14/11/2025
Parlamentarischer Abend: ÜberGewicht … Wir müssen handeln!
Unter diesem eindringlichen Leitmotiv fand der parlamentarische Abend der ApothekenUmschau statt – ein wichtiges Signal, gerade jetzt zur Malnutrition Awareness Week, in der wir auf die Bedeutung von Ernährungskompetenz in Prävention und Therapie aufmerksam machen.
Dr. Tanja Machalet, Vorsitzende des Gesundheitsausschusses, eröffnete mit klaren Worten zur gesundheitspolitischen Relevanz von Übergewicht und Adipositas.
Ein besonders prägnanter Impuls folgte durch Prof. Dr. Robert Lustig (UCSF): Er machte deutlich, dass unser aktuelles Ernährungssystem Übergewicht begünstigt, während parallel medikamentöse Lösungen entwickelt werden. Ein starker Appell für echte Verhältnisprävention.
Im Anschluss führte Dr. Peter Ballwieser, Chefredakteur der ApothekenUmschau, durch eine Paneldiskussion, die viele Perspektiven vereinte und Raum für Lösungen schuf.
Ein wichtiges Zeichen setzte Prof. Dr. rer. med. Lars Selig, M.Ed., Vizepräsident des VDD:
Er betonte unmissverständlich, wie zentral qualifizierte Ernährungsberatung und Ernährungstherapie für eine wirksame Adipositasbehandlung sind – und dass Diätassistent*innen als Ernährungsexpert*innen zwingend in alle Maßnahmen zur Bekämpfung von Übergewicht eingebunden werden müssen.
Gerade in der Malnutrition Awareness Week sollte deutlich werden:
➡️ Fehl- und Mangelernährung existieren nicht nur im Defizit, sondern auch im Überfluss.
➡️ Ernährungsfachkräfte sind unverzichtbar, um Menschen sicher und wirksam zu begleiten – von Prävention bis Therapie.
➡️ Politische Entscheidungen müssen die Expertise von Diätassistent*innen stärker berücksichtigen.
Übergewicht ist komplex – aber die Lösung beginnt mit Ernährungskompetenz. Jetzt ist die Zeit zu handeln.
Fotos: Dhana Sabira