Malteser Frankfurt

Malteser Frankfurt Offizielle Facebook-Seite der Malteser in Frankfurt. Datenschutz: www.malteser.de/datenschutz
Netiquette: www.malteser.de/netzfinder

Als große Ehrenamtsorganisation in Frankfurt sind wir mit rund 450 Ehrenamtlichen in vielen sozialen Projekten aktiv. Die Malteser leisten effektive Hilfe, wo es wirklich notwendig ist. Dabei engagieren wir in folgenden Bereichen:

1. Kinder- und Jugendarbeit

Mit „Jung Sozial Aktiv“ (Sozialpraktika für Haupt- und Realschüler), „Alles klar mit meinem Geld“ (Workshops in Schulen über den richtigen Umgang mit Geld) und „Schulsanitätsdienst“ sind wir ehrenamtlich aktiv im Kinder- und Jugendbereich.

2. Sanitätsdienst, Katastrophenschutz und Rettungsdienst

Haupt- und ehrenamtliche Sanitäter helfen und retten Menschen auf Veranstaltungen und sind in Bereitschaft für Katastrophenfälle.

3. Behindertenarbeit

„Gemeinsam Unterwegs“ stiftet Unternehmenskooperationen mit Einrichtungen der Behindertenhilfe. Firmenmitarbeitende begleiten behinderte Menschen auf Ausflüge, die wir organisieren.

4. Seniorenhilfe

Im Besuchs- und Begleitungsdienst besuchen wir alleinstehende und sehr einsame Menschen wöchentlich und schenken ihnen Zeit. Die Malteser Begleiter fahren mit SeniorenInnen auf Ausflüge und kulturelle Veranstaltungen. Wer sich wieder einmal den Wind um die Nase wehen lassen will und schöne Plätze Frankfurts besuchen möchte, ordert unseren Malteser Rikscha-Fahrdienst. Die ehrenamtlichen TelefonbesucherInnen rufen einsame Menschen an und haben ein offenes Ohr für Sorgen und Schönes. Wer nicht mehr alleine einkaufen kann, für den erledigen die Malteser Einkaufsengel den Wocheneinkauf.

5. Hospizdienst

Im ambulanten, ehrenamtlichen Hospizdienst begleiten wir schwerstkranke Menschen und ihre Zugehörigen auf dem letzten Weg.

6. Suchthilfe

Jeden Tag kommen bis zu 200 drogenabhängige Patienten in die Ambulanzen der Malteser Werke. Mit unserem engagierten Team aus Ärzten und medizinischen Fachkräften kümmern wir uns um die meist sehr verelendeten Abhängigen.

7. Weitere Zielgruppen

In der „Malteser Medizin für Menschen ohne Krankenversicherung“ behandeln ehrenamtliche Ärzte kostenfrei und anonym Menschen, die keine Krankenversicherung besitzen. Bei „Malteser Aktiv“ engagieren wir uns für die Reintegration von Drogensüchtigen. Beim „Social Day“ ermöglichen wir Unternehmensengagement bei Sozialen Einrichtungen und in der „Erste Hilfe Ausbildung“ vermitteln wir Wissen, so dass jeder Bürger anderen das Leben retten kann.

Ruhe bewahren und wissen, was zu tun ist! 🚨 Mit dem BBK-Flyer weißt du, wie du dich und andere für 10 Tage versorgen kan...
15/11/2025

Ruhe bewahren und wissen, was zu tun ist! 🚨

Mit dem BBK-Flyer weißt du, wie du dich und andere für 10 Tage versorgen kannst. Jetzt vorsorgen! Link in unserer Bio.👀

✨ Jubiläum trifft Engagement! ✨Start des 9. Qualifizierungskurses im Ambulanten Malteser Hospizdienst Frankfurt! 💚Ende O...
13/11/2025

✨ Jubiläum trifft Engagement! ✨

Start des 9. Qualifizierungskurses im Ambulanten Malteser Hospizdienst Frankfurt! 💚

Ende Oktober ist unser 9. Qualifizierungskurs „Sterbende begleiten lernen“ gestartet – und das in einem ganz besonderen Jahr: Wir feiern 10 Jahre Ambulanter Malteser Hospizdienst Frankfurt! 🥳

Wir freuen uns riesig über das große Interesse einer bunt gemischten Gruppe Frankfurter*innen, die sich gemeinsam auf diesen wichtigen Weg gemacht haben.

Geleitet wird der Kurs von einem erfahrenen Team aus haupt- und ehrenamtlichen Kursleitungen, die die Angehenden Wegbegleiter*innen durch den Kurs führen

Jeder einzelne bringt Herz, Zeit und die Bereitschaft mit, Menschen auf ihrem letzten Lebensweg zu begleiten. Ein herzliches Dankeschön an alle! 🙏

Wir sagen: Herzlich willkommen und danke für euren Mut und eure Bereitschaft, diesen Weg mit uns zu gehen! 🤝

➡️ Informationen über folgende Kurse im Hospizdienst oder für ein anderes Ehrenamt bei den Maltesern Frankfurt findet ihr auf unserer Website! (Link in Bio)

🕊️

07/11/2025

10 Jahre ambulanter Hospizdienst in Frankfurt – das sind 10 Jahre Nähe, Trost und Begleitung. Zu unserem Jubiläum teilt Daniel seine Gedanken mit uns. ❤️


Eine besondere Ehre für ein besonderes Engagement! ❤️Wir freuen uns mit Viviane Neigefink über ihre Auszeichnung mit der...
07/11/2025

Eine besondere Ehre für ein besonderes Engagement! ❤️

Wir freuen uns mit Viviane Neigefink über ihre Auszeichnung mit der Bundesverdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland!

Im wunderschönen Hindemith-Saal der hessischen Staatskanzlei überreichte Staatssekretärin Katrin Hechler diese Ehrung - für Vivianes langjähriges ehrenamtliches Engagement beim Malteser Benefizmarkt. Seit über acht Jahren leitet Viviane diese Veranstaltung, deren Einnahmen zur Finanzierung unserer Seniorendienste dienen. Aktiv gegen die Einsamkeit wirken – das ist unser gemeinsamen Ziel.

Zu den ersten Gratulanten gehörte Leon van Lee, Vivianes langjähriger Mitstreiter in der Projektleitung des Benefizmarktes.

Und unsere Stadtbeauftragten Annette Lehmann sagt: „Viviane ist eine Bereicherung für die Malteser, für unsere Gemeinschaft und für mich ganz persönlich!“

📅 Übrigens: Der Benefizmarkt 2025 steht vor der Tür: 14. und 15. November in die Stadthalle Kronberg.

gegen einsam

Danke, Konrad Dorenkamp! – Ein Herz für die Bürger-Akademie ❤️Seit über 15 Jahren ist Konrad Dorenkamp das Gesicht und d...
03/11/2025

Danke, Konrad Dorenkamp! – Ein Herz für die Bürger-Akademie ❤️

Seit über 15 Jahren ist Konrad Dorenkamp das Gesicht und die Seele der Bürger-Akademie. Mit Empathie, Weitblick und einem feinen Gespür für Menschen hat er Generationen von Stipendiaten begleitet, inspiriert und gefördert.

Was 2009 mit der ersten Generation begann, entwickelte sich unter seiner Leitung zu einem Ort des Lernens, der Begegnung und des Engagements. Auch nach einer kurzen Pause zur 5. Generation kehrte Konrad 2017 mit ungebrochener Leidenschaft zurück – und prägte die Akademie bis heute nachhaltig.

Sein Einsatz für das Ehrenamt war stets geprägt von Wertschätzung und Ernsthaftigkeit.

Wir Malteser sagen:
Danke, Konrad – für Herz, Verstand und unermüdliches Engagement!

Die Bürgerakademie ist ein Ehrenamtsstipendium der Stiftung Polytechnische Gesellschaft zur Würdigung und Anerkennung von heraus­ragenden Ehren­amtlichen in Frank­furt.

Unsere ehrenamtlichen Projektleiterinnen waren beim Alltags-Fitness-Test für Seniorinnen und Senioren in Frankfurt-Ecken...
30/10/2025

Unsere ehrenamtlichen Projektleiterinnen waren beim Alltags-Fitness-Test für Seniorinnen und Senioren in Frankfurt-Eckenheim mit dabei! 🏋

Die vom Landessportbund Hessen organisierte Veranstaltung bot eine tolle Gelegenheit, mit vielen Seniorinnen und Senioren ins Gespräch zu kommen, sich über Bewegung im Alltag auszutauschen und unsere Angebote der Seniorendienste vorzustellen.

Es war ein schöner Tag voller Begegnungen, Motivation und wertvoller Impulse für ein aktives und gesundes Älterwerden.

📌 Triff uns im Jubiläumsjahr!Zukunft selbst gestalten – mit rechtlicher VorsorgeKostenfreie Informationsveranstaltung de...
30/10/2025

📌 Triff uns im Jubiläumsjahr!

Zukunft selbst gestalten – mit rechtlicher Vorsorge

Kostenfreie Informationsveranstaltung der Malteser Frankfurt

Wie kann man sicherstellen, dass im Fall von Krankheit, Unfall oder im Alter
die eigenen Wünsche respektiert werden? Welche Dokumente sind dafür
notwendig – und wie erstellt man sie rechtssicher?

Der Ambulante Hospizdienst der Malteser Frankfurt lädt zu einer zweiteiligen kostenfreien
Informationsveranstaltung ein, die sich mit den zentralen Themen der
persönlichen Vorsorge beschäftigt:

📅 Teil 1 – Montag, 03.11.2025

Rechtsanwältin Dr. Gienow informiert über die rechtlichen Grundlagen von
Vorsorgevollmacht und Testament.

📅 Teil 2 – Donnerstag, 06.11.2025

Zwei speziell geschulte ehrenamtliche Mitarbeiter:innen geben Einblicke in die
Inhalte der Malteser Patientenverfügung und unterstützen bei der
individuellen Gestaltung.

Beide Teile können auch einzeln besucht werden.

📍Veranstaltungsort📍

Malteser Stadtgeschäftsstelle Frankfurt, Schmidtstraße 67
🕒 jeweils 17:30–19:00 Uhr

❗Bitte anmelden❗

📞 069 / 942105-56
✉️ hospizdienst-frankfurt@malteser.org (E-Mail-Link auch in unserer Instagram-Bio)

💵 Kosten 💵

Die Teilnahme ist kostenfrei

Der Ambulante Hospizdienst freut sich jedoch über Spenden, um seine Arbeit
weiterhin engagiert und verlässlich fortführen zu können (Spendenlink in unserer Instagram-Bio).






📌 Triff uns im Jubiläumsjahr!Zukunft selbst gestalten – mit rechtlicher VorsorgeKostenfreie Informationsveranstaltung de...
30/10/2025

📌 Triff uns im Jubiläumsjahr!

Zukunft selbst gestalten – mit rechtlicher Vorsorge

Kostenfreie Informationsveranstaltung der Malteser Frankfurt

Wie kann man sicherstellen, dass im Fall von Krankheit, Unfall oder im Alter
die eigenen Wünsche respektiert werden? Welche Dokumente sind dafür
notwendig – und wie erstellt man sie rechtssicher?

Der Ambulante Hospizdienst der Malteser Frankfurt lädt zu einer zweiteiligen kostenfreien
Informationsveranstaltung ein, die sich mit den zentralen Themen der
persönlichen Vorsorge beschäftigt:

📅 Teil 1 – Montag, 04.11.2025

Rechtsanwältin Dr. Gienow informiert über die rechtlichen Grundlagen von
Vorsorgevollmacht und Testament.

📅 Teil 2 – Mittwoch, 06.11.2025

Zwei speziell geschulte ehrenamtliche Mitarbeiter:innen geben Einblicke in die
Inhalte der Malteser Patientenverfügung und unterstützen bei der
individuellen Gestaltung.

Beide Teile können auch einzeln besucht werden.

📍Veranstaltungsort📍

Malteser Stadtgeschäftsstelle Frankfurt, Schmidtstraße 67
🕒 jeweils 17:30–19:00 Uhr

❗Bitte anmelden❗

📞 069 / 942105-56
✉️ hospizdienst-frankfurt@malteser.org (E-Mail-Link auch in unserer Instagram-Bio)

💵 Kosten 💵

Die Teilnahme ist kostenfrei

Der Ambulante Hospizdienst freut sich jedoch über Spenden, um seine Arbeit
weiterhin engagiert und verlässlich fortführen zu können (Spendenlink in unserer Instagram-Bio).






📌 Triff uns im Jubiläumsjahr!Trauer zulassen, Gemeinschaft erlebenDer Verlust eines geliebten Menschen hinterlässt oft e...
23/10/2025

📌 Triff uns im Jubiläumsjahr!

Trauer zulassen, Gemeinschaft erleben

Der Verlust eines geliebten Menschen hinterlässt oft eine Leere, die schwer zu füllen ist.

Der Trauerbrunch des Ambulanten Malteser Hospizdienstes in Kooperation mit dem Frankfurter Verband Bornheim/Ostend bietet einen geschützten Rahmen, um ins Gespräch zu kommen, sich auszutauschen und neue Kraft zu schöpfen.

In ruhiger Atmosphäre begegnen sich Menschen, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben. Begleitet wird das Angebot von zwei qualifizierten Trauerbegleiter*innen, die mit viel Erfahrung und Empathie durch den Vormittag führen.

Nächste Termine:

• Sonntag, 02.11.2025
• Sonntag, 07.12.2025

Jeweils von 11:00–12:30 Uhr Anmeldung telefonisch 069-94210556 oder via hospizdienst-frankfurt@malteser.org. Über den Link in unserem Profil, kannst du uns direkt deine Anmeldung schicken.

Das Angebot ist kostenfrei – Spenden sind willkommen. 🫶

Ein Angebot für alle, die in ihrer Trauer nicht allein sein möchten.

21/10/2025

🤝 Engagiert gegen Einsamkeit – Christas schönstes Erlebnis

Ein Einkauf, der die schönsten Geschichten entstehen lässt und gegen Einsamkeit hilft.

Durch einen Einkauf auf dem am 14./15. November in der Stadthalle Kronberg werden Weihnachtswünsche wahr.

Übrigens: Jeder Einkauf wird zur Spende, denn alle Aussteller spenden einen Teil des Umsatzes für die Seniorendienste.

16/10/2025

Inside Ambulanter Malteser Hospizdienst

Was macht eigentlich ein Wegbegleiter beim Ambulanten Malteser Hospizdienst so wie Benjamin?

Er ist da, wenn Worte fehlen. Er begleitet schwerkranke Menschen und deren An- und Zugehörigen in der letzten Lebensphase – mit Zeit, Aufmerksamkeit und einem offenen Herzen.

Ob zu Hause, im Pflegeheim oder Krankenhaus: Er und alle unsere ehrenamtlichen Wegbegleitenden hören zu, halten aus, sind einfach da. Ihre Präsenz schenkt Ruhe, Würde und Menschlichkeit – bis zum Schluss.

Diese Arbeit ist unbezahlbar – und doch auf Spenden angewiesen.

Werde Förderer der Hospizlichen Begleitung - auf unserer Jubiläumsseite kannst du direkt helfen. Den Link zur Spendenseite findest du über den Link in unserer Bio.

Mit deiner Unterstützung ermöglichst du Nähe, Trost und Begleitung in einer der wichtigsten Lebensphasen.

Adresse

SchmidtStr. 67
Frankfurt
60326

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 16:00
Dienstag 09:00 - 16:00
Mittwoch 09:00 - 16:00
Donnerstag 09:00 - 16:00
Freitag 09:00 - 16:00

Telefon

+49699421050

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Malteser Frankfurt erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Malteser Frankfurt senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram