Barbara Liebermeister

Barbara Liebermeister Wir machen Führungskräfte fit fürs digitale Zeitalter: Impulsvorträge, Coaching, Seminare & Managementberatung.

Vernetzungs-Intelligenz, Souveränität, Alpha Kommunikation, Wertschätzung und Innovation sind die Eigenschaften, mit denen es den Top-Leadern auch im digitalen Zeitalter gelingt, Menschen zu gewinnen. Barbara Liebermeister zeigt in ihren Vorträgen und in der Managementberatung Wege auf, wie Manager, Führungskräfte, Geschäftsführer und Vorstände ihre Persönlichkeit entwickeln können, um zu den respektierten und erfolgreichsten Leadern zu gehören.

Gestern war ich in Düsseldorf unterwegs 🚗✨Hinter den Kulissen eines neuen Projekts in einer richtig coolen Location bei ...
12/11/2025

Gestern war ich in Düsseldorf unterwegs 🚗✨
Hinter den Kulissen eines neuen Projekts in einer richtig coolen Location bei meta4work!

Spannende Gespräche, kreative Energie und – wie das Motto dort so schön sagt – „Die Menschen machen den Unterschied.“ 💬 Die, die mich bereits verfolgen wissen, dass das einer meiner Sprüche sein könnte! 😁

Und ich kann nur zustimmen: Genau das spürt man, wenn echte Begeisterung und Teamgeist aufeinandertreffen! 🔥

Standing ohne Show. ✨Wie zeigt man Profil ohne laut zu sein? 🤔Kürzlich habe ich mit Moderator:innen der Bundesagentur fü...
07/11/2025

Standing ohne Show. ✨
Wie zeigt man Profil ohne laut zu sein? 🤔

Kürzlich habe ich mit Moderator:innen der Bundesagentur für Arbeit (Hessen) über echtes Selbstmarketing gesprochen - und was es nicht ist.

🔎 Sichtbarkeit ist kein Wettbewerb der Lautstärke.
Es geht darum, wahrgenommen zu werden für das, was da ist.

💡 Selbstmarketing heißt nicht, sich größer zu machen sondern sichtbar zu machen, was da ist.

Reflexion zum Wochenstart:
👉 Was bleibt von dir hängen, wenn du den Raum verlässt?

Wie viel Mensch hat Platz in einer digital geführten Organisation?Nur so viel, wie wir ihm bewusst einräumen. 😏Ich führe...
31/10/2025

Wie viel Mensch hat Platz in einer digital geführten Organisation?
Nur so viel, wie wir ihm bewusst einräumen. 😏

Ich führe seit über zehn Jahren ein rein virtuelles Team – rund 20 Menschen in ganz Europa. 🌍
Letzte Woche traf ich unseren KI-Experten Kevin D. Shields in Barcelona, während ich meine Tochter besuchte. Und auch Kimberly Bachem kam aus Spanien nach Aachen, um persönlich ins Projekt zu starten. 🙌

Virtuelle Führung ist kein Kindergeburtstag (und selbst die sind stressig 😅) – sie braucht Geduld, Planung und echtes Interesse am Menschen.

Denn das Persönliche macht den Unterschied. 💛

27/10/2025

Hinter den Kulissen bei Mercedes-Benz 🚗✨
Heute war ich beim Sustainability Dialog eingeladen - mein Beitrag: Wie wir in Unsicherheit souveräne Entscheidungen treffen können. 😅😊👍

Bevor es losgeht, wird natürlich noch schnell geshootet was das Zeug hält! 😉

Ein großes Dankeschön an Dr. Annette Matzat, Initiatorin des Dialogs, für die inspirierende Zusammenarbeit und den spannenden Austausch zu nachhaltiger Führung und Zukunftsgestaltung. 🌱💬

21/10/2025

Manchmal darf’s auch einfach Privatmodus sein. ☀️💫
Ein paar Tage in Barcelona – Sonne, Bewegung, gute Laune und vor allem Zeit mit meiner Tochter. ❤️

Zwischen Keynotes, Leadership-Themen und Projekten ist es wichtig, auch mal den Kopf frei zu bekommen und neue Energie zu tanken.
Diese kleine Auszeit hat genau das geschafft – mit jeder Menge Spaß, Lachen und Sonne im Herzen. 🌴🤸‍♀️✨

14/10/2025

Heute war es wieder soweit: Bühne frei für ein Thema, das aktueller kaum sein könnte - „Algorithmus trifft Mensch: Wie Führung im KI-Zeitalter funktioniert“ 🤖✨

Vor mir saßen rund 100 großartige Frauen der Bundesagentur für Arbeit, voller Energie, Offenheit und echtem Interesse daran, wie sich Führung in Zeiten von Künstlicher Intelligenz verändert.

Ich liebe diese Momente, in denen man spürt, dass sich im Raum etwas bewegt. Wenn Fragen entstehen, Ideen fließen und man merkt, dass hier Menschen sitzen, die Lust auf Zukunft haben. 🙌

Denn am Ende geht es bei all der Technologie nicht um Maschinen, sondern um uns Menschen. Um Haltung, Kommunikation und Vertrauen. Darum, wie wir mit KI intelligent und gleichzeitig menschlich führen können. 💡❤️

Ein großes Dankeschön an alle Teilnehmerinnen für die inspirierenden Gespräche, die Herzlichkeit und den Mut, Neues zu denken. Ihr wart großartig!

07/10/2025

Ein spannendes Seminar in Aachen mit Doktorand:innen verschiedenster Disziplinen – alle zwischen 27 und 29 Jahren – zum Thema „Wie ich mich strategisch intelligent vernetze“.
Das Interesse und die Begeisterung der Teilnehmenden zeigen, wie wichtig strategisches Networking gerade für junge Akademiker:innen ist.

🎥 Hier ein kurzer Einblick in die Veranstaltung!

Next Gen Leadership: vielleicht müssen WIR uns ändern!Kateryna Solovyova hat mich für die Zusammenarbeit ausgewählt. Das...
28/09/2025

Next Gen Leadership: vielleicht müssen WIR uns ändern!
Kateryna Solovyova hat mich für die Zusammenarbeit ausgewählt. Das macht mich stolz – und nachdenklich.
Junge Talente sind engagiert, leistungsbereit und wollen gestalten. Nicht zu wenig Einsatz – eher zu viel.
Was sie brauchen? Kommunikation auf Augenhöhe was wir brauchen? Eine neue Haltung. Nicht die Generation ist das Problem, sondern oft unser Blick auf sie.

Führung ist kein Handwerk – sie ist Kopf- und Herzsache.Weil echte Führung weder in Zahlen noch in Tools steckt – sonder...
20/09/2025

Führung ist kein Handwerk – sie ist Kopf- und Herzsache.

Weil echte Führung weder in Zahlen noch in Tools steckt – sondern im Herzen. ❤️

In meinem neuen Buch zeige ich, warum wir heute nicht mehr Kompetenzen stapeln sollten, sondern Alpha Intelligence entwickeln müssen – ein Zusammenspiel aus fünf Intelligenzen, die Führung in der Zukunft ausmachen:

- Souverän bleiben im Ungewissen – mit Ambiguitätstoleranz und Zuversicht.
- Empathie im Miteinander leben.
- Teams krisenfest machen.
- Digitale Souveränität zeigen – ohne selbst Coder sein zu müssen.
- Synergie zwischen Mensch und Maschine wirklich verstehen.

Führungskräfte, die diese Intelligenzen kultivieren, sind bereit für die Arbeitswelt von morgen.

👉 Mich interessiert: Welche dieser Intelligenzen ist für dich persönlich aktuell am wichtigsten?

Persönlichkeit ‚schlägt‘ Finance😉Während der Deutsche-Bank-Chef Zuversicht versprüht, merke ich: Ohne Persönlichkeit ble...
05/09/2025

Persönlichkeit ‚schlägt‘ Finance😉

Während der Deutsche-Bank-Chef Zuversicht versprüht, merke ich: Ohne Persönlichkeit bleibt Finance blass. Inspiration wird nun mal durch Menschen und ihre Haltung getriggert – nicht durch Zahlenkolonnen.

Da sieht man wieder, dass es Emotionen sind, die uns bewegen – und die finden wir nun mal vorrangig im Zwischenmenschlichen. 😊

Als Jurymitglied durfte ich die Auswahl der Nominierten mitgestalten – und wie immer war das keine leichte Entscheidung. Seid gespannt, es lohnt sich! ✨

Habe mich sehr gefreut, an jeder Ecke auf bekannte Gesichter zu stoßen 😊!
Birgit Hass Alexandra Kohl Anne Leonhardt

Musste nur heute leider viel zu früh weg (warum erfahrt ihr morgen) und kann dadurch auch leider nicht bei der Preisverleihung dabei sein.

Wünsche euch allen noch viel Spaß und viele positive Emotionen!

Warum Leader von Detektiven lernen sollten 🤔 🕵️‍♂️Führung bedeutet heute weit mehr, als Zahlen zu verstehen oder Prozess...
21/08/2025

Warum Leader von Detektiven lernen sollten 🤔 🕵️‍♂️

Führung bedeutet heute weit mehr, als Zahlen zu verstehen oder Prozesse zu optimieren.

Wirklich wirksam führt, wer Menschen lesen kann – ihre Körpersprache, Zwischentöne, unausgesprochenen Gedanken. Genau hier liegt die menschliche Power - in der Intuition: Sie greift, wo Algorithmen tatsächlich aufgrund des fehlenden sozialen Kontextes noch in den Kinderschuhen stecken.

🤖KI mag uns bei Analysen unterstützen, doch das tiefe Verständnis für Menschen bleibt unsere ureigene Stärke.

Deshalb ist es für mich als Leadership-Expertin entscheidend, diese Fähigkeit konsequent zu schärfen. Der Mensch führt, die Technologie folgt – und nicht umgekehrt.

🔍Um diesen Vorsprung zu vertiefen, habe ich begonnen, mich mit internationalen Detektiven und Forensikern auszutauschen und weiterzubilden.

Wer könnte besser darin sein, Signale zu entschlüsseln, als diejenigen, die täglich mit feinstem Beobachten, Spurenlesen und psychologischem Fingerspitzengefühl arbeiten?

Vergangenen Samstag habe ich intensiv daran gearbeitet – und eines ist mir klar geworden: Führung der Zukunft braucht weniger Kontrolle, sondern mehr feines Gespür für das Unsichtbare.

 
📷Lars Neumann

...bis der Arzt kommt:-)ich sitze gerade in den letzten Vorbereitungen für meinen Podcast beim Ärzteverlag – und wow, ic...
17/08/2025

...bis der Arzt kommt:-)

ich sitze gerade in den letzten Vorbereitungen für meinen Podcast beim Ärzteverlag – und wow, ich bin richtig aufgeregt 😅 .

Aber nicht nur das: Ich bin inspiriert, denn wir sprechen über ein Thema, das längst nicht nur eine Schlagzeile, sondern eine Realität ist (und auch nicht nur in Kliniken) : das Big Quitting.

What is that? 🤔 - „Big Quitting“?
Der Begriff ist quasi ein Synonym für die „Great Resignation“ – ein globaler Trend, bei dem in den letzten Jahren, vor allem seit 2021, unzählige Menschen ihren Job aufgeben oder sich neu orientieren.

Ursachen - na ‚drei mal dürft ihr raten‘: Burnout, unfaire Bedingungen, fehlende Anerkennung, persönlicher Neujustierung durch die Pandemie – und die Erkenntnis: „So kann ich nicht weitermachen.“

➡️ Und was bedeutet das konkret für Kliniken?
Gerade im Gesundheitswesen entlädt sich das Phänomen mit voller Kraft: Schon 2021 stiegen die Quittungsraten in Kliniken auf Rekordniveau

➡️ Studien zeigen, dass viele Mitarbeitende trotz aller Belastung weiterhin im System bleiben – aber mit jedem Aufschub wächst die Erschöpfung.

Warum ist gerade die Gesundheitsbranche so betroffen?
– Strukturelle Schwächen: fehlende Erholungszeit, Sicherheit, schlechte Feedbackkultur
– Generation Z denkt um: 22 % der jungen Beschäftigten im Gesundheitswesen denken laut Forbes darüber nach, ganz auszusteigen 😯!

📢 Mein Appell – ganz persönlich von mir an dich (und alle Personalverantwortliche):

Arbeitet gegen Big und Quiet Quitting mit echten Veränderungen:
Flexiblere Arbeitsmodelle, bessere Entlohnung, Karrierepfade, mehr Respekt
Selbstfürsorge als Pflicht, nicht als Luxus­­effekt – und vor allem Teambuilding und echte Wertschätzung!

Ich teile all das im Podcast beim Ärzteverlag – und ja, ich bin aufgeregt, aber vor allem voller Hoffnung 😅 , dass wir durch diese Diskussion einen echten Impuls setzen.



Adresse

Frankfurt
60486

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 18:00
Dienstag 09:00 - 18:00
Mittwoch 09:00 - 18:00
Donnerstag 09:00 - 18:00
Freitag 09:00 - 18:00

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Barbara Liebermeister erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram