Rheuma-Kinderklinik Garmisch-Partenkirchen

Rheuma-Kinderklinik Garmisch-Partenkirchen Kinderklinik für chronische Rheuma- & Schmerzerkrankungen inmitten der Alpen 🏔️☀️🇩🇪

Die Kinderklinik Garmisch-Partenkirchen gemeinnützige GmbH ist Mitglied im „Diakonischen Werk Bayern e.V.“ und besteht aus dem Deutschen Zentrum für Kinder- und Jugendrheumatologie (DZKJR) mit den Schwerpunkten Kinder- und Jugendrheumatologie sowie Behandlung chronischer Schmerzerkrankungen des Kindes- und Jugendalters und dem Sozialpädiatrischen Zentrum. Das DZKJR ist die größte kinder- und jugendrheumatologische Akutklinik in Europa mit über 65 Jahren Erfahrung und betreut jährlich ca. 2.500 stationäre Patienten sowie zusätzlich etwa 900 ambulante Patienten. Die Einrichtung ist ermächtigt zur Weiterbildung im Fach Kinder- und Jugendmedizin (24 Monate) sowie in der Zusatzbezeichnung Kinderrheumatologie (18 Monate). Das Deutsche Zentrum für Kinder- und Jugendrheumatologie ist Lehrkrankenhaus der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München. Zur Klinik gehören eine Schule für Kranke und eine Berufsfachschule für Gesundheits- und Kinderkrankenpflege.

06/11/2025

🌍☀️🌊 Pflege mit Perspektive: Jessicas Auslandseinsatz in Griechenland!

Wusstet ihr, dass es im Pflegeberuf um mehr geht als nur um Versorgung? 💡 Denn um Gesundheit zu fördern und Leiden zu lindern (wie der ICN sagt), brauchen Pflegende auch ein Umfeld, das ihre Bedürfnisse sieht! 👀

Unsere Diakonieschülerin Jessica zeigt, wie das geht! Bereits zu Beginn ihrer Ausbildung auf den Kennenlerntagen des in Berlin erfuhr sie von der Möglichkeit des Auslandseinsatzes und wusste: Das will ich auch! 🤩

In diesem Sommer war es dann endlich so weit: In einem Altenheim in Griechenland 🇬🇷 konnte Jessica nochmal ganz neue Perspektiven auf die Pflege und das Gesundheitssystem in einem anderen Land werfen. 🩺

Im Reel erzählt euch Jessica, was sie daraus mitnimmt, und hat natürlich auch ein paar Fotos im Gepäck. Klar, dass da Sommer, Sonne und Meer 🏖️ nicht fehlen dürfen, oder? 😉

Habt ihr Fragen an ? Stellt sie gerne hier in den Kommentaren 👇 oder meldet euch direkt bei ihr! 💬

Bayerische Klinikg’schichten mit Frau Dr. Häfner! 🌟Seit sage und schreibe 45 Jahren ist sie als Ärztin in unserer Klinik...
30/10/2025

Bayerische Klinikg’schichten mit Frau Dr. Häfner! 🌟

Seit sage und schreibe 45 Jahren ist sie als Ärztin in unserer Klinik tätig und steht uns mit ihrem Fachwissen und ihrer unschätzbaren Expertise zur Seite – Genau diese Erfahrung hat Frau Dr. Häfner zu einer der beeindruckenden Stimmen der Aktion "Medizin und Menschlichkeit" anlässlich des 75-jährigen Jubiläums des BKG gemacht! 🏥

Sie teilt ihre ganz persönliche Geschichte, gemeinsam mit vielen weiteren inspirierenden Klinikg’schichten. 📖💬

Auf dem Foto seht ihr Frau Dr. Häfner beim festlichen Staatsempfang zum 75. BKG-Jubiläum im Kaisersaal der Münchner Residenz, bei dem sie von kfm. Geschäftsführer Clemens Stafflinger begleitet wurde. 🏛️

Wir danken der BKG, die sich seit 75 Jahren für Bayerns Kliniken stark macht, und natürlich unserer Frau Dr. Häfner. Wir sind unglaublich stolz und froh, dass Sie unser Haus mit Ihrer Ambulanztätigkeit nach all diesen Berufsjahren immer noch so engagiert bereichert! ❤️

👉 Schaut doch mal rein in Frau Dr. Häfners Geschichte und entdeckt weitere individuelle und bewegenden Geschichten aus ganz Bayern: https://www.bayerische-krankenhausgschichten.de/82467-djz

📸 Bayerische Krankenhausgesellschaft/Paul Paulsen

💪 Stark durch den Tag!⁠⁠Vergangene Woche fand die Woche der seelischen Gesundheit in Garmisch-Partenkirchen statt. In ru...
22/10/2025

💪 Stark durch den Tag!⁠

Vergangene Woche fand die Woche der seelischen Gesundheit in Garmisch-Partenkirchen statt. In rund 40 abwechslungsreichen Veranstaltungen drehte sich alles um Entspannung, Achtsamkeit, Resilienz und innere Stärke. 🧠⁠

Und unser Sozialpädiatrisches Zentrum (SPZ) durfte dabei natürlich nicht fehlen! Unsere engagierten Mitarbeiter*innen waren mit passenden Mitmachstationen für jede Zielgruppe dabei:⁠

👾 Die „Kleinen“ (3-10 J.): Konnten beim Basteln von „Gefühlsmonstern“ spielerisch ihre Emotionen entdecken.⁠
🌱 Die Jugendlichen (11-18 J.): Nahmen an einer Gesprächsrunde teil und fanden mit dem Mini-Test „Was tut mir gut?“ ihre persönlichen Kraftquellen.⁠
💬 Die Eltern: Hatten die Gelegenheit für einen persönlichen Austausch an unserem Infostand mit anwesenden Therapeut*innen und Ärzt*innen.⁠

Ziel all dieser Aktionen war es, auf kreative und spielerische Weise das Bewusstsein für den Umgang mit den eigenen Gefühlen und dem persönlichen Wohlbefinden zu fördern. 🧘⁠

Ein riesiges Dankeschön geht an für die Organisation, an unsere Mitarbeiter*innen des SPZ, die stets mit so viel Freude und Offenheit dabei sind, und natürlich an alle Interessierten für's Mitmachen! 😊

Mehr als nur ein Raum: Das ist unser Snoezelenraum – ein echtes Highlight für die multisensorische Therapie in unserer K...
16/10/2025

Mehr als nur ein Raum: Das ist unser Snoezelenraum – ein echtes Highlight für die multisensorische Therapie in unserer Klinik! 🪐✨ 🌕

Der Begriff „Snoezelen“ mag etwas ungewohnt klingen. Er ist eine Wort-Schöpfung aus dem Niederländischen 🇳🇱 und eine Kombination der Verben „snuffelen“ (schnüffeln👃) und „doezelen“ (dösen😴) – was die Wirkung perfekt beschreibt!

Der Raum selbst ist mit hellem, weichem Mobiliar wie Wasserbett 💧mit integrierten Lautsprechern, Sitzsäcken und Matten ausgestattet. Das Herzstück sind die verschiedenen Licht-Elemente 💡 (von farbigen Licht-Wassersäulen bis zu Projektionen), die einzeln oder kombiniert eine ganz besondere, beruhigende Atmosphäre schaffen. 🌌

Unsere Therapeut*innen nutzen dieses einzigartige Umfeld für wichtige Körperwahrnehmungs-, Konzentrations- und Entspannungsübungen🧘. Hier können unsere Kinder und Jugendlichen Reize dosiert erfahren, was hilft, Anspannung abzubauen und den Kopf frei zu bekommen. 🧑‍🚀

➡️ Swipe, um ein bisschen von dieser Traumwelt zu sehen!

12/10/2025

Heute ist Welt-Rheuma-Tag. 💜 Das haben wir zum Anlass genommen, um unseren kleinen “Hauptpersonen”, den Kindern, rheumatische Erkrankungen mal etwas anders zu erklären. 🗨️

Denn unser ärztlicher Direktor Prof. Dr. Haas ist ein wahrer Experte darin, komplexe Themen zu vermitteln. 💡 In unserem neuen Reel lüftet er das Geheimnis: Was hat der “Rote Wolf” mit Rheuma zu tun? 🐺🤔

Schaut doch mal rein! 👀

Habt ihr Lust auf mehr Videos aus dieser Reihe? Dann schreibt uns eure Fragen in die Kommentare! 👇

Meet the Team! 👋Dürfen wir vorstellen? Das sind unsere Praxisanleiterinnen! 🫶Mit viel Herz und Fachwissen begleiten und ...
02/10/2025

Meet the Team! 👋
Dürfen wir vorstellen? Das sind unsere Praxisanleiterinnen! 🫶

Mit viel Herz und Fachwissen begleiten und unterstützen sie unsere Auszubildenden auf ihrem Weg. 💙 Sie sind wichtige Ansprechpartnerinnen für unsere Azubis und bringen ihnen alles bei, was man für die Arbeit in unserer Kinderklinik wissen muss – von den medizinischen Grundlagen 🩺 bis zu den Besonderheiten der Pflege von Kindern & Jugendlichen mit chronischen Krankheiten. 🏥
Aber das ist noch nicht alles! Sie sind nicht nur Mentorinnen in der Praxis, sondern organisieren auch spannende Einführungstage 🤩 und gemeinsame Ausflüge. ⛰️ So sorgen sie dafür, dass aus der Theorie die beste Praxis wird und unser Team von Anfang an zusammenwächst. 💪

