30/10/2025
🩺 Warum ich als Orthopäde angefangen habe, Gutachten zu schreiben
Ehrlich gesagt hatte ich am Anfang keine große Lust auf „Papierarbeit“.
Ich wollte operieren, behandeln, Menschen wieder fit machen.
Aber irgendwann wurde mir klar:
In kaum einem anderen Bereich zeigt sich so deutlich, wie Medizin, Recht und Verantwortung ineinandergreifen, wie in der Begutachtung.
Ein Gutachten ist mehr als ein Formular.
Es ist eine Art medizinischer Beweisführung – ein Versuch, das, was wir täglich im Behandlungszimmer sehen, in nachvollziehbare, objektive Worte zu fassen.
Mich fasziniert dabei vor allem eins:
Wie viel Sorgfalt, Fairness und logisches Denken nötig sind, um ein Gutachten zu schreiben, das nicht nur medizinisch, sondern auch menschlich gerecht ist.
Ich habe gelernt:
Ein gutes Gutachten ist keine Bürokratie.
Es ist Medizin auf höchstem Niveau – nur in anderer Form.
Wie seht ihr das?