26/09/2025
🦶 Mythos Fersensporn: Schuld am Schmerz? Meist nicht!
Viele, die Schmerzen an der Fußsohle haben, denken sofort: „Ich habe einen Fersensporn.“ Klingt gefährlich – ist aber oft nur eine harmlose Anpassung deines Körpers an Belastung.
👉 Fersensporn ≠ Schmerzursache
Auf Röntgenbildern sieht die verstärkte Gewebsstruktur wie ein „Sporn“ aus, in Wirklichkeit ist es ein robuster Bandansatz. Er ist nicht scharf, drückt nicht und kann nichts „einklemmen“.
🏃 Schmerzen sind komplex
Langanhaltender Fersenschmerz hat viele mögliche Einflussfaktoren: zu schnelle Belastungssteigerung, eingeschränkte Beweglichkeit, schwache Muskulatur, Stress, Begleiterkrankungen oder ein sensibles Nervensystem.
🧠 Der Schlüssel: Ganzheitlich denken
Moderne Therapie kombiniert Aufklärung, gezieltes Dehnen, festes Tape, Krafttraining und ggf. ergänzende Maßnahmen. Entscheidend ist, deine individuellen „Schmerztreiber“ zu kennen.
📌 Fazit:
Ein Fersensporn ist selten der Bösewicht. Mit dem richtigen Verständnis und gezielter Belastungssteuerung kannst du aktiv gegen Fersenschmerzen vorgehen.