27/10/2025
Häusliche Gewalt, späte Mutterschaft, Lebensentwürfe jenseits traditioneller Rollenbilder – Themen unserer Zeit?
Weit gefehlt, die ukrainische Schriftstellerin und Übersetzerin Lesja Ukrajinka setzte sich bereits um 1900 mit Unterdrückung und Identität auseinander. Der Band »Am Meer« (Wallstein Verlag 2025) enthält eine Auswahl ihres Prosawerks: Ukrajinka beschreibt die Umbrüche zwischen Ost und West am Ende des 19. Jahrhunderts und nimmt dabei besonders Lebenswege von Frauen in den Blick.
Die Herausgeberin des Bandes Tanja Maljartschuk, die feministische Autorin Haska Shyyan () und die Literaturwissenschaftlerin Carola Hilmes sprechen mit der Übersetzerin Claudia Dathe () über europäische Moderne, postkoloniale Perspektiven und feministische Literatur. Der Abend wird musikalisch begleitet vom deutsch-ukrainischen Poesiekollektiv Landschaft 🔊🎶
»Am Meer« ist der zweite Band der »Ukrainischen Bibliothek«, die ab 2025 im Wallstein Verlag erscheint und Klassiker des ukrainischen literarischen Erbes des 19. und 20. Jahrhunderts vorstellt, herausgegeben von Claudia Dathe und Tanja Maljartschuk. Die »Ukrainische Bibliothek« wird gefördert vom Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, vom Programm Kreatives Europa der Europäischen Union, vom Bundesministerium Kunst, Kultur, öffentlicher Dienst und Sport und vom Institut für die Wissenschaft des Menschen.
In Kooperation mit dem . Gefördert von .
🎟 VVK 7/11 €, AK 8/12 €. Studierende mit haben an der Abendkasse freien Eintritt.