15/10/2025
Wir laden Sie herzlich ein!
💻 Onlineseminar: Update Faszienforschung 2025: Was ist neu und relevant für naturheilkundlich tätige Ärzt:innen und Zahnärzt:innen?
🧔♂️ Dozent: Prof. Dr. Robert Schleip
In diesem Webinar erhalten naturheilkundlich tätige Ärzt:innen und Zahnärzt:innen ein kompaktes Update zu den neuesten Erkenntnissen aus der internationalen Faszienforschung. Im Mittelpunkt stehen aktuelle Befunde zu spezifischen Veränderungen der Thorakolumbalfaszie bei idiopathischen Rückenschmerzen, konkrete Messdaten, die eine zukünftige Umbenennung des sogenannten Muskelkaters in einen „Faszienkater“ nahelegen, sowie überraschende Nebeneffekte beim myofaszialen Dehnen.
Darüber hinaus wird das Zusammenspiel des Fasziensystems mit dem autonomen Nervensystem, dem Immunsystem und bei chronischen Schmerzzuständen beleuchtet – mit besonderem Augenmerk auch auf Beschwerden im Kopf-, Nacken- und Kieferbereich. Die neuen Erkenntnisse eröffnen wertvolle Perspektiven, etwa bei der Begleitung von Patient:innen mit Bruxismus, craniomandibulären Dysfunktionen oder stressbedingten myofaszialen Verspannungen.
Neben den wissenschaftlichen Highlights werden praxisrelevante Konsequenzen für Diagnostik, manuelle Therapie und Regulationsmedizin aufgezeigt. Das Webinar baut eine Brücke zwischen aktueller Forschung und naturheilkundlicher Praxis und bietet wertvolle Impulse für integrative Behandlungsansätze, in denen das Fasziensystem als zentrales Regulationsorgan verstanden wird.
Es richtet sich an alle, die ihr fundiertes Wissen über die Bedeutung des Bindegewebes – insbesondere der extrazellulären Matrix – in der klassischen Naturheilkunde und in der Zahnmedizin durch neue, teils überraschende Forschungserkenntnisse lebendig vertiefen möchten.
4 Fortbildungspunkte
Wann und wo?
📅 Dienstag, 28.10. und Mittwoch, 29.10.2025 jeweils 19:00 bis 20:30 Uhr
📍 Ort: Online per Zoom
➡ weitere Informationen/Anmeldung: https://anmelden.zaen.org/anmeldung_1/ #/bookcart?ftimespans=1040