Praxis für Pferdeakupunktur Jens Hilger

Praxis für Pferdeakupunktur Jens Hilger Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Praxis für Pferdeakupunktur Jens Hilger, Akupunkteur/in, Carl-von-Linné-Str. 79, Frechen.

Pferde im Leistungssport brauchen mehr als Training – sie brauchen Balance.Akupunktur kann helfen, Verspannungen zu löse...
14/11/2025

Pferde im Leistungssport brauchen mehr als Training – sie brauchen Balance.

Akupunktur kann helfen, Verspannungen zu lösen, den Bewegungsapparat zu unterstützen und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern. 🐎✨

Durch gezielte Behandlungspunkte wird der Energiefluss angeregt, Muskulatur entspannt und die Regeneration verbessert – damit unsere Sportpartner ihr volles Potenzial entfalten können.
Ein starkes Team besteht aus Vertrauen, Präzision und der richtigen Pflege.

Akupunktur bei Zuchtstuten kann:Fruchtbarkeit und Zyklus regulieren (z. B. bei stiller oder unregelmäßiger Rosse)Trächti...
31/10/2025

Akupunktur bei Zuchtstuten kann:

Fruchtbarkeit und Zyklus regulieren (z. B. bei stiller oder unregelmäßiger Rosse)

Trächtigkeit unterstützen (bessere Durchblutung, weniger Stress)

Geburtsvorbereitung und Erholung nach dem Abfohlen fördern (Rückbildung, Milchfluss, Hormonbalance)
Allgemein Vitalität und Stoffwechsel verbessern).

🐴✨ Sanfte Nadeln – tiefe Wirkung.Die Akupunktur unterstützt das natürliche Gleichgewicht des Pferdes, löst Blockaden und...
24/10/2025

🐴✨ Sanfte Nadeln – tiefe Wirkung.

Die Akupunktur unterstützt das natürliche Gleichgewicht des Pferdes, löst Blockaden und fördert Regeneration, Vitalität und innere Ruhe.

Pferdeakupunktur bei Magengeschwüren🔍 HintergrundMagengeschwüre sind bei Pferden – insbesondere bei Sportpferden – weit ...
21/10/2025

Pferdeakupunktur bei Magengeschwüren

🔍 Hintergrund
Magengeschwüre sind bei Pferden – insbesondere bei Sportpferden – weit verbreitet. Studien zeigen, dass 60–90 % der Turnierpferde in irgendeiner Form Magenschleimhautreizungen oder -läsionen haben.
Hauptursachen sind:

Stress (Transport, Turnier, Training)

Längere Futterpausen oder zu wenig Raufutter

Hohe Kraftfuttergaben

Schmerzen, Medikamente (z. B. Entzündungshemmer)

Unausgeglichenes Management

💡 Ziel der Akupunktur

In der Traditionellen Chinesischen Medizin wird ein Magengeschwür als Disharmonie im Funktionskreis „Magen–Milz“ verstanden, oft in Kombination mit Leber-Qi-Stagnation.

Die Akupunktur soll:

Den gestörten Energiefluss wieder ins Gleichgewicht bringen.

Schmerzen und Entzündungsreaktionen lindern.

Stressreaktionen regulieren (Sympathikus-Beruhigung).

Die Magenfunktion (Sekretion, Peristaltik) harmonisieren.

14/10/2025

12/10/2025

AllergienAkupunktur beim Pferd kann tatsächlich auch bei Allergien (wie Sommerekzem, Husten, Hautjucken oder tränenden A...
09/10/2025

Allergien

Akupunktur beim Pferd kann tatsächlich auch bei Allergien (wie Sommerekzem, Husten, Hautjucken oder tränenden Augen) unterstützend wirken.

Pferde-Akupunktur bei Allergien:

Grundprinzip (nach TCM)
In der Traditionellen Chinesischen Medizin werden Allergien nicht als einzelne Krankheit, sondern als Ungleichgewicht im Energiesystem (Qi, Yin/Yang, Blut, Feuchtigkeit, Wind, Hitze, Schleim) gesehen.
Akupunktur zielt darauf ab, diese Disharmonien auszugleichen und das Immunsystem zu stabilisieren.

Häufige Allergieformen beim Pferd:

Sommerekzem (insektenbedingte Dermatitis)
Atemwegsallergien (Staub-, Pollenallergien, COPD, RAO)

Hautallergien / Juckreiz / Nesselausschlag

Ziele der Akupunktur:

Regulation des Immunsystems

Beruhigung überaktiver Abwehrreaktionen

Entgiftung und Verbesserung der Leberfunktion

Reduktion von Juckreiz, Husten und Entzündungen

Förderung der Hautdurchblutung und Heilung

MuskelverspannungenAkupunktur kann die Muskelentspannung auf mehreren Ebenen fördern:Durchblutungsförderung:Die Nadelung...
07/10/2025

Muskelverspannungen

Akupunktur kann die Muskelentspannung auf mehreren Ebenen fördern:

Durchblutungsförderung:
Die Nadelung regt die lokale Durchblutung an, wodurch Verspannungen und Muskelverhärtungen gelockert werden.

Schmerzlinderung:
Akupunktur setzt körpereigene Endorphine frei, die schmerzlindernd wirken und Muskeltonus senken.

Nervenregulation:
Sie beeinflusst das vegetative Nervensystem, was eine allgemeine Entspannung bewirken kann.

Lösen von Energieblockaden:
Laut TCM entstehen viele muskuläre Probleme durch Blockaden des Energieflusses. Diese können durch gezielte Punkte wieder geöffnet werden.

Die Stärkung des Immunsystems ist eines der klassischen Einsatzgebiete der Akupunktur beim Pferd, sowohl präventiv (z. B...
07/10/2025

Die Stärkung des Immunsystems ist eines der klassischen Einsatzgebiete der Akupunktur beim Pferd, sowohl präventiv (z. B. im Fellwechsel, bei Stress oder nach Krankheiten) als auch therapeutisch, wenn ein Pferd häufig Infekte oder Allergien zeigt.

Ziele der Akupunktur zur Immunstärkung

Regulierung und Balance des Immunsystems (nicht nur „Stärkung“, sondern auch Harmonisierung bei Überreaktionen wie Allergien).

Vorbeugung von Infekten, insbesondere bei Stallwechsel, Wetterumschwung oder Belastung.

Unterstützung nach Krankheiten oder Medikamentengabe (z. B. nach Antibiotika oder Cortison).

Stabilisierung des Allgemeinbefindens und Förderung der körpereigenen Selbstheilungskräfte.

Arthrose Akupunktur kann bei Arthrose beim Pferd eine sehr wertvolle ergänzende Therapie sein. Sie wird häufig parallel ...
04/10/2025

Arthrose

Akupunktur kann bei Arthrose beim Pferd eine sehr wertvolle ergänzende Therapie sein. Sie wird häufig parallel zu schulmedizinischen und physiotherapeutischen Maßnahmen eingesetzt.
Hier sind die wichtigsten Vorteile der Akupunktur bei Arthrose:

Schmerzlinderung

Durch die Stimulation bestimmter Punkte werden Endorphine (körpereigene Schmerzhemmer) ausgeschüttet.
Der Schmerzreiz im Nervensystem wird gedämpft, was das Pferd deutlich entlasten kann.

Verbesserung der Durchblutung

Akupunktur fördert die Mikrozirkulation in Muskeln, Sehnen und Gelenkkapseln.
Dadurch werden Stoffwechselprodukte besser abtransportiert und Heilungsprozesse unterstützt.

Muskelentspannung

Pferde mit Arthrose verspannen oft ihre Muskulatur, um Schmerzen zu kompensieren.
Akupunktur löst diese Muskelverspannungen und verbessert so die Beweglichkeit.

Förderung der Beweglichkeit und Koordination

Durch Schmerzlinderung und bessere Durchblutung bewegt sich das Pferd wieder freier.
Das kann helfen, Fehlbelastungen zu vermeiden und die Arthroseentwicklung zu verlangsamen.

Entzündungshemmende Wirkung

Akupunktur kann entzündungshemmende Prozesse im Gelenk unterstützen und Schwellungen reduzieren.

Ganzheitlicher Effekt

Neben den lokalen Wirkungen reguliert Akupunktur das Energiegleichgewicht (Qi) im Körper.
Das Pferd wird insgesamt ausgeglichener und stressresistenter.

Verbesserung der Lebensqualität

Viele Pferde zeigen nach der Behandlung eine lockerere Bewegung, mehr Freude an der Arbeit und weniger Lahmheit.

Wichtig:
Akupunktur heilt Arthrose nicht, da der Gelenkknorpelabbau irreversibel ist.
Aber sie kann die Beschwerden spürbar lindern, die Beweglichkeit verbessern und den Medikamentenbedarf reduzieren.

Atemwegserkrankungen Akupunktur kann bei Atemwegserkrankungen des Pferdes eine wertvolle Ergänzung zur klassischen Tierm...
03/10/2025

Atemwegserkrankungen

Akupunktur kann bei Atemwegserkrankungen des Pferdes eine wertvolle Ergänzung zur klassischen Tiermedizin sein. Besonders bei chronischen Atemwegsproblemen, wie z. B. COB/RAO („Dämpfigkeit“), allergischem Asthma oder immer wiederkehrendem Husten, wird sie häufig eingesetzt.
Vorteile und Wirkungen:

Sekretlösung: Durch Stimulation bestimmter Punkte wird die Schleimlösung und der Abtransport aus den Atemwegen gefördert.

Entzündungshemmung: Akupunktur kann dazu beitragen, entzündliche Prozesse in den Bronchien zu reduzieren.

Bronchienerweiterung: Bestimmte Akupunkturpunkte wirken regulierend auf die glatte Muskulatur und können Atemnot lindern.

Stärkung der Lungenfunktion: In der TCM wird das „Lungen-Qi“ gestärkt, was das Pferd widerstandsfähiger gegenüber Infekten machen soll.

Unterstützung des Immunsystems: Vorbeugend kann Akupunktur die allgemeine Abwehrkraft verbessern.

Stressminderung: Da viele Atemwegserkrankungen durch Stress verschlimmert werden, trägt die beruhigende Wirkung der Akupunktur zusätzlich zur Erleichterung bei.

Typische Einsatzbereiche:

Chronischer Husten oder Heiserkeit

Wiederkehrende Bronchitis

Allergische Reaktionen (z. B. auf Pollen, Staub, Schimmel)

Atemnot bei Belastung

Rekonvaleszenz nach Infekten

Akupunktur kann die Psyche durch die Aktivierung des Nervensystems und die Ausschüttung von Botenstoffen wie Endorphinen...
30/09/2025

Akupunktur kann die Psyche durch die Aktivierung des Nervensystems und die Ausschüttung von Botenstoffen wie Endorphinen und Serotonin positiv beeinflussen, was zu Entspannung, Stressreduktion und verbesserter Stimmung führen kann.

❤️

Adresse

Carl-von-Linné-Str. 79
Frechen
50226

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Praxis für Pferdeakupunktur Jens Hilger erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Praxis für Pferdeakupunktur Jens Hilger senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie