Diätassistenten

Diätassistenten Die Seite in Facebook für Diätassistenten (also Diätassistentinnen und Diätassistenten) Einfach anmelden und Gedanken, Fragen und Diskussionspunkte austauschen.

Hier können sich staatlich anerkannte Diätsisstenten und solche, die es werden möchten über alles austauschen. Die Seite dient dem Informationsaustausch und natürlich dem Kontakt von Diätassistenten untereinander. Beste Grüße von Sven-David Müller, Diätassistent

Vor fast 20 Jahren gründeten Ernährungsexperten das Deutsche Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung und Diätetik (DKGD) e...
03/11/2025

Vor fast 20 Jahren gründeten Ernährungsexperten das Deutsche Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung und Diätetik (DKGD) e. V. Die Organisation ist in das Vereinsregister Köln eingetragen und als gemeinnützig anerkannt. Seit der Gründung arbeitet das DKGD intensiv mit dem Forum Medizin Verlagsgesellschaft zusammen und dankt dem Verlag und seinen Mitarbeitern für die herausragende Zusammenarbeit im Sinne der Förderung einer gesunden Lebensführung. Ich bin seit Gründung Vorsitzender des DKGD.

Dabei sein im bekanntesten Netzwerk und Sprachrohr für Gesundheitsförderung und Diätetik: Gesundheit und Diätetik im humanistischen Sinne der Lehre einer gesunden Lebensführung fördern:

– Gesundheitsförderung und Diätetik aktiv fördern

– Aktiv einmischen und mitmachen in der Wissenschaft und Praxis

– Immer aktuell und umfassend informiert sein

Das Deutsche Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung und Diätetik e.V. macht sich seit fast 20 Jahren für eine effektivere medizinische Prävention stark. Die Fachgesellschaft fordert und fördert die interdisziplinäre Zusammenarbeit aller Berufsgruppen in der Gesundheitspolitik und Diätetik.

Werden Sie jetzt Mitglied im Netzwerk für Gesundheitsförderung und Diätetik! Ich freue mich sehr darüber und stehe für Informationen oder die Beantwortung von Fragen gerne zur Verfügung.

https://dkgd.de/mitgliedschaft/onlinebeitritt/

Sven-David Müller

M.Sc. in Applied Nutritional Medicine/PhDr. in Public Health/Staatl. geprüfter Diätassistent/Diabetesberater der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG), Kandidat Ph.D. Program Sustainable Development

Honorarprofessor für Healthcare Management & Diätetik, Warsaw Management University

Lehrbeauftragter: Donau Universität Krems, Austria, Hochschule Fresenius/Department für Gesundheit und Social Affairs, Ernährung und Fitness in der Prävention, Idstein/Köln, Angewandte Ernährungs- und Sportwissenschaft, Köln, SRH Hochschule für Gesundheit, Ernährungstherapie und Ernährungsberatung, Gera, SRH Hochschule für Gesundheit, Medizinpädagogik, Köln, Germany

Heckenstraße 36, 38226 Salzgitter-Lebenstedt, Germany, Telefon: 0049-173-8530938

Hon. Prof. PhDr. Sven-David Müller, M.Sc.Folgen Sie mir auch auf XING+49 (0)173-8530938info@dkgd.deHeckenstraße 36 38226 Salzgitter-Lebenstedt

Nahrungsergänzung, Vitamine, Mineralstoffe und andere Mikronährstoffen... Nehmt ihr Nahrungsergänzungsmittel ein oder em...
20/09/2025

Nahrungsergänzung, Vitamine, Mineralstoffe und andere Mikronährstoffen... Nehmt ihr Nahrungsergänzungsmittel ein oder empfiehlt ihr sie. Grundsätzlich bin ich strikt gegen die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln. Nur wenn ein erhöhter Bedarf gegeben ist und die zusätzliche Einnahme durch High Impact publizierte Studien gerechtfertigt ist. Oder wenn eine klinisch relevante suboptimale Versorgung oder sogar ein Mangel vorliegt. Natürlich durch Goldstandard Methoden nachgewiesen. Und immer in sinnvollen ernährungstherapeutisch nachvollziehbaren Dosierungen. Für mich ist alles andere möglicherweise gefährlicher Blödsinn, der teuer ist. Ich selbst nehme Phospholipide (Vitabuer Lecithin seit Jahren), Chrom (ich bin seit fast 50 Jahren Typ 1 Diabetiker), Zink (als organische Zinkverbindung Zinkhistidin), B-Komplex (hat mir nach der Chemotherapie mit Cisplatin in gewissem Umfang gegen die Polyneuropathie geholfen), Omega-3-Fettsäuren (vegan) und immer wenn ich fast ausschließlich im Büro im Institut sitze und/oder im Hörsaal vor meinen Studenten stehe natürlich Vitamin D. Bestelle alles bei DocMorris. Aus Kostengründen. Das ist mein Programm. Ich verwende keine Protein Konzentrate oder Sportdrinks, da ich nur dreimal wöchentlich 45-60 Minuten Workouts im Gym (Fitness First) mache. Ich esse eine gemischte Kost, koche fast täglich selbst und bewege mich an der frischen Luft (8.000 bis 12.000 Schritte). Was nehmt ihr?

Für die vielen Glückwünsche zu meinem (56.) Geburtstag am 13. September danke ich sehr herzlich. Wer mir ein Geschenk ma...
15/09/2025

Für die vielen Glückwünsche zu meinem (56.) Geburtstag am 13. September danke ich sehr herzlich.

Wer mir ein Geschenk machen möchte, schaut sich mal mein neues Buch "LASS DIE NAHRUNG DEINE MEDIZIN SEIN UND MEDIZIN DEINE NAHRUNG". Prophylaxe von Krebserkrankungen verschiedener Entitäten und natürlich Ernährungstherapie als integraler Bestandteil einer effektiven Krebstherapie.

https://www.bellingsbooks.com/product-page/lass-die-nahrung-deine-medizin-sein-und-medizin-deine-nahrung

Vielleicht hat auch der eine oder andere Interesse an einer Mitgliedschaft im Deutschen Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung und Diätetik ... das würde mich als Geburtstagskind und Vorsitzender natürlich sehr freuen ...

https://dkgd.de/mitgliedschaft/onlinebeitritt/

Beste Grüße von Sven

Hon. Prof. PhDr. Sven-David Müller, M.Sc.Folgen Sie mir auch auf XING+49 (0)173-8530938info@dkgd.deHeckenstraße 36 38226 Salzgitter-Lebenstedt

Kommunikation, Media, Digital Media – Suchst Du einen Praktikumsplatz im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit/Kommu...
12/09/2025

Kommunikation, Media, Digital Media – Suchst Du einen Praktikumsplatz im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit/Kommunikation? – Die Stabsstelle Presse und Kommunikation des Leibniz-Instituts DSMZ in Braunschweig bietet Praktikumsplätze an. Info und Bewerbung unter https://www.dsmz.de/dsmz/career/praktikumsausschreibung oder sdm18@dsmz.de

Stabsstelle Presse und Kommunikation

Aktuelle Publikation aus einer Projektarbeit meiner Studenten an der Fresenius Hochschule in Köln - hochinteressant:
11/09/2025

Aktuelle Publikation aus einer Projektarbeit meiner Studenten an der Fresenius Hochschule in Köln - hochinteressant:

(Bild: ideogram.ai / KI-generiert) Fertiggerichte, Süßigkeiten, Fastfood – all das ist verlockend, vor allem aber schnell und einfach zu bekommen. Für die Gesundheit ein erhebliches Problem, sind doch Volkskrankheiten wie Diabetes oder Übergewicht eng mit den Ernährungsgewohnheiten gekoppelt....

Liebe Kolleginnen und Kollegen,eine meiner Studentinnen (P.R.) sucht Kolleginnen und Kollegen, die an ihrer Umfrage (für...
10/09/2025

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

eine meiner Studentinnen (P.R.) sucht Kolleginnen und Kollegen, die an ihrer Umfrage (für ihre Masterarbeit) teilnehmen. Ich freue mich, wenn Du/Sie teilnehmen oder diese Nachricht gegebenenfalls an Deine/Ihre Studenten weiterleiten. Vielen Dank und beste Grüße von Sven-David Müller, Lehrbeauftragter der Fresenius Hochschule Köln/Idstein etc.

--

Liebe Studierende, lieber Studierender,

im Rahmen meiner Masterarbeit ,,Analyse und Bewertung von drei Modellen der Visualisierung einer gesunden Ernährungsweise'' lade ich dich herzlich ein, an meiner Umfrage teilzunehmen. Ziel ist es, herauszufinden, wie Studierende der Ernährungswissenschaft im fortgeschrittenen Bachelor- oder Masterstudium drei verschiedenen Ernährungsmodelle wahrnehmen und bewerten.

Die Teilnahme dauert ca. 10 Minuten.

Hier geht es zur Umfrage: https://www.umfrageonline.com/c/rxwsc37e

Vielen Dank für deine Unterstützung! Ich wünsche dir weiterhin viel Erfolg und Freude bei deinem Studium.

Mit besten Grüßen

Paula Rodtheut

rodtheut.paula@stud.hs-fresenius.de

Mitglieder des Deutschen Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung und Diätetik erhalten folgende Fachzeitschriften (5 Fachz...
08/08/2025

Mitglieder des Deutschen Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung und Diätetik erhalten folgende Fachzeitschriften (5 Fachzeitschriften mit 26 Ausgaben jährlich - Normalpreis 205,70 Euro) kostenlos (!) im Rahmen ihrer Mitgliedschaft - Jahresbeitrag 50,- Euro:

Umwelt, Medizin, Gesellschaft:

https://www.forum-medizin.de/umwelt-medizin-gesellschaft (4 Ausgaben jährlich - Normalpreis 48,- Euro jährlich - kostenlos im Rahmen der DKGD Mitgliedschaft)

Bodymedia - Das Fachmagazin für die Fitness- und Gesundheitsbranche:

https://www.bodymedia.de/magazine/bodymedia-fitness/ (6 Ausgaben jährlich - Normalpreis 49,- Euro jährlich - kostenlos im Rahmen der DKGD Mitgliedschaft)

Die Naturheilkunde:

https://www.forum-medizin.de/naturheilkunde (6 Ausgaben jährlich - Normalpreis 45,- Euro jährlich - kostenlos im Rahmen der DKGD Mitgliedschaft)

Diabetes Forum:

https://www.diabetologie-online.de/zeitschriftenarchiv (6 Ausgaben jährlich - Normalpreis 23,70 Euro jährlich - kostenlos im Rahmen der DKGD Mitgliedschaft)

Vitalstoffe - Das Magazin für Mikronährstoffe und deren Wirkung

https://www.harnisch-digital.de/ (4 Ausgaben jährlich - Normalpreis 40,- Euro jährlich - kostenlos im Rahmen der DKGD Mitgliedschaft)

Weitere Informationen zum Deutschen Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung und Diätetik e. V. auf der Website - Online-Beitritt unter https://dkgd.de/mitgliedschaft/onlinebeitritt/

Hon. Prof. PhDr. Sven-David Müller, M.Sc.Folgen Sie mir auch auf XING+49 (0)173-8530938info@dkgd.deHeckenstraße 36 38226 Salzgitter-Lebenstedt

Suchst Du eine Stelle? Stellenausschreibung Diätassistenz
08/08/2025

Suchst Du eine Stelle? Stellenausschreibung Diätassistenz

Das Leibniz-Institut DSMZ-Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen GmbH, Braunschweig, bietet regelmäßig P...
08/08/2025

Das Leibniz-Institut DSMZ-Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen GmbH, Braunschweig, bietet regelmäßig Praktikumsplätze (Pflichtpraktikum - 3 Monate) im Bereich der Stabsstelle Presse und Kommunikation an. Bewerbung und Information: press@dsmz.de

Dr. Pflanze, Pflanzengesundheit und Pflanzenvirenforschung – Einladung zum Journalistenseminar der Abteilung für Pflanze...
08/08/2025

Dr. Pflanze, Pflanzengesundheit und Pflanzenvirenforschung – Einladung zum Journalistenseminar der Abteilung für Pflanzenviren des Leibniz-Institut DSMZ in Braunschweig: 15. Oktober 2025 ... Information und Anmeldung unter press@dsmz.de

Das Niedersächsische Finanzministerium in Hannover hat jetzt als Gesellschafter der Leibniz-Institut DSMZ-Deutsche Samml...
08/08/2025

Das Niedersächsische Finanzministerium in Hannover hat jetzt als Gesellschafter der Leibniz-Institut DSMZ-Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen GmbH, Braunschweig, Frau Prof. Dr. Yvonne Mast bis zur Berufung einer neuen Wissenschaftlichen Geschäftsführung aufgrund des gemeinsamen Berufungsverfahrens mit der TU Braunschweig interimsweise zur wissenschaftlichen Geschäftsführerin bestellt. Die Bestellung war aufgrund des Wechsels von Prof. Dr. Jörg Overmann nach München erforderlich. Jörg Overmann war vom ersten Februar 2010 bis zum 31. Juli 2025 wissenschaftlicher Geschäftsführer der DSMZ. Administrative Geschäftsführerin des Leibniz-Instituts DSMZ bleibt weiterhin Frau Bettina Fischer. Weitere Informationen unter

Das Niedersächsische Finanzministerium hat als Gesellschafter der Leibniz-Institut DSMZ-Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen GmbH Frau Prof. Dr. Yvonne Mast bis zur Berufung einer neuen Wissenschaftlichen Geschäftsführung aufgrund des gemeinsamen Berufungsverfahrens mit der TU B...

Eine meine Studentinnen an der SRH University führt für ihre Bachelorarbeit eine Umfrage zur Gewichtsstabilisierung nach...
23/07/2025

Eine meine Studentinnen an der SRH University führt für ihre Bachelorarbeit eine Umfrage zur Gewichtsstabilisierung nach Gewichtsreduktion bei Übergewicht/Adipositas durch. Gerne unterstütze ich Paula durch die Weitergabe der Einladung zu ihrer Umfrage. Beste Grüße von Sven - Lehrbeauftragter der SRH University (Gera/Köln)

---

Betreff: Einladung zur Teilnahme an meiner Umfrage zur Gewichtsstabilisierung nach Gewichtsreduktion

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich hoffe, es geht Ihnen gut!

Ich heiße Paula Espinoza und studiere Ernährungsberatung und Ernährungstherapie an der SRH University Campus Gera.

Im Rahmen meiner Bachelorarbeit erforsche ich, warum es so schwer ist, das Gewicht nach dem Abnehmen dauerhaft zu halten – und welche persönlichen Erfahrungen und Herausforderungen dabei eine Rolle spielen.

Dazu führe ich eine anonyme Online-Befragung durch, mit der ich Einblicke in die psychologischen und verhaltensbezogenen Faktoren gewinnen möchte, die eine dauerhafte Gewichtsstabilisierung erschweren oder erleichtern.

🕒 Dauer: ca. 5-8 Minuten

👥 Zielgruppe: Personen ab 18 Jahren, die mindestens einmal bewusst versucht haben, Gewicht zu reduzieren – unabhängig von Methode oder Erfolg.

📅 Teilnahmezeitraum: 22.07. – 08.08.2025
🔗 Umfragelink: https://www.soscisurvey.de/gewichtstudie/

Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie sich an der Umfrage beteiligen oder den Link an potenziell Interessierte weiterleiten könnten – jede Teilnahme hilft, die Fragestellung besser zu verstehen und daraus praxisnahe Empfehlungen abzuleiten.

Für Rückfragen stehe ich jederzeit gern zur Verfügung. Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!

Mit freundlichen Grüßen

Paula Espinoza
Studiengang Ernährungsberatung und Ernährungstherapie
SRH University Campus Gera
Paula.Goetze@stud.srh-gesundheitshochschule.de

Mein Name ist Paula und ich führe diese Befragung im Rahmen meiner Bachelorarbeit an der SRH University Campus Gera durch. Ziel ist es, besser zu verstehen, welche Faktoren dazu führen, dass Menschen nach einer erfolgreichen Gewichtsreduktion wieder zunehmen – sogenannte Rückfallmechanismen.

Adresse

Fürstenwalde

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Diätassistenten erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Diätassistenten senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram