informationen aus deiner Apotheke vor Ort.

So entlarvst du EisenräuberEisen ist ein lebenswichtiges Spurenelement. Es sorgt dafür, dass Sauerstoff im Blut transpor...
14/11/2025

So entlarvst du Eisenräuber
Eisen ist ein lebenswichtiges Spurenelement. Es sorgt dafür, dass Sauerstoff im Blut transportiert wird und unsere Zellen genügend Energie bekommen. Ein Mangel kann sich durch Müdigkeit, Konzentrationsschwäche oder Leistungsabfall bemerkbar machen. Allerdings gibt es „Eisenräuber“ im Alltag: Kaffee und schwarzer Tee enthalten Tannine, die die Aufnahme hemmen. Calcium aus Milch, Käse und Joghurt kann die Eisenverwertung verringern - und Phosphate im Limonade wirken ähnlich. Auch Oxalsäure in Spinat oder Kakao kann Eisen binden. Die gute Nachricht: Mit Vitamin C lässt sich die Aufnahme deutlich verbessern - zum Beispiel, indem man eisenreiche Mahlzeiten mit Paprika, Zitrusfrüchten oder Brokkoli kombiniert. Wer vermutet, an Eisenmangel zu leiden, sollte ärztlichen Rat einholen. In der Apotheke unterstützen wir bei der Auswahl geeigneter Eisenpräparate und geben Tipps für den Alltag.
Quelle https://www.-aponet.de/artikel/eisenraeuber-im-alltag-welche-lebensmittel-die-eisenaufnahme-hemmen-20885

Brause, Pulver, Tablette oder Kapsel?Magnesium und andere Nahrungsergänzungsmittel gibt es in verschiedenen Formen: als ...
11/11/2025

Brause, Pulver, Tablette oder Kapsel?
Magnesium und andere Nahrungsergänzungsmittel gibt es in verschiedenen Formen: als Tablette, Brausetablette, Kapsel oder Pulver. Jede Variante hat ihre Vor- und Nachteile. Brausetabletten und Pulver lösen sich in Wasser auf und sind daher sehr beliebt bei Menschen, die ungern Tabletten schlucken. Sie liefern gleichzeitig Flüssigkeit, enthalten aber häufig Zusatzstoffe wie Aromen, Farbstoffe oder Natriumverbindungen. Letztere sorgen dafür, dass die Tablette sprudelt, können jedoch bei übermäßigem Konsum den Blutdruck erhöhen. Tabletten sind praktisch und gut zu dosieren, enthalten jedoch ebenfalls häufig Füllstoffe. Kapseln enthalten meist weniger Hilfsstoffe und sind so oft gut verträglich, sind aber etwas schwerer zu schlucken. Die Wahl der Form hängt in erster Linie von den persönlichen Vorlieben ab. Also, was darf es bei dir sein?
Quelle https://www.sueddeutsche.de/gesundheit/gesundheit-pulver-oder-tabletten-magnesium-gegen-wadenkraempfe-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-160411-99-536707

Läufts du heute auch „Matten Meeren“?🍭🍬 Dann komm auf jeden Fall auch bei uns vorbei🤗 Viel Spaß euch heute Abend        ...
10/11/2025

Läufts du heute auch „Matten Meeren“?🍭🍬 Dann komm auf jeden Fall auch bei uns vorbei🤗 Viel Spaß euch heute Abend

07/11/2025

Der Herbst ist sowas von da. Habt ihr schon erste Anzeichen von Halsschmerzen, Schnupfen und Husten🤧😷 Imupret hilft deinem Immunsystem damit du noch schneller gesund wirst. Komm vorbei, wir beraten dich gern🤗

Medikamente richtig einnehmenDamit Medikamente ihre volle Wirkung entfalten, ist die richtige Einnahme entscheidend. Tab...
06/11/2025

Medikamente richtig einnehmen
Damit Medikamente ihre volle Wirkung entfalten, ist die richtige Einnahme entscheidend. Tabletten und Kapseln sollten am besten mit Leitungswasser eingenommen werden, denn Getränke wie Kaffee, Tee, Milch oder Fruchtsäfte können die Einnahme beeinflussen. Milch enthält Calcium, das mit bestimmten Wirkstoffen - zum Beispiel Antibiotika oder Schilddrüsenhormonen - schwerlösliche Verbindungen bildet und somit die Aufnahme verhindert. Grapefruitsaft hemmt ein bestimmtes Enzym und kann dadurch die Wirkung vieler Arzneimittel gefährlich verstärken. Daher sollten Medikamente grundsätzlich mit Wasser oder koffeinfreien Getränken eingenommen werden. Wichtig ist auch der richtige Zeitpunkt: „vor dem Essen“ bedeutet 30-60 Minuten vorher, „zur Mahlzeit“ während des Essens und „nach dem Essen“ etwa eine Stunde danach. Wer diese Hinweise beachtet, unterstützt eine sichere und wirksame Therapie.
Quelle https://www.br.de/radio/bayern1/radiobayern1/wechselwirkungen-medikamente-kaffee-100.html

Zuzahlungsbefreiungsliste wird alle 14 Tage aktualisiertDu magst keine Listen? Diese hier könnte aber hilfreich sein und...
04/11/2025

Zuzahlungsbefreiungsliste wird alle 14 Tage aktualisiert
Du magst keine Listen? Diese hier könnte aber hilfreich sein und dir Geld sparen. Es geht um die Zuzahlungsbefreiungsliste für rezeptpflichtige Medikamente, die alle 14 Tage aktualisiert wird - ein regelmäßiger Blick lohnt sich also. Wenn du ein Rezept von deinem Arzt oder deiner Ärztin bekommst und es in der Apotheke einlösen möchtest, kann sich der Check richtig lohnen: steht das ärztlich verordnete und auch tatsächlich von der Apotheke abgegebene Medikament auf dieser Liste, musst du nichts zuzahlen. Da Arzneimittelhersteller zweimal im Monat ihre Preise ändern dürfen, passen sich auch die Festbeträge der Krankenkassen regelmäßig an - und damit ändert sich die Liste ebenfalls. Quelle: https://www.aponet.de/service/krankenkasse/zuzahlungsbefreiungsliste-fuer-medikamente

03/11/2025

Unsere einzigartige Kosmetiklinie steht für dich bereit. Komm uns lass dich beraten 🤗

Wir wünschen euch ein gruseliges Halloween 🎃
31/10/2025

Wir wünschen euch ein gruseliges Halloween 🎃

Viele Menschen haben Beeinträchtigungen, die man ihnen nicht ansieht. Eventuell haben sie starke Schmerzen, sind ständig...
30/10/2025

Viele Menschen haben Beeinträchtigungen, die man ihnen nicht ansieht. Eventuell haben sie starke Schmerzen, sind ständig müde oder leben mit Krankheiten wie Krebs oder Migräne, ohne dass man es auf den ersten Blick bemerkt. Auch psychische Belastungen wie Depressionen oder neurodivergente Eigenschaften wie Autismus oder ADHS sind oft unsichtbar. Manche Menschen haben Schwierigkeiten beim Hören, Verstehen oder damit, auf Situationen zu reagieren. Oft verstehen andere nicht, wie schwer der Alltag für Betroffene sein kann. Doch mehr Sichtbarkeit und Entstigmatisierung sind wichtig, um Verständnis zu schaffen, Barrieren abzubauen und so allen ein besseres Zusammenleben zu ermöglichen. Quelle: https://www.stille-Stunde.com/presse/

Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da 🎵🎶 und damit startet auch wieder die Erkältungssaison 🤧 Gegen Husten gibt es w...
27/10/2025

Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da 🎵🎶 und damit startet auch wieder die Erkältungssaison 🤧 Gegen Husten gibt es was echt gutes auf pflanzlicher Basis, auch für unsere Kleinen. Kommt vorbei. Wir beraten euch gern

Unsere neuen Angebote ab heute
25/10/2025

Unsere neuen Angebote ab heute

Verschreibungspflichtige ArzneimittelWarum gibt es manche Medikamente eigentlich nur auf Rezept? Weil sie so wirksam sin...
24/10/2025

Verschreibungspflichtige Arzneimittel
Warum gibt es manche Medikamente eigentlich nur auf Rezept? Weil sie so wirksam sind, dass ihre Anwendung ärztlich überwacht werden muss. Nur so lässt sich sicherstellen, dass sie richtig dosiert werden, keine gefährlichen Wechselwirkungen auftreten und Nebenwirkungen rechtzeitig erkannt werden. Besonders starke Arzneimittel - etwa bestimmte Schmerzmittel - dürfen sogar nur mit einem speziellen Rezept abgegeben werden. Alle verschreibungspflichtigen Medikamente erhaltet ihr grundsätzlich nur in der Apotheke - gegen Vorlage des ausgestellten Rezepts, mit fachkundiger Beratung und in enger Abstimmung mit eurer Ärztin oder eurem Arzt. Quelle : https://gesund.bund.de/arzneimittel-mit-und-und-ohne-rezept

Adresse

Bahnhofstraße 32
Eystrup
27324

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 13:00
15:00 - 18:00
Dienstag 09:00 - 13:00
15:00 - 18:00
Mittwoch 09:00 - 13:00
Donnerstag 09:00 - 13:00
15:00 - 18:00
Freitag 09:00 - 13:00
15:00 - 18:00
Samstag 09:00 - 12:30

Telefon

+4942548360

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Linden-Apotheke erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram