Hardtwald-Apotheke

Hardtwald-Apotheke Vorbestellung mit Botendienst oder Abholung:
https://ihreapotheken.de/apotheke/hardtwald-apotheke-f Viele homöopathische Arneimittel haben wir vorrätig.

Wir sind spezialisiert auf Homöopathie und Biochemie sowie auf die Versorgung von Mutter und Kind. Als Pflüger-Partnerapotheke haben wir das gesamte Sortiment der Schüssler-Salze. Globuli füllen wir auch in 1g-Röhrchen ab. Dazu haben wir auch die passenden homöopathischen Taschen-Apotheken. Zu unserem Mutter-Kind-Sortiment gehören Babynahrung, Stillhilfsmittel, Pflegeprodukte für Säuglinge, Trinkflaschen, Sauger, Schnuller und vieles mehr. Wir sind eine Avent-Partner-Apotheke. Außerdem verleihen wir Babywaagen, Milchpumpen und PariBoys. IMPRESSUM: http://www.hardtwald-apotheke.de/index.php?id=648

🎃👻Kleine Geister und Gespenster🎃👻Bei uns spukt es schon, der Kürbisgeist ist unterwegs. Kommt vorbei, wenn ihr mutig sei...
31/10/2025

🎃👻Kleine Geister und Gespenster🎃👻
Bei uns spukt es schon, der Kürbisgeist ist unterwegs.
Kommt vorbei, wenn ihr mutig seid.

30/10/2025

Baumfällarbeiten vor der Apotheke 💪

Die Zeitumstellung kann den Körper durch die Störung der inneren Uhr negativ beeinflussen und zu Schlafstörungen, Müdigk...
25/10/2025

Die Zeitumstellung kann den Körper durch die Störung der inneren Uhr negativ beeinflussen und zu Schlafstörungen, Müdigkeit, Konzentrationsschwäche und Gereiztheit führen. Auch Magen-Darm-Probleme, Kopfschmerzen und eine erhöhte Anfälligkeit für Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Herzinfarkten können die Folge sein.
Um die negativen Auswirkungen der Zeitumstellung zu mildern, könnt ihr euren Schlafrhythmus schrittweise anpassen (z. B. jeden Tag 15 Minuten früher ins Bett gehen), viel Tageslicht am Morgen tanken und körperliche Aktivität an der frischen Luft einplanen. Vermeidet außerdem schwere Mahlzeiten, Koffein und lange Bildschirmzeiten vor dem Schlafengehen.

Medikamente richtig einnehmenDamit Medikamente ihre volle Wirkung entfalten, ist die richtige Einnahme entscheidend. Tab...
22/10/2025

Medikamente richtig einnehmen
Damit Medikamente ihre volle Wirkung entfalten, ist die richtige Einnahme entscheidend. Tabletten und Kapseln sollten am besten mit Leitungswasser eingenommen werden, denn Getränke wie Kaffee, Tee, Milch oder Fruchtsäfte können die Wirkung beeinflussen. Milch enthält Calcium, das mit bestimmten Wirkstoffen – zum Beispiel Antibiotika oder Schilddrüsenhormonen – schwerlösliche Verbindungen bildet und so die Aufnahme behindert. Grapefruitsaft hemmt ein bestimmtes Enzym und kann dadurch die Wirkung vieler Arzneimittel gefährlich verstärken. Daher sollten Medikamente grundsätzlich mit Wasser oder koffeinfreien Getränken eingenommen werden. Wichtig ist auch der richtige Zeitpunkt: „Vor dem Essen“ bedeutet etwa 30–60 Minuten vorher, „zur Mahlzeit“ während des Essens und „nach dem Essen“ etwa eine Stunde danach. Wer diese Hinweise beachtet, unterstützt eine sichere und wirksame Therapie.

Genau meine Mission. Deshalb bin ich Apotheker. Ich möchte helfen und die Therapie unterstützen. Vielen Dank für die tol...
09/10/2025

Genau meine Mission. Deshalb bin ich Apotheker. Ich möchte helfen und die Therapie unterstützen. Vielen Dank für die tolle Google-Bewertung.

Sonntags-Notdienst: 55 tatsächliche Notfälle bei mir in der Apotheke, 19 Beratungen am Telefon! Brauchen wir Apotheken? ...
15/09/2025

Sonntags-Notdienst: 55 tatsächliche Notfälle bei mir in der Apotheke, 19 Beratungen am Telefon! Brauchen wir Apotheken? Wir können die 74 PatientInnen ja mal fragen!
Für jeden Mist gibt es eine Versicherung, aber dass wir Vor-Ort-Apotheken im Notfall die Gesundheit absichern, das wird gerne übersehen. Zurzeit schließt in Deutschland alle 18,5 Stunden für immer eine Apotheke.

Heute haben wir NotdienstJede einzelne Nacht sind in ganz Deutschland rund 1.100 Apotheken geöffnet und übernehmen den N...
14/09/2025

Heute haben wir Notdienst
Jede einzelne Nacht sind in ganz Deutschland rund 1.100 Apotheken geöffnet und übernehmen den Nacht- und Notdienst. So habt ihr im Fall der Fälle jederzeit Zugang zu wichtigen Arzneimitteln. Heute sind wir wieder dabei und sind von 9 Uhr im Notfall für euch da.

Internationaler Tag der Ersten HilfeZum internationalen Tag der Ersten Hilfe möchten wir auf ein wichtiges Thema aufmerk...
13/09/2025

Internationaler Tag der Ersten Hilfe
Zum internationalen Tag der Ersten Hilfe möchten wir auf ein wichtiges Thema aufmerksam machen: Gaffen bei Unfällen. Dieses Verhalten kann nicht nur die Arbeit der Rettungskräfte behindern, sondern auch Leben gefährden. Gaffen entsteht oft aus Neugier, ist jedoch problematisch, wenn es zu einer Blockade der Einsatzkräfte führt oder gar zu aggressivem Verhalten gegenüber Helfern kommt. Denn in solchen Situationen zählt jede Sekunde. Statt zu gaffen, sollte jede und jeder von uns Erste Hilfe leisten, wenn wir dazu in der Lage sind, oder den Notruf 112 wählen. So können wir aktiv dazu beitragen, Leben zu retten und die Arbeit der Rettungskräfte zu unterstützen. Nutzen wir diesen Tag, um unser Wissen in Erster Hilfe aufzufrischen und uns bewusst zu machen, wie wir in Notfällen richtig handeln können.

5. September: Bundesweiter KopfschmerztagUnser Apothekenteam kann ein Lied davon singen. Über eure Kopfschmerzen. Denn ü...
05/09/2025

5. September: Bundesweiter Kopfschmerztag
Unser Apothekenteam kann ein Lied davon singen. Über eure Kopfschmerzen. Denn über die Hälfte der Erwachsenen und fast jedes fünfte Kind zwischen acht und 16 Jahren kennt das Problem. Ein Kopfschmerztagebuch hilft, die Auslöser zu erkennen: Wann pocht der Kopf, wie fühlt sich der Schmerz an, gibt es Begleiterscheinungen wie Übelkeit? So lässt sich besser einschätzen, ob es „normale“ Kopfschmerzen sind oder etwas anderes dahintersteckt. Vorsicht bei Schmerzmitteln: Wer sie zu oft nimmt, riskiert, dass der Kopf noch häufiger meckert. Besser sind Entspannungsübungen und Stressabbau – bei Migräne helfen gezielt wirkende Medikamente wie Triptane. Wir beraten euch zu den richtigen Schmerzmitteln, erklären die richtige Einnahme und geben Tipps zur Vorbeugung.

Die Etiketten sind schon mal fertig. Jetzt muss der Honig nur noch gerührt und abgefüllt werden 🐝🐝🐝
03/09/2025

Die Etiketten sind schon mal fertig. Jetzt muss der Honig nur noch gerührt und abgefüllt werden 🐝🐝🐝

Neuer Monat - neue Angebote 😃Gültig bis Ende Oktober 2025
01/09/2025

Neuer Monat - neue Angebote 😃
Gültig bis Ende Oktober 2025

Apfelwein-Verkostung auf dem Dippe- und Brunnenfest. Von richtig lecker bis lieber nicht, alles dabei.
16/08/2025

Apfelwein-Verkostung auf dem Dippe- und Brunnenfest. Von richtig lecker bis lieber nicht, alles dabei.

Adresse

Hardtwaldallee 5
Friedrichsdorf
61381

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 13:00
14:30 - 18:30
Dienstag 08:00 - 13:00
14:30 - 18:30
Mittwoch 08:00 - 13:00
14:30 - 18:30
Donnerstag 08:00 - 13:00
14:30 - 18:30
Freitag 08:00 - 13:00
14:30 - 18:30
Samstag 08:00 - 13:00

Telefon

+49617271480

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Hardtwald-Apotheke erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Hardtwald-Apotheke senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram