Arche Noah Gelsenkirchen

Arche Noah Gelsenkirchen Kurzzeiteinrichtung und Hospiz für Kinder am Marienhospital Gelsenkirchen

Engagement in Gelsenkirchen für GelsenkirchenMalzers spendet 4.500 Euro aus Kalenderaktion an die Arche NoahDer Förderve...
02/10/2025

Engagement in Gelsenkirchen für Gelsenkirchen
Malzers spendet 4.500 Euro aus Kalenderaktion an die Arche Noah

Der Förderverein der Arche Noah freut sich über eine Spende in Höhe von 4.500 Euro, die bei einer Kalenderaktion der Malzers Backstube GmbH & Co. KG erwirtschaftet wurde. Oliver Hein (Leiter Kommunikation bei Malzers) und Lukas Klimm (Auszubildender, mit der Organisation dieser Spendenaktion betraut) überbrachten am Donnerstag den symbolischen Spendenscheck, dessen Gegenwert in die Kampagne NOAHS FREUNDE fließen wird.

Oliver Hein schildert, wie diese Idee entstanden ist: „Vor Jahren haben einen wir Familienkalender ins Leben gerufen, mittels welchem die Aufgaben innerhalb einer Familie koordiniert werden können. Irgendwann entstand die Idee, diesen Kalender gegen eine Schutzgebühr zu verkaufen und den Erlös zu spenden.“

Dass die Arche Noah in den Genuss dieser Geldspende kommt, liegt in der Philosophie der Unternehmerfamilie Scherpel begründet. „Uns als Unternehmen ist es wichtig, uns in Gelsenkirchen für Gelsenkirchen zu engagieren. Unserem Inhaber ist daran gelegen, dass wir uns für Kinder einsetzen, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen“, schildert Oliver Hein und registriert dabei auch ein reges Interesse in der Bevölkerung. „Die Spendenbereitschaft seitens unserer Kunden ist groß. Sie kaufen nicht nur den Kalender, sondern achten auch darauf, an welche Institution sich die Spende richtet.“

Wolfgang Heinberg, Vorstand des Fördervereins, nahm die Spende für die Arche Noah mit Worten der Dankbarkeit entgegen. „Die heutige Spende der Firma Malzers macht einmal mehr deutlich, dass Gelsenkirchener Unternehmen Verantwortung in der Stadt und für die Stadt sowie für soziale Projekte in der Stadt übernehmen. Wir sind der Firma Malzers sehr dankbar für diese großzügige Spende – und natürlich auch den Kundinnen und Kunden, die diese Spende erst möglich gemacht haben. Hierbei zeigt sich: Unternehmen und Bevölkerung können Hand in Hand große Dinge bewegen.“

Unsere HerzensangelegenheitSpende des diesjährigen Abschlussjahrgangs 10 der Gesamtschule Buer-MitteDer diesjährige Absc...
01/10/2025

Unsere Herzensangelegenheit
Spende des diesjährigen Abschlussjahrgangs 10 der Gesamtschule Buer-Mitte

Der diesjährige Abschlussjahrgang 10 der Gesamtschule Buer-Mitte hat mit einer Kollekte beim Abschlussgottesdienst sowie mit einem durch die Schülerinnen und Schüler organisierten Waffelverkauf eine Einnahme in Höhe von 1.913,24 Euro erzielt. Dieser Betrag wurde an die Arche Noah gespendet.

Die Schülerinnen und Schüler beschreiben ihren Einsatz für die Arche Noah mit folgenden Worten: „Diese Einrichtung ist für Kinder, die auf der Schattenseite des Lebens stehen und auch für ihre Familien. Wir halten es für eine gute Idee, an diesem besonderen Tag für uns auch an diese Menschen zu denken, denn die Arche Noah ist ein ‚Haus des Lebens‘.“

Das Team der Arche Noah bedankt sich ganz herzlich für dieses außergewöhnliche Engagement und bei allen Menschen, die ihren Beitrag zu dieser Spendensumme geleistet haben.

60. Geburtstag wird zum Geschenk für NOAHS FREUNDE Ein tolles Beispiel für eine Charity-IdeeAls Rainer Backwinkel seinen...
01/10/2025

60. Geburtstag wird zum Geschenk für NOAHS FREUNDE
Ein tolles Beispiel für eine Charity-Idee

Als Rainer Backwinkel seinen 60. Geburtstag plante, kam ihm spontan die Idee, seinen Geburtstag zum Geschenk für ein soziales Projekt zu machen. „Für mich war schnell klar, dass mein runder Geburtstag eine runde Sache für die Arche Noah werden sollte. Und als ich dann von der Kampagne des Arche-Fördervereins für den Kinderhospizneubau NOAHS FREUNDE gehört habe, habe ich Spenden für dieses tolle Vorhaben von meinen Gästen erbeten,“ erklärt er seine Initiative.

Eintausend Euro kamen so zusammen – und diesen Betrag übergab Rainer Backwinkel jetzt im Beisein seines Sohnes, der auch noch Spielsachen für die Arche-Gäste mitbrachte, an Wolfgang Heinberg, Vorstand des Arche-Fördervereins. Ein tolles Beispiel für eine Charity-Idee, wie Wolfgang Heinberg gerne feststellt: „Wir freuen uns sehr über diese großartige Initiative und diese schöne Idee. Jeder Euro hilft dem Arche-Förderverein bei seinen vielfältigen Aktivitäten zu Gunsten der Arche Noah. Und wir freuen uns über zwei neue NOAHS FREUNDE! Denn jede Spende, groß oder auch klein, bringt uns dem Ziel, bis Ende 2027 über 10.000 Freunde für das Arche-Neubauprojekt zu gewinnen, ein Stück näher!“

Familienausflug in die ZOOM ErlebnisweltEine Delegation der Arche Noah hat am vergangenen Samstag einen Ausflug in die Z...
29/09/2025

Familienausflug in die ZOOM Erlebniswelt

Eine Delegation der Arche Noah hat am vergangenen Samstag einen Ausflug in die ZOOM Erlebniswelt unternommen.

Mehrere Familien waren der Einladung des Fördervereins gefolgt, und auch einige Gäste aus der Arche waren haben – begleitet von einer Gruppe ehrenamtlicher Unterstützer – an diesem Ausflug teilgenommen.

Zur Mittagszeit wurde die Besuchergruppe der Arche Noah in einem separaten Raum neben dem Indoorspielplatz Drachenland mit warmen Speisen versorgt. Ein ganz besonderes Highlight dieses Ausflugs war eine Bootstour durch wildes Gewässer, die auch für Rollstuhlfahrer möglich ist. Zum Abschluss dieses kurzweiligen Tages gab es für die Gruppe einen Besuch im Candy Shop.

„Ein großes, wichtiges und sehr schönes Zeichen!“Delegation der Gelsenwasser Stiftung zu Besuch in der Arche NoahZu eine...
19/09/2025

„Ein großes, wichtiges und sehr schönes Zeichen!“
Delegation der Gelsenwasser Stiftung zu Besuch in der Arche Noah

Zu einem Gespräch und Informationsaustausch trafen sich am Donnerstag Helge Kuprella, Geschäftsführer der Gelsenwasser Stiftung, und seine Mitarbeiterinnen Jennifer Kownatzki und Ewa Karwowski mit Wolfgang Heinberg, Vorstand des Arche-Fördervereins, in der Arche Noah. Bei dem rund neunzigminütigen Gespräch stand, neben dem Kennenlernen der Einrichtung selbst, das Zukunftsprojekt NOAHS FREUNDE und der damit verbundene Neubau der Arche Noah im Mittelpunkt.

Zu Beginn des Treffens durfte Wolfgang Heinberg gleich zwei symbolische Spendenschecks entgegennehmen. Helge Kuprella überreichte einen Scheck über 8.000 Euro. Dieser Betrag resultiert aus einer caritativen Mitarbeiteraktion innerhalb der Gelsenwasser AG, bei der Mitarbeitende soziale Projekte benennen können, über die dann innerhalb der Belegschaft per Intranetvoting abgestimmt wird. Vorgeschlagen wurde die Arche durch Ewa Karwowski (Mitarbeiterin der Tochtergesellschaft Erenja AG), die sich in der Vergangenheit bereits ehrenamtlich für die Arche Noah engagiert hat.

Ein weiterer Spendenscheck in Höhe von 500 Euro wurde durch Jennifer Kownatzki, Assistentin der Geschäftsführung und Herz und Seele der Gelsenwasser Stiftung, überreicht. Beim Stadtfest „150 Jahre Gelsenkirchen“ wurden Karten verteilt, auf der die durch die Gelsenwasser Stiftung unterstützten Förderpartner aufgelistet waren. Die Bürgerinnen und Bürger waren eingeladen, ihren Favoriten anzukreuzen. An der Lostrommel hat sich Jennifer Kownatzki als Glücksfee betätigt und eine Karte gezogen, auf der das Kreuzchen für die Arche Noah gesetzt war.

Wolfgang Heinberg: „Die Arche Noah und die Gelsenwasser Stiftung pflegen eine langjährige Partnerschaft. Ich freue mich, im Rahmen dieses Treffens die Gelsenwasser Stiftung quasi aus erster Hand über das Projekt NOAHS FREUNDE informieren zu können. Für mich und aus Sicht des Arche-Fördervereins ist es ganz wichtig zu betonen, dass an diesem Engagement einmal mehr deutlich wird, wie die Gelsenkirchener Wirtschaft und wie Gelsenkirchener Unternehmen auch soziale Verantwortung übernehmen. Das ist ein großes, ein wichtiges und ein sehr schönes Zeichen, über das wir uns sehr freuen.“

Herner KAB-Verein unterstützt Arche-Förderverein 1.000 Euro sind starkes Signal der Solidarität Am 14.09.25 nahmen Wolfg...
14/09/2025

Herner KAB-Verein unterstützt Arche-Förderverein
1.000 Euro sind starkes Signal der Solidarität

Am 14.09.25 nahmen Wolfgang Heinberg und Karl Evers vom Vorstand des Arche-Fördervereins einen symbolischen Scheck in Höhe von 1.000 Euro vom Vorstand der ehemaligen KAB St. Johannes Börnig/Sodingen in der katholischen Gemeinde St. Peter und Paul, Herne, entgegen.

Nach fast 140 Jahren hatte der KAB-Verein sich Ende 2024 aufgelöst - die 1.000 Euro für den Arche-Förderverein stammten aus der ehemaligen Vereinskasse. Wolfgang Heinberg: „Für mich ist es immer ein trauriges Ereignis, wenn sich traditionelle kirchliche Strukturen vor Ort dazu entscheiden einen Schlussstrich zu ziehen. In diesen sicher schwierigen Momenten aber darüber nachzudenken und Entscheidungen zu treffen, die der DNA des Verbandes entsprechen, und Zeichen der Solidarität mit den Schwächsten zu setzen, ist ein Ausweis von großer Verantwortungsübernahme bis zum Schluss. Dafür ein herzliches Dankeschön und der Respekt für geleistete Arbeit!“.

Neben dem Arche-Förderverein wurden auch der lokale DPSG-Stamm, ein Medizinprojekt in Afrika und das Erwachsenenhospiz und das Frauenhaus in Herne mit jeweils 1.000 Euro bedacht. Jeweils starke Signale der Solidarität! DANKE!!

Golf goes CharityBeerdieBoys spielen Golf-Turnier zu Gunsten der Arche NoahFast 40 Golferinnen und Golfer sind heute auf...
13/09/2025

Golf goes Charity
BeerdieBoys spielen Golf-Turnier zu Gunsten der Arche Noah

Fast 40 Golferinnen und Golfer sind heute auf der Anlage Pottgolf Gelsenkirchen-Horst für die gute Sache unterwegs und unterstützen die Kampagne NOAHS FREUNDE - die Spendenkampagne für den geplanten Kinderhospizneubau auf dem Campus des Marienhospital Gelsenkirchen. Johannes Fotiadis, Organisator des BeerdieBoys Golf-Turniers: „Wir BeerdieBoys lieben unseren Sport und freuen uns, mit unserer Leidenschaft das Kinderhospiz Arche Noah unterstützen zu können.“
Bestens versorgt mit Obst und kühlen Getränken gingen die Golferinnen und Golfer auf die Golf-Runde und bei BeerdiePool und Put-Challenge gings gegen eine Spende und viel Spaß in den freundschaftlichen Golf-Wettbewerb. Wolfgang Heinberg, Vorstand des Arche-Fördervereins: „Wieder einmal zeigt sich: Sport und Charity passen bestens zusammen! Danke für die tolle Idee, das Engagement und die Spende an NOAHS FREUNDE!“

Arche Noah Gelsenkirchen

NOAHS FREUNDE Flotte gestartetSportbootfahrende unterstützen Arche-Neubauprojekt Die Liste von NOAHS FREUNDEN wird größe...
06/09/2025

NOAHS FREUNDE Flotte gestartet
Sportbootfahrende unterstützen Arche-Neubauprojekt

Die Liste von NOAHS FREUNDEN wird größer! Bereits über 60 Sportbootfahrende aus NRW haben sich zur NOAHS FREUNDE Flotte zusammengeschlossen und werden in den kommenden Jahren (auch ganzjährig!) Interessierte gegen eine Spende an Bord nehmen und eine Fahrt über lokale Wasserstraßen ermöglichen. Gustav Tönis, einer der Initiatoren der Aktion NOAHS FREUNDE Flotte: „Uns ist es eine Herzensangelegenheit, die Arche Noah zu unterstützen und Teil der NOAHS FREUNDE Community zu sein. Wir verbinden das, was wir lieben, unser Hobby, das Bootfahren, mit sozialem Engagement!“.

Beim heutigen offiziellen Start der NOAHS FREUND Flotte im Gelsenkirchener Stölting Harbor waren rund zwei Dutzend Sportbootfahrende mit Familienangehörigen vor Ort, weiß Roland Friedrich, Organisator der Aktion zu berichten: „Es ist einfach schön zu sehen, wie die Idee der NOAHS FREUNDE Flotte Menschen zusammenbringt - sowohl die Spenderinnen und Spender wie auch unsere Mitglieder, die ihre Sportboote freiwillig und unentgeltlich zur Verfügung stellen.“

Für den Förderverein Arche Noah ist die NOAHS FREUNDE Flotte eine super Ergänzung der vielen Projekte zu Gunsten des geplanten Arche Neubaus mit besonderem Alleinstellungsmerkmal, wie Wolfgang Heinberg, Vorstand des Arche Fördervereins, feststellt: „Die Arche und die NOAHS FREUNDE Flotte passen hervorragend zusammen! Und wenn jemand ein Sportboot mit NOAHS FREUNDE Flagge sieht, können er oder sie Frischluft, Wasser und das besondere Gefühl genießen, etwas Gutes getan zu haben. Ich danke im Namen der Arche Noah den Initiatoren und allen Sportbootfahreinnen und Sportbootfahrern für dieses besondere und einmalige Engagement!“

Arche Newsletter – Ausgabe Sommer 2025Die digitale Ausgabe ist da!In der vorliegenden Ausgabe blicken wir zurück auf das...
04/09/2025

Arche Newsletter – Ausgabe Sommer 2025
Die digitale Ausgabe ist da!

In der vorliegenden Ausgabe blicken wir zurück auf das Sommerfest und gewähren Ihnen Einblicke in die Arche Noah. Ein inhaltlicher Schwerpunkt sind die Aktivitäten des Zukunftsprojekts „NOAHS Freunde“ vor, das durch den Förderverein Kinderhospiz Gelsenkirchen e.V. Arche Noah auf den Weg gebracht wurde und einen entscheidenden Beitrag leistet, den für Ende 2027 angestrebten Neubau der Arche Noah zu ermöglichen.

Bevor in einigen Tagen die gedruckte Ausgabe vorliegt, laden wir Sie vorab herzlich dazu ein, in der digitalen Fassung des Arche Newsletter zu blättern.

Ihr Direktlink zum aktuellen Arche Newsletter:
https://archenoah.eu/fileadmin/user_upload/ARCHE/254147-Arche-Noah-NL-02-2025-RZ1_web.pdf

Sehr ordentlicher vierstelliger Erlös für den Neubau der Arche Noah!Beim Feierabendtreff "Am Josef" gingen die Erlöse au...
01/09/2025

Sehr ordentlicher vierstelliger Erlös für den Neubau der Arche Noah!

Beim Feierabendtreff "Am Josef" gingen die Erlöse aus dem Verkauf von Kaffee, Kuchen, Bratwurst und Bier an die Kampagne "Noahs Freunde", mit der wir den Neubau der Arche Noah mitfinanzieren werden. Auch der Verkauf von Möbeln und anderem Inventar des früheren Krankenhauses trug zum sehr schönen Erös bei.

Anlass für den Feierabendtreff "Am Josef" war die Vorstellung des neuen Gesundheitszentrums St. Josef in Gelsenkirchen-Horst als wichtigem Bestandteil der Gesundheitsversorgung in Gelsenkirchen. Am Standort des ehemaligen St. Josef-Hospitals sind schon jetzt eine ganze Reihe ambulanter Einrichtungen zu finden, weitere werden bis Ende 2026 folgen.

Fsas Sports & Charity-Cup in GE-RotthausenDanke Fsas Technologies! Danke an Tobias Klein und Team!Was für ein tolles Eve...
28/08/2025

Fsas Sports & Charity-Cup in GE-Rotthausen
Danke Fsas Technologies! Danke an Tobias Klein und Team!

Was für ein tolles Event war das denn? NOAHS FREUNDE waren beim diesjährigen Fsas Sport- & Charity-Cup dabei und erhielten 2.500 Euro als Spendenbeitrag für den geplanten Neubau der Arche Noah in Gelsenkirchen.

Tobias Klein, beruflich als Stv. Head of Channel Focus Accounts Germany / Senior Sales Manager bei Fsas Technologies (a Fujitsu Company) tätig und einer der verantwortlichen Organisatoren des Fsas Sports & Charity-Cup: „Am 22. August konnte Fsas Technologies zeigen, dass sich Sport, soziales Engagement und Technologie-Lösungen perfekt ergänzen. Das Fußballfeld der Sportanlage Auf der Reihe in Rotthausen verwandelte sich an diesem Tag in Gelsenkirchen zur Event- und Charity-Location. Das hat allen Beteiligten unheimlich viel Spaß gemacht!“

Insgesamt vier soziale Projekte konnten sich über eine Spende von Fsas freuen: die Stiftung Kinderglück, die Caritas Kickers Moers, die Stiftung Schalke hilft! und NOAHS FREUNDE. Wolfgang Heinberg, Vorstand des Arche Fördervereins war mit Kollegen aus dem Fördervereinsvorstand, aus der Arche Noah und der KERN Katholische Einrichtungen Ruhrgebiet Nord GmbH beim Event dabei und voll des Lobes für Fsas und das soziale Engagement des Unternehmens: „Sport, Gemeinschaft, Wirtschaft und soziale Projekte passen hervorragend zusammen, und wir bedanken uns nicht nur für eine tolle Spende und freuen uns, Fsas Technologies zu NOAHS FREUNDEN zählen zu können!“

Adresse

Virchowstraße 120
Gelsenkirchen
45886

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Arche Noah Gelsenkirchen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie