11/11/2025
Warum „mal kurz drüberschauen“ in der Osteopathie nicht funktioniert? 🐴🐕
➡️ Zu einer osteopathischen Behandlung gehört eine umfassende Untersuchung, bei der jedes Gelenk, jeder Muskel und die Faszien auf Blockaden, Verspannungen und Bewegungseinschränkungen überprüft werden.
➡️ Die Osteopathie arbeitet nach einem ganzheitlichen Ansatz, der nicht nur das Skelett, sondern auch die Muskulatur, Faszien, inneren Organe und das Nervensystem miteinbezieht. Sie nutzt dafür sanfte Techniken, die oft bis ins tiefe Gewebe vordringen. Solche tiefgreifenden Prozesse benötigen Zeit und das Einlassen des Tieres auf die Behandlung.
➡️ Der Körper braucht Zeit sich neu zu ordnen. Ein Osteopath gibt dem Körper Impulse zur Selbstheilung und Neuorganisation. „Mal kurz drüberschauen“ reicht nicht aus für einen nachhaltigen Impuls. Eine schnelle Manipulation würde zwar vielleicht kurzzeitig eine Blockade lösen, aber ohne die umliegenden Strukturen miteinzubeziehen, gleitet ein Wirbel meist direkt wieder in die Blockade zurück.
➡️ der Körper ist ein zusammenhängendes System
Ein Problem, das sich an einer Stelle zeigt, kann seine Ursache oft ganz woanders im Körper haben. Daher reicht es nicht aus nur Teilbereiche zu behandeln
➡️ die gelösten Blockaden müssen vom Organismus auch verarbeitet werden können. Jedes Pferd reagiert individuell und in seinem Tempo auf die Behandlung.
Welche Erfahrungen konntest du bisher mit der Osteopathie sammeln? Berichte gerne in den Kommentaren