ESsen GEHT

ESsen GEHT Praxis für ernährungstherapeutische Beratung

14/11/2025

Parlamentarischer Abend: ÜberGewicht … Wir müssen handeln!

Unter diesem eindringlichen Leitmotiv fand der parlamentarische Abend der ApothekenUmschau statt – ein wichtiges Signal, gerade jetzt zur Malnutrition Awareness Week, in der wir auf die Bedeutung von Ernährungskompetenz in Prävention und Therapie aufmerksam machen.

Dr. Tanja Machalet, Vorsitzende des Gesundheitsausschusses, eröffnete mit klaren Worten zur gesundheitspolitischen Relevanz von Übergewicht und Adipositas.

Ein besonders prägnanter Impuls folgte durch Prof. Dr. Robert Lustig (UCSF): Er machte deutlich, dass unser aktuelles Ernährungssystem Übergewicht begünstigt, während parallel medikamentöse Lösungen entwickelt werden. Ein starker Appell für echte Verhältnisprävention.

Im Anschluss führte Dr. Peter Ballwieser, Chefredakteur der ApothekenUmschau, durch eine Paneldiskussion, die viele Perspektiven vereinte und Raum für Lösungen schuf.

Ein wichtiges Zeichen setzte Prof. Dr. rer. med. Lars Selig, M.Ed., Vizepräsident des VDD:

Er betonte unmissverständlich, wie zentral qualifizierte Ernährungsberatung und Ernährungstherapie für eine wirksame Adipositasbehandlung sind – und dass Diätassistent*innen als Ernährungsexpert*innen zwingend in alle Maßnahmen zur Bekämpfung von Übergewicht eingebunden werden müssen.

Gerade in der Malnutrition Awareness Week sollte deutlich werden:

➡️ Fehl- und Mangelernährung existieren nicht nur im Defizit, sondern auch im Überfluss.

➡️ Ernährungsfachkräfte sind unverzichtbar, um Menschen sicher und wirksam zu begleiten – von Prävention bis Therapie.

➡️ Politische Entscheidungen müssen die Expertise von Diätassistent*innen stärker berücksichtigen.

Übergewicht ist komplex – aber die Lösung beginnt mit Ernährungskompetenz. Jetzt ist die Zeit zu handeln.

Fotos: Dhana Sabira

10/11/2025
05/11/2025

Malnutrition Awareness Week 2025 – Gemeinsam gegen Mangelernährung

Vom 10.–14. November 2025 macht die Deutsche Gesellschaft für Ernährungsmedizin e.V. (DGEM) gemeinsam mit vielen Partnern auf die krankheitsbedingte Mangelernährung aufmerksam.

Vorab das Gesundheitsgespräch auf Bayern 2.

🗓️ 05. November 2025

🕙 10.05 - 11.00 Uhr

📻 Radio Bayern 2

Die europaweite Malnutrition Awareness Week (MAW) unter dem Dach der ONCA-Initiative stärkt das Bewusstsein für die Bedeutung einer evidenzbasierten Ernährungstherapie im Gesundheitswesen. Deutschland beteiligt sich bereits zum 3. Mal an der MAW. 🔝

Diätassistent*innen, Ernährungsfachkräfte und interdisziplinäre Teams spielen dabei eine Schlüsselrolle – sie setzen Ernährungstherapie in der Praxis um und leisten einen wichtigen Beitrag zur Patientengesundheit.

📄 Auf der MAW-Website https://mangelernaehrung-bekaempfen.de/

stehen Infomaterialien zum Download bereit, sowie Programm und Anmeldung.

🤝Dankbar für die schöne und kreative Zusammenarbeit.🤝Dankbar für 2,5 Jahre und dafür, dass es weitergehen darf!🤝Dankbar ...
30/10/2025

🤝Dankbar für die schöne und kreative Zusammenarbeit.
🤝Dankbar für 2,5 Jahre und dafür, dass es weitergehen darf!
🤝Dankbar für diese Rückmeldung.

➡️Vergangenen Freitag durfte ich nach Cham in die Zahnarztpraxis von Dr. Thomas Frisch zu einer auf das Team zugeschnitt...
16/10/2025

➡️Vergangenen Freitag durfte ich nach Cham in die Zahnarztpraxis von Dr. Thomas Frisch zu einer auf das Team zugeschnittenen Präventionsaktion kommen.

Es war mir eine große Freude, mit und für ein so starkes und engagiertes Team zu arbeiten, das sich Tag für Tag um die Gesundheit unserer Zähne🦷und somit um die Voraussetzung, gut essen 🍽 zu können, kümmert!

Heute fand die Abschlussrunde im BRK in Roding statt. 👏🏽💪🏽👌🏽
18/09/2025

Heute fand die Abschlussrunde im BRK in Roding statt. 👏🏽💪🏽👌🏽

Heute ist Tag der Patientensicherheit – ein Anlass, daran zu erinnern, wie wichtig Qualifikation in der Versorgung von P...
17/09/2025

Heute ist Tag der Patientensicherheit – ein Anlass, daran zu erinnern, wie wichtig Qualifikation in der Versorgung von Patientinnen und Patienten ist.

Gerade in der Ernährung gibt es unzählige Tipps und Angebote - aber nicht immer fundierte Kompetenz. Für Patientinnen und Patienten mit ernährungsbezogenen Erkrankungen bedeutet das:
Unsicherheit.
👉 Deshalb bin ich bei E-Zert – Plattform qualifizierte Ernährungstherapie & Ernährungsberatung e. V. zertifiziert.

E-Zert sorgt für:

- Transparenz: Patientinnen, Patienten, Ärztinnen, Ärzte und Krankenkassen finden qualifizierte Ernährungstherapeuten schnell und zuverlässig.
- Qualitätssicherung: Einheitliche Mindeststandards sichern die fachliche und therapeutische Kompetenz.
- Patientensicherheit: fundierte Ernährungstherapie braucht fachliche Qualifikation und ist ein wesentlicher Teil einer hochwertigen Versorgung.

Weil Patientensicherheit zählt.
Weil Qualifikation zählt.
Weil Gesundheit zählt.

Die erste Runde BIA-Messungen im Rahmen des Präventionskonzeptes "Mein Körper - Mein Essen" fand im Frühjahr 2024 statt....
11/09/2025

Die erste Runde BIA-Messungen im Rahmen des Präventionskonzeptes "Mein Körper - Mein Essen" fand im Frühjahr 2024 statt. Nach einer zweiten Runde im Herbst 2024 haben heute, nach ziemlich genau 1 Jahr, die vorerst letzten Messeinheiten gestartet und es ist wunderbar die Freude an den Erfolgen miterleben zu dürfen.

ES    GEHT - individuell und im eigenen Tempo!Im letzten Beratungsgespräch erzählte mir die Klientin von Ihrem Bild vor ...
10/09/2025

ES GEHT - individuell und im eigenen Tempo!
Im letzten Beratungsgespräch erzählte mir die Klientin von Ihrem Bild vor Augen: "... wie eine bunt gefüllte Legokiste, die ausgekippt und verstreut am Boden liegend, sich Stück für Stück zu einem Häuschen entwickelte ..." 🏡

28/08/2025
Vorankündigung - URLAUB Die erste, größere Jahreshälfte ist geschafft! Teil des Praxisgeschehens war seit dem Frühjahr d...
01/08/2025

Vorankündigung - URLAUB

Die erste, größere Jahreshälfte ist geschafft! Teil des Praxisgeschehens war seit dem Frühjahr die Schaufenstergestaltung im Hause Hastreiter Ladenbau. An dieser Stelle vielen herzlichen Dank, dass ich meine Themen ausstellen durfte und noch bis einschließlich Oktober ausstellen werde.

Es ist Zeit für eine Pause zur Erholung, weswegen die Praxis von 07.08.-22.08.2025 geschlossen sein wird.

Adresse

Eichertweg 6c
Furth Im Wald
93437

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von ESsen GEHT erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an ESsen GEHT senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram