08/11/2025
🧠 Herdenimmunität – Gemeinschaftsschutz durch Impfen 💉💚
Wenn viele Menschen gegen eine Krankheit immun sind (durch Impfung oder überstandene Infektion), kann sich der Erreger kaum noch verbreiten. So profitieren auch jene, die nicht geimpft werden können – etwa Säuglinge, Schwangere oder Menschen mit geschwächtem Immunsystem.
Damit Herdenimmunität entsteht, muss ein bestimmter Anteil der Bevölkerung immun sein – je ansteckender der Erreger, desto höher dieser Schwellenwert. Impfungen helfen, diesen Schutz sicher zu erreichen.
💡 Gut zu wissen:
In vielen Apotheken kann man sich inzwischen einfach, sicher und ohne Arzttermin impfen lassen – zum Beispiel gegen Grippe oder COVID-19. So leistet jede Impfung einen Beitrag zum Gemeinschaftsschutz.
💬 Fazit:
Impfen schützt nicht nur dich – sondern alle um dich herum. So entsteht echter Gemeinschaftsschutz.