Bürgerhospital Frankfurt

Bürgerhospital Frankfurt Medizin mit Know-how und Herz
(434)

10/11/2025

Internationaler Austausch: Hospitation im Bürgerhospital | Prof. Amadeus Hornemann, Chefarzt der Klinik für Operative Gynäkologie am Bürgerhospital, begrüßte Ärzte aus Frankreich und der Schweiz, die mehr über die von ihm entwickelte HoTT-Methode erfahren wollten. 👍🏻💡 Die HoTT-Methode („Hornemann Tendon Transplantation“) ist ein präzisionsorientiertes Behandlungsverfahren, das individuelle Therapieansätze mit modernster Diagnostik und minimalinvasiven Techniken kombiniert – für eine möglichst schonende und effektive Behandlung einer Gebärmutter- oder Scheidensenkung. 🎬 Wir durften Prof. Hornemann in den OP begleiten und das Verfahren für euch dokumentieren. 👉 Mehr Informationen dazu findet ihr auf unserer Website: www.buergerhospital-ffm.de

04/11/2025

🎉 Azubi-Infotag: Wir feiern die 10. Edition! | Unser Azubi-Infotag findet schon zum 10. Mal statt – ein guter Grund, um mit allen Interessierten zu feiern. Seid dabei!

Was euch erwartet:
🚀 Exklusive Tour durch unser Krankenhaus
🤝 Q&A mit unseren Azubis und Student:innen
🩺 Coole Workshops
🍪 Snacks & gute Stimmung

Wo & wann:
📍 Bürgerhospital Frankfurt
🗓️ 27.11.2025 | 16:00–18:00 Uhr

Klingt spannend? Kommt vorbei, bringt eure Freund:innen mit und erlebt selbst, wie vielfältig die Welt des Gesundheitswesens ist. Mehr dazu: https://tinyurl.com/ycyxvfrs

Ihr wollt euch direkt bewerben? 👉 www.annersder.com

03/11/2025

🚗 Eine Spende, die etwas bewegt – im wahrsten Sinne des Wortes. 🔑 Vor kurzem durften wir ein neues Fahrzeug in Empfang nehmen, das dem Team der sozialmedizinischen Nachsorge ab sofort für ihre Arbeit mit Familien von Frühgeborenen zur Verfügung steht. Mit dem neuen Auto besuchen unsere Fachkräfte nun Familien, die ihr Frühgeborenes nach oft herausfordernden Wochen endlich mit nach Hause nehmen durften. So stellen wir sicher, dass Eltern in dieser sensiblen Zeit nicht allein sind, sondern bei allen Fragen und Unsicherheiten kompetente Unterstützung erhalten. Durch den engen Austausch, praktische Tipps und das gemeinsame Üben im Alltag tragen wir dazu bei, dass sich die Kinder bestmöglich entwickeln und die Familien gestärkt in ihren neuen Lebensabschnitt starten können. 👍🏻 Wir danken Dr. Michael Henning, Vorstandsvorsitzender der Kinderhilfestiftung e.V., ❤️-lich für diese besondere Unterstützung und die enge Zusammenarbeit ganz zum Wohle unserer kleinen Patient:innen und ihrer Eltern.

31/10/2025

Herbstzeit ist Grippezeit: Impftage für Mitarbeitende 🏥

Nun, wo der Herbst in bunten Farben leuchtet, beginnt auch die bekannte Grippezeit, deshalb bietet das Bürgerhospital und Clementine Kinderhospital jährlich Impftage für Mitarbeitende und ihre Angehörigen an – kostenfrei, schnell, sicher! Unsere Hygiene-Helden Anja und Rudolph fassen in diesem Video alle wichtigen Infos für euch zusammen. Hier auf einen Blick:

💉 04.11.25 und 27.11.25
📍 Bürgerhospital (Kapelle)
🕦 9-15 Uhr

💉 13.11.25
📍 Clementine Kinderhospital (Konferenzraum)
🕦 9-15 Uhr

Für die Anmeldung eurer Angehörigen oder Fragen zu den Impfungen sind die Kolleg:innen der Hygiene telefonisch oder per E-Mail für euch da. Schaut auch gerne auf www.annersder.com vorbei, um mehr über unsere Mitarbeiter-Benefits zu erfahren. 😊

30/10/2025

🚀 Zukunft gestalten: Kulturtransformation im Krankenhaus | Die Zukunft des Gesundheitswesens erfordert neue Wege – und genau die gehen wir am Bürgerhospital und Clementine Kinderhospital.

Von „Darf ich das?“ zu „Ich mach das jetzt“ – mit unserem Mitarbeitenden-Programm schaffen wir eine Lernkultur, die Routinen hinterfragt, Mitarbeitende ermutigt und befähigt und so Wandel erlebbar macht. Getragen von Mut, Ideen und mehr WIR entsteht eine neue Zusammenarbeitskultur - und aus Mitarbeitenden echte Mitgestaltende unserer Krankenhäuser der Zukunft. 🤝

Kerstin Wiegmann leitet das Transformationsprogramm an und hat uns zum Community-Meeting eingeladen. In diesem Reel verrät sie mehr über Ihren Job. 🎬

Ihr wollt mehr über die Mitarbeit in unseren Krankenhäusern erfahren? Dann schaut gerne auf www.annersder.com vorbei. 😊

22/10/2025

Es geht um den Bundessieg: Votet für Katharina!| Unsere Katha wurde im Rahmen des Wettbewerbs um „Deutschlands beliebteste Pflegeprofis“ bereits als Landessiegerin Hessen ausgezeichnet – und das haben wir gefeiert. 🥳 Dr. Steinhorst würdigte in seiner Rede Katharinas außergewöhnliches Engagement und bringt auf den Punkt, was sie zu einer echten Botschafterin ihres Berufs macht. 👏 Wir möchten allen Menschen danken, die uns auf dem bisherigen Weg unterstützt haben - ihr habt uns mit euren zahlreichen Stimmen überwältigt! ❤️ Nun geht es um den Bundessieg: Stimmt bitte noch einmal für Katharina ab, damit wir den Sieg nach Hessen holen können. 👉 Hier geht‘s zur Abstimmung: https://www.deutschlands-pflegeprofis.de

20/10/2025

📸 Behind the Scenes | Beim Fotoshooting für die neue Klinik für Interventionelle Radiologie am Bürgerhospital standen die neuen Kolleg:innen im Mittelpunkt. Entstanden sind Aufnahmen, die zeigen, wie die Zusammenarbeit in einem eingespielten Team aussieht.

☝🏻 Auf unserer Website erhaltet ihr weitere spannende Informationen zu unserer neuen Klinik und deren innovativen Behandlungsmöglichkeiten, schaut vorbei: https://shorturl.at/c7Ko3

🏆 Ausgezeichnet: German Medical Award für neuartige Leistenbruch-OP | Dr. med. Fabian Helfritz, Chefarzt am Bürgerhospit...
17/10/2025

🏆 Ausgezeichnet: German Medical Award für neuartige Leistenbruch-OP | Dr. med. Fabian Helfritz, Chefarzt am Bürgerhospital Frankfurt, wurde mit dem German Medical Award 2025 in der Kategorie „Operative Therapie“ ausgezeichnet – zu diesem Erfolg möchten wir herzlich gratulieren! 👏🏻

Gewürdigt wurde ein innovatives Verfahren zur Behandlung von Leistenbrüchen, bei dem erstmals körpereigenes Sehnengewebe anstelle eines Kunststoffnetzes verwendet wird. Ziel ist es, Komplikationen wie chronische Schmerzen oder Fremdkörperreaktionen zu vermeiden. Die Technik basiert auf dem HoTT-Verfahren (Hornemann Tendon Transplantation), das ursprünglich aus der gynäkologischen Chirurgie stammt. Erstmals kam sie im Oktober 2024 am Bürgerhospital zum Einsatz – minimal-invasiv und mit guter Verträglichkeit. Künftig soll das Verfahren auch bei anderen Hernienformen Anwendung finden. 👍🏻

🚨Mehr dazu in unserer aktuellen Pressemitteilung:https://short-url.org/1cVmm

10/10/2025

Prototyp: 360° durch das Clementine Kinderhospital | Im Rahmen unseres Projekts Kinderrechte hat uns ein besonderer Wunsch eines jungen Patienten erreicht: Eine Orientierungshilfe, die die Wege zu den Hotspots unseres „Clemis“ beschreibt - Snack-Automaten, Spielplatz, Cafeteria, Dachterrasse und viele weitere schöne Orte. ☀️ Diesen Wunsch haben wir erfüllt. 😊 In einer interaktiven 360°-Tour wurden alle Spots im Clementine Kinderhospital festgehalten. Entstanden ist ein Prototyp, der in den kommenden Wochen kontinuierlich erweitert und verbessert wird. Erste Eindrücke könnt ihr bereits in diesem Reel sehen. 🎬 Ein ganz großer Dank geht an unsere Mitarbeitenden Anna Tietz und Mathias König sowie Markus Schepp von Schepplications, die dieses Projekt überhaupt erst möglich gemacht haben. Wir sind unglaublich dankbar, so engagierte Mitarbeitende und Partner an unserer Seite zu haben. 👏🏻❤️

01/10/2025
21/09/2025

Adresse

Nibelungenallee 37/41
Frankfurt
60318

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Bürgerhospital Frankfurt erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie

Our Story

Über 240 Jahre alt und noch kein bisschen müde. So präsentiert sich unser Bürgerhospital Frankfurt, das von Dr. Johann Christian Senckenberg als Hospital für die Bürger Frankfurts gestiftet und 1779 eingeweiht wurde. Mit offenen Armen und Medizin auf höchstem Niveau empfangen wir noch heute unsere Patienten und freuen uns über einen stetig steigenden Zuspruch. Auf unserer Facebook-Seite informieren wir über die aktuellsten Ereignisse rund um das Bürgerhospital. Wer Interesse hat, Teil des Bürgerhospital-Teams zu werden, ist ebenfalls herzlich willkommen.