07/11/2025
https://www.cambridge.org/core/journals/british-journal-of-nutrition/article/cold-and-hot-consumption-and-health-outcomes-among-us-asian-and-white-populations/8C45B97637E237244531C653E42D024E
Das British Journal of Nutrition berichtete im September 2025 über eine Studie, die sich mit der Temperatur unseres Essens und ihre Wirkung auf die Gesundheit beschäftigt. Hier bestätigt sich vieles, was die asiatische Gesundheits Lehre schon lange lehrt, dass der Genuss von zu viel kühlen Lebensmitteln sich negativ auf die Gesundheit auswirken kann und mehr warme Nahrung verschiedene günstige gesundheitliche Auswirkungen, auch auf die Psyche haben kann . Dieser Aspekt wurde in der westlichen Ernährungslehre bisher wenig beachtet.
Zum Beispiel wird in der TCM Ernährungslehre tendentiell ein warmes Frühstück empfohlen oder eher gedünstetes Gemüse, als zu häufig Rohkost. Im Speziellen werden die Ernährungsempfehlungen in der Chinesischen Medizin aber individuell an Konstitution und Disposition des jeweiligen Menschen ausgerichtet.
Cold and hot consumption and health outcomes among US Asian and White populations