Institut für integrale Vielfalt und Chancengleichheit

Institut für integrale Vielfalt und Chancengleichheit Egal, welchen Beitrag Sie zur Vielfalt und Chancengleichheit in unserer Gesellschaft und Ihrem beruf Vielfalt ist eine Bereicherung für alle Beteiligten.

Das Institut für integrale Vielfalt und Chancengleichheit hat sich etwas mehr als die ganzheitliche Betrachtung und aktive Bearbeitung des Diversity Management auf die Fahnen geschrieben. Vielmehr hat es sich zum Ziel gesetzt, die HR Entscheider in Wirtschaftsunternehmen und Institutionen zusammenzubringen. Dies zum einen, um Ideen zu vernetzen, deren konsequente Weiterentwicklung zu unterstützen und so die Potenziale von Vielfalt zu identifizieren. Zum anderen, um eine Plattform zu schaffen, die engagiertes Diversity Management durch kontinuierlichen Austausch positiver Erfahrungen anreichert und damit allen Beteiligten fördernde Bestätigung vermittelt. Im Sinne der Ganzheitlichkeit orientiert sich das Logo des Instituts für integrale Vielfalt und Chancengleichheit an den sieben Kerndimensionen des Diversity Management:

- Geschlecht
- Ethnische Herkunft
- Alter
- Nationalität
- Behinderung
- Sexuelle Orientierung und Identität
- Religion und/oder Weltanschauung

Sie sehen es wie wir: Diversity Management ist mehr als nur ein Modebegriff der HR. Diversity Management steht für gesellschaftliche Verantwortung und eine große Herausforderung für alle Beteiligten – die für Ihr Unternehmen oder Ihre Institution neue und vielleicht bislang ungeahnte Chancen und Möglichkeiten bietet. Davon kann auch Ihr Haus profitieren: ökonomisch, motivatorisch, personell und damit menschlich. Und das nicht nur im Business. Wir haben die Entwicklung der letzten Jahre aktiv begleitet. Und kennen daher sehr genau die Möglichkeiten und Anforderungen, die dieses komplexe Thema bietet und bedingt. Was in Ihrem Umfeld notwendig und möglich ist, können wir Ihnen aufzeigen, mit Ihnen gemeinsam erörtern und die daraus entstehenden Visionen erfolgreich in die Realität umsetzen. So schaffen Sie nicht nur für Ihre Vorgesetzten, Kollegen und Mitarbeiter ein toleranteres, vielfältiges und damit nachgewiesen effizienteres Arbeitsklima. Ihre PR- und Social-Media-Kanäle können Sie darüber hinaus mit wirkungsvollen Informationen bedienen und zum motivierenden Image Upgrade nutzen. Egal, welchen Beitrag Sie zur Vielfalt und Chancengleichheit in unserer Gesellschaft und Ihrem beruflichen Wirkungskreis leisten möchten – wir unterstützen Sie dabei gerne mit unserem Know-how und unserer Erfahrung.

Adresse

Sophienstraße 41
Frankfurt
60487

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 17:00

Telefon

+496917071354

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Institut für integrale Vielfalt und Chancengleichheit erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Institut für integrale Vielfalt und Chancengleichheit senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram