16/05/2024
Die Kinder der Grundschule Staufenberg, Ortsteil der Stadt Gernsbach, durften sich am Mittwoch, den 15.05.2024, über einen ganz besonderen Besuch freuen.
Die DRK Rettungshundestaffel Gaggenau - Murgtal; der DRK Bereitschaft Gaggenau sorgte für Abwechslung im täglichen Unterrichtsablauf.
Nach einer kurzen Vorstellungsrunde von den Mitgliedern der Rettungshundestaffel ging es auch gleich los.
Den Kindern wurde in kurzen Vorführungen gezeigt, wie ein Rettungshund ausgebildet wird.
In einem Spielkreis wurde den Kindern gezeigt, wie die Ausbildung eines Rettungshundes beginnt. Hier bilden 4 - 5 Helfer einen Kreis von ca. 10 - 15m Durchmesser. Abwechselnd wird der Hund von einem Helfer abgerufen, auf direktem Weg soll er zu dem rufenden Helfer laufen, bei richtigem Verhalten wird der Hund mit einem Leckerli belohnt.
Ein weiterer Baustein bildet die angezogene Anzeige. Bei Beginn der Übung wird dem Hund seine Belohnung, die er bei Erfolg erhält, gezeigt. Der Helfer versteckt sich anschließend hinter einem Baum oder einem Fahrzeug. Mit einem Kommando gibt der Hundeführer seinen Vierbeiner frei, dieser sollte nun mit Hilfe seiner Nase den versteckten Helfer ohne große Umwege finden.
Einer der schwierigsten Abschnitte ist das Erlernen der freien Suche. Ein Helfer wird in einem Suchgebiet versteckt, dies kann ein Wald, Gebäude oder anderes, unwegsames Gelände sein. Nach Überprüfung des Suchgebietes, wie z.B. leichter Zugang, Besonderheiten wie Bäche oder Felsen und die Windrichtung, setzt der Hundeführer seinen Hund an. Mit seinem ausgeprägten Geruchssinn wird die Witterung aufgenommen und das betroffene Gebiet systematisch abgesucht, bis die vermisste Person gefunden wurde (im Training der versteckte Helfer).
Um den Unterschied zwischen einem Flächen-/Trümmersuchhund und einem Mantrailer zu zeigen, kam auch dieser zum Einsatz. Hier wurde die Komplexität des “Trailens” erklärt und vorgeführt.
Auch das Fahrzeug wurde von einem unserer Helfer den Kindern kurz erklärt und vorgeführt.
Zum Schluss gab es noch reichlich Streicheleinheiten für die Hunde.
Wir hatten einen schönen Vormittag und bedanken uns herzlich bei den Verantwortlichen der Grundschule Staufenberg, dass wir die Rettungshundestaffel Gaggenau-Murgtal den Kindern zeigen durften.
Um unsere Hunde und Einsatzkräfte auf den Ernstfall vorzubereiten und auch schnell an die Einsatzstelle kommen, sind noch einige Anschaffungen notwendig, wie z.B.:
- ein weiterer Hundetransportanhänger
- ein Zugfahrzeug
- Ausrüstung für Einsatzkräfte und Hunde
- Fort - und Weiterbildungsmaßnahmen
- Trainingsgeräte für die Hunde
Willst auch Du die Arbeit der Rettungshundestaffel unterstützen???
Spendenkonto:
DRK OV Gaggenau e.V.
Sparkasse Baden-Baden Gaggenau
IBAN: DE80 6625 0030 0050 0235 63
BIC: SOLADES1BAD
Verwendungszweck: „Rettungshundestaffel“
Danke für deine Unterstützung!