14/11/2025
🛡️ Verletzungsprävention im Krafttraining – Train smart, not just hard!
Stark zu werden ist das Ziel – aber gesund zu bleiben ist die Grundlage. 💡
Verletzungsprävention im Krafttraining bedeutet, technisch sauber, kontrolliert und bewusst zu trainieren.
Hier sind 4 goldene Regeln, um dich langfristig leistungsfähig zu halten:
1️⃣ Saubere Technik vor Gewicht:
Eine falsche Bewegung mit schwerem Gewicht ist der schnellste Weg zur Verletzung. Perfektioniere erst die Ausführung, dann erhöhe das Gewicht.
2️⃣ Aufwärmen ist Pflicht, nicht Kür:
5–10 Minuten Mobility & Aktivierung bereiten Muskeln, Sehnen und Gelenke optimal auf die Belastung vor.
3️⃣ Körpergefühl entwickeln:
Achte auf Signale wie Ziehen, Stechen oder Instabilität. Schmerzen sind Warnzeichen – keine Schwäche.
4️⃣ Regeneration einplanen:
Schlaf, Ernährung und Pausen sind Teil des Trainingsplans. Ohne Erholung kein Fortschritt.
👉 Fazit:
Verletzungsprävention ist kein Extra – sie ist der Schlüssel für nachhaltige Leistungssteigerung.
Alle ℹ zu unserem Studio findest du unter:
💻 Homepage (Link in der Bio)
✉️ info@effektiv-trainieren.com
📞 06051 / 8858112 (auch per WhatsApp Nachricht)