Westeifel Werke - gemeinnützige GmbH

Westeifel Werke - gemeinnützige GmbH Sie wurden 1979 gegründet durch Eltern von Menschen mit Behinderung. Weiter bieten wir eine Vielzahl von Dienstleistungen für Menschen mit Behinderung an, z.B.

Die gemeinnützigen Westeifel Werke GmbH der Lebenshilfen Bitburg, Daun, Prüm sind gemäß SGB IX § 136 ff anerkannte Werkstatt für Menschen mit Behinderung (WfbM). "Mittendrin statt "nur" dabei, so geht Inklusion!"

Das oberste Ziel unserer Arbeit ist das Wohl und die Zufriedenheit der Menschen mit Behinderung, die mit uns arbeiten, wohnen, ihren Alltag und ihre Freizeit gestalten. Unsere Hauptaufgabe als Werkstatt besteht darin, Menschen mit Behinderung den gesetzlichen Anspruch auf "Teilhabe am Arbeitsleben" zu garantieren. Unsere Aufgabe ist es, die Leistungsfähigkeit der betreuten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wiederherzustellen, zu erhalten und zu entwickeln und die Persönlichkeit des Einzelnen zu fördern. Geeignete betreute Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden gezielt und individuell gefördert, um einen Übergang auf den Allgemeinen Arbeitsmarkt zu ermöglichen. Mit unserem Arbeitsangebot erbringen unsere über 700 betreuten behinderten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, unterstützt von rund 600 hauptamtlichen Mitarbeitern, eine hohe wirtschaftliche Wertschöpfung. Somit arbeiten rund 1300 Personen an insgesamt 13 Standorten im Landkreis Vulkaneifel und dem Eifelkreis Bitburg-Prüm. Neben den Eigenproduktionsbereichen, der Herstellung von Elementen zur Freiraumausstattung und dem Bedrucken von Werbeluftballons liegen die Stärken in Lohnfertigungsarbeiten, Montagen aller Art, Verpackungs- und Konfektionierungstätigkeiten. Wir sind stolz darauf, mit unseren Eigenprodukten zu den Marktführern in Deutschland zu gehören. Unterstützte Beschäftigung.

Eine gute Kantine mit leckerem und gesundem Essen, sorgt auch für zufriedene Gäste. Aus diesem Grund sind die Gäste imme...
14/11/2025

Eine gute Kantine mit leckerem und gesundem Essen, sorgt auch für zufriedene Gäste. Aus diesem Grund sind die Gäste immer voll des Lobes für die Küchencrews. So u.a. auch Reinhold, Kai und Dieter.

Fotos: Schröder

̈che

Gestern war das Messeteam der Westeifel Werke in Daun auf der Berufsinfobörse des Rotary Clubs Daun-Eifel zu Gast. In de...
13/11/2025

Gestern war das Messeteam der Westeifel Werke in Daun auf der Berufsinfobörse des Rotary Clubs Daun-Eifel zu Gast. In der gut besuchten Wehrbüschhalle konnte unser Team auch in diesem Jahr wieder viele gute Gespräche mit zahlreichen interessierten Schülern und Schülerinnen führen. Besonders nachgefragt war auf der diesjährigen Messe die Ausbildung zum Heilerziehungspfleger. Auch beliebt war wieder unser Glücksrad, an dem unser Werkstattbeschäftigter Dieter Peters mit viel guter Laune für die Verteilung der Gewinne sorgte. Nebenbei besuchte Dieter auch die anderen Aussteller der Messe und überzeugte sich von deren Angebote. Im Schulgebäude hielt zudem Sandra Müller-Giffel vom Sozialen Dienst Weinsheim vor den Schülerinnen und Schülern einen Vortrag zum Thema "Ausbildung Heilerziehungspflege".

Fotos: Schröder/WEW

Am morgigen Mittwoch ist unser Messeteam wieder in Daun auf der Berufsinfobörse des Rotary Clubs Daun-Eifel zu Gast. Von...
11/11/2025

Am morgigen Mittwoch ist unser Messeteam wieder in Daun auf der Berufsinfobörse des Rotary Clubs Daun-Eifel zu Gast. Von von 7:30 bis 12:30 Uhr haben Schülerinnen und Schüler in der Dauner Wehrbüschhalle die Möglichkeit, sich an unserem Stand über unsere Ausbildungsberufe sowie über den Unternehmensverbund der Westeifel Werke zu informieren. 👍 Sprecht uns einfach an. 🗣 Wir freuen uns auf euren Besuch! 😁

Foto: WEW

10/11/2025

Was ist ebenso wichtig wie ein guter Arbeitsplatz, spannende Freizeitangebote und eine liebevolle Umgebung? Gutes und gesundes Essen! Dafür sorgen unsere Kantinen an den Standorten in Gerolstein, Hermesdorf, Weinsheim und Pützborn. Auch in diesem Bereichen arbeiten Werkstattbeschäftigte tatkräftig mit. Einen kleinen Einblick in die Arbeit der Kantinen bietet euch unsere kurzes Video.

Video: WEW

̈che

Unser WEW Orchester habt ihr bereits kennengelernt. Als weitere Gruppe bieten die “Westeifel Kräckers” unseren Werkstatt...
07/11/2025

Unser WEW Orchester habt ihr bereits kennengelernt. Als weitere Gruppe bieten die “Westeifel Kräckers” unseren Werkstattbeschäftigen eine weitere Möglichkeit, sich musikalisch zu betätigen. 🎶🎵 Entstanden ist die Formation Mitte der 90er-Jahre. Im Gegensatz zum Orchester spielen die Musiker hier konventionelle Instrumente selbst, darunter E-Gitarren, Keyboard, Schlagzeug, Congas, Tambourine, Rasseln etc. 🎸🪇🥁Die Musiker proben einmal pro Woche am Standort in Hermesdorf. Auf dem Programm stehen u.a. Klassiker wie „Rote Lippen soll man Küssen“, „Take Me Home, Country Roads“ oder der „Böhmische Traum“. Auch die "Westeifel Kräckers" spielen auf internen und externen Festlichkeiten. 👍

Fotos: WEW

Ein Konzert erleben - Das geht nicht nur im Konzertsaal, sondern auch in Kinosaal. So verfolgten einige Werkstattbeschäf...
06/11/2025

Ein Konzert erleben - Das geht nicht nur im Konzertsaal, sondern auch in Kinosaal. So verfolgten einige Werkstattbeschäftigten vor wenigen Tagen bei einem ADWE Ausflug ein Roland Kaiser Konzert auf der großen Kinoleinwand.

Für die Westeifel Werke Schilderstelle am Standort Bitburg suchen wir schnellstmöglich zur Unterstützung einen Mitarbei...
06/11/2025

Für die Westeifel Werke Schilderstelle am Standort Bitburg suchen wir schnellstmöglich zur Unterstützung einen Mitarbeiter (m/w/d) auf Basis einer geringfügigen Beschäftigung. Zu Ihren Aufgaben gehören die Herstellung und der Verkauf von KFZ-Kennzeichen. Die Arbeitszeiten liegen vorzugsweise dienstags, nach Absprache auch an anderen Wochentagen.
Weitere Infos unter: https://westeifel-werke.de/stellenmarkt/

(Foto: WEW)

Musik spielt im Leben vieler Menschen mit Behinderung eine besondere Rolle in ihrem Leben. Die Musik fördert besonders M...
05/11/2025

Musik spielt im Leben vieler Menschen mit Behinderung eine besondere Rolle in ihrem Leben. Die Musik fördert besonders Menschen mit Handicap, die sich durch das Erleben der Musik öffnen können und so eine gemeinsame Sprache finden, die für alle verständlich ist. 🎵🎶🤝

So ist es auch nicht verwunderlich, dass auch im Unternehmensverbund der Westeifel Werke zu vielen Anlässen, musiziert, gesungen und getanzt wird. 🎺🎤💃 Dazu haben sich auch verschiedene Musikgruppen gegründet. Eine davon, ist unser WEW Orchester, das bereits seit 1988 besteht. Die Musiker, welche von den drei Standorten Gerolstein, Hermesdorf und Weinsheim kommen, spielen nach einem speziellen Farbnotensystem. Im zweiwöchentlichen Turnus probt das Orchester zwei Stunden lang am Standort Gerolstein. Bei verschiedenen Festlichkeiten und Feiern, wie zum Beispiel zeigen die Musiker ihr Können regelmäßig der Öffentlichkeit. 👏👍

Fotos: WEW

Für das kommende Ausbildungsjahr suchen wir zum 01.08.2026 einen Azubi zum Industriekaufmann (m/w/d) an unserem Standor...
03/11/2025

Für das kommende Ausbildungsjahr suchen wir zum 01.08.2026 einen Azubi zum Industriekaufmann (m/w/d) an unserem Standort in Gerolstein. Voraussetzung für die Ausbildungen ist der Sekundarabschluss I. Wir bieten eine gründliche, umfassende und praxisorientierte Ausbildung, die zur Aufgabe hat, Menschen mit Behinderung die Teilhabe am Arbeitsleben und der Gemeinschaft bestmöglich und personenzentriert zu ermöglichen. Nähere Informationen gibt es unter: https://westeifel-werke.de/jobs/ausbildung-industriekaufmann-frau-in-gerolstein/

+++ Ministerin Schall zu Besuch bei den Westeifel Werken +++Mitte Oktober besuchte Dörte Schall, Ministerin für Arbeit, ...
03/11/2025

+++ Ministerin Schall zu Besuch bei den Westeifel Werken +++

Mitte Oktober besuchte Dörte Schall, Ministerin für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung des Landes Rheinland-Pfalz, den Westeifel Werke Standort in Gerolstein. Nach der Begrüßung durch Ferdinand Niesen, Geschäftsführer im Unternehmensverbund der Westeifel Werke, sowie Richard Kläsges, Prokurist für das Geschäftsfeld Soziale Teilhabe, gab es für die Ministerin und die weiteren Gäste eine kurze Einführung in die verschiedenen Bereiche des Firmenverbundes. Im Anschluss fand ein Rundgang durch den Standort Gerolstein statt, bei dem die Ministerin einen Einblick in eine Fördergruppe, eine Montagegruppe sowie in den Integrationsbetrieb erhielt. Dabei kam die Ministerin auch mit Mitarbeitern und Werkstattbeschäftigten ins Gespräch, die ihr die verschiedenen Arbeiten und ihren Werkstattalltag etwas näherbrachten. Nach dem Rundgang standen dann bei internen Gesprächen mit der Geschäftsführung sowie dem geschäftsführenden Vorstand der LAG WfbM Rheinland-Pfalz, landespolitische Themen auf der Tagesordnung.

(Fotos: Schröder/WEW)

29/10/2025

Morgen ist es nun so weit. an unserem "HEP - Tag der Ausbildung" können sich alle Interessierte an verschiedenen Standorten über den Berufs des Heilerziehungspflegers informieren. https://westeifel-werke.de/hep-azubi-tag/
Einen kurzen Einblick in den Beruf bietet Euch nochmal Maike Hontheim, die erst kürzlich ihre Ausbildung zum HEP abgeschlossen hat.
Wenn wir Euer Interesse geweckt haben, dann schaut doch am morgigen Donnerstag einfach mal bei uns vorbei! Wir freuen uns auf Euch!

(Video: Dahm/Kaufmann)

27/10/2025

Habt ihr Bedenken einen Beruf im Bereich "Pflege" zu erlernen? An unserem "HEP-Tag der Ausbildung" könnt Ihr euch am Donnerstag gerne zum Thema informieren. Alles Infos zum Tag gibt es unter: https://westeifel-werke.de/hep-azubi-tag/
Auch unsere Azubine Lisa hatte erst Bedenken, aber diese hielten nur kurz. Darüber berichtet sie auch in unserem kurzen Video.

(Video: Dahm/Kaufmann)

Adresse

Vulkanring 7
Gerolstein
54568

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 16:30
Dienstag 08:00 - 16:30
Mittwoch 08:00 - 16:30
Donnerstag 08:00 - 16:30
Freitag 08:00 - 15:00

Telefon

+496591160

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Westeifel Werke - gemeinnützige GmbH erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Our Story

Die gemeinnützige Westeifel Werke GmbH der Lebenshilfen Bitburg, Daun und Prüm sind eine gemäß SGB IX § 219 ff anerkannte Werkstatt für behinderte Menschen (WfBM). Gegründet wurden die Westeifel Werke 1979 von Eltern von Menschen mit Handicap. Insgesamt beschäftigt der Gesamtunternehmensverbund mit seinen vier Tochterunternehmen „Lebenshilfe Wohngemeinschaften Eifel“, „EuWeCo“, „euvea Freizeit- und Tagungshotel“ und „WEW Integrationsbetrieb“ rund 1300 Mitarbeiter an 13 Standorten in der Eifel. Unsere Hauptaufgabe als Werkstatt besteht darin, Menschen mit Behinderung den gesetzlichen Anspruch auf „Teilhabe am Arbeitsleben“ zu garantieren. Unsere Aufgabe ist es, die Leistungsfähigkeit der betreuten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wiederherzustellen, zu erhalten und zu entwickeln sowie die Persönlichkeit des Einzelnen zu fördern. Wir fördern geeignete zu betreuende Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gezielt und individuell, um ihnen einen Übergang auf den Allgemeinen Arbeitsmarkt zu ermöglichen. Mit unserem Arbeitsangebot erbringen unsere über 550 betreuten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, unterstützt von über 150 hauptamtlichen betreuenden Mitarbeitern, bei den Westeifel Werken eine hohe wirtschaftliche Wertschöpfung.

An drei verschiedenen Standorten der Westeifel Werke im Eifelkreis Bitburg-Prüm und im Vulkaneifelkreis liegt der Schwerpunkt unserer Arbeit in der Betreuung, Rehabilitation und Integration der behinderten Beschäftigten. Es ist uns eine Herzensangelegenheit, alles für das Wohl der uns anvertrauten Menschen zu tun. Diese Leidenschaft zeichnet unser Unternehmen und die Produkte, die hier hergestellt werden, aus. Neben den Eigenproduktionsbereichen, der Herstellung von Elementen zur Freiraumausstattung und dem Bedrucken von plastikfreien Werbeluftballons, liegen unsere Stärken bei den Westeifel Werken in Lohnfertigungsarbeiten, Montagen aller Art, Verpackungs- und Konfektionierungstätigkeiten. Wir sind stolz darauf, mit unseren Eigenprodukten zu den Marktführern in Deutschland zu gehören. Weiter bieten wir eine Vielzahl von Dienstleistungen für Menschen mit Behinderung an, z.B. Unterstützte Beschäftigung.