Nachbarschaftswache Güster

Nachbarschaftswache Güster Sicherheits-und Informationsnetzwerk für die Gemeinde Güster und Umgebung

Über 500 kg Drogen in Bananenkisten in Stormarn/Herzogtum Lauenburg/Lübeck und Ostholstein In mehreren Filialen eines Di...
13/11/2025

Über 500 kg Drogen in Bananenkisten in Stormarn/Herzogtum Lauenburg/Lübeck und Ostholstein

In mehreren Filialen eines Discounters waren am Montagabend (10.11.2025) Drogen in Bananenkisten gefunden worden. Die Gemeinsame Ermittlungsgruppe Rauschgift bei der Bezirkskriminalinspektion Lübeck hat die Ermittlungen aufgenommen. Im Laufe des Folgetages kam es zu weiteren Sicherstellungen.

Beschäftigte eines Discounters hatten bei der Warenannahme am Montag verdächtige Pakete entdeckt und die Polizei informiert. Es handelt sich ersten Erkenntnissen nach um Kokain, das in Bananenkisten zu verschiedenen Filialen der Kette gelangte.

Es sind bislang mehrere Funde in Lübeck, sowie in den Kreisen Ostholstein, Herzogtum Lauenburg, Stormarn und Segeberg als auch in einem Fall in Hamburg gemacht worden. Die Gesamtmenge der sichergestellten Drogen liegt bei über 500 kg.

Die Gemeinsame Ermittlungsgruppe Rauschgift bestehend aus Beamten des Zollfahndungsamtes Hamburg und der Bezirkskriminalinspektion Lübeck hat die Ermittlungen aufgenommen.

(ots)

Magische WeihnachtslesungEine Weihnachtsgeschichte aus dem verschneiten Prag präsentieren Volker Kasch und seine musikal...
13/11/2025

Magische Weihnachtslesung

Eine Weihnachtsgeschichte aus dem verschneiten Prag präsentieren Volker Kasch und seine musikalischen Mitstreiter Raphael Poppe und Heiko Kubicek am 5.12.2025 ab 19 Uhr in der Bücherei Güster.

Es erwartet Sie und euch eine magische und auch tragikomische Winterwanderung durch die Metropole an der Moldau.

Der Eintritt in der „Alten Schule“, Am Prüßsee 5, ist wie immer frei, eine Spende für die Bücherei aber sehr willkommen.

Das Büchereiteam freut sich auf eine gemütliche Adventslesung!

Heckklappe von Anhänger verlorenGestern wurde zwischen Güster Hauptstrasse und Mölln die Verriegelungsklappe eines PKW A...
07/11/2025

Heckklappe von Anhänger verloren

Gestern wurde zwischen Güster Hauptstrasse und Mölln die Verriegelungsklappe eines PKW Anhängers verloren,

Falls jemand etwas zum verbleib sagen kann, oder die Klappe gefunden hat, wäre es schön, wenn derjenige sich meldet.

Heute- Laternenumzug in Güster🎶 Laterne, Laterne, Sonne Mond und Sterne…🎶Heute findet ab 18:00 Uhr der Laternenumzug der...
07/11/2025

Heute- Laternenumzug in Güster

🎶 Laterne, Laterne, Sonne Mond und Sterne…🎶

Heute findet ab 18:00 Uhr der Laternenumzug der Gemeinde Güster statt.

Beginnend an der alten Schule und begleitend durch den Musikzug der freiwilligen Feuerwehr Güster, startet der Umzug durch das Dorf.

Im Anschluss klingt der Abend bei Getränken und einer Bratwurst aus.

Einstellung des Dorffunk Kanals der Nachbarschaftswache GüsterDer Kanal der Nachbarschaftswache Güster in der App „Dorff...
07/11/2025

Einstellung des Dorffunk Kanals der Nachbarschaftswache Güster

Der Kanal der Nachbarschaftswache Güster in der App „Dorffunk“ respektive der neuen App „StadtLandFunk“ wird ab sofort eingestellt.

Die auf 300 Zeichen reduzierte Nachrichtenmöglichkeit lässt keine zusammenhängende Berichterstattung zu. Das, oft nicht mögliche, einkürzen fordert einen hohen administrativen Aufwand für aktuell nur 25 Follower.

Sie haben nach wie vor eine Auswahl zahlreicher alternativer Informationsquellen der Nachbarschaftswache Güster.

Folgen sie uns auf unserem
-Whatsappkanal
-Telegramkanal
-Instagram oder Facebook

Änderung und Anpassung des SchienenersatzverkehrsAb dem 08. November gibt es Änderungen im Ersatzverkehr in Hamburg und ...
07/11/2025

Änderung und Anpassung des Schienenersatzverkehrs

Ab dem 08. November gibt es Änderungen im Ersatzverkehr in Hamburg und Schleswig-Holstein. Auf den Linien B2, B3, B4, C2 und M werden zu vielen Tageszeiten die Taktungen angepasst. Für die Fahrgäste bedeutet das eine engere Taktung zwischen Hamburg und Büchen:

Die Linie B2 fährt am Wochenende nicht mehr, die Linie B bleibt aber weiter bestehen. Und:
Die Linie B3 verkehrt deutlich häufiger als bisher zwischen HH-Bergedorf und Büchen – ab 08. November auch am Wochenende und überwiegend im Stundentakt, statt wie bisher nur werktags in der Hauptverkehrszeit.

Die Verstärkerlinie B4 kehrt zurück und fährt in der Hauptverkehrszeit wieder zwischen HH-Bergedorf und Schwarzenbek.

Die Linie C2 fährt werktags künftig deutlich häufiger: Zwischen HH U Steinfurther Allee und Büchen gibt es zur Hauptverkehrszeit nahezu einen 15-Minuten-Takt. Außerhalb der Hauptverkehrszeit und am Wochenende fährt die C2 alle 30 Minuten.

Auf der Linie M werden am Wochenende Fahrten reduziert. In Kombination mit der Linie X87 bleibt aber weiter ein Stundentakt zwischen Hamburg Wandsbek Markt und Mölln erhalten.

Die Anpassung geschieht ressourcenneutral, da hierfür die bisherigen Pulkfahrten (zwei Fahrzeuge zur gleichen Abfahrtszeit) aufgelöst werden. Hiermit schaffen die Aufgabenträger NAH.SH und hvv mehr Flexibilität für die Fahrgäste zwischen Hamburg und Büchen. Außerdem kommt es noch zu kleineren Kapazitätsreduzierungen, um das Angebot der festgestellten Nachfrage anzupassen.

Da die Bauarbeiten bei der S-Bahn Hamburg zwischen HH Innenstadt und HH-Bergedorf zum 08. November beendet sind, wird die temporäre Linie C4 planmäßig wieder aufgelöst. Fahrgäste können dann wieder regulär die S2 zwischen Hamburg Innenstadt und Hamburg-Bergedorf nutzen.

Alle aktuellen Fahrpläne finden Sie auf der Homepage (https://generalsanierung.db-ersatzverkehr.de/ersatzverkehr/Generalsanierungen/Hamburg-Berlin) zum Ersatzverkehr sowie in den gängigen Auskunftsmedien.

+++ Mehrere Firmentransporter aufgebrochen und Werkzeuge gestohlen – Wer kann Hinweise geben? +++In der Nacht von Montag...
06/11/2025

+++ Mehrere Firmentransporter aufgebrochen und Werkzeuge gestohlen – Wer kann Hinweise geben? +++

In der Nacht von Montag (27.10.2025) auf Dienstag (28.10.2025) haben Diebe in Büchen drei - sowie in Siebeneichen zwei Firmenfahrzeuge aufgebrochen. Die Tatzeit liegt zwischen 17.00 Uhr und 09.00 Uhr.

Im Nüssenau Weg, in der Bahnhofstraße sowie im Liperiring in Büchen waren die Transporter verschlossen geparkt worden. Die zwei Firmenfahrzeuge in Siebeneichen waren zur Tatzeit im Büchener Weg abgestellt.

In allen Fällen manipulierten die Täter die Schlösser der Kleintransporter, um so in die Innenräume zu gelangen. Ziel der Unbekannten waren Werkzeuge und Maschinen. Die Höhe der entstandenen Schadenssumme kann noch nicht beziffert werden.

Die ermittelnde Büchener Polizei schließt einen Tatzusammenhang nicht aus und sucht Zeugen, denen in der fraglichen Zeit verdächtige Personen oder Fahrzeuge aufgefallen sind. Hinweise nehmen die Beamten unter der Telefonnummer 04155/4989-0 oder per Email unter Buechen.PSt@polizei.landsh.de entgegen.

Update zum Polizeieinsatz am BBZ in Mölln+++ Polizeieinsatz an Möllner Berufsschule +++Nach einem mündlichen Hinweis ist...
06/11/2025

Update zum Polizeieinsatz am BBZ in Mölln

+++ Polizeieinsatz an Möllner Berufsschule +++

Nach einem mündlichen Hinweis ist es heute Morgen zu einem Großeinsatz der Polizei an der Beruflichen Schule des Kreises Herzogtum Lauenburg (BBZ) in Mölln gekommen.

Ein junger Mann soll mutmaßlich eine Handlung angekündigt haben, die als Bedrohungslage ausgelegt werden könnte.
Über einen Zeugen erhielt die Schulleitung heute Morgen, gegen 08.15 Uhr, Kenntnis und informierte umgehend die Polizei.
Zum Schutz der bereits in der Schule befindlichen Schülerinnen und Schüler sowie der Lehrkräfte erfolgte eine großräumige Absperrung des Gebäudes.
Im Rahmen der durchgeführten Ermittlungen verdichteten sich die Hinweise auf einen 20-jährigen deutschen Mann aus Schwarzenbek.
Dieser konnte durch die Einsatzkräfte in der Nähe, außerhalb des Schulgeländes, angetroffen und zur Polizeidienststelle verbracht werden.
Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen bestand zu keiner Zeit eine konkrete Gefahr für die Schüler und Lehrkräfte.
Eine Strafanzeige wegen Verdachts der Störung des öffentlichen
Friedens durch Androhung von Straftaten wird gefertigt.

Die Bedrohungslage am beruflichen Bildungszentrum in Mölln ist beendet. Es wurde niemand verletzt- eine Person wurde vor...
06/11/2025

Die Bedrohungslage am beruflichen Bildungszentrum in Mölln ist beendet. Es wurde niemand verletzt- eine Person wurde vorläufig festgenommen.

+++ Verfolgungsfahrt endet mit Festnahme und Fahrzeugsicherstellung +++Heute Morgen nahmen die Beamten drei Personen fes...
06/11/2025

+++ Verfolgungsfahrt endet mit Festnahme und Fahrzeugsicherstellung +++

Heute Morgen nahmen die Beamten drei Personen fest, nachdem sie zuerst mit einem Fahrzeug und dann zu Fuß flüchteten.

Der Vorfall begann gegen 2.28 Uhr auf der A24 beim Rastplatz Gudow in Fahrtrichtung Hamburg.
Einer Streifenwagenbesatzung des Polizei-Autobahn und Bezirksreviers Ratzeburg fiel ein weißes Audi SQ7 auf, der nicht ordnungsgemäß in den vorhandenen Parkbuchten stand. Um das Fahrzeug herum, nahmen die Beamten drei Personen wahr und entschlossen sich diesen einer Verkehrskontrolle zu unterziehen. Noch bevor die Beamten beim Fahrzeug waren, setzten die drei Personen ihren Weg mit dem Audi Q7 fort und fuhren auf die A24 auf.

Die Ereignisse nahmen ihren Lauf und der Fahrer des weißen SUV ignorierte Anhaltesignale und ergriff die Flucht, über die Abfahrt Talkau auf die B 207 weiter in Fahrtrichtung Ratzeburg.

Schließlich wurde das Fluchtfahrzeug führerlos gegen 02.40 Uhr in Fredeburg, im Domänenweg aufgefunden.

Die drei Insassen setzten ihre Flucht zu Fuß fort. Zwei der Fahrzeuginsassen konnten jedoch in unmittelbarer Nähe sofort gestellt und festgenommen werden.

Die 27- und 31 Jahre alten deutschen Männer aus Nordfriesland wurden zunächst zur Klärung des Sachverhalts zur Polizeidienststelle gebracht.

Die Fahndung nach dem dritten Fahrzeuginsassen lief unterdessen auf Hochtouren.

Nach einigen Hinweisen auch aus der Bevölkerung konnte schließlich der dritte Mann, ein 23-jähriger Deutscher aus Niebüll, gegen 07.40 Uhr im näheren Umfeld des verlassenen Fahrzeuges gestellt und ebenfalls vorläufig festgenommen werden.

Nach derzeitigen Erkenntnissen standen die drei Männer unter Alkoholeinfluss. Zwei von Ihnen mussten sich einer Blutprobenentnahme stellen, da die Fahreigenschaft von Ihnen nicht zweifelsfrei geklärt werden könnte.

Der Audi SQ7 wurde zunächst sichergestellt.

Die genauen Umstände und die weiteren Hintergründe sind nun Gegenstand der laufenden Ermittlungen.

Aktuell kommt es an der beruflichen Schule in Mölln zu einem grösseren Polizeieinsatz. Die Polizei befindet sich derzeit...
06/11/2025

Aktuell kommt es an der beruflichen Schule in Mölln zu einem grösseren Polizeieinsatz.

Die Polizei befindet sich derzeit in der Erkundung der Lage vor Ort.

Adresse

Güster

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Nachbarschaftswache Güster erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Nachbarschaftswache Güster senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram