Familientrauerbegleiterin Mechthild Schroeter-Rupieper

Familientrauerbegleiterin Mechthild Schroeter-Rupieper Gründerin der Familientrauerbegleitung, Pädagogin, Autorin, Dozentin, Lernende, Frau & Mutter

13/11/2025
Lavia ist ein Haus, eine Gemeinschaft, wo Kinder, Jugendliche und Eltern zusammen kommen, von denen Geschwister, Kinder ...
11/11/2025

Lavia ist ein Haus, eine Gemeinschaft, wo Kinder, Jugendliche und Eltern zusammen kommen, von denen Geschwister, Kinder oder Eltern sterben werden oder verstorben sind.
Am Montagabend fand die Trauergruppe für Väter und Mütter statt, deren junge Kinder verstorben sind.
7 Elternpaare in der einen Trauergruppe, das bedeutet sieben verstorbene Kinder und Jugendliche.
In der anderen Trauergruppe, die parallel im LAVIAhaus stattfand, saßen Väter und/oder Mütter von 5 verstorbenen Kindern im Austausch zusammen.
Es gab leckeres Essen, wertvolle Impulse vom Leitungsteam, guten Austausch untereinander und Hoffnung beim Nachhausegehen.

Und es gibt noch mehr, mehr Kinder, junge Erwachsene, Väter und Mütter auf der Warteliste,
Wir tun, was möglich ist. Von ganzem Herzen und ausschließlich Dank eurer Spenden.

Wenn ihr unsere Arbeit unterstützen möchtet, von Herzen gerne. Danke ♥️
https://lavia-ggmbh.de/spenden

09/11/2025

"𝗧𝗿ä𝗻𝗲𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗧𝗿𝗮𝘂𝗲𝗿 𝘀𝗶𝗻𝗱 𝗧𝗿ä𝗻𝗲𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗟𝗶𝗲𝗯𝗲"
Es gibt so viele verschiedene Arten von Tränen, so viele Gründe, zu weinen.
Es gibt auch Mischungen, z.B. Tränen der Erleichterung und Traurigkeit, der Wut und Traurigkeit, der Freude und Trauer, der Dankbarkeit und Trauer und noch so viel mehr.
Und wenn ich weine, weil ich jemand Liebes durch den Tod oder eine Trennung physisch verloren habe, etwas Schönes, was mir lieb war, zu Ende geht, dann weine ich.
Manchmal weine ich auch, wenn etwas Böses, Ungutes, Kompliziertes und Kraftraubendes zu Ende gegangen ist und mir klar wird: Das alles hat mir Lebenszeit geraubt! Diese hätte ich mit wertvollen, auch mit liebevollen Dingen, Gefühlen und Menschen füllen können, wenn nicht ..., ja, wenn nicht ...
Auch das kann etwas mit einem Verlust von etwas mir Lieben zu tun haben.
"𝗧𝗿𝗮𝘂𝗿𝗶𝗴𝗲 𝗧𝗿ä𝗻𝗲𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗟𝗶𝗲𝗯𝗲 𝗼𝗱𝗲𝗿 𝗹𝗶𝗲𝗯𝗲𝘃𝗼𝗹𝗹𝗲 𝗧𝗿ä𝗻𝗲𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗧𝗿𝗮𝘂𝗲𝗿",
egal, wie ich es nenne, wichtig ist zu wissen:
NIEMAND hat das Recht, mir Tränen abzusprechen, Gründe dafür klein zureden. Denn es ist meine Liebe, meine Trauer, meine Enttäuschung, meine Sehnsucht, ...
Wer in einer Trauersituation, in der ich etwas Liebes verloren habe, sagt: "Ist doch nicht so schlimm!", der/die reduziert mein geliebtes Verlorenes auf "Das/der/die war doch nicht so liebenswert."

Über Tränen in der Trauer habe ich mit Benni Bauerdick auch in unserem neuen 𝗕𝘂𝗰𝗵 "𝗜𝗰𝗵 𝗯𝗶𝗻 𝘁𝗼𝗱𝗲𝘀𝗺𝘂𝘁𝗶𝗴" geschrieben. Es ist im Klartextverlag erschienen. Hier würde ich mich übrigens sehr über schriftliche Rezensionen freuen. Mündliche und gemailte Rückmeldungen haben wir schon so viele wunderbare erhalten , danke auch dafür.
Die englische Version des LAVIA Lebensweg- und Trauermodells (zu dem auch dieses GIF gehört), findet ihr übrigens auf meiner Homepage www.familientrauerbegleitung.de

Hallo an euch, Anna aus unserem Team hat diesen Spendenaufruf auf GoFundMe gestartet: „Weihnachten ohne dich.“Es geht da...
05/11/2025

Hallo an euch,
Anna aus unserem Team hat diesen Spendenaufruf auf GoFundMe gestartet: „Weihnachten ohne dich.“
Es geht dabei um das Wochenende am ersten Advent für Familien, in denen ein Kind verstorben ist.
Es fahren auch große und kleine Menschen mit, denen das erst durch finanzielle Unterstützung möglich ist.

Es würde mir viel bedeuten, wenn du die Nachricht teilen oder dafür spenden könntest.
Gofundme ist eine Möglichkeit für Lavia, Hilfe für die spendenfinanzierte Familientrauerbegleitung zu erhalten.

Die Advents- und Weihnachtszeit ist für viele Menschen eine Zeit der Vorfreude und Ge… Anna Saborowski braucht deine Unterstützung für Weihnachten ohne dich

Netzwerk Lavia Familientrauerbegleitung Innerhalb von 1,5 Tagen traten 309 qualifizierte und zertifizierte Männer und Fr...
05/11/2025

Netzwerk Lavia Familientrauerbegleitung

Innerhalb von 1,5 Tagen traten 309 qualifizierte und zertifizierte Männer und Frauen dem Netzwerk Familientrauerbegleitung bei.
Was sie, was uns, vereint?
Sie haben fast alle (bis auf einige Schweizerinnen, die ich bei lebensgrund_gmbh als Gastreferentin kennenlernte) bei Lavia die Weiterbildung, den Basis- ,bzw. Basis- und Aufbaukurs gemacht.
Sie kennen sich u.a. mit didaktischen Methoden, pädagogischem Handeln, praxisorientierter emotionaler Bildung, Trauermodellen und auch wertvoller Intervision Dank wertschätzender Kollegialität aus.

Seit dem 26.10. ist ein wirklich krasses reges Treiben in der WhatsApp-Community:
30 Interessens-Gruppen gibt es dort, angefangen von Kindertrauergruppen, über kreative Methoden, sich selbstständig machen, Online-Beratung, Trauerbegleitung bei geistiger Behinderung, Buchvorstellungen, Suizidtrauer, … und noch weitere 23 Gruppen mehr.
Wer weiterhin als Mitmacher*in dazu kommen kann? Alle Familientrauerbegleiterinnen, die durch die Weiterbildung bei Lavia durch den DHPV und den DGP und das Qualitätssiegel Lavia Familientrauerbegleitung zertifiziert sind.

Uns bewegt etwas und wir bewegen was.

www.Familientrauerbegleitung.de

Interesse am Newsletter vom Lavia Institut für Familientrauerbegleitung?  Darin findet ihr Infos zu Weiterbildungen, Wor...
04/11/2025

Interesse am Newsletter vom Lavia Institut für Familientrauerbegleitung?
Darin findet ihr Infos zu Weiterbildungen, Workshops, zum Lavia Qualitätssiegel, und die eine oder andere Idee.
Geht auf die Seite
https://familientrauerbegleitung.de - scrollt nach unten und meldet euch an.
Spätestens Ende der Woche erscheint der neue Newsletter von mir.

04/11/2025

Wenn ich euch hier eine schöne Advents- und Weihnachtszeit im Video wünsche, dann liegt es daran, dass ich euch den Film zeige, der auf der Rückseite vom Lavia - Adventskalender als QR-Code zu sehen ist.

Wer diesen Kalender erhalten und für unsere zu 💯 % spendenfinanzierte Arbeit mit sterbenden und trauernden Kindern, Jugendlichen und Eltern einen Anteil dazu geben mag, kann sich gerne bei verena.scheuch@lavia.de melden.
Sie sammelt die Anfragen und lässt Euch vor dem 1. Advent einen Kalender oder mehrere zukommen.
Und keine Sorge, jede Tür enthält ein nicht käufliches Geschenk - keine Mitleidstour. Trauernde Menschen sind mehr als nur traurig. ♥️ ;-)

Hallo an euch, Anna aus unserem Team hat diesen Spendenaufruf auf GoFundMe gestartet: „Weihnachten ohne dich.“Es geht da...
04/11/2025

Hallo an euch,
Anna aus unserem Team hat diesen Spendenaufruf auf GoFundMe gestartet: „Weihnachten ohne dich.“
Es geht dabei um das Wochenende am ersten Advent für Familien, in denen ein Kind verstorben ist.
Es würde mir viel bedeuten, wenn du die Nachricht teilen oder dafür spenden könntest.

https://gofund.me/4265e7158

Lonely BoyKennt ihr das Lied „Lonely Boy“ von Paul Anka?“, fragt Reiner in im „Café Helene“, dem neuen Trauercafe Ü60 im...
04/11/2025

Lonely Boy
Kennt ihr das Lied „Lonely Boy“ von Paul Anka?“, fragt Reiner in im „Café Helene“, dem neuen Trauercafe Ü60 im LAVIAhaus,
Einige nicken.
„So fühle ich mich oft und immer mehr“, sagt Reiner. „Das glaubt mir kaum einer, denn wenn ich wen treffe, dann rede ich. Auch viel. Das kommt auch durchs Alleinsein.“
Dann fährt er fort: „Das Lied gibt es ja auch auf Deutsch, von Peter Kraus. Es heißt „Ich bin ja so allein“, ist aber schon sehr kitschig.“
Reiners Frau starb vor 1,5 Jahren. Er ist nicht ganz allein und doch einsam - ein verrückter, ja wirklich ein ver-rückter Zustand.

Seit einem viertel Jahr biete ich gemeinsam mit Thomas das „Café Helene“ jeden ersten Sonntag von 15-17 Uhr an.
Zeit habe ich dafür eigentlich nicht. Aber Lust und die Idee, durch Trauerarbeit Gesellschaft zum Besseren zu verändern.
Wir bringen die 7 bis 12 Männer und Frauen miteinander in den Austausch, an kleinen Tischgruppen mit Kaffee, Tee und Gebäck - und natürlich, und das ist das Wichtigste - mit guten Gesprächsimpulsen.
Warum Trauer nach einer Weile mehr wird, haben wir erklärt. Dass Tränen nicht zurückgehalten werden müssen. Und noch einiges mehr. Und Thomas sagte den klugen Satz: „Es dauert - aber die Trauer verändert sich und mich und dich - und sie verändert sich durch mich, bzw. durch dich.“
Thomas ist selbst Witwer und arbeitet seit vielen Jahren im Team von Lavia mit.
Als Reiner sich am Ende verabschiedete, fiel ihm noch ein Lied ein: „Ohne dich“ von Hildegard Knef.

Wer für das „Café Helene“ spenden mag, damit Einsamkeit weniger wird, kann das gerne machen. Hier findet ihr den Link:
https://lavia-ggmbh.de/spenden
Danke ♥️

Hier die Lieder zum Reinhören und Nachfühlen:

Lonely Boy
https://open.spotify.com/track/4kh2S9hRpPvoF9JkwZcYGN?si=WfubGrUESqC83d5nRUtCXg

Ohne Dich
https://open.spotify.com/track/0G4M8MgStZekOEAugSYktr?si=Fc-UnRozSW2axjb21TMLDw

03/11/2025

Herzenssache

Die Lavia-Herzen sind von Häftlingen gemacht. Mit einigen von diesen Männern arbeite ich sowohl im offenen wie auch geschlossenen Vollzug.
Bei vielen von ihnen ist das Herz nicht vernarbt, sondern offen, wund, verklebt, vereitert, entzündlich.
Oft verletzen sie sich selbst daran und auch andere, auch die, die sie lieben.

Familientrauerbegleitung trägt Sorge dafür, dass junge Menschen, die zu uns kommen, die Information und Zeit bekommen, dass ihre Herzen nach einem schweren Verlust heilen und vernarben können.
Dafür stehe ich mit meinem Team seit über drei Jahrzehnten mit Lavia.
Zu 100% spendenfinanziert, zu 💯 % im Leben.

Teilt das Video gerne, verlinkt, erzählt davon weiter. Familientrauerbegleitung muss in die Welt hinein ♥️ …macht sie friedlicher.

Geheime Grüße zu AllerheiligenHeute ist Allerheiligen, ein Tag, an dem viele Menschen auf den Friedhof gehen, Gestecke u...
01/11/2025

Geheime Grüße zu Allerheiligen
Heute ist Allerheiligen, ein Tag, an dem viele Menschen auf den Friedhof gehen, Gestecke und Blumen den Verstorben vorbeibringen und Kerzen anzünden.
Vor einigen Tagen habe ich mit Monika gesprochen. Ihr Schwager Tom ist erst vor Kurzem gestorben, was sie, ihren Mann und die Kinder, die ganze Familie, natürlich auch Toms Frau und Kind so so so traurig macht.
Tom ist im Friedwald beerdigt, ein naturnaher Ort, an dem man keine Blumen, Gestecke, bemalte Steine oder Kerzen hinbringen darf.
Der Sinn des Friedwalds ist eben die Naturnähe-vielen Menschen ist die Bedeutung des Ortes und auch das Bedürfnis, etwas zu schenken, hinzulegen, vorher kaum bewusst. Besonders schwierig ist es, wenn sich der Verstorbene diesen Platz gewünscht hat, vlt. nicht bedenkend, dass dieser Ort nach dem Tod für die Zurückgebliebenen von größerer Bedeutung ist als für den Toten - dessen Seele (wenn es die gibt), vielleicht an einem ganz anderen Ort ist…?
Und mir kam im Gespräch mit Monika die Idee, dass die Familie schöne Herbstblätter sammeln und mit Eddingstiften o.ä. beschriften kann. Später kann man im Wald oder auf dem Friedhof über die Stelle, wo der Lieblingsmensch beerdigt ist, einen Kranz, ein Herz, ein Smiley oder … aus Blättern legen.
Das ist dann auch naturnah … und herzensnah. ♥️🍁🍂

Vielleicht mag ja auch jemand von euch die Idee heute oder zu einer anderen Zeit nutzen?

Hier seht ihr übrigens die Blätter, die Monika mit ihrer Familie für Tom gestaltet hat. Heute werden sie im Laufe des Tage Toms Ruhestelle nahe sein. Etwas so liebevoll.

Teilt den Gedanken gerne weiter, sprecht mit anderen in eurem Umfeld über den Umgang mit Trauer. Es kann so vielen hilfreich sein. Ihr könnt damit so vielen hilfreich sein.
So tragen wir gemeinsam das Thema Familien-Trauerbegleitung weiter.

www.familientrauerbegleitung.de

InteressantJede, aber besonders diese freundinmagazin - Ausgabe, lohnt sich - auch, weil ich darin etwas zum Thema „Tros...
31/10/2025

Interessant
Jede, aber besonders diese freundinmagazin - Ausgabe, lohnt sich - auch, weil ich darin etwas zum Thema „Trost“ geschrieben habe. Schaut einfach mal rein, nehmt sie aus dem Geschäft mit nach Hause (natürlich gekauft 😉 ) oder bestellt sie online,

Adresse

Lavia Institut Für Familientrauerbegleitung, Günnigfelderstrasse 88
Gelsenkirchen
45886

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Familientrauerbegleiterin Mechthild Schroeter-Rupieper erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram