Bündnis gegen Depression Frankfurt am Main e.V.

Bündnis gegen Depression Frankfurt am Main e.V. Wir klären über Erkrankung Depression auf und informieren über Hilfsangebote und Behandlungsmöglichkeiten Das Frankfurter Bündnis gegen Depression e.V.

ist eine Initiative verschiedener Frankfurter Institutionen und Personen, die das Thema "Depression" verstärkt in der Öffentlichkeit bekannt machen und sich für eine verbesserte Vorbeugung, Früherkennung sowie Behandlung von Menschen mit depressiven Erkrankungen einsetzen möchten.

🧠💡Vorträge & Workshops zur psychischen Gesundheit von MännernMANN KANN Sorgen haben, sich überfordert fühlen, psychisch ...
03/11/2025

🧠💡Vorträge & Workshops zur psychischen Gesundheit von Männern

MANN KANN Sorgen haben, sich überfordert fühlen, psychisch krank werden oder sich gedanklich mit Suizid beschäftigen.
👉 Die Zahlen zeigen sogar, dass sich deutlich mehr Männer das Leben ­nehmen als Frauen.

Die Gründe dafür sind vielfältig.
Einer davon ist, dass Männer oft weniger Bewusstsein für ihre psychische Gesundheit haben und sich bei Problemen deutlich seltener Unterstützung suchen. Häufig aus Sorge, dafür verurteilt zu werden.

Oft wurde ein Umgang mit Gefühlen schlicht nicht gelernt und entspricht nicht den verinnerlichten traditionellen Rollenbildern oder dem empfundenen gesellschaftlichen Druck „stark zu sein“.

Der Infotag „MANN KANN“ lädt dazu ein, das zu ändern. Männer, ­Angehörige sowie alle Interessierten erhalten die Möglichkeit, sich ­unkompliziert auf verschiedene Arten zu informieren und sich mit ­anderen sowie Fachleuten auszutauschen.

10 Uhr Eröffnung mit Harald Schmidt und Tobi Kämmerer

Kostenfrei und ohne Anmeldung: Der Besuch kann flexibel ­gestaltet werden – ob nur kurzes Vorbeischauen an einem der Infostände oder gezielte Teilnahme an einem oder ­mehreren ­Programmpunkten.
Ein Kommen und Gehen ist jederzeit ­möglich.

Wann?
Samstag, 08.11.25 um 10-17 Uhr

Wo?
Stadthaus Frankfurt
Am Markt 1, 60311 FFM

Programm und Infos unter
www.frans-hilft.de/maenner/



Gesundheitsamt Frankfurt am Main
Stiftung Deutsche Depressionshilfe
AGUS - Angehörige um Suizid
Klinik Hohe Mark
Fellows Ride

Arbeit kann eine wichtige Stütze im Alltag sein, aus der Wertschätzung und Struktur hervorgehen. Sie kann aber auch zur ...
28/10/2025

Arbeit kann eine wichtige Stütze im Alltag sein, aus der Wertschätzung und Struktur hervorgehen. Sie kann aber auch zur Stressfalle werden und den Tag massiv schwerer machen.

👩‍🔬 🏫 🧠
Eine Studie der Goethe-Universität Frankfurt untersucht die Wirksamkeit von unterschiedlichen Behandlungen bei arbeitsstressbedingter Depression /Burnout.

ℹ️
Wer hier betroffen ist und tätig werden möchte, kann sich unter psychotherapie.forschung@ukffm.de
melden.

Berührender Artikel über Depression im Alter.
27/10/2025

Berührender Artikel über Depression im Alter.

Inmitten eines starken Regens kann es sich manchmal so anfühlen, als würde die Sonne nicht wiederkommen. Aber sie kommt ...
27/10/2025

Inmitten eines starken Regens kann es sich manchmal so anfühlen, als würde die Sonne nicht wiederkommen. Aber sie kommt wieder.

Und auch unangenehme Tage haben ein Ende - und sind nur ein Teil von vielem anderen, das kommt.

Für alle, die die dunklen Wolken satt sind und eine Erinnerung an die Sonne brauchen.



Inspiration von Matthew Zaremba.

🚓🚨 Zum Symposium „Polizeiarbeit mit Menschen in psychischen Krisen“ an der Hochschule für öffentliches Management und Si...
25/10/2025

🚓🚨 Zum Symposium „Polizeiarbeit mit Menschen in psychischen Krisen“ an der Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit 👉Polizei Hessen Karriere waren wir eingeladen, mit einem Infostand zu unterstützen!

Gemeinsam mit dem Frankfurter Netzwerk für Suizidprävention (FRANS 👉 frans-hilft.de) vom Gesundheitsamt Frankfurt am Main haben wir hier hier viel Interesse und Offenheit für ein sensibles Thema erlebt.

Auch Präsident der HöMS Dr. Walter Seubert (Foto) unterstützte die Veranstaltung.

Polizei Hessen

Was kann MANN aber auch jeder einzelne tun, um Tabus rund psychische Gesundheit bei Männern zu brechen?Das Frankfurter N...
23/10/2025

Was kann MANN aber auch jeder einzelne tun, um Tabus rund psychische Gesundheit bei Männern zu brechen?

Das Frankfurter Netzwerk für Suizidprävention (👉frans-hilft.de) hat in diesem Jahr einen besonderen Fokus auf die mentale Gesundheit von Männern, denn die Zahlen sprechen für sich: 70 % der Suizidopfer sind männlich.

Der Infotag am 8. November 2025 soll dazu einladen, ins Gespräch zu kommen, Impulse zu geben und wichtige Unterstützungsangebote vorzustellen.

📣 Reden kann Leben retten.

⭐️ Mit dabei sind neben lokalen Organisationen auch Tobi Kämmerer (hr3) und Harald Schmidt, Schirmherr der Stiftung Deutsche Depressionshilfe

ℹ️
Gesundheitsamt Frankfurt am Main
Würdezentrum Gemeinnützige
Fellows Ride
AGUS - Angehörige um Suizid
Klinik Hohe Mark
Coffee Racer 069

Wann? 8. Nov 2025, 10-17 Uhr
Wo? Stadthaus Frankfurt, Markt 1, 60311 Frankfurt

23/10/2025

Wir hatten die Freude, Dr. Thomas Reinbacher 👉 Nach Grau Kommt Himmelblau letzten Dienstag in Frankfurt im Gesundheitsamt Frankfurt am Main zu begrüßen 🐼💙

Thomas hat uns durch eigene schwere Zeiten, aber auch mutmachende Begegnungen und einige Augenzwinkern-Momente seines Lebens geführt - es war so viel mehr als eine Lesung 🤩

Thomas setzt sich für einen offenen Umgang mit psychischer Gesundheit ein und vergisst dabei auch die Angehörigen nicht - danke für deinen Einsatz!

Vielen Dank an die Stiftung Deutsche Depressionshilfe, die diese Veranstaltung gefördert hat 💪🏻

Gelungene Podcastfolge - spannend für junge Menschen uuuund auch alle anderen ☺️
22/10/2025

Gelungene Podcastfolge - spannend für junge Menschen uuuund auch alle anderen ☺️

Wie geht man mit einer psychiatrischen Diagnose im Alltag, in der Schule und im Freundeskreis um?

🎙️ In dieser Folge spricht Laura offen über ihr Leben mit der Diagnose Depression. Psychologin Colin erklärt, wie Diagnosen entstehen und wie sie im Gesundheitssystem und in anderen Kontexten als Türöffner für Unterstützung dienen.

Gemeinsam gehen sie wichtigen Fragen nach und klären unter anderem, ob Diagnosen ein Ablaufdatum haben und welche Herausforderungen oder Nachteile sie mit sich bringen.

🎧 Hör rein und empfehle die Folge weiter: https://open.spotify.com/episode/1DWaP7j1SGQzHYv9spIERu?si=jk3dq5DnRKqLPpf0bhzJpw

Sehen wir uns heute 18.30 Uhr im Gesundheitsamt Frankfurt am Main zur Lesung von Dr. Thomas Reinbacher? „Nach Grau kommt...
21/10/2025

Sehen wir uns heute 18.30 Uhr im Gesundheitsamt Frankfurt am Main zur Lesung von Dr. Thomas Reinbacher?

„Nach Grau kommt Himmelblau“ - Angehörigen Edition

👉 Lesung & Podiumsdiskussion
👉 Infos und tolle Tasche ❤️
👉 Eintritt frei, keine Anmeldung nötig
👉 Breite Gasse 28, 60313 Frankfurt

Neben einem berührenden Erfahrungsbericht, jeder Menge Infos zum Thema Depression und Einblicke in unschätzbar wichtige Angehörigenarbeit, haben wir heute Abend diese Taschen für euch 🤩

🫂 Wer von euch ist Angehörige*r?

🎨 In welcher Farbe würdet ihr die Tasche verschönern?

🎁 Wem würdet ihr die Tasche schenken?

Reinschauen lohnt sich! 💚
15/10/2025

Reinschauen lohnt sich! 💚

Eine schwere Erkrankung, die äußerlich zunächst nicht sichtbar ist – und doch ungeheuer großes Leid anrichtet. Depressionen zählen zu den häufigsten psychischen Erkrankungen weltweit, auch immer mehr Kinder und Jugendliche sind betroffen. Trotzdem ist die Krankheit nach wie vor ein gesellschaftliches Tabu. In dem Programmschwerpunkt "Psychisch stark – Wege aus der Depression" machen das ZDF, 3sat und arte anlässlich der "Woche der seelischen Gesundheit" die Krankheit sichtbar.

Alle Beiträge zum Thema findet ihr bei uns im Streaming-Portal:
https://kurz.zdf.de/jRO/

👉 Studie: Unterschiedliche Erfahrungen in der PsychotherapieFabienne Ditgen und Christopher Stolz forschen am Institut d...
15/10/2025

👉 Studie: Unterschiedliche Erfahrungen in der Psychotherapie

Fabienne Ditgen und Christopher Stolz forschen am Institut der
Psychologie an der Otto-von-Guericke Philipps-Universität Marburg zu dem Thema, wieso Menschen eine Psychotherapie unterschiedlich
erleben. Das übergeordnete Ziel ist es Psychotherapie präziser und
sicherer zu gestalten!

🙋🏻🙋‍♀️👩🏼‍💼🙋🏾‍♂️🧑‍💼Dafür suchen sie Proband*innen für eine Online-Umfrage.

Voraussetzungen zur Teilnahme:
📌Volljährigkeit
📌 Erfahrungen mit einer Psychotherapie für Erwachsene (Dabei spielt es keine Rolle, ob die
Psychotherapie sachgemäß beendet, abgebrochen oder noch aktuell ist)

Dauer: etwa 15-20 Minuten
vollständig anonym.

Es gibt als Dankeschön 3 x 20€ Wunschgutscheine zu gewinnen.

Die Erhebung läuft bis zum
31.10.2025.

Teilnahme über: https://www.soscisurvey.de/PTNB/

Adresse

Frankfurt Am Main

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Bündnis gegen Depression Frankfurt am Main e.V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Bündnis gegen Depression Frankfurt am Main e.V. senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram