16/10/2025
Stress zeigt sich nicht nur in deinen Gedanken, sondern auch in deinem Körper. Eine Unruhe im Herzschlag, ein angespanntes Gefühl – all das sind Zeichen, wie dein Nervensystem reagiert. Besonders deutlich wird das an deiner Herzratenvariabilität (HRV), die misst, wie flexibel dein Körper auf Stress und Entspannung reagiert. Eine niedrige HRV signalisiert Stress, eine hohe HRV hingegen zeigt Entspannung und Regeneration an.
Mit der einfachen Rückenlage im Savasana kannst du direkt Einfluss auf deine HRV nehmen. Wenn du dich hinlegst, die Augen schließt und bewusst atmest, entspannt sich dein Nervensystem. Der Körper bekommt das Signal: Du darfst loslassen. Jeder tiefe und ruhige Atemzug hilft dabei, die Balance zwischen Aktivität und Entspannung wiederzufinden. So regeneriert dein Körper, dein Geist wird klarer – und dein Herz kommt zur Ruhe.
Es geht dabei nicht darum, etwas erreichen zu müssen. Ganz im Gegenteil: Savasana lädt dich ein, innezuhalten und einfach wahrzunehmen, wie dein Körper reagiert. Ganz ohne Druck. Schon wenige Minuten schaffen Raum für Veränderung.
Wissenschaftliche Studien zeigen: Regelmäßige Phasen der Ruhe wie Savasana wirken sich nachhaltig positiv aus. Sie helfen dir nicht nur, im Moment abzuschalten, sondern stärken deine Resilienz für die Herausforderungen des Alltags. Dein Nervensystem, dein Herz und dein Geist profitieren in ihrer ganzen Tiefe.
Gönn dir diesen kleinen Rückzug. Lege dich hin, atme bewusst und spüre nach – ohne Ziel, ohne Anforderungen. Dein Körper wird darauf reagieren.
Jetzt ansehen
https://auf-ganzer-linie.de/kontakt/