Praxisräumle Marion und Sven Schuler, Osteopathie und Hypnose/Coaching

Praxisräumle  Marion und Sven Schuler, Osteopathie und Hypnose/Coaching Aktivierung der Selbstheilungskräfte im seelischen, körperlichen oder geistigen Bereich.
(15)

In diesem Sinne euch allen eine schöne Restwoche. ;)
30/11/2022

In diesem Sinne euch allen eine schöne Restwoche. ;)

31/12/2021
❤️
11/09/2021

❤️

Schon gewusst? Mehrere 100 Milliarden von Nervenzellen sorgen dafür, dass wir uns so fühlen, wie wir uns gerade fühlen. ...
02/12/2020

Schon gewusst? Mehrere 100 Milliarden von Nervenzellen sorgen dafür, dass wir uns so fühlen, wie wir uns gerade fühlen. Voller Energie und beschwerdefrei oder von Leiden geplagt und schmerzerfüllt...

Wenn alles im Fluss ist und die Nervenimpulse ungehindert im Körper zu den entsprechenden Organen gelangen, dann können wir unabhängig vom biologischen Alter, dauerhaft ein freies und angenehmes Körpergefühl voller Vitalität erleben ...

Leider hat in der heutigen modernen Gesellschaft jeder zweite Mensch im Laufe seines Lebens durch diverse Umstände und Schicksale, Blockaden und Schiefstände im Körper entwickelt ...

So kann beispielsweise ein Beckenschiefstand von wenigen Millimetern einen enormen Unterschied in der mentalen und körperlichen Verfassung bedeuten ...

Jeder Schritt kann dann zur Qual werden und mit jedem neuen Tag, an dem die Blockaden und/oder Schiefstände nicht beseitigt werden, wird es schlimmer...

Es gibt jedoch ganz einfache Möglichkeiten und Techniken, mit Osteopathie diese Blockaden zu lösen und den Energiefluss wieder in Gang zu setzen.

Feierabend im Praxisräumle.Morgen sind wir wieder frisch für euch da.
05/10/2020

Feierabend im Praxisräumle.

Morgen sind wir wieder frisch für euch da.

Wir haben fusioniert. Mein Mann und ich arbeiten schon seit einem halben Jahr zusammen im Praxisräumle.Osteopathie und H...
19/08/2020

Wir haben fusioniert. Mein Mann und ich arbeiten schon seit einem halben Jahr zusammen im Praxisräumle.

Osteopathie und Hypnosecoaching

Alles was Körper und Geist gut tut, aus einem Team.

Bist Du der Typ Mensch, der sagt, «ich werde nie wütend»?Bist Du aber gleichzeitig in dir unruhig, hast ein schlechtes I...
30/06/2020

Bist Du der Typ Mensch, der sagt, «ich werde nie wütend»?
Bist Du aber gleichzeitig in dir unruhig, hast ein schlechtes Immunsystem, willst übermässig gefallen, neigst eventuell zu depressiven Phasen und bist chronisch verspannt? Dann leidest Du möglicherweise an unterdrückter Wut.

Wenn Du mehrere der folgenden Symptome aufweist, dann könnte es tatsächlich sein, dass Du Deine wahren Emotionen immerzu verdrängst:

1) Du spürst meist nie Wut und findest Menschen, die Wut ausdrücken, nicht akzeptabel oder sogar beängstigend

2) Du fühlst Dich häufiger depressiv, blockiert, freudlos. Wenn Du bewusst oder unbewusst entscheidest, eine bestimmte Emotion nicht zu fühlen, weil Du sie als «negativ» bewertest, blockierst Du damit auch die Fähigkeit, die «positiven» Emotionen zu spüren. Fühlen sollte man in allen Bereichen. Es geht nicht nur in eine Richtung

3) Du zeigst viel passiv-aggressives Verhalten, was bedeutet, dass Du Deine Wut und Deinen Unmut indirekt ausdrückst. Anstatt Dein Gegenüber direkt mit Deiner Unzufriedenheit zu konfrontieren, versuchst Du zb, Deine Botschaft durch die Blume zu kommunizieren, demjenigen ein schlechtes Gewissen einzujagen oder sprichst schlecht über diese persin hinter dem Rücken. Du fühlst Dich generell häufig ungerecht behandelt, missverstanden und übermässig stark in die Pflicht genommen. Oft Gegen stimmst Du Dingen zu, kommst dann aber Deinen Verpflichtungen nicht nach.

4) Du kannst schlecht Nein sagen und willst es auch allen recht machen, weil Du Angst vor Zurückweisung hast. Eine gesunde Portion Wut hilft uns dabei, Grenzen zu setzen. Wenn Du das Spüren von Wut nicht mehr zulässt, nimmst Du Deine Grenzen schlecht wahr.

5) In den seltenen Fällen, in denen Du vlt doch wütend wirst, explodierst Du. Dies zeigt an, dass Du die Emotion so lange unterdrückt hast, bis das sogenannte Fass zum Überlaufen voll war.

6) Du bist innerlich unruhig, gestresst, ängstlich und schläfst möglicherweise schlecht. Wut, bzw. die Grundlage von Wut, nämlich eine evolutionär bedingte kraft von Energie zur Selbstverteidigung, hängt stark mit der körperlichen Stressreaktion zusammen. Fühlen wir die Wut oder Aggression in uns nicht, können Stressreaktion im Körper nicht abgeschlossen werden und zu leichtem oder hohem chronischen Stress führen.

7) Du hast starke Verspannungen/Anspannungen, z.B. im Rücken, im Kiefer (Zähneknirschen) oder in der Magengegend. Auch dieses Symptom liegt darin begründet, dass Wut physisch mobil macht und die Muskeln mit Energie versorgt. Wird der Energiefluss abgewürgt, kann diese Muskelspannung chronisch werden.

8) Du hast ein instabiles Immunsystem, hast häufig Erkältungen und Entzündungen. Langfristig unterdrückte Wut und chronischer Stress vermindern die weissen Blutkörperchen, welche für die Immunabwehr und den Schutz vor Infektionen zuständig sind.

Wieso unterdrücke ich meine Wut?
Die meisten von uns unterdrücken Wut schon so lange, dass es zu einem unbewussten Automatismus geworden ist. Bereit als Kinder oder Babies haben wir damit angefangen und Wut mit tiefliegenden Glaubenssätzen in unserem System abgespeichert. Je nachdem, in was für Familienverhältnissen du aufgewachsen bist, könntest Du folgende Programme in Dir abgespeichert haben:

«Wenn ich wütend werde, werde ich nicht mehr geliebt» z.B. wenn Dich Deine Mutter immer zurechtgewiesen hat, wenn Du wütend wurdest, oder Dich mit Liebesentzug bestraft und komplett ignoriert hat
«Wut ist schlecht», «Wut führt zu Problemen», z.B. wenn Deine Eltern ständig gestritten haben
«Wenn Wut da ist, werden meine Bedürfnisse nicht mehr befriedigt», z.B. wenn der Streit Deiner Elten dazu geführt hat, dass Du weniger Aufmerksamkeit bekommst
«Wut führt zu Gewalt»: z.B. wenn ein Partner handgreiflich wurde .

Wie bereits erwähnt ist die Grundlage der Emotion Wut die evolutionär bedingte Mobilmachung von physischer Energie, um unser Leben zu schützen bzw. anzugreifen, und – neben Angst – somit ein möglicher Auslöser der körperlichen Stressreaktion. Gekoppelt mit frühen traumatischen Erfahrungen kann dies im Körper und Hirn zu folgender negativer Rückkopplungsschlaufe bzw. Teufelskreis führen:

Ein äusserer Stimulus führt zur körperlichen Wutreaktion. Diese führt zu einem bestimmten Verhalten Deinerseits, welches wiederum z.B. zu einer Sanktion durch eine andere Person führt. Du speicherst die Sanktion zusammen mit der Wutreaktion in Deinem System ab und unterdrückst sie so gut es geht. Irgendwann triggert der gleiche oder ein ähnlicher Stimulus wieder die körperliche Wutraeaktin und innerhalb von Bruchteilen erinnert sich ein Teil Deines Systems an «Wut = Sanktion» und Du unterdrückst die Wut wieder. Mit der Zeit wird dieser Prozess immer unbewusster, aber die nicht umgesetzte körperliche Energie führt zu physischen und psychischen Symptomen. Es gilt also, diese eingefahrenen Schaltkreise zu unterbrechen.

Was kann ich denn tun, wenn ich erahne, unterdrückte Wut in mir zu tragen?
Der wichtigste erste Schritt besteht darin, einen Zugang zu deinen eigenen Gefühlen zu bekommen, diese wirklich zu fühlen und die aufgestaute emotionale Ladung in einem sicheren Umfeld abzubauen. Im zweiten Schritt kannst Du anfangen, die Urwurzeln der Wut (Traumata, Glaubenssätze etc.) aufzuarbeiten, um die Schaltkreise zwischen Emotion, Körper und Glaubenssatz zu verändern. Mögliche Ansätze dafür wäre die Arbeit mit mir.

Krise bedeutet auch  Chance! Im Chinesischen besteht das Wort Krise aus 2 Silben1) Gefahr2) ChanceKlar ich habe die letz...
17/03/2020

Krise bedeutet auch Chance!

Im Chinesischen besteht das Wort Krise aus 2 Silben

1) Gefahr
2) Chance

Klar ich habe die letzten Nächte auch nichtso gut geschlafen,
90 % aller meiner Kunden sind abgesagt bzw verschoben.

Das bedeutet, kein Einkommen, hohe Verluste, hohe Kosten, die ich trotzdem als "Marion" zu tragen habe.

Ich habe auch keine wirkliche Ahnung wie es weitergehen wird.

Dennoch, in genau in diesen dunkleren Stunden erinnere ich mich mehr denn je an den Ausspruch Dale Carnegies

"99 % deiner Sorgen sind unbegründet...99 % wo du dir JETZT Sorgen machst, wird niemals eintreffen."
..aus dem Buch "Sorge dich nicht, LEBE"

Umdrehen des Spießes:
..Zeit zum Herunterfahren..mehr Zeit für meinen Mann ..mehr Zeit für Waldspaziergänge..mehr Zeit für neue Online-Ideen..mehr Zeit für wertvolle Gespräche ..ich hab Zeit neue Geschäftsmodelle für meine Coachings und Hypnose zu entwickeln.. ich habe endlich mal ZEIT

Und alles weitere wird sich weisen.

Und wenn auch du grad keine lustige Zeit durchmachst...

Und wenn du jemanden zum Reden brauchst...ich bin Coach und kann dir bei deinen Ängsten helfen...über Skype oder telefonisch und in abgeklärten Fällen auch persönlich.

Gemeinsam schaffen wir die Zeit und es gibt auch ein Leben nach Corona :-) Da bin ich mir sicher.

Ich wünsche euch allen Gesundheit und vor allem mentale Stärke. Gemeinsam schaffen wir das.

Deine Marion

Die neuen Praxisräume in Göppingen.Ihr Raum für Körper und Geist.Hypnose, Coaching und zusätzlich Osteopathie mit meinem...
03/03/2020

Die neuen Praxisräume in Göppingen.
Ihr Raum für Körper und Geist.
Hypnose, Coaching und zusätzlich Osteopathie mit meinem Mann Sven Schuler.

Hypnose als Gutschein zu Weihnachten.Gönnen Sie Ihren Lieben was besonderes. 🌲Ab sofort bei mir erhältlich. Bei Fragen g...
25/11/2019

Hypnose als Gutschein zu Weihnachten.

Gönnen Sie Ihren Lieben was besonderes. 🌲

Ab sofort bei mir erhältlich. Bei Fragen gerne schreiben.

Höhe des Gutscheines, kann individuell angepasst werden.

November-AktionZum Wunschgewicht mit Hypnose und der eigenen Körperintelligenz als Einzelsitzungen.  Kosten pro Sitzung ...
06/11/2019

November-Aktion

Zum Wunschgewicht mit Hypnose und der eigenen Körperintelligenz als Einzelsitzungen.
Kosten pro Sitzung ( 1-5 notwendig)
120 € statt 199€ pro Sitzung

Das Coaching und die Hypnose wird in gemütlicher, lockerer Atmossphäre in der Praxis Wetzgau oder auch Göppingen angeboten.

Das Thema Gewicht bewegt viele Gemüter. Die Ernährung spielt hierzulande eine immer größer werdende Rolle. Aber wer beachtet die dahinter steckenden Emotionen, die den größten Einfluss aus unser Essverhalten und somit auf unser Gewicht haben.

Lerne mit mir gemeinsam einen Weg aus den negativ besetzten Emotionen und Gedanken bei deiner ganz eigenen und individuellen Reise. Und somit einen Weg zu Deinem Wunschgewicht.

07/10/2019

Zurück zur Kraft !
Ergebnisse der Forschung belegen, dass psychische Belastungen und Stress häufig eine grosse Rolle bei der Entstehung von gesundheitlichen Beschwerden spielen. Hypnotische Tiefenentspannung gehört zu den wirksamsten Entspannungsmethoden, um dagegen Abhilfe zu schaffen oder vorbeugend zu wirken. Diese Anwendung ist von tiefer körperlicher und geistiger Entspannung gekennzeichnet. Der Einfluss von reizen aus der Umwelt wird reduziert, das Unterbewusstsein öffnet sich und erlaubt so mentale Reisen durch Zeit und Raum.

Die willkürliche Funktion des Körpers werden reduziert, Muskeln weitgehend entspannt, Gedanken und Verstand können sich beruhigen , Stress und Hektik bauen sich ab, Müdigkeit verschwindet und fehlende Energiereserven können wieder aufgeladen werden. Sie beginnen sich mental und emotional wieder besser zu fühlen, erleben ein positives Lebensgefühl, fühlen sich frisch und ausgeruht und haben wieder mehr Kraft und Energie für Ihre täglichen Aktivitäten. Hypnotische Tiefenentspannung kann daher der Regeneration von Körper, Geist und Seele gleichermaßen dienen, wie auch der Selbstfindung oder der Erweiterung des Geistes und Ihrer Persönlichkeit.

Erleben Sie eine wundervolle Entspannung für Körper, Geist und Seele. Gönnen Sie sich eine tiefe Entspannung mit Hypnose. Dauer 1,5 Stunden

16/09/2019

Angebot

Entspannungstermine

Du lernst in deiner eigenen Hypnose dein persönliches Werkzeug kennen, nutzen und schätzen. Entdecke neue Dimensionen von Entspannung, gönne Dir Glück und Zufriedenheit. Stärke Dein Selbstbewusstsein und fühle Dich einfach nur gut. Deine individuelle Themen für dich ansprechbar.

Dieses Angebot richtet sich an Dich, wenn Du….

… dich oft gestresst fühlst und entspannen möchtest
… dich oft energielos und schlapp fühlst
… ein Problem angehen möchtest
… gerne erste Erfahrungen mit Hypnose machen möchtest
… ein Thema vertiefen möchtest
… deine Seele einfach baumeln lassen möchtest
… Motivation oder Inspiration brauchst .. chronischen Schmerzen Leidest

16/09/2019

Hypnose-und Reinkarnationscoach, Emotionscoach, Quanten, Marion Schuster's cover photo

16/09/2019

Hypnose-und Reinkarnationscoach, Emotionscoach, Quanten, Marion Schuster

13/08/2019

Kennst du das ?

Probleme die unlösbar erscheinen... doch erst die Wertung macht die Situation zum Problem !
-
Spannendes Thema, oder ?!
-
Stell Dir mal vor, DU lehnst dich zurück... schließt deine Augen und stellst dir ein Theater vor.
-
Das Stück ist Dein Leben, mit allen Schauspielern und allen vermeintlichen Problemen...
-
doch du betrachtest es einfach aus der Perspektive eines Zuschauers
-
Wenn du nun die Möglichkeit hättest, dem Schauspieler der DICH gespielt hat einen Rat zu geben? Welche wäre es ?
-
Doch wenn dir klar wird, dass der beste Mentor den wir haben, tief in uns ist, unsere Intuition, denn kein anderer Mensch kann DIR sagen, was richtig für dich ist, denn es ist dein Weg.
Deshalb ist es einfach so wichtig, sich einfach mal Zeit für sich zu nehmen, sich mit sich selbst zu beschäftigen.
-
Suchst Du Lösungen für Probleme ?
Wie gehst Du mit Problemen um?
-
Gerne helfe ich dir DEINE Lösung in DIR zu finden.
-

06/08/2019

Hab ich nicht einen schönen Arbeitsplatz❤️

23/07/2019

Es liegt an dir!

09/05/2019

Initiativ! Schaut rein......lest euch glücklich... ;)

Kennt Ihr auch diese Tage, an denen nichts klappen will, Ihr (oder andere - oder beides) Euch im Wege steht? Ziel muss es sein, auch diese Tage zu akzeptieren. Oder wie findet Ihr zu Eurem Glück? In unserer aktuellen Ausgabe von INITIATIV. - Eurem Magazin für die Region veröffentlichen wir eine tolle Story von Marion Schuster, Mental- und Hypnosecoach mit Praxen in GD und GP, zum Thema GLÜCKLICHSEIN! Spürt und fühlt doch mal hinein - es lohnt sich. INITIATIV. findet Ihr inzwischen an ganz vielen Stellen in der Region. Wir danken Euch allen für Euren so überragenden Zuspruch.

03/01/2019

Hypnose



Hypnose zur Entspannung, Raucherentwöhnung, zum Abnehmen und vielen anderen Themen in Schwäbisch Gmünd und Göppingen. So geht vieles leichter.

Wie wirkt Hypnose auf mich?

Die Antwort kann hier nur mit einer ganzen Skala voller Möglichkeiten erfolgen. Manchmal mag Hypnose auf uns wirken, als würden wir mit vollem Bewusstsein eine Geschichte hören und manchmal sind wir vollkommen in Trance, wobei wir uns wirklich fallen lassen. Es ist aber nach unserem derzeitigen Stand von Wissenschaft, Forschung und Anschauung aktuell so, dass wir nicht davon ausgehen, dass es eine tiefere Trance braucht, damit Hypnose wirkt. Sie kann also ganz leicht sein, wir das Gefühl der vollen Kontrolle haben und sie kann dennoch sehr hilfreich und wirksam sein. Jeder Mensch entscheidet selbst, wie gut er sich darauf einlassen kann und das ist auch gut so.

Wann kann Hypnose helfen?

Das Unterbewusstsein wird zur Veränderung eingeladen. Ja, es geht hier nicht darum, dass wir unter Hypnose Befehle erhalten, die wir blind ausführen. Das vermuten einige Menschen. Hypnose ist sanft und das Unterbewusstsein prüft, was von den gesagten Dingen wirklich wichtig und relevant für uns ist. Zudem ist der Ansatz der, Menschen zu helfen und das geschieht in Vertrautheit, Ruhe und friedvoller Umgebung, die neue Impulse leicht möglich macht.

Ist jeder Mensch hypnotisierbar?

Ja, das ist keine Frage. Die Tiefe der Trance und ob es hier und jetzt möglich ist, das ist jeweils Sache des Klienten. Wer seinen schlechten Tag hat oder unsicher ist, der kann sich weniger Tief einlassen. Bei unseren Terminen ist es so, dass wir uns ausreichend Zeit lassen können und das auch sehr wichtig ist. So gibt es kein Gefühl, sich beeilen zu müssen und etwas besser zur Ruhe zu kommen.

Ist Hypnose anerkannt und wirkt sie immer?

Hypnose ist in vielen Ländern wissenschaftlich anerkannt.  Phänomene aus der Hypnose nutzen wir z.B. auch in der Werbung, bei Autogenem Training und bei der Progressiven Muskelentspannung nach Jacobson. Verwandt sind auch eine Elemente von Yoga, Ayurveda, Meditation, Massage und Quantenheilung.

Bei welchen Themen ist Hypnose wirksam?

Es geht in vielen Bereichen, mit Hypnose Änderungen schnell herbeizuführen. Wissenschaftlich bewiesen ist dies z.B. bei Phobien, Belastungsstörungen, Übergewicht, Schlafstörungen, Psychosomatik/Somatoform, Sexualstörungen, akutem und chronischem Schmerz, Tabakabusus, Enuresis. Behandlungskonzepte sind vorhanden z.B. bei Depression, Panik/Zwang, dissoziativen Störungen, Bulimie, Tinnitus , sexuellen Präferenz-Störungen, Reha bei Insult und Infarkt und Störungen des Sozialverhaltens. Dies zeigt, dass fast bei jedem Thema eine Möglichkeit schnellerer Linderung bestehen kann.

Wie schnell wirkt Hypnose?

Manchmal kann es sehr schnell gehen, manchmal tatsächlich sogar in einem oder ganz wenigen Terminen. Laut einer Studie des American Health Magazine wirkt Hypnose sehr schnell. Hier wurden mehrere Möglichkeiten untersucht und dabei zeigte sich eine Wirksamkeit wie folgt:

•Psychoanalyse / Gesprächstherapie 38% Besserung nach 600 Stunden.

•Verhaltenstherapie 72% Besserung nach 22 Stunden.

•Hypnose 92% Besserung nach 6 Stunden. Das sind 2 -3 Sitzungen!!

20/07/2018

Kennen Sie das? Manchmal hat man ein Déjà-vu und Orte, Situationen oder Menschen kommen uns sehr vertraut und bekannt vor, obwohl wir sie gar nicht kennen können. Spielt uns das Gehirn einen Streich oder was hat es damit auf sich?

Wer war ich in vergangenen Leben?
Wo habe ich gelebt?
Wann habe ich gelebt und mit wem?
Vielleicht möchten Sie mehr über Ihre Persönlichkeit und deren Entstehung erfahren?
Diese und viele andere spannende Fragen stellt sich jeder, der sich für dieses Thema interessiert. Eine Rückführung kann Antworten auf diese Fragen geben.

Man erfährt z.B. auch, weshalb man bestimmte Dinge lieber macht als andere. Weshalb man manches besonders gut kann und gegen manches eine Abneigung hat.

Schließlich kann man durch eine Reise in frühere Leben seinen Lebensplan im Zusammenhang mit den heutigen Aufgaben erfahren. Es wird klar, weshalb sich Lebensthemen und Emotionen von damals in Situationen und Begegnungen von heute widerspiegeln oder miteinander verknüpft sind.

Reinkarnationshypnose

Wussten Sie das die Reinkarnationshypnose die älteste Form der Welt ist? Zeitreisen in die Vergangenheit wurden schon immer gemacht. In der üblichen Methodik der Psychotherapie wird weniger auf karmische Aspekte geschaut. Eine Rückführung kann auf schnelle und effiziente Art und Weise aufzeigen, wo man „fest steckt“.

Hier ein paar Beispiele:

Haben Sie Ängste, die Sie sich nicht erklären können?
Spüren Sie psychische oder physische Belastungen, deren Ursache Ihnen nicht klar ist?
Gibt es familiäre Verstrickungen, die unlösbar erscheinen?
Werden Sie von Schuldgefühlen geplagt?
Egal um welche Probleme es also geht: Partnerschaft, Finanzen, Beruf, wiederkehrender Ärger und vieles mehr … Eine Reinkarnation führt zum Zugang der versteckten Ursachen für diese Thematik. Gleichzeitig zeigen sich Lösungswege auf.

Eine Rückführung in eines Ihrer früheren Leben oder in Ihre eigene Kindheit kann innere Konflikte auflösen und zu einem neuen Selbstverständnis Ihres eigenen Charakters führen

10/07/2018

Bei welchen Erkrankungen kann die Hypnose eingesetzt werden? (Indikationen).
Da bei der Entstehung jeder Erkrankung emotionale Ursachen eine Rolle spielen, kann die Hypnose nahezu universell eingesetzt werden. Die Bereiche, in denen die Hypnose häufig angewendet wird, sind demzufolge sehr breit gefächert:

Traumata / Posttraumatische Belastungsstörungen
Seelische Störungen wie Depressionen, Ängste und Zwänge
Schlafstörungen (Ein- und Durchschlafstörungen)
Nikotin-, Alkohol-, Medikamenten- und Drogenmissbrauch, Spielsucht
Essstörungen: Ess-Brech-Sucht , Magersucht, Adipositas
Magen- und Darmerkrankungen,
Allergische Erkrankungen, Hauterkrankungen (Neurodermitis)
Funktionelle Erkrankungen wie Schluckstörungen, Bewegungsstörungen, Sprachstörungen (Stottern)
Asthma, allergische Erkrankungen, Hauterkrankungen (Neurodermitis)
Schmerzerkrankungen (Kopfschmerz, Migräne)
Immunsystemerkrankungen wie Multiple Sklerose (MS), Parkinson, Alzheimer oder Krebs
Mit positiven Resultaten wird die Hypnose im Bereich der Schmerztherapie eingesetzt. (Kopfschmerz, Migräne, Krebsschmerz, Schmerzen allgemein.

10/07/2018

Was ist Hypnose eigentlich?
Das griechische Wort ”hypnos” heißt zu deutsch Schlaf. Trotzdem handelt es sich bei der Hypnose nicht wirklich um Schlaf. Hypnose ist vielmehr dem Zustand zwischen dem Schlaf- und dem Wachbewusstsein ähnlich.

Es handelt sich bei der hypnotischen Trance vor allem um einen gelösten, entspannten und angstfreien Zustand, der neben einer veränderten Selbstwahrnehmung mit mehr Fantasie und Kreativität, sowie mit einem verbesserten Vorstellungsvermögen verbunden ist. Oftmals treten neben den Bildern der Vergangenheit auch Wunschbilder oder Ideen und Gedanken in Erscheinung, die den betreffenden Menschen zu diesem Zeitpunkt stark beschäftigen. Tranceerleben ist teilweise auch mit einer veränderten Zeitwahrnehmung verbunden.

Während man im normalen Bewusstseinszustand immer verschiedene Reize gleichzeitig wahrnimmt, ist in hypnotischer Trance die Wahrnehmung auf eine bestimmte Wahrnehmung oder Vorstellung gerichtet, so dass man die restliche Umgebung mehr oder weniger aus dem Auge verliert. Außenreize werden zunehmend unwichtiger. Etwas „wie in Trance“ zu tun, ist also ein ganz alltäglicher Zustand. Jeder Mensch ist mehrfach am Tag in ”Hypnose”, zum Beispiel jeden Morgen beim Erwachen, also in dem Zustand zwischen Wachbewusstsein und Schlaf, beim Joggen, beim Lesen eines spannenden Buches oder bei einer konzentrierten Arbeit. Das Gehirn sendet dann die so genannten Alphawellen aus (Frequenz zwischen 8 und 14 Hertz). Dies ist genau der Zustand, der auch in der Hypnose normalerweise erreicht wird. Im Bereich der Delta- und Thetawellen (unter 8 Hz) befinden wir uns im natürlichen Schlaf. Dieser Bereich kann durch Hypnose nur in seltenen Fällen erreicht werden. Bei der medizinischen oder psychotherapeutischen Anwendung wird diese Fähigkeit zur „Alltagstrance“ sehr stark und so gezielt gefördert, dass sie zur Lösung körperlicher und/oder seelischer Probleme eingesetzt werden kann.

Hypnotische Trance ist mit einer Beruhigung und Harmonisierung der inneren Rhythmen verbunden. Es stellt sich eine ruhige, regelmäßigere und langsamere Atmung ein und eine ausgeglichene Herz-Kreislauf-Aktivität (Herzfrequenz, Blutdruck). Der Muskeltonus des gesamten Körpers vermindert sich, die Blutgefäße erweitern sich. Die Auslösbarkeit einiger Reflexe ist vermindert, das Blutbild ist verändert und der Stresshormonspiegel sinkt

04/06/2018

Woran hältst du noch fest, obwohl du weißt, dass es Zeit ist loszulassen?

22/05/2018

Wie du positiver durch dein Leben gehen kannst, erfährst du bei mir.😍

28/02/2018

Alles gesagt..

08/12/2017

;)

08/12/2017

Wahnsinn und Liebe

Man erzählt sich, dass alle Eigenschaften und Gefühle
des Menschen eines Tages ein Treffen hatten.
Lange Zeit jedoch saßen sie nur schweigend herum und langweilten sich,
denn nichts passierte.
Als die Langeweile schon zum dritten Mal gegähnt hatte,
schlug der Wahnsinn - gewitzt und risikofreudig wie immer - vor:
"Lasst uns doch Verstecken spielen!"
Alle horchten auf.
Die Intrige hob interessiert die Augenbrauen
und die Neugierde konnte sich kaum zurückhalten.
Aufgeregt fragte sie: "Verstecken, was ist das?!"

Der Wahnsinn erklärte allen das Spiel
und die Begeisterung und die Euphorie jauchzten vor Vergnügen,
denn ihnen gefiel, was sie da hörten.
Die Freude machte so viele Luftsprünge,
dass sie auch den Zweifel überzeugte
und sogar die Gleichgültigkeit -
die sonst bekanntlich nichts hinterm Ofen hervorlocken kann -
wollte ausnahmsweise einmal mitmachen.

Aber nicht allen gefiel die Idee:
Die Wahrheit zum Beispiel bevorzugte es, sich nicht zu verstecken.
"Was bringt das?", fragte sie, am Ende würde man sie sowieso entdecken.
Der Stolz meinte herablassend, es sei ein dummes Spiel
(Er ärgerte sich aber nur, dass er nicht selbst auf diese Idee gekommen war),
und die Feigheit zog es vor, nichts zu riskieren.
Es könnte ja was schiefgehen!

Nachdem alle die Spielregeln verstanden hatten,
rief der Wahnsinn laut: "Ich will zählen, ich will zählen!"
und da niemand verrückt genug war, den Wahnsinn später suchen zu wollen
(Wer weiß, wo der sich versteckt hätte?!),
war niemand dagegen.
"Eins, zwei, drei .....", begann der Wahnsinn
und die Eigenschaften und Gefühle suchten sich ihre Verstecke.

Das erste fand die Faulheit,
die sich wie immer keine große Mühe gab:
Sie ließ sich gleich hinter dem ersten Stein fallen.
Der Glaube stieg zum Himmel empor, wo er sich am besten aufgehoben fühlte,
und der Neid versteckte sich im Schatten des Triumphes,
der es geschafft hatte, bis zur höchsten Baumspitze hinaufzuklettern.
Der Selbstlosigkeit hingegen gelang es kaum, sich zu verstecken,
da sie bei jedem Versteck, das sie fand, immer meinte,
es eigne sich besser für einen ihrer vielen Freunde:
Ein kristallklarer See - ein wunderbares Versteck für die Schönheit;
eine dunkle Höhle - das perfekte Versteck für die Angst;
die Flügel des Schmetterlings - das Beste für das Glück;
ein Windstoß - hervorragend geeignet für die Freiheit ...
sie selbst versteckte sich schließlich auf einem Sonnenstrahl.

Der Egoismus hingegen fand rasch einen passenden Ort,
luftig, gemütlich und bequem - aber nur für ihn!
Die Lüge erzählte allen, sie verstecke sich auf dem Meeresgrund,
aber in Wirklichkeit versteckte sie sich hinter dem Regenbogen!
Die Leidenschaft und das Verlangen versteckten sich im Innern der Vulkane
und die Vergesslichkeit - ?
(Ach, herrje, ich habe vergessen, wo sie sich versteckte,
aber das ist auch nicht so wichtig!)

Als der Wahnsinn fast zu Ende gezählt hatte,
hatten alle, die mitspielten, ein Versteck gefunden,
nur die Liebe nicht.
(Das muss uns nicht verwundern, wissen wir doch,
wie schwer es ist, die Liebe zu verbergen!)
Alle Plätze schienen bereits besetzt zu sein,
bis sie schließlich den Rosenstrauch entdeckte
und beschloss, in eine seiner Blüten hineinzukriechen.

"Ich komme!", rief in diesem Augenblick der Wahnsinn
und er begann, die anderen zu suchen.
Die erste, die entdeckt wurde, war die Faulheit -
gleich hinter dem ersten Stein!
Danach ward der Glaube gefunden:
Er diskutierte im Himmel lauthals mit Gott über theologische Fragen.
Das Verlangen und die Leidenschaft
wiederum hörte man in den Vulkanen vibrieren.
In einem unachtsamen Moment fand der Wahnsinn den Neid
und so natürlich auch den Triumph.
Den Egoismus brauchte er gar nicht zu suchen,
denn der kam von ganz allein aus seinem Versteck hervor.
Es hatte sich als Wespennest entpuppt!
Vom vielen Herumlaufen bekam der Wahnsinn Durst
und als er sich dem See näherte, fand er die Schönheit.
Mit dem Zweifel hatte er es noch einfacher,
ihn entdeckte er auf einem Zaun sitzend,
weil der sich immer noch nicht entschieden hatte,
auf welcher Seite er sich verstecken sollte.

Nach und nach fand der Wahnsinn alle seine Mitspieler,
die Hoffnung im grünen Gras
und die Angst in der dunklen Höhle;
die Lüge hinter dem Regenbogen
(Nein, stimmt nicht, sie kam unter einem Stein hervorgekrochen,
der ihr das Genick zu brechen drohte).
Auch die Vergesslichkeit fand der Wahnsinn mühelos,
denn die hatte schon wieder vergessen,
dass sie Verstecken spielen und war unbekümmert spazieren gegangen.

Alle wurden gefunden, nur die Liebe tauchte nirgendwo auf.
Wo mochte sie bloß stecken?
Der Wahnsinn suchte sie überall!
Auf jedem Baum, auf jedem Berg, in jedem Bach dieses Planeten schaute er nach
und wollte schon aufgeben, da half ihm der Verrat!
Der nämlich flüsterte ihm zu, er solle doch mal im Rosenbusch nachsehen.

Langsam fing der Wahnsinn an,
die Zweige des Strauches auseinander zu schieben,
als plötzlich ein greller Schrei ertönte.
Die Dornen der Rosen hatten der Liebe die Augen zerstochen!!!

Ach, was für ein Jammern und Wehklagen war nun zu vernehmen?!
Der Wahnsinn war ratlos und wusste weder ein noch aus.
Er fing bitterlich an zu weinen und unter Tränen gelobte er,
er wolle die Liebe nie mehr verlassen und immer an ihrer Seite sein.
Und so ist es auch geschehen!

Seit dieser Zeit,
seit das erste Mal auf Erden Verstecken gespielt wurde,
ist die Liebe blind
und der Wahnsinn ihr Begleiter!

03/11/2017

Das Märchen von der traurigen Traurigkeit

Es war eine kleine Frau, die den staubigen Feldweg entlang kam. Sie war wohl schon recht alt, doch ihr Gang war leicht, und ihr Lächeln hatte den frischen Glanz eines unbekümmerten Mädchens.

Bei einer zusammengekauerten Gestalt blieb sie stehen und sah hinunter. Sie konnte nicht viel erkennen. Das Wesen, das da im Staub auf dem Wege saß, schien fast körperlos. Sie erinnerte an eine graue Flanelldecke mit menschlichen Konturen.

Die kleine Frau bückte sich ein wenig und fragte: „Wer bist du?“

Zwei fast leblose Augen blickten müde auf. „Ich? Ich bin die Traurigkeit“, flüsterte die Stimme stockend und leise, dass sie kaum zu hören war.

„Ach, die Traurigkeit!“ rief die kleine Frau erfreut aus, als würde sie eine alte Bekannte grüßen.

„Du kennst mich?“ fragte die Traurigkeit misstrauisch.

„Natürlich kenne ich dich! Immer wieder hast du mich ein Stück des Weges begleitet.“

„Ja, aber…“, argwöhnte die Traurigkeit, „warum flüchtest du dann nicht vor mir? Hast du denn keine Angst?“
„Warum sollte ich vor dir davonlaufen, meine Liebe? Du weißt doch selbst nur zu gut, daß du jeden Flüchtling einholst. Aber, was ich dich fragen will: Warum siehst du so mutlos aus?“

„Ich… bin traurig“, antwortete die graue Gestalt mit brüchiger Stimme.

Die kleine alte Frau setzte sich zu ihr. „Traurig bist du also“, sagte sie und nickte verständnisvoll mit dem Kopf. „Erzähl mir doch, was dich so bedrückt.“

Die Traurigkeit seufzte tief. Sollte ihr diesmal wirklich jemand zuhören wollen? Wie oft hatte sie sich das schon gewünscht.

„Ach, weißt du“, begann sie zögernd und äußerst verwundert, „es ist so, dass mich einfach niemand mag. Es ist nun mal meine Bestimmung, unter die Menschen zu gehen und für eine gewisse Zeit bei ihnen zu verweilen. Aber wenn ich zu ihnen komme, schrecken sie zurück. Sie fürchten sich vor mir und meiden mich wie die Pest.“

Die Traurigkeit schluckte schwer. „Sie haben Sätze erfunden, mit denen sie mich bannen wollen. Sie sagen: Papperlapapp, das Leben ist heiter. Und ihr falsches Lachen führt zu Magenkrämpfen und Atemnot. Sie sagen: Gelobt sei, was hart macht. Und dann bekommen sie Herzschmerzen. Sie sagen: Man muß sich nur zusammenreißen. Und spüren das Reißen in den Schultern und im Rücken. Sie sagen: Nur Schwächlinge weinen. Und die aufgestauten Tränen sprengen fast ihre Köpfe. Oder aber sie betäuben sich mit Alkohol und Drogen, damit sie mich nicht fühlen müssen.“

„Oh ja“, bestätigte die alte Frau, „solche Menschen sind mir schon oft begegnet.“

Die Traurigkeit sank noch ein wenig mehr in sich zusammen. „Und dabei will ich den Menschen doch nur helfen. Wenn ich ganz nah bei ihnen bin, können sie sich selbst begegnen. Ich helfe ihnen, ein Nest zu bauen, um ihre Wunden zu pflegen. Wer traurig ist, hat eine besonders dünne Haut. Manches Leid bricht wieder auf, wie eine schlecht verheilte Wunde, und das tut sehr weh. Aber nur, wer die Trauer zulässt und all die ungeweinten Tränen weint, kann seine Wunden wirklich heilen. Doch die Menschen wollen gar nicht, dass ich ihnen dabei helfe. Statt dessen schminken sie sich ein grelles Lachen über ihre Narben. Oder sie legen sich einen dicken Panzer aus Bitterkeit zu.“

Die Traurigkeit schwieg. Ihr Weinen war erst schwach, dann stärker und schließlich ganz verzweifelt.

Die kleine, alte Frau nahm die zusammengesunkene Gestalt tröstend in ihre Arme. Wie weich und sanft sie sich anfühlte, dachte sie und streichelte zärtlich das zitternde Bündel. „Weine nur, Traurigkeit“, flüsterte sie liebevoll, „ruh‘ dich aus, damit du wieder Kraft sammeln kannst. Du sollst von nun an nicht mehr alleine wandern. Ich werde dich begleiten, damit die Mutlosigkeit nicht noch mehr an Macht gewinnt.“

Die Traurigkeit hörte auf zu weinen. Sie richtete sich auf und betrachtete erstaunt ihre neue Gefährtin: „Aber … aber – wer bist eigentlich du?“

„Ich?“ sagte die kleine, alte Frau schmunzelnd, und dann lächelte sie wieder so unbekümmert wie ein kleines Mädchen. „Ich bin die Hoffnung.“
Autor: Inge Wuthe

Adresse

Lorcher Str. 34
Göppingen
73033 GÖPPINGEN

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 17:00

Telefon

0176/99807502

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Praxisräumle Marion und Sven Schuler, Osteopathie und Hypnose/Coaching erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Praxisräumle Marion und Sven Schuler, Osteopathie und Hypnose/Coaching senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kliniken in der Nähe