13/11/2025
❄️🐾 Haustiere & Kälte – Ab wann wird’s zu frostig? 🐶🐱
Die kalte Jahreszeit ist da – und mit ihr die Frage: Wie viel Kälte vertragen Hund & Katze eigentlich? Und: Was brauchen sie, um gut durch den Winter zu kommen?
💡 Fakt ist: Nicht jedes Tier ist gleich gut gegen Kälte gewappnet. Alter, Gesundheitszustand, Felltyp und Größe spielen eine große Rolle!
🌡️ Wann wird’s zu kalt?
🔸 Kleine, kurzhaarige oder sehr schlanke Hunde frieren oft schon ab +5 °C
🔸 Gesunde, große Hunde mit dichtem Fell (z. B. Huskys) kommen auch mit Frost klar – aber nicht unbegrenzt
🔸 Katzen mit Freigang suchen sich meist selbst Schutz – aber bei Dauerfrost sollte ein warmes Rückzugsort bereitstehen
🚶♂️ Tipps für winterliche Spaziergänge:
✔️ Spaziergänge lieber kürzer, aber dafür öfter
✔️ In Bewegung bleiben – keine langen Pausen im Kalten
✔️ Nasses Fell immer gut abtrocknen
✔️ Bei starkem Wind, Nässe oder Frost: lieber zu Hause spielen
🧤 Wann braucht dein Hund Kleidung?
🔹 bei sehr kurzem oder dünnem Fell
🔹 bei Welpen, Senioren oder kranken Tieren
🔹 bei Zittern, steifem Gang oder sichtbarem Unwohlsein draußen
➡️ Achte auf passgenaue, wasserabweisende & atmungsaktive Mäntel
🐾 Pfoten brauchen Schutz!
🌨️ Schnee, Eis, Streusalz & Splitt können die Ballen stark reizen!
👉 So schützt du sie:
✔️ vor dem Gassi: Pfotenschutzbalsam oder Vaseline auftragen
✔️ nach dem Spaziergang: Pfoten mit lauwarmem Wasser abspülen
✔️ regelmäßig Ballen kontrollieren & ggf. cremen
✔️ bei empfindlichen Hunden: Pfotenschuhe ausprobieren
💬 Unser Tipp: Beobachte dein Tier genau – zeigt es Unwohlsein, zieh klare Grenzen. Denn frieren ist nicht nur unangenehm, sondern kann auch krank machen!
📍 Du bist unsicher, wie du dein Tier optimal durch den Winter bringst? Frag uns – wir beraten dich gern!