10/11/2025
👅 Wusstest du eigentlich, wie wichtig die korrekte Zungenruhelage, das Zungenband und das Erkennen oraler Restriktionen sind?
Die Zunge spielt eine zentrale Rolle – nicht nur beim Sprechen, sondern auch beim Atmen, Schlucken und Ruhen.
💡 In Ruhe sollte sie locker am Gaumen liegen, ohne Druck auf die Zähne auszuüben.
Sind orale Restriktionen wie ein zu kurzes Zungenband, Lippen- oder Wangenbändchen vorhanden, kann das viele Auswirkungen haben:
🍼 Still- und Fütterprobleme bei Babys
😴 Mundatmung, Schnarchen
🦷 Zahnfehlstellungen oder offener Biss
🗣️ Artikulationsprobleme und falsche Schluckmuster
Die gute Nachricht: Mit gezielter myofunktioneller Therapie können wir die Zungenfunktion und das Zusammenspiel der orofazialen Muskulatur gezielt verbessern.
👉 In der Logopädie schauen wir uns genau an, wie deine Zunge arbeitet – in Ruhe und Bewegung.
In einigen Fällen kann auch eine Durchtrennung der Zungen-, Wangen- oder Lippenbändchen sinnvoll sein!
Dies wird in enger Absprache mit den entsprechenden ÄrztInnen entschieden.