Erich Lexer Klinik: Klinik für Ästhetisch-Plastische Chirurgie Freiburg

Erich Lexer Klinik: Klinik für Ästhetisch-Plastische Chirurgie Freiburg Die Lexer-Klinik ist eine hochmoderne Privatklinik für Ästhetisch-Plastische Chirurgie in Kooperat

Wichtige Info für alle Patient*innen; Kund*innen, Freund*innen; der Erich-Lexer-KlinikDie Erich-Lexer-Klinik hat einen n...
02/04/2021

Wichtige Info für alle Patient*innen; Kund*innen, Freund*innen; der Erich-Lexer-Klinik

Die Erich-Lexer-Klinik hat einen neuen kommissarisch Ärztlichen Leiter.
Prof. Dr. med. Steffen U. Eisenhardt tritt zum 01.04.2021 die Nachfolge von Prof. Dr. med. G. Björn Stark an.

Für Prof. Eisenhardt beginnt das 2. Quartal 2021 mit einer doppelten Führungsaufgabe. Er wird die Erich-Lexer-Klinik kommissarisch leiten und gleichzeitig die Interimsnachfolge als Ärztlicher Direktor der Klinik für Plastische und Ästhetische Chirurgie am Universitätsklinikum Freiburg übernehmen.

Prof. Eisenhardt freut sich darauf, in der Erich-Lexer-Klinik die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse in die Praxis umzusetzen und Sie optimal zu beraten und zu betreuen. „An dem bewährten Konzept höchste universitäre Standards in Kooperation mit dem Universitätsklinikum Freiburg weiter zum Wohle unserer Patienten in die Behandlung einfließen zu lassen wollen wir auch weiter festhalten.

Wir möchten, dass sich unsere Patient*innen weiterhin darauf verlassen können, dass wir Beratungen und Behandlungen nach neuesten Erkenntnissen der Wissenschaft anbieten, ohne jeden kurzlebigen Trend der sogenannte Schönheitschirurgie mitgehen zu wollen.

Wir wollen weiterhin für eine seriöse Plastisch-ästhetische Chirurgie stehen“, so der kommissarische ärztliche Direktor der Klinik. Das bewährte Team aus Oberärzten aus dem Universitätsklinikum wird ihn hierbei auch weiterhin unterstützen.

Als Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie ist er schon seit 2014 sehr erfolgreich in der ELK tätig. Prof. Eisenhardt ist Mitglied der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen (DGPRÄC), der Deutschsprachigen Arbeitsgemeinschaft für Mikrochirurgie (DAM), sowie Mitglied im European Plastic Surgery Research Council.

Ihr Team der Erich-Lexer-Klinik wünscht frohe Osterfeiertage – und bleiben Sie gesund!

Brustvergrößerung mit Eigenfett | Lipofilling | Erich-Lexer-Klinik | Dr. Kalashhttps://www.youtube.com/watch?v=3rWvEh1FV...
21/03/2021

Brustvergrößerung mit Eigenfett | Lipofilling | Erich-Lexer-Klinik | Dr. Kalash

https://www.youtube.com/watch?v=3rWvEh1FV_A

𝗪𝗲𝗶𝘁𝗲𝗿𝗲 𝗩𝗶𝗱𝗲𝗼𝘀: 𝗟𝗜𝗣Ö𝗗𝗘𝗠 | 𝗧𝗵𝗲𝗿𝗮𝗽𝗶𝗲𝗸𝗼𝗻𝘇𝗲𝗽𝘁𝗲 𝘂𝗻𝗱 𝗟𝗶𝗽𝗼𝘀𝘂𝗸𝘁𝗶𝗼𝗻 | 𝗘𝗿𝗶𝗰𝗵-𝗟𝗲𝘅𝗲𝗿-𝗞𝗹𝗶𝗻𝗶𝗸 | 𝗗𝗿. 𝗔𝗹...

Ist die Brustvergrößerung über einen kleinen Schnitt über der Achselhöhle und über ein Endoskop möglich? Ja, das geht! E...
16/03/2021

Ist die Brustvergrößerung über einen kleinen Schnitt über der Achselhöhle und über ein Endoskop möglich? Ja, das geht!

Endoskopisch transaxilläre Mamma-Augmentation

Die Mamma-Augmentation kann klassischerweise über etablierte Zugangswege wie über den inframammären oder periareolären Zugang erfolgen. Der endoskopisch transaxilläre Zugang stellt ebenfalls
eine bewährte Methode zur Brustvergrößerung dar, die jedoch sichtbare Narben im Bereich der Brust
vermeidet und eine kontrollierte Implantatplatzierung über einen minimalinvasiven Zugang ermöglicht.
Die endoskopisch transaxilläre Mamma-Augmentation ist ein sicheres Verfahren, das mit einer hohen
Patientenzufriedenheit einhergeht.

https://www.zwp-online.info/zwp-online-koepfe/dr-med-seyed-arash-alawi

Dr. med. Seyed Arash Alawi, Dr. med. Ziad Kalash,
Prof. Dr. med. G. Björn Stark

https://www.youtube.com/watch?v=rnHPc2u7rPU&t=5sFür die meisten Frauen ist es wichtig, dass ihre Brust schön und straff ...
08/02/2021

https://www.youtube.com/watch?v=rnHPc2u7rPU&t=5s

Für die meisten Frauen ist es wichtig, dass ihre Brust schön und straff ist, da eine schöne, wohlgeformte Brust einen wesentlichen Teil zum Weiblichkeitsempfinden beiträgt.

Ist es sinnvoll die Bruststraffung mit einer gleichzeitigen Brustvergrößerung durchzuführen? Auf dieses Thema gehen wir in diesem Video ein.

Für die meisten Frauen ist es wichtig, dass ihre Brust schön und straff ist, da eine schöne, wohlgeformte Brust einen wesentlichen Teil zum Weiblichkeitsempf...

https://www.youtube.com/watch?v=eaB90aHjGSAFür die meisten Frauen ist es wichtig, dass ihre Brust schön und straff ist, ...
08/02/2021

https://www.youtube.com/watch?v=eaB90aHjGSA

Für die meisten Frauen ist es wichtig, dass ihre Brust schön und straff ist, da eine schöne, wohlgeformte Brust einen wesentlichen Teil zum Weiblichkeitsempfinden beiträgt.

Nach Schwangerschaften und nach dem Abstillen, nach starkem Gewichtsverlust oder auch als Folge des natürlichen Alterungsprozesses kann die weibliche Brust erschlaffen. Die natürliche Elastizität der Haut nimmt ab oder die Haut kann sich nicht soweit zurückbilden, so dass die Brüste an Festigkeit verlieren. Eine hängende, schlaffe Brust kann von einer Frau jedoch als Belastung erfahren werden und ihr Selbstwertgefühl darunter leiden. Eine Bruststraffung trägt zu einem harmonischen Körperbild mit einer natürlich wirkenden, vollen Brust bei, so dass Sie sich wieder attraktiv fühlen können.

Für die meisten Frauen ist es wichtig, dass ihre Brust schön und straff ist, da eine schöne, wohlgeformte Brust einen wesentlichen Teil zum Weiblichkeitsempf...

Facelift | Gesichtsstraffung | Erich-Lexer-Klinik | Dr. Alawias Gesicht verändert sich im Laufe des Lebens, es kommen Fa...
03/01/2021

Facelift | Gesichtsstraffung | Erich-Lexer-Klinik | Dr. Alawi

as Gesicht verändert sich im Laufe des Lebens, es kommen Falten hinzu und die Schwerkraft wirkt auf das Gewebe. Bestimmte Erscheinungen, die einen müde und mürrisch aussehen lassen, wie hängende Mundwinkel, tiefe, kerbenartige Falten und Hängebacken sind je nach Alter und Hautbeschaffenheit bei den einen weniger stark und bei den anderen stärker ausgeprägt.

https://youtu.be/d0J-iRjzk2o

Das Gesicht verändert sich im Laufe des Lebens, es kommen Falten hinzu und die Schwerkraft wirkt auf das Gewebe. Bestimmte Erscheinungen, die einen müde und ...

Die Brustvergrößerung mit Silikon Implantaten aber auch mit Eigenfett werden immer beliebter. In diesem Video werden die...
03/01/2021

Die Brustvergrößerung mit Silikon Implantaten aber auch mit Eigenfett werden immer beliebter. In diesem Video werden die wichtigsten Informationen vermittelt, die Sie vor einem Eingriff wissen sollten.

Link: https://www.youtube.com/watch?v=4g_mpqPgf80&t=14s

Die weibliche Brust ist das Weiblichkeitssymbol schlechthin. Für die meisten Frauen ist es daher wichtig, dass ihre Brust schön, straff und dabei nicht zu klein ist. In diesem Video

Nicht alle Frauen haben von Natur aus wohlgeformte, große Brüste. Auch verlieren diese im Laufe der Zeit oder nach Schwangerschaften und starken Gewichtszunahmen und -abnahmen an Festigkeit und Volumen und entsprechen nicht mehr der Vorstellung einer schönen Brust. Eine Brustvergrößerung trägt so zu einem harmonischen Körperbild mit einer natürlich wirkenden, vollen Brust bei, so dass Sie sich wieder attraktiv fühlen können.

Die Erich-Lexer-Klinik finden Sie im Attikageschoss des Hotel Stadt Freiburg in der Breisacher Straße 84 b außerhalb, aber in unmittelbarer Nachbarschaft des Universitätsklinikums.

Terminvereinbarung unter:

info@lexerklinik.de
+49 (0)761-8964170
www.lexerklinik.de

Instagram :

Das Lipödem ist eine häufige Erkrankung, von der viele Frauen betroffen sind! Die Erkrankung ist geprägt von einer Fettv...
03/01/2021

Das Lipödem ist eine häufige Erkrankung, von der viele Frauen betroffen sind! Die Erkrankung ist geprägt von einer Fettverteilungsstörung, welche die Beine und Arme betreffen kann und mit Schmerzen einhergehen kann! Was ist die beste und aktuellste Therapie des Lipödems im Jahr 2020?
In diesem Video erfahren Sie die wichtigsten Informationen zu der Erkrankung des Lipödems und was die Plastische Chirurgie tun kann!

Die Erich-Lexer-Klinik finden Sie im Attikageschoss des Hotel Stadt Freiburg in der Breisacher Straße 84 b außerhalb, aber in unmittelbarer Nachbarschaft des Universitätsklinikums.

Terminvereinbarung unter:

info@lexerklinik.de
+49 (0)761-8964170
www.lexerklinik.de

Instagram:

̈dem

Präzise Brustchirurgie durch präoperative VolumenmessungAsymmetrie der Brüste ist häufig. In der Sektion für plastische ...
07/12/2020

Präzise Brustchirurgie durch präoperative Volumenmessung

Asymmetrie der Brüste ist häufig. In der Sektion für plastische Chirurgie der Brust sind wir regelmäßig bei Mamma-CA Patientinnen, die eine Mastektomie mit nachfolgendem Brustaufbau erhalten, mit einer Brustasymmetrie konfrontiert. Hier gilt es, die gesunde Brust der Gegenseite, der Rekonstruierten, anzugleichen. Asymmetrie kommt zudem bei Fehlbildungen vor, ist aber auch häufig, wenn auch weniger ausgeprägt, bei Patientinnen, die sich einer Brustverkleinerung oder einer Brustvergrößerung unterziehen, zu beobachten.

Um die angleichende Operation zu planen und exakt durchzuführen, hilft es, präoperativ das Volumen der Brüste zu kennen. Die 3-dimensionale Erfassung der Brüste gelingt schnell und einfach mit einem 3D Streifenlichtoberflächenscanner, welcher seit ca. 10 Jahren in der Klinik für Plastische und Handchirurgie in Freiburg (Ärztlicher Direktor: Prof. Dr. G. B. Stark) zum Einsatz kommt. Aus diesem 3D Datensatz war es bisher nur ungenau möglich, das Volumen zu berechnen, weil die hintere Begrenzung der Brust (die Brustwand) dem 3D Scanner nicht zugänglich ist.

Nun hat Hr. Michael Göpper im Rahmen seiner Doktorarbeit (Betreuer: PD Dr. Filip Simunovic) eine Methode etabliert, welche auf statistischen Formenmodellen berührt, und welche eine automatische Schätzung der Brusthinterwand ermöglicht. Mit Hilfe dieser Methode erhalten wir eine valide und präzise Messung des Brustvolumens bei unseren Patientinnen. Diese Erkenntnis hilft in vielen Fällen eine präzisere und schnellere Operation durchzuführen. Die Ergebnisse dieser Forschung wurden in der renommierten Zeitschrift PLOS ONE veröffentlicht.

https://journals.plos.org/plosone/article/related?id=10.1371/journal.pone.0233586

10/03/2020

Absage der Vernissage am 25.03.2020:

Sehr geehrte Kunstinteressierte und Freunde der Erich Lexerklinik, leider hat das Universitätsklinikum beschlossen die nächsten vier Wochen alle öffentlichen Veranstaltungen abzusagen. Darunter fällt auch die Vernissage am 25.03.2020.
Wir werden über unsere Homepage und über FB und Instagram einen neuen Termin veröffentlichen, wenn ein neuer Termin geplant werden kann.

Exzellente translationale Forschung - Deutscher Krebspreis für Prof. Schmutzler[28.02.2020]  Auf dem 34. Deutschen Krebs...
04/03/2020

Exzellente translationale Forschung - Deutscher Krebspreis für Prof. Schmutzler
[28.02.2020] Auf dem 34. Deutschen Krebskongress in Berlin wurde dieses Jahr Univ.-Prof. Dr. Rita Schmutzler mit dem Deutsche Krebspreis der Deutschen Krebsgesellschaft und der Deutschen Krebsstiftung ausgezeichnet. Dieser Preis zählt zu den höchsten Auszeichnungen in der deutschen Krebsmedizin. Prof. Schmutzler, Direktorin des Zentrums für familiären Brust- und Eierstockkrebs an der Uniklinik Köln, wurde im Bereich „Translationale Forschung“ für Ihre wegweisenden Arbeiten in der risikoadaptierten Prävention bei familiär bedingtem Brust- und Eierstockkrebs ausgezeichnet.
Etwa 30 von 100 Frauen mit diesen Krebserkrankungen sind familiär vorbelastet. Bei fünf bis zehn von 100 Brustkrebserkrankungen liegt das an einer erblichen Veränderung in einem Risikogen.
Die Klinik für Plastische und Handchirurgie des Uniklinikums Freiburg ist deutschlandweit das einzige plastisch-chirurgische Zentrum des Deutschen Konsortiums für familiären Brust- und Eierstockkrebs. Das Konsortium bietet interdisziplinäre Beratung und Behandlung für Ratsuchende aus Hochrisikofamilien, bei denen eine familiäre Belastung für Brustkrebs und/oder Eierstockkrebs vorliegt. Gemeinsam mit den anderen Kliniken der Uniklinik Freiburg kann so eine adäquate Prävention und Therapie angeboten werden.
Für weitere Informationen verweisen wir auf die Website des Konsortiums:
www.konsortium-familiaerer-brustkrebs.de

Unsere OperateureHeute: Priv.-Doz. Dr. med. Filip ŠimunovićCurriculum VitaeAusbildung1991-1999    Grundschule ‘Marjan’, ...
24/02/2020

Unsere Operateure

Heute: Priv.-Doz. Dr. med. Filip Šimunović

Curriculum Vitae
Ausbildung

1991-1999
Grundschule ‘Marjan’, Split, Kroatien
1999-2003
II. Sprachgymnasium, Split, Kroatien
2003-2005
Medizinstudium an der Universität Split, Kroatien
2005-2010
Medizinstudium an der Ruprecht–Karls Universität Heidelberg, Deutschland
2010
Ärztliche Prüfung, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Deutschland

Beruflicher Werdegang

2006-2010
Doktorand, Neurochirurgische Klinik, Universitätsklinikum Heidelberg, Deutschland (Prof. Dr. Karl Kiening): Effects of lisuride hydrogen maleate on the development of secondary brain damage following Controlled Cortical Impact injury in rats (magna cm laude)
2008 (Jan-Dez)
Forschungsassistent, McLean Hospital, Harvard Medical School, Belmont, MA, USA (Prof. Dr. Kai Sonntag)
2010 (Juli)-2011 (Apr)
Research fellow, Department of Neurology, Massachusetts General Hospital, Harvard Medical School, Boston, MA, USA (Prof. Dr. Dimitri Krainc)
2011-2017
Assistenzarzt, Klinik für Plastische- und Handchirurgie, Albert-Ludwigs- Universität Freiburg (Univ. Prof. Dr. G. Björn Stark)
2016 (Jan-Jun)
Assistenzarzt, Chirurgische Intensivstation, Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie, Albert-Ludwigs- Universität Freiburg (Prof. Dr. Dr. h. c. Ulrich T. Hopt)
2017
Facharzt, Klinik für Plastische- und Handchirurgie, Albert-Ludwigs- Universität Freiburg

2018
Funktionsoberarzt, Klinik für Plastische- und Handchirurgie, Albert-Ludwigs- Universität Freiburg
2019
Habilitation und Erlangung der Venia Legendi mit Verleihung des Titels „Privatdozent“ durch die Medizinische Fakultät der Universität Freiburg
2020 Oberarzt
Klinik für Plastische- und Handchirurgie, Albert-Ludwigs- Universität Freiburg

Mitgliedschaft in Fachgesellschaften:

Mitglied Deutschsprachige Arbeitsgemeinschaft für Mikrochirurgie der peripheren Nerven und Gefäße (DAM)

Mitglied Deutsche Gesellschaft für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie (DGPRÄC)

Mitglied Deutscher Hochschulverband

Mitglied Deutsche Gesellschaft für Chirurgie (DGC)

Aktives Mitglied, American Society for Peripheral Nerve

https://www.lexerklinik.de/de/die-klinik-die-plastischen-chirurgen/priv-doz-dr-med-filip-simunovic

Aktuelle Information für unsere ZO® SKIN HEALTH Kundinnen und alle Interessierten an medizinischer Hautpflege
31/01/2020

Aktuelle Information für unsere ZO® SKIN HEALTH Kundinnen und alle Interessierten an medizinischer Hautpflege

Unsere Operateureheute: Dr. med. Horst ZajoncOberarzt der Klinik Plastische Chirurgie am Universitätsklinikum FreiburgSp...
29/01/2020

Unsere Operateure
heute: Dr. med. Horst Zajonc

Oberarzt der Klinik Plastische Chirurgie am Universitätsklinikum Freiburg
Spezialgebiete: Handchirurgie, Fußchirurgie
Facharzt für Chirurgie, Zusatzbezeichnung Handchirurgie
Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie

Curriculum Vitae
Ausbildung

1972-81
Hohenzollerngymnasium Sigmaringen
1982-85
Ausbildung zum staatlich anerkannten Krankenpfleger
1985-91
Medizinstudium an der Albert-Ludwigs-Universität, Freiburg
1991-93
AiP im St. Josefskrankenhaus Freiburg
1994
Promotion: Untersuchung zur Inzidenz des perioperativen Myokardinfarktes und der transienten Myokardischämie nach aortokoronarer Bypassoperation.

Beruflicher Werdegang

1994-95
Chirurgischer Assistent am St. Josefskrankenhaus Freiburg
1995-2002
Chirurgischer Assistent an der Helios Rosmann Klinik Breisach
05/2000
Facharztprüfung Allgemeine Chirurgie
04/2002-10/2002
Funktionsoberarzt, Helios Rosmann Klinik Breisach
10/2002-11/2005
Weiterbildung Handchirurgie am Universität-Klinikum Freiburg
11/2005
Zusatzbezeichnung Handchirurgie
Seit 12/2005
Ernennung zum Oberarzt – Handchirurgie an der Klinik Plastische und Handchirurgie, Universitätsklinikum Freiburg
2013

Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie

Wissenschaftliche Auszeichnungen und Aktivitäten

2005
1. Posterpreis Deutsche Gesellschaft für Handchirurgie, Jena

Fortbildungen:

11/1992
Grundkurs Sonographie des Abdomens
1991-93
Mitarbeit in mehreren klinischen Studien zur Ischämieinzidenz nach aortokoronarer Bypassoperation
1993
Weiterbildung zum Arzt im Rettungswesen
1996,1998, 2000
Arthroskopie-Kurse
10/2000-2002
weiterführendes Stipendium im medizinischen Verwaltungsmanagement
2001
Fortbildung "Moderne Fußchirurgie" Prof. Rappaport, Atlanta, USA

Impressionen der Vernissage Langenkamp
13/01/2020

Impressionen der Vernissage Langenkamp

Die Erich Lexer Klinik ab dem 21.12.2019 bis zum einschließlich 06.01.2020 geschlossen. Wir wünschen allen eine schöne W...
20/12/2019

Die Erich Lexer Klinik ab dem 21.12.2019 bis zum einschließlich 06.01.2020 geschlossen. Wir wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit und ein guten Start ins neue Jahr.

Adresse

Breisacher Str. 84B
Freiburg Im Breisgau
79110

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 17:00
Dienstag 08:00 - 17:00
Mittwoch 08:00 - 17:00
Donnerstag 08:00 - 17:00
Freitag 08:00 - 17:00

Telefon

+497618964170

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Erich Lexer Klinik: Klinik für Ästhetisch-Plastische Chirurgie Freiburg erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Ihre Experten für Schönheit in Freiburg und Lörrach

Die Lexer-Klinik ist eine hochmoderne Privatklinik für Ästhetisch-Plastische Chirurgie in direkter Verbindung mit dem renommierten Universitätsklinikum Freiburg, eine so in Europa einzigartige Konstellation.

Als 100%ige Tochtergesellschaft der Universitätsklinik garantieren wir Ihnen maximale Sicherheit für höchsten plastisch-chirurgischen Standard auf internationalem Niveau – in exklusiver Umgebung.