Kinderpalliativteam Südhessen

Kinderpalliativteam Südhessen Das KinderPalliativTeam Südhessen macht es Familien mit unheilbar kranken Kindern und Jugendlichen möglich, zu Hause zu bleiben.

Zusammen mit dem PalliativTeam Frankfurt und dem Würdezentrum ist es Team der Stiftung Wegelichter. Für Kinder und Jugendliche, die lebensverkürzend erkrankt sind und deren Angehörige macht sich unser KinderPalliativTeam Südhessen stark. Wir begleiten betroffene Familien auf dem schwierigen Weg nach der Diagnose bis zum Tod des geliebten Kindes. Der Zeitraum zieht sich meist über Monate, manchmal über Jahre hin. Um lange Krankenhausaufenthalte zu vermeiden, die oft die eingespielten Familienstrukturen aufgrund der Betreuungsaufgaben von Geschwisterkindern auseinanderreißen, arbeiten wir ambulant und versorgen die Betroffenen dort, wo der familiäre Lebensmittelpunkt liegt: ZUHAUSE. Unser Ziel ist es, die verbleibende Zeit für das kranke Kind, aber auch für Geschwister, Eltern und Angehörige zuhause so erträglich, so schmerzlindernd und so lebenswert wie möglich zu machen. Dabei arbeiten wir mit den vertrauten Ärzten, Klinken, Ambulanzen, Pflegediensten und den regional tätigen ambulanten Kinderhospizdiensten partnerschaftlich zusammen. Mit unserer 24h Rufbereitschaft garantieren wir eine lückenlose und zuverlässige medizinische Versorgung der jungen Patienten und die psychosoziale Unterstützung der betroffenen Familien.

Bitte gerne unterstützen und an der Umfrage beteiligen. Der QR Code zur Seite ist am Ende des Videos 😀
20/11/2025

Bitte gerne unterstützen und an der Umfrage beteiligen. Der QR Code zur Seite ist am Ende des Videos 😀

Am 20.11. ist internationaler Tag der Kinderrechte 🌎Vor 35 Jahren am 20.11.1989 wurde die UN-Kinderrechtskonvention vera...
20/11/2025

Am 20.11. ist internationaler Tag der Kinderrechte 🌎

Vor 35 Jahren am 20.11.1989 wurde die UN-Kinderrechtskonvention verabschiedet. Seitdem wird jährlich auf die Rechte von Kindern aufmerksam gemacht. Unter dem diesjährigen Motto "Jedes Kind zählt!" setzen sich weltweit Fürsprecher*innen für ein sicheres und gesundes Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen ein. 💚🧡

Was für eine Party 🥳Anfang November fand die traditionelle Wohltätigkeitsveranstaltung des Vereins „WIR HELFEN e.V.“, de...
19/11/2025

Was für eine Party 🥳
Anfang November fand die traditionelle Wohltätigkeitsveranstaltung des Vereins
„WIR HELFEN e.V.“, dem Hilfsverein Usinger Land statt.
Diese Veranstaltung ist seit 34 Jahren eine der Hauptsäule des Vereins, der dort einspringt, wo materielle Hilfe in sozialen oder medizinischen Einrichtungen dringend gebraucht wird oder persönliche Not spontane Hilfe erfordert.
Das KinderPalliativTeam Südhessen wurde bereits zum wiederholten Male begünstigt und freut sich mit vielen anderen Institutionen über eine großzügige Spende.
Zahlreiche Künstler der Region ließen diesen Abend durch ihr musikalisches Performen unvergesslich werden 🎤🎸🪇
Wir sagen DANKE für die immerwährende Unterstützung und Wertschätzung unserer Arbeit und für euer unermüdliches Engagement für das Gemeinwesen.
Ihr macht die 🌎 zu einem besseren Ort 🫶

Adventsstand in Hattersheim 30.11.2025 ab 10:00 UhrAuch in diesem Jahr wird Cordula Rüppel Ihren Adventsstand wieder zu ...
18/11/2025

Adventsstand in Hattersheim
30.11.2025 ab 10:00 Uhr

Auch in diesem Jahr wird Cordula Rüppel Ihren Adventsstand wieder zu Gunsten unseres KinderPalliativTeam Südhessen ausrichten. Kommt gerne am 30.11.2025 ab 10:00 Uhr nach Hattersheim

Aromatherapie im KinderPalliativTeam Südhessen 🌿Die Aromatherapie ist ein Teil der ganzheitlichen Begleitung in der pall...
13/11/2025

Aromatherapie im KinderPalliativTeam Südhessen 🌿

Die Aromatherapie ist ein Teil der ganzheitlichen Begleitung in der palliativen Versorgung von Kindern, Jugendlichen und deren Familien.
In verschiedenen Anwendungsbereichen bietet der Einsatz von ätherischen Ölen Linderung von körperlichen und psychischen Symptomen. Ätherische Öle als sogenannte Vielstoffgemische können auf vielfältige Weise in der palliativen Symptomkontrolle wirksam sein. So können zum Beispiel multifaktorielle Schmerzen behandelt oder die Hautpflege insbesondere im Hinblick auf die Dekubitusprophylaxe unterstützt werden.
Als Werkzeuge in der Krisen- und Trauerbewältigung können Sie die Selbstwirksamkeit fördern und Entlastung ermöglichen.
Eine professionelle Beratung und Begleitung ist dabei unerlässlich und wird individuell auf die Bedürfnisse der Familien angepasst.

Im nächsten Beitrag stellen wir Euch die verschiedenen Darreichungsformen vor. Folgt uns gerne für mehr Informationen 💚🧡

11/11/2025

Rückblick Forum 2025 des Netzwerks Kinderhospiz- und Palliativversorgung Südhessen 💛 Vielen Dank an die Referentinnen Miriam Zeleke .hessen und Christiane Treue vom Kinderschutzbund Darmstadt.

10/11/2025

Weihnachtswichtel in Aktion:

zum diesjährigen Weihnachtsfest ⭐️ dürfen wir uns über eine wunderbare Aktion
der Firma Spielwaren FAIX mit der Niederlassung im Main-Taunus-Zentrum
freuen:
Wohl wissend, dass kleine Freuden den Alltag erhellen, möchte die Firma Faix
ihren Kunden die Möglichkeit geben, die Freude auf das Fest zu teilen und von unserem KinderPalliativTeanm Südhessen begleiteten Kindern und deren Geschwisterkindern ein
Weihnachtsgeschenk zukommen zu lassen.
Damit der Wunsch zu den Wunscherfüllern kommen kann, haben unsere Weihnachtswichtel Anette aus dem KinderPalliativTeam Südhessen, Semoly aus dem Würdezentrum und Elke aus dem Fundraisingteam heute die Wunschzettel ausgedruckt und zu den begleiteten Familien geschickt, damit sie bald am Weihnachtsbaum bei Spielwaren FAIX im Main-Taunus-Zentrum hängen können.
Wollt auch ihr unseren begleiteten Familien eine Freude machen? Dann schaut bei Spielwaren FAIX ab Ende November vorbei und sucht euch einfach einen Wunschzettel 📝aus.

Letzte Woche war unser Pränatal-Team beim Fachtag "Stille Geburt und Sternenkinder" im Klinikum Hanau  zu Gast ⭐️👩🏼‍🏫Der...
21/10/2025

Letzte Woche war unser Pränatal-Team beim Fachtag "Stille Geburt und Sternenkinder" im Klinikum Hanau zu Gast ⭐️👩🏼‍🏫

Der Vortrag über Möglichkeiten und Wege bei Pränataler Diagnose / Intrauterinem Fruchttod wurde von Dr. Silke Ehlers, Theresia Rosenberger und Anette Krüger (von rechts) gehalten. Außerdem wurde im Rahmen der Veranstaltung zum Gedenktag der Sternenkinder die Sternenkinderfotografie und das Sternenkinderbettchen "CuddleCot" vorgestellt. Über die Formen der Sternenkinderbestattung und Erinnerungsmöglichkeiten informierte der Bestatter Mavin Schaack.
Abschließend gab es Raum für Austausch und einen Gang durch die Bilderausstellung der Sternenkinderfotograf*innen.

17/10/2025

Sternenkinder Demo-Spaziergang am 15.10.2025sternenkinder.hessen

16/10/2025

Sternenkinderlauf am 15.10.2025 Unsere Sternenkinder Hessen

16/10/2025

Sternenkinder Demo-Spaziergang am 15.10.2025 Unsere Sternenkinder Hessen

13/10/2025

Was für ein besonderer Abend! 💫
Am Samstag waren wir zu Gast beim Theater LACHMAL in Obertshausen, einem Ort, an dem Engagement, Humor und Herz zusammentreffen.
Seit drei Jahrzehnten bringen hier Ehrenamtliche Freude auf die Bühne und unterstützen dabei soziale Projekte, unter anderem unser KinderPalliativTeam Südhessen.
Wir sind zutiefst dankbar für diese langjährige Verbundenheit.
Danke für euer Lachen und euer großes Herz! 🎭

Adresse

Geleitsstraße 14
Frankfurt
60599

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 16:30
Dienstag 08:00 - 16:30
Mittwoch 08:00 - 16:30
Donnerstag 08:00 - 16:30
Freitag 08:00 - 16:30

Telefon

+49699593200810

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Kinderpalliativteam Südhessen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Kinderpalliativteam Südhessen senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram