Tröstende Pfoten Therapiebegleithunde für Deutschland e.V.

Tröstende Pfoten Therapiebegleithunde für Deutschland e.V. Dieser Verein möchte Menschen mit einer schweren bis finalen Erkrankung mittels der tiergestützten Therapie helfen, sie trösten und begleiten.

Nach langen Krankenhausodysseen gepaart mit sehr emotionalen Achterbahnfahrten der Gefühle sind die meisten betroffenen Patienten an einen Punkt der Resignation angekommen, was auch den Angehörigen und Freunden sehr zu schaffen macht. Genau hier kann ein ausgebildetes Therapiebegleithundeteam wahre „Wunder“ vollbringen. Der Therapiebegleithund hat die einmalige Gabe das Herz eines jeden Menschen anzusprechen, er braucht keine Worte um zu verstehen, wie es den Menschen momentan geht. Er bemitleidet nicht und fragt sich auch nicht, wie der morgige Tag wohl aussehen mag. Der Therapiebegleithund nimmt den Menschen so an, wie er ist und das ohne ihn für sein Handeln zu werten. Und auch für die Angehörigen kann der ausgebildete Hund nicht nur eine willkommene Abwechslung sondern vielmehr eine tröstende Stütze sein. Durch den Therapiebegleithund ergeben sich Gespräche und Themen wie Trauer, Ängste oder Sorgen stehen dann nicht mehr im Focus, was für alle Beteiligten ein wahrer Segen zu sein scheint. Es gibt auch erste wissenschaftliche Untersuchungen von Kliniken, die in der tiergestützten Therapie schon einige Erfahrungen mehr sammeln konnten, die durchaus eine Schmerzlinderung im Rahmen der tiergestützten Therapie verzeichnen konnten.

Rückblick auf den 1. Wormser Krebstag im Klinikum WormsGestern fand der 1. Wormser Krebstag im Klinikum Worms statt – ei...
16/11/2025

Rückblick auf den 1. Wormser Krebstag im Klinikum Worms
Gestern fand der 1. Wormser Krebstag im Klinikum Worms statt – ein Tag voller wertvoller Informationen, spannender Einblicke in moderne Krebstherapien und vieler persönlicher Gespräche mit unseren Expertinnen und Experten.
Die große Teilnahme und das Interesse haben gezeigt, wie wichtig Aufklärung, Austausch und fachliche Orientierung für Betroffene und Angehörige sind.
Ein besonderer Schwerpunkt war auch die Arbeit unserer Palliativstation.
Hier wird deutlich, wie sehr neben der medizinischen Expertise auch Menschlichkeit zählt.
Dazu gehört die hundegestützte Therapie, die auf der Palliativstation eine besondere Rolle spielt:
🐾 Sie schafft Ruhe und Entspannung in belastenden Situationen.
🐾 Sie schenkt Nähe, Wärme und Momente des Durchatmens.
🐾 Sie unterstützt Patient*innen emotional – oft dort, wo Worte allein nicht reichen.
Der Wormser Krebstag hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig eine ganzheitliche Versorgung ist, die Körper, Seele und Angehörige gleichermaßen im Blick behält.
Vielen Dank an alle, die diesen Tag möglich gemacht und begleitet haben.

Nach Maishas und Isabella Löber Besuch auf der Palliativstation – bei sehr sommerlichen Temperaturen, die selbst den grö...
15/08/2025

Nach Maishas und Isabella Löber Besuch auf der Palliativstation – bei sehr sommerlichen Temperaturen, die selbst den größten Schatten aufheizen – durfte unser Therapiebegleithundin eine wohlverdiente Erfrischung genießen: saftige, kühle Melone. 🍉🐾
Mit Geduld, Ruhe und ihrem unverwechselbaren Charme hat Maisha den Patienten ein Lächeln ins Gesicht gezaubert.

Die fruchtige Abkühlung war danach nicht nur lecker, sondern auch genau das Richtige, um an diesem heißen Tag wieder neue Energie zu tanken.

wir wünschen euch ein schönes sommerliches Wochenende!

Gemeinsam stark – unsere Einsätze mit den Therapiebegleithunden bei Menschen mit lebensverkürzenden Erkrankungen.In unse...
31/07/2025

Gemeinsam stark – unsere Einsätze mit den Therapiebegleithunden bei Menschen mit lebensverkürzenden Erkrankungen.

In unserem Verein zeigt sich die Kraft der Synergien dort , wo unsere Teams Hand in Hand gehen.

Bei uns wird vernetztes Wissen/Denken und Arbeiten Groß geschrieben.

Was das konkret bedeutet:

In der Therapie unterstützen unsere Fachkräfte gezielt emotionale, soziale oder körperliche Prozesse – individuell abgestimmt auf die Bedürfnisse der Menschen.
Unsere Hunde wirken dabei als Brückenbauer: Sie schaffen Nähe, fördern Vertrauen und eröffnen oft neue Wege im Kontakt.

Unsere Teams untereinander sorgen dafür dass die Qualität gesichert ist und man sich fachlich austauscht. Mit Klarheit, Empathie und einem gemeinsamen Ziel: wirksam mit unseren Hunden zu begleiten.

So schaffen wir Räume, in denen Menschen sich gesehen fühlen – und in denen echte Entwicklung möglich ist. In denen wir uns als Menschen nicht vergessen und somit die Kraft haben gleichermaßen die Bedürfnisse der Hunde zu erkennen und zu akzeptieren, sowie das Wohlbefinden unserer Patienten im Auge zu haben.

Denn: Wir wirken gemeinsam. Für die Menschen. Mit Herz, Tier und Verstand.
Isabella Löber Seelenhund Lotte

Adresse

Hafenstraße 2
Flörsheim Am Main
65439

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 17:00

Telefon

+491607507322

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Tröstende Pfoten Therapiebegleithunde für Deutschland e.V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Tröstende Pfoten Therapiebegleithunde für Deutschland e.V. senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram