consus.health

consus.health consus clinicmanagement ist ein Management- und Beratungsunternehmen im Gesundheitswesen. Seit 1. Oktober 2024 ist consus.health Teil von Accenture.

consus.health ist ein Management- und Beratungsunternehmen im Gesundheitswesen. In nur wenigen Jahren haben wir uns in Deutschland zu einem der größten Unternehmen in diesem Segment entwickelt und ist bundesweit tätig. Unseren Kunden bieten wir im Management von Gesundheitseinrichtungen eine vollumfängliche Unterstützung. consus ist von Great Place To Work mehrfach als einer der „Besten Arbeitgeber“ und von brand eins als „Bester Berater“ ausgezeichnet worden. Zudem wurde consus von dem Wirtschaftsmagazin Capital wiederholt zum „Hidden Champion Healthcare“ gekürt.

Wenn es in der   hakt, kann das schnell große Kreise ziehen – bis zum Stillstand des gesamten OP. Um das zu vermeiden, s...
31/07/2024

Wenn es in der hakt, kann das schnell große Kreise ziehen – bis zum Stillstand des gesamten OP. Um das zu vermeiden, sollten die Prozesse der AEMP effizient und krisensicher sein. ☝️

Unser Experte Karl-Philipp Sorge teilt in seinem neuesten Beitrag wertvolle Einblicke und praktische Tipps, wie ihr die Effizienz und Kosteneffektivität eurer AEMP-Prozesse schnell und nachhaltig steigern könnt. 🚀

Jetzt nachlesen unter: 👉https://consus.health/blog/5-top-potenziale-in-aemp-prozessen/?utm_source=Facebook&utm_medium=social&utm_campaign=AEMP&utm_id=Blog%20Post&utm_content=linkpost&fbclid=IwZXh0bgNhZW0CMTAAAR1jsNQU7wjsRadWYQGqUmNmHeEO7HkQm-XVKBFQAZRHFTm2SajQrq-bfCI_aem_YLPHE2tqU-h4zNjRPgrcNQ

Die Mitte 2023 angekündigte   hat Diskussionen in  ,   und   entfacht und sorgt seither für viel Gesprächsstoff. Wie wir...
25/07/2024

Die Mitte 2023 angekündigte hat Diskussionen in , und entfacht und sorgt seither für viel Gesprächsstoff. Wie wird die Krankenhauslandschaft nach der Reform aussehen? 🏥

In unserer vierteiligen Serie fassen wir alle wichtigen Fakten zusammen und legen den Schwerpunkt auf die konkreten Auswirkungen für . Was ist beschlossen, was nicht, und worauf müsst ihr euch einstellen? ❓🤔

Bleibt informiert und lest jeden Montag eine neue Folge in unserem Newsletter! 💡
Jetzt abonnieren: https://consus.health/newsletter/?utm_source=facebook&utm_medium=social&utm_campaign=Mini-Serie+Krankenhausreform&utm_id=Newsletter&utm_content=linkpost

24/07/2024

🚨 Risiken in der AEMP nicht länger unterschätzen! 🚨

Die ist entscheidend für den reibungslosen Ablauf im . Wenn hier alles glatt läuft, kann das OP-Personal effizient arbeiten und wichtige Erlöse sichern. Kommt es jedoch zum Ausfall, kann der gesamte OP-Betrieb lahmgelegt werden.

Kein Interesse an einem „Boom”? 💥
Dann erfahrt in unserem Beitrag von AEMP-Experten Karl-Philipp Sorge, wie ihr eure Prozesse sicher und effizient gestaltet: 👉 https://consus.health/blog/5-top-potenziale-in-aemp-prozessen/?utm_source=Facebook&utm_medium=social&utm_campaign=AEMP&utm_id=Blog+Post&utm_content=linkpost

Ambulant, stationär, hybrid – wer kennt sich da noch aus? Am besten der Fallmanager. Seine Aufgabe ist es, den Patienten...
02/07/2024

Ambulant, stationär, hybrid – wer kennt sich da noch aus? Am besten der Fallmanager. Seine Aufgabe ist es, den Patienten durch das Krankenhaus zu navigieren. Gutes Case Management wird für Krankenhäuser immer wichtiger angesichts zahlreicher Herausforderungen. Wie es geht, haben Veronika Schulte-Marin und Dr. med. Uwe Kaeuffer in ihrem Fachbeitrag geschrieben.
👇

Wie Fallmanager im Krankenhaus durch gutes Case Management die Patientenbetreuung verbessern und die Wirtschaftlichkeit der Klinik sichern.

Wie läuft's eigentlich in der  ? Auf diese Frage erhielten Klinikgeschäftsführer bislang oft eher subjektive Einschätzun...
17/06/2024

Wie läuft's eigentlich in der ? Auf diese Frage erhielten Klinikgeschäftsführer bislang oft eher subjektive Einschätzungen als klare Antworten. Bislang – denn unser Pflege:dashboard macht die "gefühlte Situation" in der Pflege jetzt erstmals messbar.

Auf Basis objektiver Daten und Fakten lassen sich mit dem Tool bessere strategische Entscheidungen treffen, Personalvorgaben zuverlässig einhalten und Schwachstellen in den Pflegeprozessen zielsicher identifizieren und ausräumen. Hört sich gut an?

Dann erfahrt hier mehr 👉 https://consus.health/produkte/pflege-dashboard/?utm_source=facebook&utm_medium=social&utm_campaign=produkt-pflegedashboard-20240617&utm_content=bildpost

Krankenhausreform und Ambulantisierung stellen die deutschen Krankenhäuser vor neue Herausforderungen. Unser Geschäftsfü...
14/06/2024

Krankenhausreform und Ambulantisierung stellen die deutschen Krankenhäuser vor neue Herausforderungen. Unser Geschäftsführer Manuel Berger erklärt bei kma Online, was auf die Kliniken zukommt und wie sie sich gezielt darauf vorbereiten sollten.

Krankenhausreform und Ambulantisierung stellen die deutschen Krankenhäuser vor neue Herausforderungen. Manuel Berger, Geschäftsführer von consus.health, erklärt, was auf die Unternehmen zukommt und wie sie sich gezielt darauf vorbereiten sollten.

So wie im Akutbereich klafft auch in Rehakliniken oft eine große Lücke zwischen Einnahmen und Ausgaben. Wie erfolgreiche...
11/06/2024

So wie im Akutbereich klafft auch in Rehakliniken oft eine große Lücke zwischen Einnahmen und Ausgaben. Wie erfolgreiche Vergütungsverhandlungen dabei helfen können, diese zu schließen, lest ihr im Fachbeitrag von Patrick Zander, Leitung Rehabilitation.
👇

Für Reha-Kliniken wird eine auskömmliche Finanzierung immer schwieriger. Die Pflegesatzverhandlungen sind ein Hebel, um das zu ändern.

👾 Vorsicht, Hacker! 👾ℹ 132 Meldungen über Cyberangriffe aus dem Gesundheitssektor erhielt das Bundesamt für Sicherheit i...
24/05/2024

👾 Vorsicht, Hacker! 👾

ℹ 132 Meldungen über Cyberangriffe aus dem Gesundheitssektor erhielt das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) in den Jahren 2022 und 2023. Die Dunkelziffer dürfte noch deutlich höher liegen.

🏥 Krankenhäuser müssen sich vor Cyberangriffen schützen: zum Wohle ihrer Patienten und im eigenen wirtschaftlichen Interesse. Und auch der Gesetzgeber fordert dies, zum Beispiel mit der EU-Richtlinie NIS2.

Im Fachbeitrag von Frank Kleemann, Leitung Digitalisierung und IT, lest ihr, worauf es Cyberkriminelle abgesehen haben und wie ihr eure Klinik vor ihnen schützt.
👇

Prävention als effektiver Schutz gegen Cyberangriffe auf Krankenhäuser: Erfahren Sie, wie Sie Ihre Klinik vor Cyberattacken schützen können.

Die Pflegepersonalregelung PPR 2.0 wird zum 1. Juli 2024 eingeführt. Kliniken stehen nun vor der Aufgabe, ihren Personal...
15/05/2024

Die Pflegepersonalregelung PPR 2.0 wird zum 1. Juli 2024 eingeführt. Kliniken stehen nun vor der Aufgabe, ihren Personalbedarf zu ermitteln und an das InEK weiterzuleiten. Unsere -Expertinnen Andrea Albrecht und Annett Lallecke geben in ihrem aktuellen Fachbeitrag ein Update dazu, wie Kliniken sich am besten vorbereiten. 👇

Die PPR 2.0 wird zum 1. Juli 2024 eingeführt. Wir erklären, was Krankenhäuser jetzt dringend tun sollten.

❓ Wie holen Kliniken das Beste aus dem Pflegebudget-Testat heraus?⌛ Am 1. Juni 2024 ist das Pflegebudget-Testat fällig. ...
26/04/2024

❓ Wie holen Kliniken das Beste aus dem Pflegebudget-Testat heraus?

⌛ Am 1. Juni 2024 ist das Pflegebudget-Testat fällig. Wird es nicht fristgerecht eingereicht, drohen Krankenhäusern Sanktionen von bis zu 400.000 Euro.

❗ Das ist aber nur ein Grund, warum Kliniken dem Pflegebudget-Testat hohe Priorität einräumen sollten. Warum es noch wichtig ist, lest ihr im Beitrag unseres Kollegen Marcus Uhländer, Budgetverhandler bei consus, den kma Online veröffentlicht hat.
👇

Falsche Daten oder Fristverzug beim Pflegebudget-Testat können für Krankenhäuser teuer werden. Bis zu 400 000 Euro Sanktionen sind möglich. Worauf es beim Erstellen ankommt, verrät unser Autor Marcus Uhländer.

💰 🏥 Budgetverhandlungen für Krankenhäuser sind in den letzten Jahren immer komplexer geworden und haben sich dadurch in ...
05/04/2024

💰 🏥 Budgetverhandlungen für Krankenhäuser sind in den letzten Jahren immer komplexer geworden und haben sich dadurch in die Länge gezogen. Die Folge: Das Geld floss mit Verspätung.

⌛ Neue Fristen sollen Krankenhäuser wieder dazu bringen, ihre Budgets im Voraus zu verhandeln. Doch wie geht das, wenn man noch gar nicht weiß, welche Leistungen im kommenden Jahr erbracht werden?

Im Blogbeitrag gibt Lars Neufer, unser Leitender Budgetverhandler, Antworten. 👇

Eine neue Regelung verpflichtet Kliniken dazu, ihre Budgets wieder prospektiv zu verhandeln. Lesen Sie, was Sie dabei beachten müssen.

28/03/2024

Der Moment, in dem du erfährst, dass dein Unternehmen erneut zu einem der besten Arbeitgeber gekürt wurde! 🙌🎖🎊

Nicht nur für unsere Geschäftsführung ist die Auszeichnung von Great Place to Work Deutschland jedes Mal wie eine Meisterschaft. Oder sogar wie ein Triple:

🥇 Deutschlands Beste Arbeitgeber
🥈 Beste Arbeitgeber Consulting
🥉 Beste Arbeitgeber Baden-Württemberg

Dank und Glückwünsche gehen raus an unser gesamtes Team – ihr seid die Besten! So geht man gerne in die kurze Pause. Schöne Feiertage!

Achtung, Insolvenzwelle im Anrollen! Wer mit seinem Krankenhaus   im Kliniksektor kommen will, sollte handeln – und zwar...
13/03/2024

Achtung, Insolvenzwelle im Anrollen! Wer mit seinem Krankenhaus im Kliniksektor kommen will, sollte handeln – und zwar besser heute als morgen. Lest im Beitrag von Marco Martin, Leiter unseres Bereichs Sanierung & Restrukturierung, warum selbst scheinbar gesunde Kliniken in Turbulenzen geraten können und wie in vier Schritten ein Plan für den Turnaround entsteht.

Kliniken, die 2024 Insolvenzen vermeiden wollen, müssen vor die Welle kommen. Dafür gefragt ist schnelles und entschlossenes Handeln.

🌪Es sind turbulente Zeiten im Krankenhauswesen: Unser Newsletter hilft Dir, auf Kurs zu bleiben🚢:👩‍💼mit den Updates und ...
11/03/2024

🌪Es sind turbulente Zeiten im Krankenhauswesen: Unser Newsletter hilft Dir, auf Kurs zu bleiben🚢:

👩‍💼mit den Updates und Einordnungen unserer Experten
🧑‍⚕️mit nützlichen Tipps für den Arbeitsalltag im Gesundheitswesen
⏰mit den wichtigsten Terminen, Stichtagen und Fristen

🎯Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen! 👉https://bit.ly/3V63B2O

Cyberangriffe auf Krankenhäuser können verheerende Folgen haben: von Datenklau bis hin zum monatelangen Totalausfall der...
08/03/2024

Cyberangriffe auf Krankenhäuser können verheerende Folgen haben: von Datenklau bis hin zum monatelangen Totalausfall der kompletten IT-Infrastruktur. Wie sich Gesundheitseinrichtungen schützen können, erzählt Frank Kleemann, Leiter unseres Bereichs Digitalisierung & IT, auf der KRITIS-Fachtagung Krankenhaus in Krise, Terror, Krieg am 14. März in Berlin.

👉 Infos und Anmeldung: https://www.gesundheitsstadt-berlin.de/event/fachtagung-kritis-krankenhaus-in-krise-terror-krieg

Beim DRGForum in Berlin am 21. und 22. März könnt ihr unseren Stand nicht verfehlen! Warum ihr unbedingt vorbeikommen so...
07/03/2024

Beim DRGForum in Berlin am 21. und 22. März könnt ihr unseren Stand nicht verfehlen! Warum ihr unbedingt vorbeikommen solltet, erfahrt ihr hier: 👇

Auch 2024 wird consus wieder beim DRG-Forum vertreten sein. Kommen Sie uns am Stand besuchen und surfen Sie vor die Welle!

Die Pflegepersonalregelung 2.0 kommt – mit einigen Monaten Verspätung. Bis zum 1. Juni 2024 haben Kliniken nun Zeit, die...
26/02/2024

Die Pflegepersonalregelung 2.0 kommt – mit einigen Monaten Verspätung. Bis zum 1. Juni 2024 haben Kliniken nun Zeit, die Regelung umzusetzen. Was jetzt zu tun ist:

⌛ Pflegekräfte schulen
⌛ Dokumentation überprüfen
⌛ Datentransfer sicherstellen

👉 Lest im Blogbeitrag unserer Pflegemanagement-Expertinnen, was auf Krankenhäuser im Einzelnen zukommt und welche Herausforderungen das mit sich bringt.

Die PPR 2.0 soll zum 1. Juni 2024 eingeführt werden. Wir erklären, was Krankenhäuser jetzt dringend tun sollten.

Alles auf Ambulantisierung! So lautete viele Jahre lang das Mantra im Krankenhaussektor. Jetzt nimmt die Krankenhausrefo...
16/02/2024

Alles auf Ambulantisierung! So lautete viele Jahre lang das Mantra im Krankenhaussektor. Jetzt nimmt die Krankenhausreform der Ambulantisierung allerdings den Wind aus den Segeln. Denn wer weiter stationäre Leistungen in den ambulanten Sektor verlagert, hat später womöglich Nachteile bei der Berechnung der geplanten Vorhaltepauschalen. Also was denn nun? Weiter ambulantisieren oder nicht? Lest in diesem Beitrag die Antwort unseres Geschäftsführers Manuel Berger.

Sollten Kliniken weiter ambulantisieren oder lieber abwarten? Hier erfahren Sie es.

Adresse

Waldkircher Straße 28
Freiburg Im Breisgau
79106

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 18:00
Dienstag 08:00 - 18:00
Mittwoch 08:00 - 18:00
Donnerstag 08:00 - 18:00
Freitag 08:00 - 18:00

Telefon

+4976121771530

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von consus.health erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an consus.health senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram