AGAPLESION MARKUS KRANKENHAUS

AGAPLESION MARKUS KRANKENHAUS Das AGAPLESION MARKUS KRANKENHAUS ist im Rhein-Main-Gebiet Euer kompetenter Partner in allen Fragen der Gesundheit.

Als Krankenhaus der Schwerpunktversorgung einen überregionalen Versorgungsauftrag wahr. Das AGAPLESION MARKUS KRANKENHAUS ist im Rhein-Main-Gebiet Ihr kompetenter Partner in allen Fragen der Gesundheit. Wir nehmen als Krankenhaus der Schwerpunktversorgung einen überregionalen Versorgungsauftrag wahr und bieten unseren Patient:innen ein sehr differenziertes Behandlungsspektrum auf höchstem medizinischem und pflegerischem Niveau. Mit rund 680 Betten gehören wir zu den führenden Gesundheitseinrichtungen im Raum Frankfurt am Main. Zu unserem Spektrum gehören Kliniken für Allgemeinchirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie, Plastische Chirurgie, Thoraxchirurgie sowie Gynäkologie und Gynäkologische Onkologie. Unser Angebot umfasst außerdem Schwerpunkte in den Bereichen Onkologie, Gastroenterologie, Kardiologie, Nephrologie und Urologie. Die Klinik für Psychiatrie, die Medizinisch-Geriatrische Klinik, die Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie, das Radiologische Institut sowie ein Zentrum für Palliativmedizin ergänzen unser Leistungsangebot.

Das Interdisziplinäre Brustzentrum und das Gynäkologische Krebszentrum am AGAPLESION MARKUS KRANKENHAUS laden euch ❤️-li...
05/11/2025

Das Interdisziplinäre Brustzentrum und das Gynäkologische Krebszentrum am AGAPLESION MARKUS KRANKENHAUS laden euch ❤️-lich zum Patientinnentag „Gemeinsam Verstehen“ 2025 ein.

Am kommenden Samstag, 08.11.2025, von 8.30 – 15.45 Uhr erwartet euch in unserer Aula ein informatives und abwechslungsreiches Programm rund um die
Themen Brustkrebs und andere gynäkologische Krebsarten.

Ihr könnt euch auf verschiedene Vorträge und Workshops sowie auf eine Modenschau des Sanitätshauses Raab freuen. Erfahrt Neues zu Therapie, Nachsorge und aktuellen Studien und nutzt die Gelegenheit zu persönlichen Gesprächen mit Expert:innen, um eure Fragen zu stellen. Für Snacks und Getränke ist ebenfalls gesorgt. Das komplette Programm findet ihr im Veranstaltungskalender auf unserer Homepage. Link in der Bio.

Wir freuen uns auf euren Besuch! 🤍

Vielen Dank an alle Kooperationspartner, die diese Veranstaltung ermöglichen! 👏

Das Lungenkarzinom zählt zu den häufigsten Krebserkrankungen weltweit. 🫁🌍Die Behandlung richtet sich nach Stadium und de...
04/11/2025

Das Lungenkarzinom zählt zu den häufigsten Krebserkrankungen weltweit. 🫁🌍

Die Behandlung richtet sich nach Stadium und den spezifischen Eigenschaften des Tumors. Zu den möglichen Operationsverfahren zählen etwa die sogenannte Schlüssellochchirurgie und die roboterassistierte Operation. Doch was genau verbirgt sich hinter diesen minimalinvasiven Methoden, welche Vorteile bietet die Roboterchirurgie und welche innovativen Therapien stehen Betroffenen zur Verfügung? Diese Fragen beantwortet Stephan Trainer, Chefarzt der Klinik für Thoraxchirurgie, in seinem Vortrag „Chirurgieverfahren beim Lungenkarzinom: Schlüssellochchirurgie und roboterassistierte Operationen“.

Im Rahmen unserer Vortragsreihe „Medizin & Pflege im Dialog“ laden wir euch nächsten Dienstag wieder herzlich zu uns ins AGAPLESION MARKUS KRANKENHAUS ein:

Wann: Dienstag, 11. November 2025, 18.00 Uhr 🕓
Wo: Aula im Konferenzzentrum (Haus F) am AGAPLESION MARKUS KRANKENHAUS

Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Infos zu unserer Veranstaltungsreihe findet ihr oben in der Bio.

Wir freuen uns auf euch! 🤍

Hospitationstag in der Medizinisch-Geriatrischen Klinik 💪🤓Diese Woche hat ein Kurs angehender Pflegefachkräfte des AGAPL...
31/10/2025

Hospitationstag in der Medizinisch-Geriatrischen Klinik 💪🤓

Diese Woche hat ein Kurs angehender Pflegefachkräfte des AGAPLESION BILDUNGSZENTRUM FÜR PFLEGEBERUFE einen Tag in der Medizinisch-Geriatrischen Klinik am AGAPLESION MARKUS KRANKENHAUS verbracht. 🧓

Zweimal im Jahr wird der Hospitationstag für die Auszubildenden organisiert. Hier lernen Teilnehmer:innen die geriatrische Abteilung kennen und erhalten wertvolle Einblicke in die Berufspraxis. 🏥

Solche Praxiserfahrungen sind ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung. Sie ermöglichen es den Teilnehmer:innen, theoretisches Wissen mit praktischen Erfahrungen zu verknüpfen und ein besseres Verständnis für die vielfältigen Aufgaben in der geriatrischen Pflege zu entwickeln.

Vielen Dank für den schönen und spannenden Tag mit euch! 😊🫶

Am vergangenen Wochenende waren wir auf der Jobmesse Frankfurt vertreten! 🤓An unserem Stand konnten alle Besucher:innen ...
29/10/2025

Am vergangenen Wochenende waren wir auf der Jobmesse Frankfurt vertreten! 🤓

An unserem Stand konnten alle Besucher:innen spannende Einblicke in unsere vielfältigen Arbeitsbereiche und Einstiegsmöglichkeiten gewinnen, ob im ärztlichen Dienst, in der Pflege, in unserem Medizinischen Versorgungszentrum oder in der Verwaltung. Bei uns gibt es viele Wege, beruflich durchzustarten! 🎯

Besonders gut kam unser Tee- und Matchastand an: neben unterschiedlichen Teesorten gab es hier auch ein cooles Gewinnspiel. 🍵

Es hat uns sehr gefreut, mit euch zu connecten und spannende Gespräche zu führen. Ein herzliches Dankeschön an alle, die vorbeigeschaut haben. Vielleicht sehen wir uns ja schon bald an einem unserer Standorte wieder! 😉

🎗️ Jedes Jahr erhalten über 70.000 Menschen in Deutschland die Diagnose Brustkrebs - eine Nachricht, die schockieren und...
27/10/2025

🎗️ Jedes Jahr erhalten über 70.000 Menschen in Deutschland die Diagnose Brustkrebs - eine Nachricht, die schockieren und überfordern kann. Schnell stellt sich nach dem ersten Schock die Frage: Wie geht es weiter? Das Behandlungsteam des AGAPLESION MARKUS KRANKENHAUSES klärt schnell und fachgerecht über die Erkrankung auf und trifft mit dir gemeinsam die Entscheidung für die beste Therapieoption. 🎗️

So individuell wie die Therapien sind auch deren Auswirkungen auf die Lebenssituation der Betroffenen. Genau hier möchte der Patient:innentreff Hilfestellung geben. Wir möchten dich in dieser schwierigen Situation mit praktischen Tipps unterstützen und einen Raum für den Austausch mit Menschen schaffen, die in ähnlichen Situationen sind oder waren. 🗨️

Der Patient:innentreff bietet die Möglichkeit,
- sich in vertrauensvoller Atmosphäre zu treffen,
- Erfahrungen auszutauschen (z. B. bzgl. Nebenwirkungen, Sport, Reha, Hautpflege),
- über das zu sprechen, was dich gerade beschäftigt,
- Alltagssorgen zu teilen,
- Mut und Zuversicht zu geben und zu erhalten und
- neue Kontakte zu anderen Betroffenen zu knüpfen.

Die Teilnahme an unseren Treffen ist kostenlos und ohne vorherige Anmeldung möglich.

Wir treffen uns am Montag, den 03.11.2025 zwischen 14:30 und 16:00 Uhr im Haus D (Erdgeschoss, Raum D017) des AGAPLESION MARKUS KRANKENHAUESES.

Weitere Infos findest du unter: https://www.markus-krankenhaus.de/leistungsspektrum/kompetenzzentren/brustzentrum/patientinnen-treff?fbclid=IwY2xjawNsLxRleHRuA2FlbQIxMAABHu7Ahqo4sJ_N8sZpJKZb_GdjuqcVdVU6WjgKFMYlWHFozTRLhf81-0LW8NvE_aem_-foAuxcJ1h_QmGdcLAAzuA

Schon gewusst? ❔Bei der echtzeitadaptiven Radiotherapie kann der Behandlungsplan tagesaktuell und individuell angepasst ...
15/10/2025

Schon gewusst? ❔

Bei der echtzeitadaptiven Radiotherapie kann der Behandlungsplan tagesaktuell und individuell angepasst werden. ✅

Inwieweit ermöglicht diese Therapieform für Betroffene eine schnellere und präzisere Behandlung und welche Chance bietet diese neue Technologie für Ärztinnen und Ärzte? Diese Fragen beantwortet Prof. Dr. med. Daniela Schulz-Ertner, Chefärztin der Klinik für Radioonkologie und Strahlentherapie am AGAPLESION MARKUS KRANKENHAUS bei ihrem Vortrag „Echtzeitadaptive Radiotherapie - Personalisierung in der Strahlentherapie“ in der Reihe Medizin und Pflege im Dialog.

Im Rahmen unserer Vortragsreihe „Medizin & Pflege im Dialog“ laden wir euch nächsten Dienstag wieder herzlich zu uns ins AGAPLESION MARKUS KRANKENHAUS ein:

Wann: Dienstag, 21. Oktober 2025, 18.00 Uhr 🕓

Wo: Aula im Konferenzzentrum (Haus F) am AGAPLESION MARKUS KRANKENHAUS

Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Infos zu unserer Veranstaltungsreihe findet ihr oben in der Bio.

Wir freuen uns auf euch! 🤍

🎗️ Jedes Jahr erhalten über 70.000 Menschen in Deutschland die Diagnose Brustkrebs - eine Nachricht, die schockieren und...
29/09/2025

🎗️ Jedes Jahr erhalten über 70.000 Menschen in Deutschland die Diagnose Brustkrebs - eine Nachricht, die schockieren und überfordern kann. Schnell stellt sich nach dem ersten Schock die Frage: Wie geht es weiter? Das Behandlungsteam des AGAPLESION MARKUS KRANKENHAUSES klärt schnell und fachgerecht über die Erkrankung auf und trifft mit dir gemeinsam die Entscheidung für die beste Therapieoption. 🎗️

So individuell wie die Therapien sind auch deren Auswirkungen auf die Lebenssituation der Betroffenen. Genau hier möchte der Patient:innentreff Hilfestellung geben. Wir möchten dich in dieser schwierigen Situation mit praktischen Tipps unterstützen und einen Raum für den Austausch mit Menschen schaffen, die in ähnlichen Situationen sind oder waren. 🗨️

Der Patient:innentreff bietet die Möglichkeit,
- sich in vertrauensvoller Atmosphäre zu treffen,
- Erfahrungen auszutauschen (z. B. bzgl. Nebenwirkungen, Sport, Reha, Hautpflege),
- über das zu sprechen, was dich gerade beschäftigt,
- Alltagssorgen zu teilen,
- Mut und Zuversicht zu geben und zu erhalten und
- neue Kontakte zu anderen Betroffenen zu knüpfen.

Die Teilnahme an unseren Treffen ist kostenlos und ohne vorherige Anmeldung möglich.

Wir treffen uns am Montag, den 06.10.2025 zwischen 14:30 und 16:00 Uhr im Haus F (Erdgeschoss, Raum F064) des AGAPLESION MARKUS KRANKENHAUESES.
Weitere Infos findest du unter https://www.markus-krankenhaus.de/leistungsspektrum/kompetenzzentren/brustzentrum/patientinnen-treff

Wir sagen DANKE! 💚Vergangenen Dienstag haben einige unserer Grünen Damen und Herren gemeinsam mit Pflegedirektorin Natal...
26/09/2025

Wir sagen DANKE! 💚

Vergangenen Dienstag haben einige unserer Grünen Damen und Herren gemeinsam mit Pflegedirektorin Natalie Waldherr (AGAPLESION MARKUS KRANKENHAUS), zwei Kolleginnen aus der Verwaltung sowie zwei Pflegefachleitungen einen ganz besonderen Ausflug 🚌 nach Rüdesheim am Rhein unternommen.

Gestartet wurde mit einer spannenden Führung im „Museum am Strom“ in Bingen, danach folgte ein gemeinsames Mittagessen im Restaurant Zollamt. Anschließend brachte eine Schifffahrt die Gruppe nach Assmannshausen, von dort ging es mit der Seilbahn hoch zum Niederwalddenkmal. Nach dem beeindruckenden Ausblick und einer Talfahrt nach Rüdesheim endete der Tag im Art Café bei Kaffee und Baumstriezeln. ☕🍰

In entspannter Atmosphäre wurde sich über die vielfältige ehrenamtliche Arbeit unserer Grünen Damen und Herren ausgetauscht: Ob Begleitung zu OPs, kleine Besorgungen erledigen oder einfach nur Zuhören – ihr seid immer für unsere Patient:innen da. 🥰

Mit diesem Ausflug wollten wir nun etwas zurückgeben. Wir bedanken uns 💚 -lich für euren Einsatz, eure Zeit und euer unermüdliches Engagement! 💐

Ein neues Gesicht am AGAPLESION MARKUS KRANKENHAUS! 🌟 Seit August ist Natalie Waldherr unsere neue Pflegedirektorin und ...
22/09/2025

Ein neues Gesicht am AGAPLESION MARKUS KRANKENHAUS! 🌟 Seit August ist Natalie Waldherr unsere neue Pflegedirektorin und bringt langjährige Erfahrung, Führungsstärke und einen klaren Fokus auf die Weiterentwicklung der Pflege mit.

Michelle Berg, ehemalige Pflegedirektorin am AGAPLESION MARKUS KRANKENHAUS und heutige Klinikmanagerin, blickt zurück: „Nach vier intensiven Jahren als Pflegedirektorin, in denen das Team und ich gemeinsam durch Höhen, Tiefen, Umbrüche und Aufbrüche gegangen sind, übergebe ich mit einem sehr guten Gefühl: Denn dieses starke Team ist bei Natalie in besten Händen.“ 🙌

Auch Natalie Waldherr selbst betont: „Es fühlt sich einfach gut an, in einem so engagierten Umfeld zu beginnen. Besonders die kleinen Gesten und die offene Art der Kolleg:innen haben mir den Einstieg unglaublich erleichtert.“
Was sie antreibt? Die Weiterentwicklung der pflegerischen Versorgung, das Fördern von Stärken und Kompetenzen und das tägliche Miteinander. Denn: Ohne funktionierende Zusammenarbeit, kein starkes Team!

Wir heißen Natalie Waldherr herzlich bei uns willkommen und freuen uns auf die kommende Etappe und gemeinsame Erfolge! 💪✨

Ein Tag für das Ehrenamt – und für neue Begegnungen! 💚Vergangene Woche waren einige unserer Grünen Damen auf dem Markt d...
18/09/2025

Ein Tag für das Ehrenamt – und für neue Begegnungen! 💚

Vergangene Woche waren einige unserer Grünen Damen auf dem Markt der Möglichkeiten der Franziskusgemeinde vertreten, um neue Ehrenamtliche zu gewinnen. Sie konnten nicht nur von ihrer wertvollen Arbeit berichten, sondern auch spannende Kontakte knüpfen.

Unsere Grünen Damen und Herren sind eine engagierte Gruppe von Ehrenamtlichen, die sich mit viel Herz um die persönlichen Anliegen und Wünsche von Patient:innen kümmern. 💚 Sie besuchen Menschen auf den Stationen, begleiten zu Untersuchungen oder Operationen, erledigen kleine Besorgungen und haben immer ein offenes Ohr.

Du möchtest Teil des Teams werden und als Grüne Dame oder Grüner Herr Patient:innen begleiten und unterstützen? Dann melde dich bei uns!

📧 Kontakt: Gisela.stauss@googlemail.com

In seinem Vortrag "Nierenkrebs: Was bedeutet diese Diagnose für mich?" gibt Prof. Dr. med. Georg Bartsch, Chefarzt der K...
17/09/2025

In seinem Vortrag "Nierenkrebs: Was bedeutet diese Diagnose für mich?" gibt Prof. Dr. med. Georg Bartsch, Chefarzt der Klinik für Urologie am AGAPLESION MARKUS KRANKENHAUS, praxisnahe Einblicke in moderne Möglichkeiten der Therapie. 👨🏻‍⚕️💬

Im Rahmen unserer Vortragsreihe "Medizin & Pflege im Dialog" laden wir euch nächsten Dienstag wieder herzlich zu uns ins AGAPLESION MARKUS KRANKENHAUS ein:

Wann: Dienstag, 23. September 2025, 18.00 Uhr 🕓
Wo: Aula im Konferenzzentrum (Haus F) am AGAPLESION MARKUS KRANKENHAUS 🏥

Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Infos zu unserer Veranstaltungsreihe findet ihr oben in der Bio.

Wir freuen uns auf euch! 👋

Adresse

Wilhelm-Epstein-Str. 4
Frankfurt
60431

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von AGAPLESION MARKUS KRANKENHAUS erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an AGAPLESION MARKUS KRANKENHAUS senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie

Unsere Geschichte

Das AGAPLESION MARKUS KRANKENHAUS ist im Rhein-Main-Gebiet Euer kompetenter Partner in allen Fragen der Gesundheit. Wir nehmen als Krankenhaus der Schwerpunktversorgung einen überregionalen Versorgungsauftrag wahr und bieten unseren Patienten ein sehr differenziertes Behandlungsspektrum auf höchstem medizinischem und pflegerischem Niveau. Mit rund 680 Betten gehören wir zu den führenden Gesundheitseinrichtungen im Raum Frankfurt am Main. Zu unserem Spektrum gehören Kliniken für Allgemeinchirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie, Plastische Chirurgie sowie Gynäkologie und Geburtshilfe. Unser Angebot umfasst außerdem Schwerpunkte in den Bereichen Onkologie, Gastroenterologie, Kardiologie, Nephrologie und Urologie. Die Klinik für Psychiatrie, die Medizinisch-Geriatrische Klinik, die Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie, das Radiologische Institut sowie ein Zentrum für Palliativmedizin ergänzen unser Leistungsangebot.

Wir sind verkehrstechnisch sehr gut angebunden und sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Straßenbahnlinie 16, Buslinien 34 und 39) sehr gut zu erreichen. Wir haben eine Tiefgarage und ein Parkdeck. Bei Fragen dazu könnt ihr euch gerne an unsere Mitarbeiter der Pforte wenden (T 069/95 33 - 0).