08/09/2025
Am gestrigen Sonntag feierte die Kirchgemeinde Hassleben gemeinsam mit der Diakonie "Sankt Elisabeth" gGmbH einen festlichen Diakoniesonntag, der viele Besucherinnen und Besucher in die Kirche führte. Der Gottesdienst und das anschließende Fest war mit rund 100 Gästen sehr gut besucht und wurde von einer eindrucksvollen Predigt geprägt, die unter dem Motto „Schutz und Schirm“ stand.
Der Schirm ist ein Symbol für unsere Schutzbedürftigkeit. Und er ist ein Bild dafür, dass Gott uns beschützt. Das ist mit dem Segen Gottes ebenso: Er schützt vor Gefahr. Er ermutigt zum Weitergehen. Und er ist auch da, wenn ich nicht mehr weiter weiß. Gott ermutigt uns auch, dass wir uns gegenseitig beistehen. In einem Lied heißt es: „In Gottes Namen wollen wir heilen was verletzt ist, in Gottes Namen wollen wir stärken, was geschwächt ist, in Gottes Namen wollen wir hüten, was lebendig ist.“
Im Rahmen des Gottesdienstes wurden die Mitarbeitenden der Diakonie besonders in den Blick genommen. Sie erhielten einen feierlichen Segen für ihre wichtige Arbeit, die tagtäglich Schutz und Geborgenheit für viele Menschen bedeutet.
Im Anschluss an den Gottesdienst kamen die Gäste bei Kaffee und einer großen Auswahl selbstgebackener Kuchen miteinander ins Gespräch. Für musikalische Unterhaltung sorgten die Nödaer Musikanten. Bei herrlichstem Spätsommerwetter klang der Nachmittag schließlich mit Bratwurst und Getränken im Kirchgarten aus.
Ein herzlicher Dank gilt allen, die diesen besonderen Tag möglich gemacht haben:
• der Kirchgemeinde Hassleben mit allen beteiligten Akteuren für die gastfreundliche Organisation
• den Mitarbeitenden der Diakonie Sozialstation St. Elisabeth,
• den Mitarbeiterinnen unserer Tagespflege "Haus zur Arche Noah",
• sowie den Mitarbeitenden des "Hauses zum guten Hirten".
Dank ihres Engagements wurde der Diakoniesonntag zu einem lebendigen Zeichen von Gemeinschaft, Glauben und Dankbarkeit.