Klinikum Garmisch-Partenkirchen

Klinikum Garmisch-Partenkirchen Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Klinikum Garmisch-Partenkirchen, Medizin und Gesundheit, Auenstraße 6, Garmisch-Partenkirchen.

Klinikum Garmisch-Partenkirchen GmbH
Auenstraße 6
82467 Garmisch-Partenkirchen
Tel. +49 (0)8821 77-0
Fax +49 (0)8821 77-11 04
personalmanagement@klinikum-gap.de

Vertretungsberechtigter Geschäftsführer
Frank Niederbühl

Aufsichtsratsvorsitzender
Landrat Anton Speer
Handelsregister München HRB 155 178
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE 239 131 448

Zuständige Ärztekammer:
Bayerische Landesärztekammer, Mühlbaurstraße 16, 81377 München
www.blaek.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV (für journalistisch-redaktionelle Texte)
Gudrun Stadler, Referentin PR & Marketing

13/11/2025

Malnutrition Awareness Week 2025 🥗

Diese Woche steht europaweit im Zeichen der Aufklärung über Mangelernährung in Kliniken – ein Thema, das oft unterschätzt wird.

👩‍⚕️ Wusstet ihr, dass bis zu 40 % der Patientinnen und Patienten bei der Aufnahme ins Krankenhaus mangelernährt sind?

🏥 In unserem Klinikum wird deshalb jede Patientin und jeder Patient bei der Aufnahme routinemäßig auf ein Risiko für Mangelernährung untersucht.

Wir fragen nach ungewolltem Gewichtsverlust, verringerter Nahrungsaufnahme und dem Schweregrad der bestehenden Erkrankung(en) – und bestimmen zusätzlich den BMI.

Wenn sich dabei ein Risiko zeigt, wird unser interdisziplinäres Ernährungsteam aktiv:
🥗 Wir erstellen individuelle Ernährungspläne,
🩺 begleiten ärztlich und therapeutisch,
🍽️ und unterstützen Patientinnen und Patienten gezielt bei der Optimierung ihres Ernährungszustands.

Unser Ziel ist klar: Mangelernährung frühzeitig erkennen – und gemeinsam bekämpfen 💪

Mit Diabetes sicher im Klinikum 🏥 💪Wir freuen uns riesig: Die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) hat uns erstmals mit ...
06/11/2025

Mit Diabetes sicher im Klinikum 🏥 💪

Wir freuen uns riesig: Die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) hat uns erstmals mit dem Qualitätssiegel „Klinik mit Diabetes im Blick“ ausgezeichnet! 🙌

Unser interdisziplinäres Diabetes-Team unter Leitung von Oberärztin Dr. Sophie Veit sorgt dafür, dass Menschen mit Diabetes bei uns sicher und individuell versorgt werden.

Besonders stolz sind wir auf unser Pflege-Team: Bereits rund 30 Pflegekräfte wurden von unserem Diabetesteam klinikintern zu diabetesversierten Fachkräften weitergebildet – ein großes Dankeschön geht an die Diabetesberaterinnen Petra Goehmann-Schweda und Liza Buchwieser sowie Wundmanager Jens Kanis, die die Schulungen erfolgreich mit durchgeführt haben 🙏❤️

Wie Pflegedirektorin Gisela Gehring sagt:
„Auf jeder Station steht nun mindestens eine speziell geschulte Pflegekraft zur Verfügung und unterstützt das Diabetes-Team bei der optimalen Behandlung unserer Patientinnen und Patienten.“ 👩‍⚕️👨‍⚕️

📅 Und für alle Interessierten: Seit Oktober bieten wir regelmäßige Vorträge rund um das Thema Diabetes an – immer donnerstags von 17:00 bis 18:30 Uhr bei uns im Klinikum im Besprechungsraum West 🤝

30/10/2025

Ein Tag mit Evelyn – ATA-Auszubildende am Klinikum 👩‍⚕️🏥

Heute nimmt euch unsere Auszubildende Evelyn mit hinter die Kulissen und zeigt, was den Alltag in der Anästhesietechnischen Assistenz (ATA) so spannend macht – von der Vorbereitung im OP bis zur Betreuung der Patientinnen und Patienten.

Die Ausbildung zur Anästhesietechnischen Assistenz (ATA) dauert 3 Jahre und vereint medizinisches Fachwissen, Teamarbeit und Verantwortungsbewusstsein.

💡 Ausbildungsstart: 01.09. jedes Jahr
💶 Vergütung: ab 1.415 € monatlich (TVöD)
📍 Praxis: im Klinikum
📚 Theorie: an der IB GIS Medizinischen Akademie Gilching

Weitere Infos gibt es über den Link in unserer Bio!

Gesunde Füße für eine starke Pflege!Letzte Woche fand unsere Aktionswoche für Pflegefachkräfte unter dem Motto „Gesunde ...
22/10/2025

Gesunde Füße für eine starke Pflege!

Letzte Woche fand unsere Aktionswoche für Pflegefachkräfte unter dem Motto „Gesunde Füße für eine starke Pflege“ statt 🦶💪🏻

Unsere Kolleginnen und Kollegen konnten beim Faszien-Aktionstand praktische Übungen ausprobieren, beim Fußscreening wertvolle Tipps erhalten, ein Fußbad genießen und bei einer Fußreflexzonenmassage entspannen 💆👣

Der Genussmomente-Wagen war direkt auf den Stationen unterwegs und versorgte die Mitarbeitenden mit kleinen Leckereien ☕️🧁

Zusätzlich gab es Sondermenüs im Personalrestaurant – vielen Dank an unser Küchenteam für die tolle Unterstützung!

Auch in der Nachtschicht waren Pflegedirektion und Unternehmensentwicklung auf den Stationen unterwegs, um mit den Teams ins Gespräch zu kommen.

Ein riesiges Dankeschön an die Firma GAPLAST GmbH aus Peiting! 🙌Dank einer großzügigen Spende in Höhe von 5.000 € durfte...
17/10/2025

Ein riesiges Dankeschön an die Firma GAPLAST GmbH aus Peiting! 🙌

Dank einer großzügigen Spende in Höhe von 5.000 € durfte sich unsere Abteilung Kinder- und Jugendmedizin über eine wunderbare Unterstützung freuen ❤️

Die Geschäftsführung von GAPLAST hat sich dazu entschieden, unsere Station zu fördern. Diese Geste hat uns tief berührt.

Mit der Spende konnten wir unseren kleinen Patientinnen und Patienten eine große Freude machen – und dafür sagen wir von Herzen: Danke! 👶🙏

15/10/2025

Letzten Freitag fand unsere Erlebnisbewerbung am Staffelsee statt! 🌊⛴️

Bei einer gemütlichen Schifffahrt konnten Interessierte ihre Fragen stellen und uns als Arbeitgeber näher kennenlernen.

Im Anschluss gab es die Möglichkeit, im Klinikum Murnau einen Einblick in unsere Abteilungen zu bekommen.

Ein rundum gelungener Tag – mit vielen spannenden Gesprächen und neuen Kontakten! 💬✨

13/10/2025

Am 18. Oktober 2025 sind wir beim Gesundheitstag der Zugspitz Region im Kongresshaus Garmisch-Partenkirchen mit dabei! 🩺⛰️

Vor Ort könnt ihr eure Körperzusammensetzung mit einer BIA-Messung analysieren lassen und euch mit frisch zubereiteten Shakes stärken 💪🥤

Um 11:00 Uhr erwartet euch außerdem ein spannender Vortrag:

„Möglichkeiten der modernen Adipositastherapie – interaktive Fallbesprechung“
mit Dr. Susanne Bayerköhler (Raum Zugspitze).

Kommt vorbei, informiert euch und erlebt einen Tag ganz im Zeichen der Gesundheit! 💪


09/10/2025

Wenn die Berge in warmen Herbstfarben erstrahlen, zeigt sich unser Klinikum in einem ganz besonderen Licht 🍁⛰️

Ein stiller Moment aus der Vogelperspektive – jede Jahreszeit hat hier ihren eigenen Zauber 🚁🍂

Stimmt unter dem Video ab: Seid ihr Team Herbst/Winter oder Team Frühling/Sommer?

02/10/2025

In unserem zweiten Video zur Weltstillwoche 2025 erfahrt ihr mehr über die Arbeit unserer Kolleginnen auf der Wochenbettstation 👶🤱

Wir sprechen über den WHO-Kodex, der uns in unserer täglichen Arbeit begleitet, und darüber, wie wichtig uns die regelmäßige Weiterbildung unserer Mitarbeitenden ist.

Außerdem möchten wir euch unser Stillcafé vorstellen – ein Ort zum Austausch, für eure Fragen und zur Unterstützung rund ums Stillen.

Weitere Infos dazu findet ihr auf unserer Website 🙌

30/09/2025

September ist Achalasie Awareness Month 🙌

Achalasie ist eine seltene Erkrankung der Speiseröhre.

Der Bewegungsablauf der Speiseröhre ist gestört, sodass Nahrung nicht in den Magen weitertransportiert wird.

Typische Beschwerden sind:

• Schluckprobleme
• Schmerzen oder Krämpfe hinter dem Brustbein
• das Gefühl, dass nach wenigen Bissen nichts mehr weitergeht
• manchmal auch Hochwürgen der Nahrung

Unser Ziel ist es, Patientinnen und Patienten mit Achalasie bestmöglich zu betreuen, die Diagnose zu sichern und zu den verschiedenen Therapiemöglichkeiten zu beraten 💪⚕️

In Zukunft werden wir euch noch mehr Einblicke geben, wie wir Achalasie modern diagnostizieren und behandeln können 👨‍⚕️👩‍⚕️

24/09/2025

In unserem ersten Video zur Weltstillwoche 2025 zeigen wir euch, wie wir euch schon vor der Geburt begleiten 👶🤱

Dabei erfahrt ihr, warum das Bonding nach der Geburt – der direkte Hautkontakt zwischen euch und eurem Kind – so wichtig ist und wie es den Stillstart erleichtert. Auch das Thema Kolostrum kommt dabei zur Sprache.

In der Weltstillwoche selbst erzählen euch dann unsere Kolleginnen der Wochenbettstation, wie es nach der Geburt weitergeht und was es mit dem WHO-Kodex auf sich hat 👩‍⚕️🌟

Ausbildungsstart im Klinikum! 🎉Sieben neue Auszubildende haben bei uns ihre Reise ins Berufsleben begonnen – und das mit...
17/09/2025

Ausbildungsstart im Klinikum! 🎉

Sieben neue Auszubildende haben bei uns ihre Reise ins Berufsleben begonnen – und das mit einer abwechslungsreichen Azubiwoche! 💼🌟

Neben spannenden Workshops gab es:
💪 eine Sporteinheit mit unserer Physiotherapie
🍽️ Einblicke hinter die Kulissen der Klinikküche
💬 einen BGM-Workshop mit Themen rund um die Ausbildung & Gesundheit am Arbeitsplatz

Und als krönenden Abschluss:
ein gemeinsamer Ausflug in die Partnachklamm – für Teamspirit und frische Bergluft! ⛰️

Ob als Medizinische Fachangestellte, in der IT oder Verwaltung – wir freuen uns, unseren Nachwuchs auf diesem Weg zu begleiten 🩺💻📋

Willkommen im Team! 🙌🏻

Adresse

Auenstraße 6
Garmisch-Partenkirchen
82467

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Klinikum Garmisch-Partenkirchen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Klinikum Garmisch-Partenkirchen senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram