Zentrum Familienmedizin

Zentrum Familienmedizin Offizielle Facebook-Seite des Zentrum Familienmedizin im Ärztehaus Gaildorf. Vielmehr sind Teamarbeit und familienverträgliche Arbeitszeiten gefragt.

Unser Ziel ist die medizinische Grundversorgung für alle Altersgruppen aus einer Hand, sozusagen vom Säugling bis zum Senior. Daher haben wir uns als erfahrene Kinderärzt:innen, Hausärzt:innen und Geriater:innen zusammengefunden und das Zentrum Familienmedizin gegründet. Und noch etwas spornt uns an: Der gesellschaftliche Wandel macht auch vor uns Mediziner:innen nicht Halt. Die nachfolgende Ärzt:innengeneration möchte nicht mehr als Einzelkämpfer:innen aufs Land gehen. So etwas lässt sich eben nur in einer gemeinschaftlichen Berufsausübung realisieren.

13/11/2025

Sie haben Ihre elektronische Gesundheitskarte vergessen, benötigen aber dringend etwas?
Was nun?
Sie haben die App Ihrer Krankenkasse installiert? Dann scannen Sie die ausgeschilderten QR-Codes in unserer Praxis und fordern Ihre elektronische Ersatzbescheinigung elektronisch an und schicken diese an uns weiter.

08/11/2025

🌳🍎
Vielen Dank für die Nominierung Stadtkapelle Gaildorf! 😎

Wir haben unser Bäumchen versorgt und gepflanzt- 💉 deshalb müsst ihr bei eurem Jubiläumsfest auf uns (zumindest als Helfer) leider verzichten- ohnehin feiern wir nächstes Jahr ein eigenes!

Wir nominieren:
👉🏼 Feuerwehr Gaildorf
👉🏼 Sonnenlichtspiele Gaildorf e.V.
👉🏼 Zentrum für Implantologie und Mundgesundheit

Ihr habt eine Woche Zeit, euer Bäumchen zu pflanzen, ansonsten freuen wir uns auf tatkräftige Unterstützung bei unserem jährlichen Frühjahrsputz in der Praxis. 🧹🪠

Liebe Grüße aus….Gaildorf ✨Heute haben wir etwas in der Geschichte gewühlt und mussten dafür gar nicht so weit weg: es g...
07/11/2025

Liebe Grüße aus….
Gaildorf ✨

Heute haben wir etwas in der Geschichte gewühlt und mussten dafür gar nicht so weit weg: es ging um unsere Heimat: das wunderschöne Gaildorf. Bei der Nachtwächter-Führung lernten wir alle nochmal Ecken und Daten über Gaildorf kennen, die wir seither nicht kannten. Zur Stärkung und Erwärmung gab es zwischenzeitlich etwas Hochprozentiges und zum Abschluss eine Stärkung im Alten Bräuhaus.

Vielen Dank für den schönen Abend! 🥰

05/11/2025

🚘 Achtung, Parkplatz-Abenteuerlustige! 😏

Liebe Parkplatz-Profis, Drängler, Schnellparker und „Ich fahr nur kurz über den Rasen“-Fans,

wir verstehen’s ja – neue Technik, keine Schranke, alles sieht plötzlich nach Freifahrt für alle aus. Aber kleiner Reality-Check: Die Straßenverkehrsordnung hat keine Urlaubstage.

Darum hier ein paar liebevoll gemeinte Hinweise:
🌿 Grünstreifen heißen so, weil sie grün bleiben sollen – nicht, weil sie als Teststrecke für Geländewagen dienen. Schäden = Schadensersatz.

➡️ Einbahnstraßen sind keine Empfehlung, sondern ein Befehl mit Pfeil. Rückwärts einparken ist okay – rückwärts reinfahren weniger.

Und bevor jemand fragt: Ja, wir haben Kameras. Überall. 👀
Also: Wer hier auf Entdeckungstour geht, wird entdeckt – mit Kennzeichen und in Farbe.

Kurz gesagt: Regelkonform parken, brav bleiben und lächeln – die Kamera läuft! 😄📷

Mit einem Augenzwinkern,

Euer Ärztehaus-Team

Dies ist eine Information für alle Besucherinnen und Besucher des Ärztehauses. Die Verwaltung diesbezüglich obliegt nich...
03/11/2025

Dies ist eine Information für alle Besucherinnen und Besucher des Ärztehauses. Die Verwaltung diesbezüglich obliegt nicht uns:

Bitte beachten Sie, dass seit heute das neue Parksystem am Ärztehaus gilt.
Die Ein- und Ausfahrt ist ab sofort ohne Schranke möglich, da die Kennzeichen der Fahrzeuge per Kamera erfasst werden.
Es gilt weiterhin: 90 Minuten kostenfrei!
Danach 1,00 € pro 60 Minuten.
Außerhalb der Öffnungszeiten und zwischen 21.00 und 6.00 Uhr: 2,50 € pro 60 Minuten.
!! Bei Verlassen des Parkplatzes ohne Bezahlung erfolgt eine Strafzahlung von mind. 40,00 € zuzüglich Bearbeitungsgebühr. !!

Bezahlung ist ausschließlich bargeldlos am Kassenautomat oder per ScanPay möglich.

31/10/2025

xx Charlie 🎃🕷👻☠

𝔑𝔦𝔢𝔪𝔞𝔩𝔰 𝔬𝔥𝔫𝔢 𝔪𝔢𝔦𝔫 𝔗𝔢𝔞𝔪!! 😍☠️xx ƆHⱯꓤꓶIƎ
31/10/2025

𝔑𝔦𝔢𝔪𝔞𝔩𝔰 𝔬𝔥𝔫𝔢 𝔪𝔢𝔦𝔫 𝔗𝔢𝔞𝔪!! 😍☠️
xx ƆHⱯꓤꓶIƎ

29/10/2025

Die ist gestartet.
Die wichtigsten Informationen wurden von der gematik für Sie zusammengefasst:

Was ist die ePA für alle?

In der ePA werden Ihre Arztbriefe, Befunde, E-Rezepte
und andere relevante Gesundheitsdaten gespeichert.
Im Behandlungsfall hat das medizinische Personal alle
Informationen zur Hand, um Sie gut zu versorgen.

Wie können Sie die ePA nutzen?

Wenn Sie die Daten in Ihrer ePA selbst verwalten wollen,
benötigen Sie die dazugehörige App Ihrer Krankenkasse.
Das medizinische Personal kann im Behandlungsfall auch
mit Ihrer ePA arbeiten, wenn Sie keine ePA-App auf Ihrem
Smartphone haben.

Was müssen Sie für die ePA tun?

Die ePA wird für Sie automatisch von Ihrer gesetzlichen
Krankenkasse angelegt. Wenn Sie die ePA nicht nutzen wollen,
müssen Sie bei Ihrer Krankenkasse widersprechen.

Sie wollen weitere Informationen? Fragen Sie bei Ihrer Krankenkasse nach.

Adresse

Karlstraße 19
Gaildorf
74405

Öffnungszeiten

Montag 07:30 - 12:30
14:00 - 18:00
Dienstag 07:30 - 12:30
14:00 - 18:00
Mittwoch 07:30 - 12:00
14:00 - 18:00
Donnerstag 07:30 - 12:30
14:00 - 18:00
Freitag 07:30 - 12:00

Telefon

+49797196970

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Zentrum Familienmedizin erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Zentrum Familienmedizin senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Unser Ziel

Unser Ziel ist die medizinische Grundversorgung für alle Altersgruppen aus einer Hand, sozusagen vom Säugling bis zum Senior. Daher haben wir uns als erfahrene Kinderärzte, Hausärzte und Geriater zusammengefunden und das Zentrum Familienmedizin gegründet. Und noch etwas spornt uns an: Der gesellschaftliche Wandel macht auch vor uns Medizinern nicht Halt. Die nachfolgende Ärztegeneration möchte nicht mehr als Einzelkämpfer aufs Land gehen. Vielmehr sind Teamarbeit und familienverträgliche Arbeitszeiten gefragt. So etwas lässt sich eben nur in einer gemeinschaftlichen Berufsausübung realisieren.