DRK Rettungshundestaffel Gaggenau - Murgtal; der DRK Bereitschaft Gaggenau

DRK Rettungshundestaffel Gaggenau - Murgtal; der DRK Bereitschaft Gaggenau - gegründet Oktober 2023 -

Gestern konnten wir bei bestem Wetter 🌞 20 Kinder im Rahmen des Ferienspassprogramms bei uns auf dem Hundeplatz in Selba...
14/08/2024

Gestern konnten wir bei bestem Wetter 🌞 20 Kinder im Rahmen des Ferienspassprogramms bei uns auf dem Hundeplatz in Selbach begrüßen 😊🐕

Nach ausgiebiger Begrüßung mit den Hunden, konnten wir den Kindern die verschiedenen Arten von Rettungshunden vorstellen 🐕☺️
Die Teilnehmer lernten schnell, warum Hunde so gut darin sind, Menschen zu suchen 🔭
Im Anschluss gab es ein kleines Quiz ⁉️um abzufragen, was die Kids alles über die Rettungshunde wissen bzw. gelernt haben.

Nachdem ihnen erklärt wurde, wie die Ausbildung 🎒eines Rettungshundes 🐕 vonstatten geht, galt es keine Zeit zu verlieren, denn es hieß:🚨☺️
,,Einsatz für die Rettungshundestaffel Gaggenau".

Sofort begaben wir uns in die Einsatzfahrzeuge und konnten nach einer kurzen ,,Einsatzfahrt"🚨🚨 das Suchgebiet erreichen.
Hier durften sich einige Kinder verstecken, die dann natürlich sofort von unseren Hunden 🐕 gesucht und auch gefunden wurden.
Mit großen Augen wurden dann noch die Ausrüstung und die Fahrzeuge erklärt🚗.

Zum Programmende standen dann noch ganz viele Knuddeleinheiten🧸 mit den Hunden sowie ein Foto mit einem persönlich ausgesuchten Rettungshund als kleines Andenken auf dem Plan 📸🐶

Bei der 125 jährigen Jubiläumsfeier der Freiwilligen Feuerwehr Ottenau am 16.06.2024, konnten wir die Rettungshundestaff...
17/06/2024

Bei der 125 jährigen Jubiläumsfeier der Freiwilligen Feuerwehr Ottenau am 16.06.2024, konnten wir die Rettungshundestaffel des DRK Ortsverein Gaggenau der Öffentlichkeit präsentieren.

Neben zahlreichen Vorführungen und Infoständen der Feuerwehr durften auch unsere Rettungshunde einen kleinen Teil ihres Könnens zeigen.
Der Gang über eine liegende Leiter sorgte immer wieder für Aufsehen und Begeisterung bei den Zuschauern. Hier wird die Koordination zwischen den Vorder- und Hinterläufen trainiert. Dies ist vor allem für die Trümmersuche ein wichtiger Aspekt, da die Hunde in unwegsamen Gelände nach verschütteten Personen suchen.

So kam man bei zahlreichen Streicheleinheiten durch Kinder für die Hunde mit den Eltern oder Großeltern ins Gespräch. Hier wurden die Fragen von unseren Hundeführer/-innen ausführlich beantwortet.

Ein Dank geht an die Freiwillige Feuerwehr Ottenau das wir uns bei eurer Jubiläumsfeier präsentieren durften. Ebenfalls ein Dank geht an das Team der Rettungshundestaffel die sich den Sonntag Zeit genommen haben um den Interessenten Rede und Antwort zu stehen.

Haben wir dich neugierig gemacht? Dann schau doch einfach mal im Training vorbei.
Dienstags trainieren wir an wechselnden Orten (einfach Anfragen wo wir trainieren).
Donnerstags trainieren wir auf dem Hundeplatz in Selbach an der Siegfried-Hammerhalle, hier ein Danke an Anke Antkowiak das wir den Platz mit nutzen dürfen.

Um unsere Hunde und Einsatzkräfte auf den Ernstfall vorzubereiten und auch schnell an die Einsatzstelle kommen, sind noch einige Anschaffungen notwendig, wie z.B.:
- ein weiterer Hundetransportanhänger
- ein Zugfahrzeug
- Ausrüstung für Einsatzkräfte und Hunde
- Fort - und Weiterbildungsmaßnahmen
- Trainingsgeräte für die Hunde

Willst auch Du die Arbeit der Rettungshundestaffel unterstützen???

Spendenkonto:

DRK OV Gaggenau e.V.
Sparkasse Baden-Baden Gaggenau
IBAN: DE80 6625 0030 0050 0235 63
BIC: SOLADES1BAD
Verwendungszweck: „Rettungshundestaffel“

Danke für deine Unterstützung!

Anlässlich des 125 jährigen Jubiläums der Freiwilligen Feuerwehr Ottenau und 60 Jahre Jugendfeuerwehr Ottenau ( Hundert1...
09/06/2024

Anlässlich des 125 jährigen Jubiläums der Freiwilligen Feuerwehr Ottenau und 60 Jahre Jugendfeuerwehr Ottenau ( Hundert12.info ) kommt die Rettungshundestaffel Gaggenau-Murgtal des DRK Ortsverein Gaggenau am Sonntag, 16.06.2024 ab 11:30 Uhr, zu Besuch.
Neben den Hunden wird auch ein Teil der Ausrüstung vorgestellt und kann in Augenschein genommen werden.
Die Hundeführer vor Ort stehen für deine Fragen Rede und Antwort.

Schaut vorbei, wenn die Rettungshundestaffel zu Gast bei Freunden ist. Die freiwillige Feuerwehr Ottenau und wir freuen uns auf deinen Besuch.

Haben wir dich neugierig gemacht? Dann schau doch einfach mal im Training vorbei.
Dienstags trainieren wir an wechselnden Orten (einfach Anfragen wo wir trainieren).
Donnerstags trainieren wir auf dem Hundeplatz in Selbach an der Siegfried-Hammerhalle, hier ein Danke an Anke Antkowiak das wir den Platz mit nutzen dürfen.

Um unsere Hunde und Einsatzkräfte auf den Ernstfall vorzubereiten und auch schnell an die Einsatzstelle kommen, sind noch einige Anschaffungen notwendig, wie z.B.:
- ein weiterer Hundetransportanhänger
- ein Zugfahrzeug
- Ausrüstung für Einsatzkräfte und Hunde
- Fort - und Weiterbildungsmaßnahmen
- Trainingsgeräte für die Hunde

Willst auch Du die Arbeit der Rettungshundestaffel unterstützen???

Spendenkonto:

DRK OV Gaggenau e.V.
Sparkasse Baden-Baden Gaggenau
IBAN: DE80 6625 0030 0050 0235 63
BIC: SOLADES1BAD
Verwendungszweck: „Rettungshundestaffel“

Danke für deine Unterstützung!

Die Kinder der Grundschule Staufenberg, Ortsteil der Stadt Gernsbach, durften sich am Mittwoch, den 15.05.2024, über ein...
16/05/2024

Die Kinder der Grundschule Staufenberg, Ortsteil der Stadt Gernsbach, durften sich am Mittwoch, den 15.05.2024, über einen ganz besonderen Besuch freuen.
Die DRK Rettungshundestaffel Gaggenau - Murgtal; der DRK Bereitschaft Gaggenau sorgte für Abwechslung im täglichen Unterrichtsablauf.

Nach einer kurzen Vorstellungsrunde von den Mitgliedern der Rettungshundestaffel ging es auch gleich los.

Den Kindern wurde in kurzen Vorführungen gezeigt, wie ein Rettungshund ausgebildet wird.

In einem Spielkreis wurde den Kindern gezeigt, wie die Ausbildung eines Rettungshundes beginnt. Hier bilden 4 - 5 Helfer einen Kreis von ca. 10 - 15m Durchmesser. Abwechselnd wird der Hund von einem Helfer abgerufen, auf direktem Weg soll er zu dem rufenden Helfer laufen, bei richtigem Verhalten wird der Hund mit einem Leckerli belohnt.

Ein weiterer Baustein bildet die angezogene Anzeige. Bei Beginn der Übung wird dem Hund seine Belohnung, die er bei Erfolg erhält, gezeigt. Der Helfer versteckt sich anschließend hinter einem Baum oder einem Fahrzeug. Mit einem Kommando gibt der Hundeführer seinen Vierbeiner frei, dieser sollte nun mit Hilfe seiner Nase den versteckten Helfer ohne große Umwege finden.

Einer der schwierigsten Abschnitte ist das Erlernen der freien Suche. Ein Helfer wird in einem Suchgebiet versteckt, dies kann ein Wald, Gebäude oder anderes, unwegsames Gelände sein. Nach Überprüfung des Suchgebietes, wie z.B. leichter Zugang, Besonderheiten wie Bäche oder Felsen und die Windrichtung, setzt der Hundeführer seinen Hund an. Mit seinem ausgeprägten Geruchssinn wird die Witterung aufgenommen und das betroffene Gebiet systematisch abgesucht, bis die vermisste Person gefunden wurde (im Training der versteckte Helfer).

Um den Unterschied zwischen einem Flächen-/Trümmersuchhund und einem Mantrailer zu zeigen, kam auch dieser zum Einsatz. Hier wurde die Komplexität des “Trailens” erklärt und vorgeführt.

Auch das Fahrzeug wurde von einem unserer Helfer den Kindern kurz erklärt und vorgeführt.

Zum Schluss gab es noch reichlich Streicheleinheiten für die Hunde.

Wir hatten einen schönen Vormittag und bedanken uns herzlich bei den Verantwortlichen der Grundschule Staufenberg, dass wir die Rettungshundestaffel Gaggenau-Murgtal den Kindern zeigen durften.

Um unsere Hunde und Einsatzkräfte auf den Ernstfall vorzubereiten und auch schnell an die Einsatzstelle kommen, sind noch einige Anschaffungen notwendig, wie z.B.:
- ein weiterer Hundetransportanhänger
- ein Zugfahrzeug
- Ausrüstung für Einsatzkräfte und Hunde
- Fort - und Weiterbildungsmaßnahmen
- Trainingsgeräte für die Hunde

Willst auch Du die Arbeit der Rettungshundestaffel unterstützen???

Spendenkonto:

DRK OV Gaggenau e.V.
Sparkasse Baden-Baden Gaggenau
IBAN: DE80 6625 0030 0050 0235 63
BIC: SOLADES1BAD
Verwendungszweck: „Rettungshundestaffel“

Danke für deine Unterstützung!

16.05.2024 Blutspende - rettet LebenHeute unterstützen wir unsere DRK Bereitschaft Gaggenau beim Blutspende Termin. Ort:...
16/05/2024

16.05.2024 Blutspende - rettet Leben

Heute unterstützen wir unsere DRK Bereitschaft Gaggenau beim Blutspende Termin. Ort: Festhalle Bad Rotenfels

Kommt und macht mit , spontan vorbeikommen - wir haben bis 17 Uhr noch Zeitfenster frei.

Am heutigen Dienstag, 07.05.2024.  konnte die Rettungshundestaffel Gaggenau-Murgtal das Gelände vom Schulzentrum Dachgru...
07/05/2024

Am heutigen Dienstag, 07.05.2024. konnte die Rettungshundestaffel Gaggenau-Murgtal das Gelände vom Schulzentrum Dachgrub in Gaggenau - Bad Rotenfels für den Trainingsbetrieb nutzen.
Die Anfahrt konnte erneut mit einem Einsatzfahrzeug des DRK Ortsverein Gaggenau und dem Hundetransportanhänger (Danke an die zahlreichen Spender) durchgeführt werden.

Insgesamt konnten wir heute 11 Rettungshunde im Training begrüßen.
5 Mensch-Hundeteams die sich auf das Mantrailen spezialisieren und 6 Mensch-Hundeteams die ihren Schwerpunkt auf die Flächen– und Trümmersuche legen.
Durch individuelles Training konnten wir heute an Schwachpunkten arbeiten und die Qualität für die Suche durch die Hunde zu verbessern.

Ein herzliches Dankeschön geht an die Stadt Gaggenau, diese hat uns das Schulzentrum Dachgrub für Trainingszwecke zur Verfügung gestellt.
Auch ein Dank geht an unsere Staffelleitung Nicole und Stéphane, die uns geduldig und mit viel Sachverstand das nötige Know-how vermitteln.

Um unsere Hunde und Einsatzkräfte auf den Ernstfall vorzubereiten und auch schnell an die Einsatzstelle zu kommen sind noch einige Anschaffungen notwendig, wie z.B.:

- ein weiterer Hundetransportanhänger
- ein Zugfahrzeug
- Ausrüstung für Einsatzkräfte und Hunde
- Fort– und Weiterbildungsmaßnahmen
- Trainingsgeräte für die Hunde

Willst auch Du die Arbeit der Rettungshundestaffel unterstützen???

Spendenkonto:
DRK Gaggenau
Sparkasse Baden-Baden Gaggenau
IBAN DE80 6625 0030 0050 0235 63
BIC SOLADES1BAD

Verwendungszweck : „ Rettungshundestaffel“

Danke für deine Unterstützung!

Am 06.05.2024 durften wir Teil der Ausbildungsarbeit der Jugendfeuerwehr Loffenau sein . Rettungshundearbeit trifft Feue...
06/05/2024

Am 06.05.2024 durften wir Teil der Ausbildungsarbeit der Jugendfeuerwehr Loffenau sein .

Rettungshundearbeit trifft Feuerwehr 👍

Vielen Dank an die Freiwillige Feuerwehr Loffenau für das tolle Interesse und die super Zusammenarbeit .

1.Mai 2024Die DRK Rettungshundestaffel Gaggenau - Murgtal; der DRK Bereitschaft Gaggenau durfte sich anlässlich des Even...
01/05/2024

1.Mai 2024

Die DRK Rettungshundestaffel Gaggenau - Murgtal; der DRK Bereitschaft Gaggenau durfte sich anlässlich des Events der Grillhütte am Salmenplatz in Gernsbach auf dem Salmenplatz präsentieren.
Vielen Dank an alle unsere Teams und selbstverständlich allen Besuchern für ihr Interesse an der Rettungshundearbeit.
Danke am Salmenplatz

Am Samstag, den 27.04.2024 durften wir unsere Rettungshundearbeit der Freiwillige Feuerwehr Forbach, Jugendfeuerwehr näh...
28/04/2024

Am Samstag, den 27.04.2024 durften wir unsere Rettungshundearbeit der Freiwillige Feuerwehr Forbach, Jugendfeuerwehr näher vorstellen .
Wir waren sehr davon beeindruckt das die Jugendlichen und ihre Betreuer so toll mitgemacht und sich sehr dafür interessiert haben.
Nach einem Theorieteil im Feuerwehrgerätehaus Forbach ging es danach nach Gausbach ins Hexental, um dort die Praxis der Flächensuche und des Mantrailing zu zeigen.
An freiwilligen Versteckpersonen hat es nicht gemangelt und der ein oder andere konnte auch schon mit unseren Hunden die künftige Leinenführigkeit üben 😂.
Vielen Dank an die Freiwillige Feuerwehr Forbach.

Diese Woche hat die Sparte Flächen-Trümmerhunde einen der beiden Trainingstage auf dem Gelände des städtischen Bauhofes ...
26/04/2024

Diese Woche hat die Sparte Flächen-Trümmerhunde einen der beiden Trainingstage auf dem Gelände des städtischen Bauhofes der Stadt Gaggenau absolviert.
Die Mantrailer haben zeitgleich ihre Trails im Wohngebiet um das Rettungszentrum herum durchgeführt und am zweiten Trainingstag einen Abenteuerspaziergang mit eingebauten Zusatzaufgaben (…die Prüfungsrelevant für die Modulprüfungen sind) unternommen.

Gaggenau , Unimog-Museum Gaggenau, Stadtwerke Gaggenau,

Am Samstag 13.04.2024 war unsere Sparte Flächen- und Trümmerhunde zum Training auf dem Gelände von einem Fahrzeugentsorg...
13/04/2024

Am Samstag 13.04.2024 war unsere Sparte Flächen- und Trümmerhunde zum Training auf dem Gelände von einem Fahrzeugentsorgungsunternehmen unterwegs. Alle haben tolle Eindrücke mitgenommen .

Training am Dienstag 09.04.2024Die Junghunde der Flächen- und Trümmersuche waren in der Gaggenauer Innenstadt auf Erkund...
10/04/2024

Training am Dienstag 09.04.2024

Die Junghunde der Flächen- und Trümmersuche waren in der Gaggenauer Innenstadt auf Erkundungstour.

Zeitgleich trainierten die Mantrailer am Bahnhof Baden-Baden die Suche zwischen hunderten von Reisenden, An- und Abfahrenden Zügen, durch Unterführungen , über Aufzüge, Menschengruppen am Busterminal etc. .

, , ,

07/04/2024
Am Samstag, den 23.03.2024 war ein Teil unserer Mensch-Hundeteams der DRK Rettungshundestaffel Gaggenau - Murgtal; der D...
24/03/2024

Am Samstag, den 23.03.2024 war ein Teil unserer Mensch-Hundeteams der DRK Rettungshundestaffel Gaggenau - Murgtal; der DRK Bereitschaft Gaggenau, der Sparte Flächen/Trümmersuche zu einem zusätzlichen Training in einem Kieswerk in Richtung Bollschweil / Breisgau unterwegs um dort unter tollen Voraussetzungen zu trainieren.
Für alle Teilnehmer eine super Sache um Erfahrungen zu sammeln und Kontakt zu anderen Staffeln.

Sich gegenseitig kennenlernen, war gestern anlässlich des Übungsabends unseres JRK der DRK Bereitschaft Gaggenau auf dem...
21/03/2024

Sich gegenseitig kennenlernen, war gestern anlässlich des Übungsabends unseres JRK der DRK Bereitschaft Gaggenau auf dem Programm. 🚑🦮
Viele Fragen konnten beantwortet werden, die Kids haben das wie Profis gemeistert 👍

Adresse

Unimogstrasse 5
Gaggenau
76571

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von DRK Rettungshundestaffel Gaggenau - Murgtal; der DRK Bereitschaft Gaggenau erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram