Der Ambulanz Rosenheim e.V. fokussiert sich auf die professionelle Durchführung von Sanitätsdiensten
30/10/2025
𝗪𝗶𝗿 𝗿𝗲𝘁𝘁𝗲𝗻 𝗴𝗲𝗺𝗲𝗶𝗻𝘀𝗮𝗺 💚🚨 Ein echtes Heimspiel-Highlight im ROFA-Stadion! 🏒
Beim Blaulichttag laden die Starbulls Rosenheim die Feuerwehr, Polizei, Rettungsdienste und das THW zu einem unvergesslichen Abend im Stadion ein, um den Einsatzkräften ein Danke auszusprechen.
Tausende Fans im Stadion, hunderte Einsatzkräfte mittendrin und ein Spiel, das niemand so schnell vergisst: Ausgleich in der letzten Zehntelsekunde - Sieg in der Verlängerung! 🔥
Danke an die Starbulls Rosenheim für diesen besonderen Abend und an alle Kolleginnen und Kollegen, die tagtäglich für Sicherheit und Hilfe sorgen. 💚
06/10/2025
🏃♂️🚑 Beim diesjährigen 𝗧𝗲𝗴𝗲𝗿𝗻𝘀𝗲𝗲𝗹𝗮𝘂𝗳 am letzten Septemberwochenende gingen wieder tausende Laufbegeisterte an den Start und umrundeten den See. Für die medizinische Absicherung aller Teilnehmer und Zuschauer sorgte unser starkes Team vor Ort. Dazu waren wir mit mehreren Rettungs- und Krankenwagen, einem Notarzt, dem GW San 50 sowie dem Einsatzleitwagen (ELW 2) im Einsatz. Glücklicherweise mussten wir nur wenige, meist kleinere medizinische Versorgungen übernehmen.
29/08/2025
💪🏒 Gemeinsam stärker! Auch in der neuen Saison übernehmen die Rosenheimer Hilfsorganisationen zusammen den Sanitätsdienst bei den Starbulls. Bei jedem Heimspiel steht ein ehrenamtliches Team aus Ambulanz Rosenheim, BRK, Johanniter Wasserburg oder Malteser Rosenheim an der Bande bereit – für schnelle Hilfe, wenn’s drauf ankommt. 🔥
Organisationsübergreifend sorgen wir für die Sicherheit der Spieler und Fans – damit ihr das Spiel unbeschwert genießen könnt. So sieht gelebter Teamgeist aus – auf und neben dem Eis! 🟢⚪️
02/08/2025
Trotz anhaltendem Regen war die Stimmung beim Konzert Oimara unschlagbar. Am letzten Freitag waren wir als Sanitätsdienst mittendrin und sorgten für eure Sicherheit. Wieder ein großartiger Einsatz mit vielen feierfreudigen Besuchern!
➡️💪 Bock auf coole Dienste und ein starkes Team? Dann schreibe uns hier eine Nachricht und werde Teil der Ambulanz Rosenheim!
01/08/2025
🚴♂️🚑 Sanitätsdienst beim Shades of Speed
Von Freitag bis Sonntag waren wir beim Radmarathon Shades of Speed in Bad Feilnbach im Einsatz und haben den Sanitätsdienst übernommen. Das Event, organisiert vom Radprofi Marcus Burghardt, bot nicht nur sportliche Höchstleistungen, sondern auch ein buntes Rahmenprogramm mit Streetfood und Musik.
💪 Und das war nur einer von vielen Sanitätsdiensten, die wir am vergangenen Wochenende geleistet haben. Danke an alle Kräfte für euren großartigen Einsatz! 👏
31/07/2025
🏇 🚑 Sanitätsdienst beim Großen Dallmayr-Preis 2025 - Über 12.000 Zuschauer, internationale Top-Pferde und ein spannender Überraschungssieg: Beim traditionsreichen Dallmayr-Preis in München-Riem war unser Team am gesamten Sonntag im Einsatz – für die Sicherheit aller Besucher und Teilnehmer.
Trotz wechselhaftem Wetter waren wir mit mehreren Rettungs- und Krankenwagen vor Ort und sorgten für einen professionellen Sanitätsdienst auf der Galopprennbahn.
21/07/2025
👩🚒🎉 Gestern feierte die Feuerwehr Brannenburg ihr 155-jähriges Jubiläum! Zum großen Festsonntag kamen hunderte Feuerwehrler aus der ganzen Region sowie zahlreiche Partnervereine zusammen. Beim gemeinsamen Festgottesdienst wurde die große Bedeutung des ehrenamtlichen Engagements hervorgehoben – ein wertvoller Beitrag für die Gesellschaft. Wir haben die Festlichkeit mit einem Sanitätsdienst unterstützt. 🩹🔥
19/07/2025
🥨📸 Weitere Impressionen vom Gaufest: 5000 Trachtler und Musikanten kamen gemeinsam mit tausenden Zuschauern am vergangenen Sonntag nach Brannenburg. Wir übernahmen den Sanitätsdienst und waren mit einem starken Team vor Ort.
18/07/2025
🔥🚑 Übung macht den Meister! Mit einem Rettungswagen haben wir uns an der 24h-Übung der Jugendfeuerwehren Edling, Ramerberg und Wasserburg beteiligt. In den gemeinsamen Einsatzlagen konnten die wichtigen Schnittstellen zwischen Feuerwehr und Rettungsdienst kennengelernt und die Arbeitsweise der Notfallrettung erlebt werden.
➡ Teamarbeit, Verständnis und ein starkes Miteinander – so gelingt Einsatzpraxis schon beim Nachwuchs! 💪
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Ambulanz Rosenheim e.V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Herzlich willkommen auf dem offiziellen Facebook-Auftritt des Ambulanz Rosenheim e.V. -
Verein für Rettungsdienst und Katastrophenschutz in Bayern. Hier berichten wir brandaktuell über unsere Einsätze und andere Aktivitäten, präsentieren unsere Ausrüstungen und zeigen spannende Fotos von unserm Fuhrpark.
Bereits im Jahr 2011 wurde der gemeinnützige Verein von einigen ehemaligen und aktiven Mitarbeitern der Ambulanz Rosenheim GmbH in Flintsbach am Inn gegründet. Die Grundideen waren die Durchführung von Sanitätsdiensten über den Verein, die Mitwirkung und Kontaktpflege im Katastrophenschutz, sowie die Aus- und Fortbildung unserer Mitglieder.
Wichtig war uns von Anfang an die Offenheit für alle Interessierten.
Egal ob aus Feuerwehr, Technischen Hilfswerk, einer anderen Hilfsorganisation oder aus der Privatwirtschaft. Jeder war und ist von Anfang an willkommen. Wir wollen sinnvolle und ergänzende Strukturen zum bestehenden Katastrophenschutz beisteuern und die Zusammenarbeit mit allen beteiligten Organisationen fördern.
Alle unsere Mitglieder sind freiwillig und gemeinnützig für den Verein tätig.
Neben der Einbindung in die lokalen Strukturen im Rettungsdienstbereich Rosenheim (Landkreise Rosenheim und Miesbach) sind wir überregional im Medizinischen Katastrophenhilfswerk Deutschland e.V. organisiert. Über diesen deutschlandweit aktiven Verband sind wir für überregionale und auch internationale Einsätze gelistet und abrufbar.
Weitere Informationen zum Verein, seinen Aktivitäten und seinen Mitgliedern unter www.ambulanz-rosenheim-ev.de und auch auf Instagram!