Anfang September durften wir unsere neuen Azubis willkommen heißen 🎉 und sind sehr froh, sie an der Seite so engagierter Praxisanleiterinnen zu wissen. 🚀 Hast auch du Lust Teil des Teams zu werden, ein pflegerisches Examen und bist vielleicht selber in der Praxisanleitung tätig? Dann schreib uns einfach eine kurze Nachricht und wir stellen den Kontakt her 😊

Du bist Physiotherapeut*in, Ergotherapeut*in oder medizinisches Fachpersonal 👩‍⚕️🧑‍⚕️ und willst deine Expertise in der ...
17/09/2025

Du bist Physiotherapeut*in, Ergotherapeut*in oder medizinisches Fachpersonal 👩‍⚕️🧑‍⚕️ und willst deine Expertise in der Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit Juveniler idiopathischer Arthritis (JIA) erweitern? 🧒👧 Dann sind unsere Fortbildungen im Herbst genau das Richtige für dich! 🍂

In unseren Kursen lernst du alles Wichtige über das Krankheitsbild JIA, von den Therapiemöglichkeiten bis hin zu spezifischen Behandlungstechniken für Gelenke wie z.B. Sprung-, Knie- oder Hüftgelenke.🦵

Im Aufbaukurs zeigen dir unsere Expert*innen dann auch Fallbeispiele aus dem rheumatischen Bereich und sprechen über das wichtige Thema „Rheuma und Sport“ 🤸‍♀️ sowie Transition.

➡️ Bilde dich weiter! 🧠

Grundkurs: 17./18. Oktober 2025
Aufbaukurs: 21./22. November 2025 (Voraussetzung: Grundkurs)

Du bist selbst Patient*in oder Angehörige*r, dann gib die Info gerne auch an deine Therapeut*innen weiter!

Alle Infos und die Anmeldung findest du hier: https://www.rheuma-kinderklinik.de/wir-ueber-uns/aktuelles/detail-aktuelles-allg/interdisziplinaere-fortbildung-therapie-der-juvenilen-idiopathischen-arthritis-jia-1

Startklar für die Zukunft der Pflege! 🎉Anfang der Woche sind die neuen Auszubildenden an der Pflegeschule ins Ausbildung...
03/09/2025

Startklar für die Zukunft der Pflege! 🎉

Anfang der Woche sind die neuen Auszubildenden an der Pflegeschule ins Ausbildungsjahr 2025 gestartet. 🚀

Das Besondere: Seit diesem Jahr werden neben Pflegefachpersonen auch Pflegefachhelfer*innen ausgebildet. 🩺❤️ Wir freuen uns über die neuen Kolleg*innen und darauf, sie in der praktischen Ausbildung bestmöglich unterstützen zu können. 💪

Ein herzliches Willkommen an alle und einen guten Start in eine spannende und lehrreiche Zeit! ✨

Pirat Leo trifft Prinzessin Lillifee! 🏴‍☠️✨Vor kurzem haben wir euch unser Gipfelstürmer-Team 🏔️ vorgestellt. Heute hat ...
21/08/2025

Pirat Leo trifft Prinzessin Lillifee! 🏴‍☠️✨
Vor kurzem haben wir euch unser Gipfelstürmer-Team 🏔️ vorgestellt. Heute hat Pirat Leo das Steuerrad übernommen und Schwester Daniela aka Prinzessin Lillifee ist an seiner Seite! 💖
Leo ist einer unserer mutigen Gipfelstürmer hier an der Rheuma Kinderklinik Garmisch-Partenkirchen. 🏥
Unser Gipfelstürmer-Programm wurde speziell für Kinder und Jugendliche mit chronischen Gelenkerkrankungen und orthopädischen und/ oder neurologischen Krankheiten entwickelt. 🏃‍♀️🤸‍♂️ Ziel ist es, durch intensive Physiotherapie, Ergotherapie und Sporttherapie nicht nur die Beweglichkeit zu verbessern, sondern auch Selbstvertrauen und Freude an Bewegung zu fördern, damit die Patient*innen Alltagsaktivitäten wieder leichter bewältigen können. 💪 Wir wissen, dass der Weg zur Genesung manchmal wie das Erklimmen eines Berges ist – voller Herausforderungen, aber auch mit unglaublichen Erfolgserlebnissen. 🏆 Genau deshalb schaffen wir eine Umgebung, in der unsere kleinen Patient*innen mit Mut und Fantasie ihre "Gipfel" erklimmen können. 🌈
Mit viel Freude und Fantasie gehen wir gemeinsam den Weg zur Genesung. Ein Hoch auf unsere kleinen Helden 🌟 und das hervorragende Team, das sie dabei begleitet! 🥰
Wenn ihr mehr über das Gipfelstürmer®-Programm wissen wollt, schaut doch mal auf unserer Homepage vorbei: https://www.rheuma-kinderklinik.de/gipfelstuermer/behandlungsspektrum 🔗 und bleibt gespannt, denn bald erfahrt ihr mehr darüber in einem Video! 🎬

