03/07/2021
Diese Arbeit mache ich nun schon seit 10 Jahren und bin immer noch sehr berührt 😍
Viele Eltern erleben es herausfordernd, ihr Kind zum Schlafen zu bringen oder es in der Nacht wieder in den Schlaf zu begleiten wenn es häufig erwacht. Die Nächte sind anstrengend und die Eltern erschöpft. Sie befinden sich in einem Dilemma zwischen Fürsorge und Abgrenzung.
Die Schlafkompetenzen eines Kindes entwicklungsgerecht zu verstehen und individuelle Lösungen zu finden sind erste wichtige Schritte. Bindungs- und körperorientiert schauen wir in der EEH-Begleitung die inneren Wahrnehmungsprozesse an, entwickeln Entscheidungskompetenzen und begleiten die emotionale Betroffenheit, um Eltern zu helfen, haltefähiger für die Emotionen und Ausdrucksprozesse des Kindes zu werden. Auf der anderen Seite versuchen wir gemeinsam mit den Eltern die Erfahrungswelt des Kindes zu verstehen und im Prozess herauszufinden, was das Kind braucht.
Sich Hilfe zu holen ist ein Zeichen für Stärke, nicht für Schwäche. Suche Dir eine EEH-Begleitung in deiner Nähe. Auf der Website www.emotionelle-erste-hilfe.org findest du Berater*innen in deinem Land/deiner Region.