Naturheilpraxis Dominik Fritsch

Naturheilpraxis Dominik Fritsch Naturheilpraxis Dominik Fritsch -

alte und neue Naturheilverfahren

Ozontherapie, Blutegeltherapie, Alte und neue Naturheilverfahren! (DGTHA)

Homöopathie, Osteopathie, Hypnosetherapie, Blutegeltherapie, Neuraltherapie, Ohrakupunktur, Eigenbluttherapie, Fastenbegleitung

Mitgliedschaften:
Verband freier Osteopathen e.V. Hessischer Heilpraktikerverband e.V. Fachverband Deutscher Heilpraktiker e.V. Deutsche Gesellschaft zur Förderung der Therapien mit Hirudineen (Blutegel) und ihres Artenschutzes e.V.

17/11/2025

Folsäure steigert die Hirnleistungsfähigkeit
Forscher der Universität Örebro (Schweden) stellten in einer Studie mit 386 Jugendlichen fest, dass die schulischen Leistungen mit deren Folsäurespiegel korrelierten. Der sozioökonomische Status war nicht entscheidend.
Dass Folsäure für die Hirnentwicklung und –funktion von Bedeutung ist, ist schon lange bekannt. Bei kleinen Kindern kann ein Folsäuremangel zu einer schlechteren neurokognitiven Entwicklung beitragen. Auch bei Jugendlichen und Erwachsen sollte mehr Wert als bisher auf eine gute Versorgung mit Folsäure gelegt werden.

Quelle der Studie zur Folsäure: Medicine Plus, July 2011: Higher folic acid levels in teens tied to academic success.

Urinfunktionsdiagnostik bei einer Patientin mit leicht erhöhten Leberwerten.Die Urinauswertung lässt auf eine starke Übe...
04/11/2025

Urinfunktionsdiagnostik bei einer Patientin mit leicht erhöhten Leberwerten.
Die Urinauswertung lässt auf eine starke Überbelastung der Leber, verminderten Gallefluss und Gewebsübersäuerung schließen.

https://naturheilpraxis-fritsch.eu/urindiagnostik/

Wie schön, wenn die Woche mit einer Überraschung beginnt,  die das ganze nächste Jahr begleitet. Vielen Dank,  Iscador!
03/11/2025

Wie schön, wenn die Woche mit einer Überraschung beginnt, die das ganze nächste Jahr begleitet.
Vielen Dank, Iscador!

"Das chronische Erschöpfungssyndrom (CFS), auch bekannt als Myalgische Enzephalomyelitis (ME/CFS), gibt Forschern aufgru...
30/10/2025

"Das chronische Erschöpfungssyndrom (CFS), auch bekannt als Myalgische Enzephalomyelitis (ME/CFS), gibt Forschern aufgrund seiner schwächenden Symptome und unklaren Ursachen seit Langem Rätsel auf. Eine neue Studie liefert nun wichtige Erkenntnisse zu dieser Erkrankung: Die Forscher zeigen, dass pathogenabtötende CD8+-T-Zellen, ein wesentlicher Bestandteil des Immunsystems, bei ME/CFS-Patienten Erschöpfungserscheinungen aufweisen. Diese Entdeckung unterstreicht die Bedeutung der Immunfehlregulation als zentrales Merkmal der Erkrankung und eröffnet neue Wege für potenzielle Therapien, die auf die Immunerschöpfung abzielen."

̈pfungssyndrom

https://www.immunopaedia.org.za/breaking-news/t-cell-exhaustion-linked-to-chronic-fatigue-syndrome-a-path-to-new-therapies/?fbclid=Iwb21leANv939jbGNrA2_2uWV4dG4DYWVtAjExAAEe6Ei0UYhcyAxgzFs07D3Fh5yK8vgQNY3M-BsLtsk5nY3w-MdPMLi6HM4u3qU_aem_dwz2X08bPE_tRBcK6dIS5g

In a new study researchers provide critical insights into Chronic fatigue syndrome (CFS), revealing that pathogen-killing CD8+ T cells, a vital part of the immune system, show signs of exhaustion in patients with CFS...

25/10/2025

Funktionelle Herzbeschwerden.
Auf Einladung der Firma Biologische Heilmittel Heel GmbH durfte ich zu dem Thema mit Schwerpunkt Roemheld-Syndrom und HWS-BWS- Beschwerden und ihrem Zusammenhang mit Herzbeschwerden referieren und zwei Workshops zu Atemtechniken zur Entspannung und Homöosiniatrie, Injektionen in Akupunkturpunkte, leiten.

Wenn man morgens die Post öffnet und von einer lieben Freundin überrascht wird....Vielen Dank,  liebe Freufrau Angela Re...
24/10/2025

Wenn man morgens die Post öffnet und von einer lieben Freundin überrascht wird....

Vielen Dank, liebe Freufrau Angela Reinike

  und seine Kolleg:innen sind heute wieder bei Arthrose im Einsatz.
26/09/2025

und seine Kolleg:innen sind heute wieder bei Arthrose im Einsatz.

Die   Werte im Vollblut für den präventiven Bereich,  können im Labor aus dem Vollblut bestimmt werden.
21/09/2025

Die Werte im Vollblut für den präventiven Bereich, können im Labor aus dem Vollblut bestimmt werden.

Wissenschaftler von Harvard und der Rush Universität haben entdeckt, dass Lithium, ein Spurenelement, das natürlich im Körper vorkommt, eine entscheidende Rolle für die Gehirngesundheit und die Entstehung von Alzheimer spielt. Ihre in Nature veröffentlichte Studie zeigt, dass die Lithiumspiegel bei Alzheimer früh absinken, während Beta-Amyloid-Plaques Lithium binden und das Gleichgewicht im Gehirn stören.

Bei Mäusen führte eine lithiumarme Ernährung zu Entzündungen, Anhäufung toxischer Proteine, Synapsenverlust und beschleunigtem Gedächtnisabbau. Eine Supplementierung mit Lithiumorotat, einer Form, die nicht an Plaques gebunden wird, kehrte diese Alzheimer-ähnlichen Veränderungen um, stellte das Gedächtnis wieder her und verringerte die Plaquebildung.

Obwohl die Ergebnisse bisher nur in Tiermodellen gezeigt wurden, deuten sie darauf hin, dass Lithium wie ein essenzielles Nährstoffelement für das Gehirn wirken könnte – ähnlich wie Eisen oder Vitamin C. Der Erhalt des Lithiumgleichgewichts könnte entscheidend sein, um kognitivem Abbau vorzubeugen und eröffnet eine vielversprechende Perspektive für zukünftige Therapien. Studien am Menschen sind jedoch notwendig.

Quellen: Aron, L., et al. (2025). Lithium deficiency and the onset of Alzheimer’s disease. Nature, 628, 765–773.

"Langzeitstudie mit fast 80.000 Teilnehmern zeigt deutliche Schutzwirkung bei Magen- und Lymphdrüsenkrebs. Welche Erkenn...
24/08/2025

"Langzeitstudie mit fast 80.000 Teilnehmern zeigt deutliche Schutzwirkung bei Magen- und Lymphdrüsenkrebs. Welche Erkenntnisse sich für unsere Ernährung ableiten lassen.

Vegetarische Ernährung senkt das Risiko für verschiedene Krebsarten erheblich. Eine Langzeitstudie der Loma Linda University zeigt eine zwölfprozentige Verringerung des Gesamtkrebsrisikos bei Vegetariern im Vergleich zu Fleischessern. "

Langzeitstudie mit fast 80.000 Teilnehmern zeigt deutliche Schutzwirkung bei Magen- und Lymphdrüsenkrebs. Welche Erkenntnisse sich für unsere Ernährung ableiten lassen.

Denken Sie bitte daran, ausreichend zu trinken.  Besonders an heißen Tagen!
14/08/2025

Denken Sie bitte daran, ausreichend zu trinken. Besonders an heißen Tagen!

Neuere Erkenntnisse zeigen, dass ein Mangel an bestimmten Nährstoffen – Omega-3-Fettsäuren, Vitamin D, Vitamin B12, Vita...
11/08/2025

Neuere Erkenntnisse zeigen, dass ein Mangel an bestimmten Nährstoffen – Omega-3-Fettsäuren, Vitamin D, Vitamin B12, Vitamin B6 und Folsäure – eng mit Depressionen und anderen psychischen Störungen verbunden ist.

Omega-3-Fettsäuren, insbesondere EPA und DHA aus Fischölen, sind wichtige Bestandteile der Gehirnzellmembranen und beeinflussen stimmungsregulierende Neurotransmitter wie Serotonin und Dopamin. Vitamin D, das in Fischölen enthalten ist und durch Sonnenlicht produziert wird, unterstützt die Gehirnentwicklung, die DNA-Reparatur und den Schutz vor oxidativem Stress. Ein niedriger Vitamin-D-Spiegel während der Schwangerschaft oder in der frühen Kindheit kann das Risiko für Erkrankungen wie Autismus und Depression erhöhen.

Vitamin B12 und Folsäure sind essentiell für die DNA-Synthese, die Myelinbildung und die Neurotransmitterproduktion. Ein Mangel kann zu kognitivem Abbau, Stimmungsschwankungen und einem verminderten Ansprechen auf Antidepressiva führen.

Folat, insbesondere in seiner aktiven Form L-Methylfolat, fördert die Synthese von Dopamin, Noradrenalin und Serotonin. Genetische Variationen wie die MTHFR C677T-Mutation können Stimmungsstörungen verschlimmern.

Vitamin B6 spielt eine Rolle bei der Neurotransmittersynthese und der Homocysteinregulation. Mangelerscheinungen werden mit Depressionen und neurologischen Symptomen in Verbindung gebracht.

Die Literatur betont, dass die Behebung dieser Nährstofflücken – durch Ernährung oder Nahrungsergänzungsmittel – eine einfache und kostengünstige Möglichkeit sein kann, das psychische Wohlbefinden zu verbessern und möglicherweise die Behandlungsergebnisse zu verbessern.

Original:

Emerging evidence shows that deficiencies in certain nutrients — Omega-3 fatty acids, Vitamin D, Vitamin B12, Vitamin B6, and folate — are strongly linked to depression and other mental disorders.

Omega-3s, especially EPA and DHA from fish oils, are key components of brain cell membranes, influencing mood-regulating neurotransmitters like serotonin and dopamine. Vitamin D, found in fish oils and produced by sunlight exposure, supports brain development, DNA repair, and protection against oxidative stress. Low levels during pregnancy or early life may increase the risk of conditions like autism and depression.

Vitamin B12 and folate are essential for DNA synthesis, myelin formation, and neurotransmitter production. Deficiencies can cause cognitive decline, mood disturbances, and reduced response to antidepressants.

Folate, particularly in its active form L-methylfolate, boosts dopamine, norepinephrine, and serotonin synthesis, and genetic variations like the MTHFR C677T mutation can worsen mood disorders.

Vitamin B6 plays a role in neurotransmitter synthesis and homocysteine regulation, with deficiencies linked to depression and neurological symptoms.

The literature highlights that addressing these nutrient gaps — through diet or supplementation — can be a simple, cost-effective way to improve mental well-being and potentially enhance treatment outcomes.

Source:
Lata Kanyal Butola et al, "Role of Omega 3 Fatty acids, Vitamin D, Vitamin B12, Vitamin B6 and Folate in Mental wellbeing-A Short review of Literature.", Indian Journal of Forensic Medicine & Toxicology (2021)

Emerging evidence shows that deficiencies in certain nutrients — Omega-3 fatty acids, Vitamin D, Vitamin B12, Vitamin B6, and folate — are strongly linked to depression and other mental disorders.

Omega-3s, especially EPA and DHA from fish oils, are key components of brain cell membranes, influencing mood-regulating neurotransmitters like serotonin and dopamine. Vitamin D, found in fish oils and produced by sunlight exposure, supports brain development, DNA repair, and protection against oxidative stress. Low levels during pregnancy or early life may increase the risk of conditions like autism and depression.

Vitamin B12 and folate are essential for DNA synthesis, myelin formation, and neurotransmitter production. Deficiencies can cause cognitive decline, mood disturbances, and reduced response to antidepressants.

Folate, particularly in its active form L-methylfolate, boosts dopamine, norepinephrine, and serotonin synthesis, and genetic variations like the MTHFR C677T mutation can worsen mood disorders.

Vitamin B6 plays a role in neurotransmitter synthesis and homocysteine regulation, with deficiencies linked to depression and neurological symptoms.

The literature highlights that addressing these nutrient gaps — through diet or supplementation — can be a simple, cost-effective way to improve mental well-being and potentially enhance treatment outcomes.

Source:
Lata Kanyal Butola et al, "Role of Omega 3 Fatty acids, Vitamin D, Vitamin B12, Vitamin B6 and Folate in Mental wellbeing-A Short review of Literature.", Indian Journal of Forensic Medicine & Toxicology (2021)

Adresse

Stiftstraße 2
Frankfurt
60313

Öffnungszeiten

Montag 07:30 - 17:00
Dienstag 07:30 - 17:00
Donnerstag 07:30 - 17:00
Freitag 07:30 - 13:00

Telefon

+4969622521

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Naturheilpraxis Dominik Fritsch erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Naturheilpraxis Dominik Fritsch senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram