Krankenhaus Sachsenhausen

Krankenhaus Sachsenhausen Hier erhalten Sie Infos über unser Krankenhaus in Frankfurt am Main. Diakonie im Zentrum - der Mensch im Mittelpunkt sind wesentliche Inhalte unseres Handelns.
(400)

Auf unserer Facebook Seite wollen wir Sie über das Krankenhaus und unser Behandlungsangebot informieren. Weitere thematischer Schwerpunkt sind die Vorstellung der einzelnen medizinischen Kompetenzen und die unterschiedlichen Fachbereiche. Unser Träger, der Deutsche Gemeinschafts-Diakonieverband (DGD), ist ein freies Werk des innerkirchlichen Pietismus (Reformbewegung) in Deutschland und gehört zum Evangelischen Gnadauer Gemeinschaftsverband. Er bekennt sich zu den Grundsätzen der Deutschen Evangelischen Allianz und ist ein Fachverband des Diakonischen Werkes der Evangelischen Kirche in Deutschland und im Weltbund von Verbänden und Gemeinschaften der Diakonie – DIAKONIA. Ein Handeln welches die Sorgen und Ängste der Menschen ernst nimmt und vom tiefen Glauben, dass jeder Mensch von Gott gewollt und geliebt, einmalig und unverwechselbar ist. Er ist eine Einheit aus Leib, Seele und Geist. Das biblische Menschenbild ist somit Basis unseres Handelns.

Im Rahmen der Herzwochen der Deutschen Herzstiftung laden wir am Mittwoch, 29. Oktober 2025, um 18 Uhr, alle Interessier...
27/10/2025

Im Rahmen der Herzwochen der Deutschen Herzstiftung laden wir am Mittwoch, 29. Oktober 2025, um 18 Uhr, alle Interessierten herzlich zum Sachsenhäuser Herzseminar ein. Das Thema lautet “Verengte Herzgefäße erkennen und behandeln“.

Verengte Herzkranzgefäße können gefährlich werden, denn sie beeinträchtigen die Blutversorgung des Herzmuskels und können dadurch Beschwerden wie Brustenge auslösen. Im schlimmsten Fall kann es durch einen vollständigen Gefäßverschluss zu einem Herzinfarkt kommen. Auch die häufige Begleiterkrankung Diabetes mellitus begünstigt solche Ablagerungsprozesse in den Gefäßen.

Oft werden erste Warnzeichen nicht erkannt, als harmlos abgetan oder nicht mit dem Herzen in Verbindung gebracht. Dabei gibt es viele wirksame Möglichkeiten gegenzusteuern! 💪

Unsere Experten Prof. Claudius Teupe, Chefarzt Innere Medizin und Kardiologie, sowie Dr. Ralf Jung, Chefarzt Diabetologie, informierten verständlich und praxisnah und nehmen sich Zeit für Fragen.

Der Eintritt ist frei. Das Seminar findet statt in der Mitarbeitercafeteria im Krankenhaus achsenhausen statt (Haus C, 1. Obergeschoss).

Deutsche Herzstiftung e.V.

130 Jahre Krankenhaus Sachsenhausen! 🎉Am 23. September 1895 öffnete in der Schifferstraße im Frankfurter Stadtteil Sachs...
23/09/2025

130 Jahre Krankenhaus Sachsenhausen! 🎉

Am 23. September 1895 öffnete in der Schifferstraße im Frankfurter Stadtteil Sachsenhausen Europas erste Diabetesklinik ihre Türen, gegründet von Prof. Dr. Carl von Noorden und Dr. Eduard Lampé. Der erste Patient hieß mit Nachnamen Engel, was die beiden Gründer als gutes Omen deuteten.

Aus der kleinen Spezialklinik für Diabetes entwickelte sich im Laufe der Jahrzehnte ein modernes Krankenhaus, das heute weit über die Grenzen Frankfurts hinaus bekannt ist. Das 130-jährige Bestehen verdanken wir vielen Generationen von Mitarbeitenden, die das Krankenhaus geprägt und weiterentwickelt haben. Auch heute tragen unsere Beschäftigten mit ihrem täglichen Einsatz dazu bei, dass die Tradition des Hauses lebendig bleibt und seine Zukunft unter dem Dach der Universitätsmedizin Frankfurt gestaltet werden kann.

Danke an alle Mitarbeitenden, die diese Geschichte möglich gemacht haben und sie täglich weiterschreiben. 🙌

̈um

Sonnenschein und gute Stimmung beim Herbstfest!Gestern haben wir bei tollem Wetter unser Herbstfest für Mitarbeitende am...
19/09/2025

Sonnenschein und gute Stimmung beim Herbstfest!

Gestern haben wir bei tollem Wetter unser Herbstfest für Mitarbeitende am Standort Sachsenhausen gefeiert - mit leckerem Essen und ganz viel Raum für Austausch und Miteinander!

Tausend Dank an unsere Kollegen von der Technik für den Auf- und Abbau 💪 und an das Team der Unimedizin Frankfurt für die tolle Bewirtung 🙌

Kostenloser Infoabend im Mediparg: Ihr möchtet mehr über unser OPTIMED®52 Programm (früher OPTIFAST) erfahren? Dann komm...
05/09/2025

Kostenloser Infoabend im Mediparg: Ihr möchtet mehr über unser OPTIMED®52 Programm (früher OPTIFAST) erfahren? Dann kommt vorbei – ganz unverbindlich!

📅 11. September 2025, ab 18 Uhr
📍 Mediparg, 3. Stock, Schifferstr. 59, 60594 Frankfurt

Es ist keine Anmeldung nötig.

Außerdem starten bald neue Gruppen:
✅ OPTIMED 26er Kurs: ab 09.10.2025, für Menschen mit einem BMI von 28-35, immer donnerstags 17-20 Uhr
✅ OPTIMED 52-Plus: ab 03.11.2025, für Menschen mit einem BMI ab 40, immer montags 18-21:30 Uhr

Unser Expertenteam aus Ärztinnen und Ärzten, Ernährungs- und Bewegungstherapeuten sowie Psychologinnen begleitet dich Schritt für Schritt auf deinem Weg zu einem gesunden Lebensstil. 💪

💡 Gut zu wissen: Das OPTIMED-Programm kann inzwischen von den Krankenkassen erstattet werden!

Habt ihr Fragen? Dann schreib uns oder ruft uns an:
📞 069-6605-1423
📧 mediparg-gewichtsmanagement@khs-ffm.de

Wir freuen uns auf euch!

Frauenpower im OP: Am Krankenhaus Sachsenhausen stehen bald beide chirurgischen Fachbereiche unter weiblicher Leitung! 💪...
29/08/2025

Frauenpower im OP: Am Krankenhaus Sachsenhausen stehen bald beide chirurgischen Fachbereiche unter weiblicher Leitung! 💪👩‍⚕️

✨ Dr. Anna Kubiak leitet seit 2024 unsere Klinik für operative Gynäkologie mit einem Schwerpunkt auf minimal-invasive Eingriffe in der Beckenbodenchirurgie, Myomtherapie und Endometriose-Behandlung.

✨ Dr. Sylvia Weiner übernimmt zum 01. November 2025 die Leitung der Chirurgie. Ihr Fokus: Adipositas- und metabolische Chirurgie. Unter ihrer Führung entsteht am Standort Sachsenhausen eine Metabolic Unit auf höchstem medizinischem und wissenschaftlichem Niveau – eingebettet in die Universitätsmedizin Frankfurt, zu der unser Haus seit Anfang 2025 gehört.

Besonders stolz sind wir darauf, dass beide Chefärztinnen bei uns ausgebildet wurden und heute zu den führenden Expertinnen in Deutschland zählen.

Wir freuen uns riesig auf dieses starke Duo und den Start von Dr. Sylvia Weiner im November! 🎉

Neuanfang mit Tradition: Wir freuen uns sehr, Dr. Sylvia Weiner zum 01. November 2025 als neue Leiterin der Sektion bari...
17/07/2025

Neuanfang mit Tradition: Wir freuen uns sehr, Dr. Sylvia Weiner zum 01. November 2025 als neue Leiterin der Sektion bariatrisch-metabolische Chirurgie und des Adipositaszentrums am Krankenhaus Sachsenhausen begrüßen zu dürfen!

Dr. Sylvia Weiner zählt zu den führenden Expertinnen für Adipositaschirurgie in Deutschland. Sie bringt langjährige Erfahrung in der operativen und konservativen Behandlung sowie eine starke wissenschaftliche Ausrichtung mit nach Sachsenhausen – und kehrt damit an den Ort zurück, an dem sie 2005 ihre ärztliche Laufbahn begann. Ihr Vater, Prof. Dr. Rudolf Weiner, hatte das Adipositaszentrum in Sachsenhausen einst aufgebaut und gilt als der Wegbereiter der Adipositaschirurgie in Deutschland.

„Zurückzukommen fühlt sich für mich ein Stück weit wie Heimkommen an“, sagt Dr. Sylvia Weiner. „Ich freue mich sehr darauf, das Zentrum gemeinsam mit einem engagierten Team weiterzuentwickeln – jetzt unter dem Dach der Universitätsmedizin Frankfurt.“

Prof. Dr. Armin Wiegering, Direktor der Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Transplantations- und Thoraxchirurgie an der Universitätsmedizin Frankfurt, freut sich ebenfalls auf die Zusammenarbeit: „Mit Dr. Sylvia Weiner gewinnen wir nicht nur eine herausragende Spezialistin, die im Rhein-Main-Gebiet und weit darüber hinaus einen exzellenten Ruf genießt, sondern knüpfen auch an die erfolgreiche Tradition in der Adipositaschirurgie in Sachsenhausen an.“

Das Ziel: Gemeinsam mit Dr. Sylvia Weiner soll am Standort Sachsenhausen eine Metabolic Unit auf höchstem medizinischem und wissenschaftlichem Niveau entstehen – für eine moderne und zukunftsorientierte Versorgung von Menschen mit Adipositas.

Willkommen zurück, Dr. Sylvia Weiner – wir freuen uns auf Ihren Start!

Adresse

Schulstraße 31
Frankfurt
60594

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Krankenhaus Sachsenhausen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Krankenhaus Sachsenhausen senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Our Story

Auf unserer Facebook Seite wollen wir Sie über das Krankenhaus und unser Behandlungsangebot informieren. Weitere thematischer Schwerpunkt sind die Vorstellung der einzelnen medizinischen Kompetenzen und die unterschiedlichen Fachbereiche. Die DGD-Klinik Krankenhaus Sachsenhausenist eine Einrichtung der Grund- und Regelversorgung mit 211 Betten. Sie ist zertifiziertes Kompetenzzentrum für Adipositaschirurgie, zertifizierte „5 Sterne-Behandlungseinrichtung“ für Menschen mit Diabetes (BVKD) und hat außerdem Schwerpunkte im Bereich der Interventionellen Radiologie, der minimal-invasiven gynäkologischen Chirurgie (MIC III-Zentrum) und der Gastroenterologie. Mit rund 1500 Geburten im Jahr ist das Krankenhaus Sachsenhausen eine der größeren Geburtskliniken in Frankfurt. Die Kardiologie mit einer zertifizierten Chest-Pain-Unit sowie einer Herzkatheteranlage runden das Behandlungsspektrum ab. Zum Krankenhaus zählen auch das MVZ Sachsenhausen, die MVZ Radiologie Sachsenhausen sowie die im Pflegebereich tätige Füreinanderdasein GmbH. Wir sehen uns als DGD Gesundheitszentrum. Die Klinik ist nach DIN ISO 9001:2015 zertifiziert. Unser Träger, der Deutsche Gemeinschafts-Diakonieverband (DGD), ist ein freies Werk des innerkirchlichen Pietismus (Reformbewegung) in Deutschland und gehört zum Evangelischen Gnadauer Gemeinschaftsverband. Er bekennt sich zu den Grundsätzen der Deutschen Evangelischen Allianz und ist ein Fachverband des Diakonischen Werkes der Evangelischen Kirche in Deutschland und im Weltbund von Verbänden und Gemeinschaften der Diakonie – DIAKONIA. Diakonie im Zentrum - der Mensch im Mittelpunkt sind wesentliche Inhalte unseres Handelns. Ein Handeln welches die Sorgen und Ängste der Menschen ernst nimmt und vom tiefen Glauben, dass jeder Mensch von Gott gewollt und geliebt, einmalig und unverwechselbar ist. Er ist eine Einheit aus Leib, Seele und Geist. Das biblische Menschenbild ist somit Basis unseres Handelns.