21/10/2025
Sensomotorische Einlagen – kleine Impulse mit großer Wirkung💡
🦶🏼Unsere Füße sind das Fundament des Körpers – sie tragen uns durchs Leben und beeinflussen Haltung, Gleichgewicht und Bewegungsqualität. Bereits kleinste Fehlstellungen können Schmerzen an Knie, Hüfte oder Rücken verursachen.
Genau hier helfen sensomotorische Einlagen:
Sie wirken nicht nur stützend, sondern aktivieren gezielt die Muskulatur über feine Reize an der Fußsohle. Das führt zu:
✅ Einer verbesserte Körperhaltung
✅ optimierten Bewegungsabläufen
✅ mehr Stabilität und Balance
Für alle Altersgruppen sinnvoll:
🕺🏼Erwachsene profitieren im Alltag oder beim Sport von einer besseren Statik und weniger Beschwerden.
🧓🏼Ältere Menschen gewinnen mehr Sicherheit und Beweglichkeit.
👧🏽Besonders Kinder zeigen oft die deutlichsten Fortschritte, da sich ihr Bewegungsapparat noch in der Entwicklung befindet – so können Fehlstellungen rechtzeitig korrigiert werden.
Typische Einsatzgebiete:
✅ Fußfehlstellungen (z. B. Knick-, Senk- oder Spreizfuß)
✅ Knie-, Hüft- und Rückenbeschwerden
✅ Instabilität oder Gleichgewichtsprobleme
✅ Förderung von Koordination und Körperwahrnehmung
✅ Prävention von Folgebeschwerden
‼️Bei Diabetes sind sensomotorische Einlagen nicht geeignet, da hier eine Kontraindikation besteht.❌
💻Für die exakte Anpassung setzen wir auf moderne Technik: Mit dem EasyCad-Fußscan wird die individuelle Fußsituation präzise erfasst – die Grundlage für eine Einlage, die wirklich passt und optimal wirkt.
👥Bei uns im Vital-Zentrum Glotz kümmern sich erfahrene Spezialist*innen darum, dass jede Versorgung individuell angepasst wird – mit Fachwissen, moderner Technik und viel Einfühlungsvermögen.
Ein großes Dankeschön an Jakob und Jochen die mit Leidenschaft und Kompetenz dazu beitragen, dass unsere Kund*innen – ob klein oder groß – von mehr Lebensqualität und Bewegungsfreiheit profitieren.💙
Habt ihr Fragen zu sensomotorischen Einlagen oder möchtet wissen, ob sie auch für euch geeignet sind? Schreibt uns in die Kommentare – wir beraten euch gerne!💬