Johannesbad Fachklinik Furth im Wald

Johannesbad Fachklinik Furth im Wald Unsere Johannesbad Fachklinik ist die größte Rehaklinik für Abhängigkeitserkrankungen in Bayern.

Zu unseren Behandlungsgebieten gehören Alkohol- und Medikamentenabhängigkeit, Pathologisches Glücksspiel, Mehrfachabhängigkeiten und Doppeldiagnosen. Zu den Besonderheiten unseres Hauses gehören frauen- und männerspezifische Angebote, auch speziell für traumatisierte Personen, muttersprachliche Angebote für Menschen aus dem ehemaligen Jugoslawien und zahlreichen Angebote zur Behandlung weiterer psychischer und psychosomatischer Folge- und Begleiterkrankungen.

Sushi-Aktion in der Johannesbad Fachklinik Furth im Wald - Genuss für Mitarbeitende und Rehabilitand:innenHeute durften ...
17/11/2025

Sushi-Aktion in der Johannesbad Fachklinik Furth im Wald - Genuss für Mitarbeitende und Rehabilitand:innen

Heute durften sich unsere Mitarbeitenden und Rehabilitand:innen über eine besondere kulinarische Überraschung freuen: Im Kiosk gab es frisch zubereitetes Sushi zu kaufen.
Mit viel Engagement, Expertise und handwerklichem Geschick wurde das vielfältige Sushi-Angebot von unserer stellvertretenden Küchenleitung, Frau Stabauer, direkt in unserer Küche zubereitet. Die Nachfrage war groß und die Begeisterung ebenfalls.
Ein herzliches Dankeschön an Frau Stabauer für ihren Einsatz, ihre Kreativität und die liebevolle Zubereitung dieser besonderen Köstlichkeit!

Neue Infos und Networking zum Thema pathologisches Glücksspiel auf dem Kompetenznetzwerktreffen Glücksspielsucht der Bay...
14/11/2025

Neue Infos und Networking zum Thema pathologisches Glücksspiel auf dem Kompetenznetzwerktreffen Glücksspielsucht der Bayerischen Akademie für Sucht- und Gesundheitsfragen in München.

Zwei unserer Therapeutinnen waren am Mittwoch auf der Veranstaltung, wo es mitunter eine Vorstellung der neuen Version der "PlayOff"- App gab, mit der Betroffene dabei unterstützt werden, ihr Spielverhalten unter Kontrolle zu bringen.

Wir konnten außerdem für nächstes Frühjahr einen Besuch der Caritas Beratungsstelle Deggendorf ins Auge fassen und freuen uns schon darauf, die Kolleg:innen bei uns Haus begrüßen zu dürfen. 🤩

Unser Standort in Nürnberg ist jetzt auch auf Social Media 🙂In den nächsten Wochen wird es dort besonders spannend, weil...
13/11/2025

Unser Standort in Nürnberg ist jetzt auch auf Social Media 🙂

In den nächsten Wochen wird es dort besonders spannend, weil die Einrichtung im laufenden Betrieb in neue, modern ausgestattete Räumlichkeiten umzieht. 📦
Wie so etwas vonstatten geht, und welche Arbeit in die Vorbereitungen dafür geflossen ist, zeigen wir euch dort natürlich. 👍

̈rnberg

„Come in für Azubis – Alkohol, Cannabis & Co“ 21 Azubis der Firma Xervon Instandhaltung GmbH aus Münchsmünster waren kür...
12/11/2025

„Come in für Azubis – Alkohol, Cannabis & Co“

21 Azubis der Firma Xervon Instandhaltung GmbH aus Münchsmünster waren kürzlich gemeinsam mit drei ihrer Ausbilder und einem Mitglied des Betriebsrates für einen Präventionsworkshop zum Thema Abhängigkeit bei uns.

Nach der Begrüßung mit kleinem Snack gab es von unserer BGM-Beauftragten Doris Plötz Input zu der Frage, wie eine Abhängigkeit eigentlich entsteht.
Neben der anschließenden Klinikführung konnten die Azubis sich außerdem mit einigen unserer Rehabilitand:innen über deren Erfahrungen austauschen und das Gelernte miteinander reflektieren.
Zum Abschluss des Halbtags-Workshops durften wir die Gruppe zum gemeinsamen Mittagessen in unserer Kantine einladen. ☺

Wir möchten uns herzlich bei der Firma Xervon für das Interesse und den Besuch und bei den Kolleginnen Doris Plötz und Eva-Maria Pfeffer für die Organisation und Durchführung bedanken. 💙

07/11/2025

Unsere Küche hat sich kürzlich mal wieder selbst übertroffen: Für alle interessierten Mitarbeiter:innen gab es ein gesundes 3-Gänge Menü mit Pinsa als Hauptspeise. Sieht lecker aus und schmeckt sogar noch besser!
Danke an unser unglaubliches Küchen-Team! 💙

31/10/2025

In unserem Foyer geht's im Moment schaurig zu! Einige unserer Rehabilitand:innen haben passend zu Halloween im Rahmen der Ergotherapie ihre Fähigkeiten im Kürbisschnitzen unter Beweis gestellt.
Wir finden's toll! ☺️🎃

🎃

Impressionen vom 73. Further Fortbildungstag letzte Woche. 🤩Wir blicken zurück auf eine Veranstaltung mit tollem fachlic...
31/10/2025

Impressionen vom 73. Further Fortbildungstag letzte Woche. 🤩
Wir blicken zurück auf eine Veranstaltung mit tollem fachlichen Input aus Wissenschaft, Erfahrung und Praxis sowie jeder Menge Momente für persönlichen Austausch auf Augenhöhe.
An dieser Stelle auch noch einmal vielen Dank an die Kolleg:innen hier im Haus, die daran mitgewirkt haben. Von unserer Haustechnik und der Hauswirtschaft über die Verwaltung, bis hin zu den beteiligten therapeutischen Abteilungen. Nur mit euch war ein reibungsloser Ablauf und die wunderbare Atmosphäre während der Veranstaltung möglich. 💙

30/10/2025

Männer, die in der Öffentlichkeit bis zum Rausch trinken? Fast schon normal.
Bei Frauen sieht die Sache anders aus.
Unsere leitende Psychologin Sandra Schmid referierte auf dem 73. Further Fortbildungstag zur Stigmatisierung von Frauen mit Substanzkonsumstörungen und machte klar: Bei Stigmatisierung geht es immer auch um Macht.

Noch mehr Grund zur Freude in unserer Fachklinik. 🤩Wir freuen uns gemeinsam mit Herrn Mahammad Babakhanli über die besta...
28/10/2025

Noch mehr Grund zur Freude in unserer Fachklinik. 🤩

Wir freuen uns gemeinsam mit Herrn Mahammad Babakhanli über die bestandene Approbationsprüfung. Klinikleiterin Tanja Meindl und Chefärztin Oksana Stotland gratulierten ihm von Herzen und überreichten dem frisch approbierten Kollegen einen Geschenkkorb mit regionalen Köstlichkeiten.

Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit und wünschen alles Gute! 💙

24/10/2025

(Selbst-)Stigmatisierung behindert aktiv die Behandlung von Menschen mit psychischen Erkrankungen.
Auf dem 73. Further Fortbildungstag am Mittwoch erzählte Klaus Nuißl vom Verein EX-IN Bayern aus seiner Perspektive als Mensch mit Psychiatrieerfahrung und wie er mit dem Thema (Selbst-)Stigmatisierung umgeht.

73. Further Fortbildungstag - Zusammen gegen Stigmatisierung 💪Gestern durften wir ein breites Spektrum an Fachkräften au...
23/10/2025

73. Further Fortbildungstag - Zusammen gegen Stigmatisierung 💪

Gestern durften wir ein breites Spektrum an Fachkräften aus unterschiedlichen Bereichen des Suchthilfesystems zu unserer Fachtagung unter dem Titel "Teilhabe am Sozialen Leben: Zwischen Stigmatisierung und Integration" begrüßen. Thematisch stand dabei die Stigmatisierung von Menschen mit Abhängigkeitserkrankungen im Mittelpunkt. Denn obwohl Abhängigkeit seit fast 60 Jahren als Krankheit anerkannt ist, sehen viele Menschen sie immer noch als Ausdruck von Willensschwäche und schieben die Schuld dafür den Betroffenen zu.

Neben den Vorträgen von Prof. Dr. Reinhart Schüppel, Klaus Nuißl vom Verein EX-IN Bayern, und unserer leitenden Psychologin Sandra Schmid, ging es auf der Fachtagung viel um das Thema Vernetzung. Mit so viel geballter Expertise unter einem Dach konnten wir wertvolle Erfahrungen teilen und besprechen, wie wir die Zusammenarbeit mit unseren Partnern im Suchthilfesystem weiter vertiefen können.

Es war uns eine Freude, so viele Kolleg:innen und bekannte Gesichter gemeinsam an einen Tisch zu bringen, um über Chancen und Herausforderungen bei der Behandlung von Menschen mit Abhängigkeitserkrankungen zu sprechen. Klar ist: Es geht nur gemeinsam.

Deshalb möchten wir uns bei allen Gästen bedanken, die an der Fachtagung teilgenommen haben und allen Kolleg:innen, die an der Planung und Umsetzung beteiligt waren, ebenfalls ein herzliches "Danke!" aussprechen! 💙

Adresse

Furth Im Wald

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 16:00
Dienstag 09:00 - 16:00
Mittwoch 09:00 - 16:00
Donnerstag 09:00 - 16:00
Freitag 09:00 - 16:00

Telefon

+4999735020

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Johannesbad Fachklinik Furth im Wald erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Mehr als 40 Jahre Therapie

Die Johannesbad Fachklinik Furth im Wald, ein Therapie- und Rehabilitationszentrum für Abhängigkeitserkrankungen, das auch psychiatrische und psychosomatische Leiden behandelt, ist mit über 200 Behandlungsplätzen und jährlich etwa 1.000 Patienten die größte Klinik ihrer Art in Bayern. Alkohol- und Medikamentenabhängigkeit, pathologisches Glücksspiel, Mehrfachabhängigkeiten und sog. Doppeldiagnosen (Sucht plus mindestens eine weitere psychiatrische Krankheit) prägen das Behandlungsspektrum. Mit frauen- und männerspezifischen Angeboten, auch speziell für traumatisierte Personen, muttersprachlichen Angeboten für Patienten aus dem ehemaligen Jugoslawien und indikativen Gruppen für viele psychiatrische und psychosomatische Probleme können wir ein hoch spezialisiertes Spektrum zusätzlich zu den Standardtherapien anbieten. Weiterführende Informationen zu unserem Behandlungsangebot finden Sie unter www.johannesbad-medizin.com.