Salzachklinik Fridolfing

Salzachklinik Fridolfing Wir sind ein 45 Betten Belegkrankenhaus. Alle Ein- und Zweibettzimmer sind modern ausgestattet.

Den Patienten bieten wir eine moderne innerer Medizin und Chirurgie. Bei der professionellen Pflege steht der Patient als Mensch im Mittelpunkt.

✨ Lichterglanz und gute Wünsche zum Martinstag ✨Heute Vormittag hatten wir ganz besonderen Besuch: Die Kinder des Waldki...
12/11/2025

✨ Lichterglanz und gute Wünsche zum Martinstag ✨

Heute Vormittag hatten wir ganz besonderen Besuch: Die Kinder des Waldkindergartens Waldwurzel haben im Rahmen ihres Martinsumzugs auch bei uns in der Salzachklinik Halt gemacht. 🕯️🎶

Mit ein paar Laternen und fröhlichen herbstlichen Liedern brachten sie unseren Patientinnen, Patienten und Mitarbeitenden ein Stück Licht und Wärme in den Klinikalltag. Als liebevolle Geste überreichten sie selbstgegossene Kerzen mit lieben Genesungswünschen – und zum Abschied gab es ein herzliches „Gute Besserung!“ sowie ein paar Süßigkeiten von uns als Dankeschön. 🍬💛

Wir sagen von Herzen Danke ❤️ für diesen schönen Moment und freuen uns schon auf das nächste Mal! 🌟

🔵 Chronisch entzündliche Darmerkrankungen (CED) – Dr. Strohmeier informiert💡Morbus Crohn und Colitis ulcerosa sind chron...
10/11/2025

🔵 Chronisch entzündliche Darmerkrankungen (CED) – Dr. Strohmeier informiert💡

Morbus Crohn und Colitis ulcerosa sind chronisch entzündliche Darmerkrankungen. Beide können den Alltag stark beeinträchtigen und treten häufig in Schüben auf. Typische Symptome sind wiederkehrende Bauchschmerzen, Durchfälle, Müdigkeit oder Gewichtsverlust.

👉 Dr. Strohmeier aus der Salzachklinik erklärt, warum eine frühzeitige Diagnose so entscheidend ist: Je früher eine CED erkannt wird, desto gezielter können Betroffene behandelt und Folgeschäden vermieden werden.

💪 Die gute Nachricht: In den letzten Jahren hat die Medizin enorme Fortschritte gemacht. Neue Medikamente ermöglichen den meisten Patient:innen ein normales, beschwerdefreies Leben. 😊

▶ Unser Ziel in der Salzachklinik: Menschen mit CED bestmöglich zu begleiten – mit fachlicher Expertise, moderner Behandlung und viel Verständnis für die Belastungen, die diese Erkrankungen mit sich bringen. 💙

📊 In unseren Slides finden Sie die wichtigsten Fakten im Überblick.

🩵 Herzlich willkommen im Team!Wir freuen uns, Tanja Geil als neue Mitarbeiterin im Sozialdienst der Salzachklinik Fridol...
30/10/2025

🩵 Herzlich willkommen im Team!

Wir freuen uns, Tanja Geil als neue Mitarbeiterin im Sozialdienst der Salzachklinik Fridolfing begrüßen zu dürfen! 🤩
Nach langjähriger Erfahrung in anderen Einrichtungen hat sie uns zunächst in Teilzeit unterstützt – seit Oktober ist sie nun an vier Tagen pro Woche für unsere Patienten da. 👏

👉 Der Sozialdienst begleitet unsere Patienten und Angehörige bei Fragen zur Anschlussversorgung, Rehabilitation, Pflege, sozialrechtlichen Anliegen und bei der Organisation des Alltags nach dem Klinikaufenthalt. 🏥
Damit trägt er wesentlich zu einer ganzheitlichen Betreuung bei. 😊

Mit ihrer Erfahrung, Empathie und ihrem Engagement ist Frau Geil eine große Bereicherung für unser Team. 🤝👥

Schön, dass du mit dabei bist! 🥰💙

  💬Rudi Breiteneicher – bekannt aus Serien wie Dahoam is Dahoam, Hubert ohne Staller oder Sturm der Liebe – war im Septe...
16/10/2025

💬
Rudi Breiteneicher – bekannt aus Serien wie Dahoam is Dahoam, Hubert ohne Staller oder Sturm der Liebe – war im September als Patient bei uns an der Salzachklinik. Von PD Dr. Heinrich M.L. Mühlhofer bekam er eine zweite Knieprothese. 🦵 Über seinen Aufenthalt in der Salzachklinik sagt er:

„Gleich am ersten Tag gab’s zum Mittagessen Schweinebraten. Da dachte ich kurz, ich sei in einem Hotel gelandet! Auch das Brot hier – wirklich top. Und vor allem die Menschen: Vom Pflegepersonal über die Ärzt:innen bis hin zur Reinigungskraft – alle durchweg freundlich, aufmerksam und herzlich.

Ich möchte einfach an wirklich alle Danke sagen. Es gibt nichts, was man verbessern müsste – bitte alle so weiter machen. So freundlich, humorvoll, aufmerksam und wertschätzend. Man fühlt sich hier einfach nicht wie eine Nummer, sondern wie der einzige zu behandelnde Patient. Ich hab mich hier einfach rundum gut aufgehoben gefühlt.“

Wir möchten uns ganz herzlich bei Rudi Breiteneicher für das liebe Feedback bedanken. 🥰🤝

ℹ️ Das ausführliche Interview, indem Rudi Breiteneicher auch über die Schauspielerei spricht, gibt es demnächst in der neuen Ausgabe unseres KlinikJournals.
🔜 Bleibts gespannt. ☺


Foto: Breiteneicher

🧩 Bayerische Demenzwoche in Fridolfing 🧩Unter dem Motto „Wissen hilft Helfen – Angehörige stark machen“ fand am 25. Sept...
02/10/2025

🧩 Bayerische Demenzwoche in Fridolfing 🧩

Unter dem Motto „Wissen hilft Helfen – Angehörige stark machen“ fand am 25. September 2025 im Rahmen der bayerischen Demenzwoche eine besondere Veranstaltung der Gemeinde Fridolfing und der Salzachklinik statt.

👉 Am Nachmittag lud die Allianz für Alzheimer Traunstein in der Maibaumwiese zum Demenzparcours mit 13 Stationen ein. Unter Anleitung von Gloria Ellmer und ihrem Team konnten Besucherinnen und Besucher nachempfinden, wie sich alltägliche Situationen für Menschen mit Demenz anfühlen. Die Salzachklinik unterstützte im Vorfeld die Organisation der Veranstaltung tatkräftig.

👉 Am Abend eröffneten Egon Kraus (2. Bürgermeister & Seniorenbeauftragter) und Gregor Mack (Klinikleitung) die Vortragsreihe für Betroffene, Angehörige und Interessierte.

Dr. Mai Aumüller-Nguyen (Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V.) erklärte die Grundlagen von Demenz und betonte, wie sehr Scham und Stigmatisierung Betroffene und Angehörige zusätzlich belasten.

Susanne Aicher (Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V.) zeigte, warum Aufklärung so wichtig ist, um Ausgrenzung zu verhindern.

Brigitte Stief (AWO Selbsthilfezentrum Traunstein, Angehörigengruppe Demenz) berichtete eindrucksvoll, wie Selbsthilfegruppen Angehörige entlasten und stärken können.

🙏 Ein großes Dankeschön an alle Referentinnen, Helferinnen und Besucher!
Die Veranstaltung machte deutlich: Demenz darf kein Tabuthema sein! Mit Aufklärung, Austausch und gegenseitiger Unterstützung können Verständnis geschaffen und Angehörige nachhaltig gestärkt werden.



🚴‍♀️ Biogenussradltour – Halt an der Salzachklinik 🌿Im Rahmen der Biogenussradltour am 20. September 2025 machte die Gru...
23/09/2025

🚴‍♀️ Biogenussradltour – Halt an der Salzachklinik 🌿

Im Rahmen der Biogenussradltour am 20. September 2025 machte die Gruppe rund um die Ökomodellregion Waginger See Rupertiwinkel auch bei uns in der Salzachklinik Fridolfing Station. Dort gab’s spannende Einblicke in unser Küchenkonzept, das auf Regionalität setzt und schon jetzt mit garantierten 25% Bio-Anteil arbeitet – Tendenz steigend! 🌱✨

Zur Erfrischung nach der Radl-Etappe servierten unsere Mitarbeiter Yvonne und Shari aus der Küche hausgemachte Getränke:

🍋 BIO-Zitronenlimonade – frisch, spritzig und ideal nach der sportlichen Etappe
🌸 BIO-Kräuter-Eistee – aromatisch, wohltuend und mit frischen Kräutern aus der Region verfeinert

Die Resonanz war durchweg positiv 💚 – viele waren überrascht, wie Nachhaltigkeit & Bio-Qualität auch im Krankenhaus umgesetzt werden kann.

👉 Fazit: Der Stopp an der Salzachklinik hat einmal mehr verdeutlicht, dass Regionalität und Bio-Qualität nicht nur auf Bauernhöfen oder in der Gastronomie Platz haben – sondern auch in einer modernen Klinikversorgung fest verankert werden kann.🏥🌿

✨ Pflege mit Herz in der Salzachklinik ✨Ein Krankenhausaufenthalt ist für viele Menschen eine Ausnahmesituation – verbun...
11/09/2025

✨ Pflege mit Herz in der Salzachklinik ✨

Ein Krankenhausaufenthalt ist für viele Menschen eine Ausnahmesituation – verbunden mit Ängsten und Unsicherheiten. In der Salzachklinik setzen wir alles daran, unsere Patientinnen und Patienten nicht nur medizinisch, sondern auch menschlich bestmöglich zu betreuen. 💙

🦸‍♀️🦸‍♂️Unsere Pflegekräfte sind mehr als Fachpersonal: Sie sind einfühlsame Begleiter, die sich Zeit nehmen, rund um die Uhr unterstützen und dafür sorgen, dass sich jeder Mensch bei uns sicher und gut aufgehoben fühlt.

💬 Wir haben unsere Pflegekräfte gefragt, was Ihnen dabei wichtig ist:
➡️ Andreas Wudel: „Menschen zu versorgen, die auf Hilfe angewiesen sind, ist für mich eine sinnstiftende Arbeit. Ich freue mich, Teil eines Teams zu sein, das mit Herz und Verstand arbeitet.“
➡️ Natascha Hawelka: „Ich wünsche mir, dass das Wohl der Patienten wieder im Mittelpunkt steht – und unsere Arbeit die politische Anerkennung bekommt, die sie verdient.“
➡️ Veronika Stöger: „Mir ist wichtig, Zeit für die Patienten zu haben – Zeit für Gespräche, für ein Lächeln, für eine menschliche Pflege.“

🙏 Die Rückmeldungen unserer Patientinnen und Patienten bestätigen es uns immer wieder:
In der Salzachklinik wird man nicht nur als Patient wahrgenommen – sondern als Mensch. 💙

Du möchtest das ganze Interview unserer Pflegekräfte lesen? Dann findest du das KlinikJournal hier: www.salzachklinik-fridolfing.de/klinik-medien/klinik-journal-2025

📣 Die 2. Ausgabe vom KlinikJournal 2025 liegt zum Lesen bereit 📰🔽▶️ Neue Räume für moderne OrthopädieMit einer feierlich...
04/09/2025

📣 Die 2. Ausgabe vom KlinikJournal 2025 liegt zum Lesen bereit 📰🔽

▶️ Neue Räume für moderne Orthopädie
Mit einer feierlichen Einweihung wurden am 29. Juli die neuen Praxisräume der orthopädischen Gemeinschaft KOMMEDICO in der Salzachklinik offiziell eröffnet. In den neu gestalteten Räumlichkeiten bietet KOMMEDICO ein breites orthopädisches Spektrum: von allgemeiner Orthopädie und Sportorthopädie über Handchirurgie bis zur Versorgung von Arbeits- und Wegeunfällen (BG). Herzstück der Praxis sind vier moderne Behandlungsräume, ein zentraler Wartebereich und ein Notfallraum. Dazu kommt die enge infrastrukturelle Anbindung an die Salzachklinik mit digitalem Röntgen und CT. Im Team arbeiten Martin Stukenkemper, Facharzt für Chirurgie mit Zusatzbezeichnung Handchirurgie, und Dr. Ullrich Rehme, Facharzt für Chirurgie und D-Arzt. Beide bringen langjährige Erfahrung, hohe Fachkompetenz und persönliche Einsatzbereitschaft in die tägliche Versorgung ein.
📖 Mehr zur neuen Praxis lesen Sie im aktuellen KlinikJournal.