20/08/2025
Auch wenn es Sommer ist ☀️, kann man jetzt schon mal an Weihnachten denken 😉!Ja, ihr habt richtig gehört! Unser Weihnach...
18/08/2025

Auch wenn es Sommer ist ☀️, kann man jetzt schon mal an Weihnachten denken 😉!
Ja, ihr habt richtig gehört! Unser Weihnachtspost-Malwettbewerb geht in die nächste Runde! 🎄🎨 Das Gewinnerbild wird auch in diesem Jahr unsere offizielle Weihnachtskarte der Kinderklinik zieren. 🖼️💌
Gibt es kleine Malerinnen oder Maler bei euch zu Hause, die mitmachen wollen? 🧑‍🎨👧 Neben der Ehre winkt auch die Chance auf tolle Wertgutscheine! 🎁🏆
Alle Details, das Teilnahme- und Einverständnisformular findet ihr hier: https://www.rheuma-kinderklinik.de/wir-ueber-uns/aktuelles/detail-aktuelles-allg/weihnachtspost-mal-wettbewerb-1 Bitte beachtet den Einsendeschluss: 18. September! 📅 Wir freuen uns auf viele bunte Weihnachtsbilder! ✨

Bereit für frischen Wind im Stationsalltag? 🌬️🍃Seit November letzten Jahres gibt‘s unsere „Frischluftgruppe“.  Dieses An...
07/08/2025

Bereit für frischen Wind im Stationsalltag? 🌬️🍃
Seit November letzten Jahres gibt‘s unsere „Frischluftgruppe“. Dieses Angebot ist von den Physiotherapeut*innen speziell für unsere Schmerzpatient*innen konzipiert worden.

Jeden Montag trifft sich die Gruppe, um gemeinsam das Herz-Kreislauf-System anzukurbeln ❤️‍🔥 und Körper & Geist zu stärken 💪🧠. Die Teilnehmer*innen erwartet eine abwechslungsreiche Mischung aus zügigem Gehen und gezielten Übungen. Dazu gehören Atemtechniken 🧘‍♀️, Mobilisation 🤸, Kraft 💪 und Achtsamkeit in der Natur 🌲✨.

Was sind die Vorteile?
• Besserer Schlaf 😴
• Mehr Energie & Wohlbefinden durch die Natur 🔋😊
• Praktische Übungen für zu Hause 🏡
• Ein geschärftes Bewusstsein für den Körper und die Umwelt 🌎💖

Die „Frischluftgruppe“ ist ideal für alle, die sonst nicht viel draußen sind (z.B. bei hohem Medienkonsum 📱), aber auch für diejenigen, die gerne spazieren 🏞️ und neue Impulse für ihre Outdoor-Aktivitäten suchen.

Wie hilft dir die Natur im Alltag bewusster und gelassener zu sein? 🌿🧘‍♀️ Teile deine Erfahrungen in den Kommentaren! 👇

Adresse

GehfeldStr. 24
Garmisch-Partenkirchen
82467

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Rheuma-Kinderklinik Garmisch-Partenkirchen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie

Über uns

Die Kinderklinik Garmisch-Partenkirchen gemeinnützige GmbH ist Mitglied im „Diakonischen Werk Bayern e.V.“ und besteht aus dem Deutschen Zentrum für Kinder- und Jugendrheumatologie (DZKJR) mit den Schwerpunkten Kinder- und Jugendrheumatologie sowie Behandlung chronischer Schmerzerkrankungen des Kindes- und Jugendalters und dem Sozialpädiatrischen Zentrum. Das DZKJR ist die größte kinder- und jugendrheumatologische Akutklinik in Europa mit 60 Jahren Erfahrung und betreut jährlich ca. 2.500 stationäre Patienten sowie zusätzlich etwa 900 ambulante Patienten. Die Einrichtung ist ermächtigt zur Weiterbildung im Fach Kinder- und Jugendmedizin (24 Monate) sowie in der Zusatzbezeichnung Kinderrheumatologie (18 Monate). Das Deutsche Zentrum für Kinder- und Jugendrheumatologie ist Lehrkrankenhaus der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München. Zur Klinik gehören eine Schule für Kranke und eine Berufsfachschule für Gesundheits- und Kinderkrankenpflege.