▶️ Der Patient als Mensch – der persönliche Anspruch unserer Pflegekräfte
Ein Krankenhausaufenthalt ist eine Ausnahmesituation, die oft mit Ängsten und Unsicherheiten verbunden ist. In der Salzachklinik wissen wir das und setzen alles daran, unsere Patienten nicht nur medizinisch, sondern auch menschlich bestmöglich zu betreuen. Unsere Schwestern und Pfleger sind dabei mehr als nur Fachkräfte – sie sind einfühlsame Begleiter, die sich Zeit für jeden einzelnen Patienten nehmen.
📖 Im neuen Journal berichten unsere drei Pflegekräfte Andreas, Veronika und Natascha was ihnen in ihrem Beruf wichtig ist und welche Wünsche sie für die Zukunft der Pflege haben.

Weitere Themen in dieser Ausgabe:
👨‍🚒 Bericht über erfolgreiche Feuerwehrübung in der Salzachklinik
👨‍⚕️ Adrian Wenzel erklärt, warum zu viele Medikamente krank machen können
👨‍🔧 Drei Handwerker erzählen von der regionalen Zusammenarbeit beim Bau der neuen Praxisräume

ℹ Das aktuelle KlinikJournal finden Sie in den umliegenden Arztpraxen und Apotheken der Gemeinde Fridolfing, in der Salzachklinik auf unserer Website www.salzachklinik-fridolfing.de 😊

  – Ein Begriff, den man kennen sollte. 💊Gerade im Alter können zu viele Medikamente mehr schaden als helfen. In der Sal...
28/08/2025

– Ein Begriff, den man kennen sollte. 💊
Gerade im Alter können zu viele Medikamente mehr schaden als helfen. In der Salzachklinik Fridolfing setzen wir auf moderne Systeme zur Arzneimitteltherapiesicherheit und individuelle Beratung. 💡

Denn: Weniger kann mehr sein – für Ihre Gesundheit. 🤝

📌 Mehr zum Thema gibt's in der aktuellen Ausgabe unseres KlinikJournals!
Die Online-Version des Journals steht auf unserer Klinik-Website zum Lesen bereit:
www.salzachklinik-fridolfing.de/klinik-medien/klinik-journal-2025

❗ WICHTIGER HINWEIS: Medikamente nur nach Absprache mit einem Arzt reduzieren.

🛠 Neue Räume für KOMMEDICO – ein starkes Stück Regionalarbeit 😊🤝Der Umbau und die Umgestaltung der neuen, modernen Praxi...
14/08/2025

🛠 Neue Räume für KOMMEDICO – ein starkes Stück Regionalarbeit 😊🤝

Der Umbau und die Umgestaltung der neuen, modernen Praxisräume entstanden in enger Zusammenarbeit mit regionalen Handwerksbetrieben. 👨‍🔧
Vom ersten Entwurf bis zum letzten Pinselstrich wurde das Projekt von Architekt Anselm Bracht geleitet. 🖌 Dabei lag der Fokus nicht nur auf Qualität und Funktionalität, sondern auch auf der Stärkung der heimischen Wirtschaft: Die beteiligten Gewerke stammen überwiegend aus der unmittelbaren Umgebung – ein echtes Gemeinschaftswerk aus der Region für die Region. 🤩💪

ℹ️👨‍🔧 Die Baufirma Stöckel aus Fridolfing übernahm die Maurerarbeiten, Firma Killer kümmerte sich zuverlässig um die Bodenverlegung, und Dräger sorgte für die sichere Integration der medizinisch notwendigen Druckluftanschlüsse. Die Elektroarbeiten wurden von der Elektro Büchele GmbH durchgeführt, die Malerarbeiten vom Malerbetrieb Kiermaier. Für die passgenaue Einrichtung – Empfangstheke, Schränke und Tische – war die Schreinerei Motz verantwortlich. 🪵🪚

Einige der beteiligten Handwerker waren in früheren Jahren selbst schon in diesen Räumen – nicht nur als Fachkräfte, sondern auch als Patient oder Begleitperson in der damaligen Praxis von Dr. Uli Rehme. Die enge persönliche Bindung zum Ort machte das Projekt für viele spürbar und einzigartig. 😊💙

👉 Hier stellen wir euch drei der Menschen vor, die durch ihre handwerkliche Arbeit an der Neugestaltung beteiligt waren. 😊

🎉 Eröffnung KOMMEDICO-Praxis in Fridolfing - neue Räume für moderne Orthopädie! Mit großer Freude blicken wir auf die ge...
07/08/2025

🎉 Eröffnung KOMMEDICO-Praxis in Fridolfing - neue Räume für moderne Orthopädie!

Mit großer Freude blicken wir auf die gelungene Neueröffnung unserer KOMMEDICO-Praxis in der Salzachklinik Fridolfing zurück!

Nach einem intensiven Umbau in enger Zusammenarbeit mit der Gemeinde Fridolfing, der Klinikleitung und regionalen Handwerksbetrieben, durften wir am 29. Juli 2025 unsere neuen, modernen Praxisräume offiziell eröffnen. 🏗️🏡

* Was erwartet unsere Patienten?
• 4 top ausgestattete Behandlungsräume
• ein heller Wartebereich mit Wohlfühlatmosphäre
• ein eigener Notfallraum
• enge Anbindung an Röntgen & CT der Klinik
• orthopädische Versorgung auf höchstem Niveau - von Sportorthopädie über Handchirurgie bis zur BG-Versorgung

Ein besonderer Dank geht an Dr. Ulrich Rehme, der die Praxis über Jahrzehnte geprägt hat - und auch weiterhin Teil unseres Teams bleibt. 💙💚💛

Gemeinsam mit Martin Stukenkemper und dem Team setzen wir auf Nähe, Kompetenz und moderne Medizin - direkt vor Ort in Fridolfing.
Ein Projekt aus der Region, für die Region - mit Handschlagqualität.

Wir sagen DANKE an alle Beteiligten und freuen uns auf viele gesunde Begegnungen in unseren neuen Räumen!

🚴‍♀️ STADTRADELN 2025 – wir waren wieder mit dabei! 🚴‍♂️Die Salzachklinik Fridolfing hat in diesem Jahr beim STADTRADELN...
24/07/2025

🚴‍♀️ STADTRADELN 2025 – wir waren wieder mit dabei! 🚴‍♂️

Die Salzachklinik Fridolfing hat in diesem Jahr beim STADTRADELN vom 16.06.0- 06.07.2025 wieder ordentlich in die Pedale getreten – und das mit Erfolg! 💪
Mit 20 aktiven Radelnden haben wir gemeinsam 6.523 Kilometer gesammelt – das bedeutet durchschnittlich 326 km pro Kopf! 🏆

Damit haben wir uns den 4. Platz in der Kommune gesichert – und ganz nebenbei jede Menge frische Luft und Bewegung genossen. 🌿🚲

Neben dem positiven Effekt auf unsere Gesundheit war auch ein bisschen gesunder Ehrgeiz im Spiel… 😉 Denn intern wurde nicht nur gemeinsam gestrampelt, sondern auch sportlich verglichen – wer fährt am meisten, wer bleibt dran, wer zieht spontan noch eine Extrarunde? 😄

Am Ende zählt aber vor allem eins: Gemeinschaft, Bewegung und ein Zeichen für nachhaltige Mobilität.

Wir sind stolz auf unser Team und freuen uns schon aufs nächste Jahr! 💙

Adresse

Krankenhausstraße 1
Fridolfing
83413

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Salzachklinik Fridolfing erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Salzachklinik Fridolfing senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram