COPDinside

Hier erfährst Du alles über die COPD Therapien unserer Stiftung für sanfte Lungentherapien "SALUTHE", wie die Magistrale Phytotherapie in der Langzeitbehandlung und die Akuttherapie sowie unsere Himalaya Behandlung Crenulata C12 und alles Aktuelle

COPD SelbsthilfegruppenNeuheitMein COPD ProblemAutorin und Initiatorin Heike Nocker-Bayer führt die Sparte ein „Mein COP...
03/11/2025

COPD Selbsthilfegruppen

Neuheit

Mein COPD Problem

Autorin und Initiatorin Heike Nocker-Bayer führt die Sparte ein „Mein COPD-Problem“. Kontaktiert mich und schreibt Eure Fragen oder die von Partner, Freunde und Verwandte. Entweder über das Kontaktformular der Website:

www.heikes-atemwelt oder wissenswertes@copdinside.de

Alle Namen werden anonymisiert und auch das ist anders als in anderen Communities, statt COPD-Mitglieder beantworten Ärzte, TCM-Mediziner, Pharmazeuten, TCM Heilpraktiker, Therapeuten, unsere Schweizer Apotheke oder auch COPD Betroffene Eure Fragen.
In diesem Sinne wünsche ich Euch eine angenehme Novemberwoche. Bleibt entspannt…

www.heikes-atemwelt.de28.10.2025Nebel ist Gift für die LungeDas derzeitige Wetter verstärkt die Atemnot. Die im Nebel en...
28/10/2025

www.heikes-atemwelt.de
28.10.2025

Nebel ist Gift für die Lunge
Das derzeitige Wetter verstärkt die Atemnot. Die im Nebel enthaltenen Wassertröpfchen sind kalt und Kälte verengt die Bronchien. Zudem wirken die feuchten Nebeltröpfchen wie Magnete. Ziehen Luftschadstoffe aus Autoabgasen und Heizungen an und katapultieren sie beim Einatmen besonders tief in die Lunge. Der Wind wird schwächer, was den Austausch von frischen Luftmassen erschwert

Was kann jeder einzelne COPD Patient dagegen tun?
Ob in trockener Heizungsluft drinnen oder beim Aufenthalt draußen, eine Inhalation mit NaCl hilft gegen eingedrungene Keime, Viren und Bakterien. Zudem sind Dauertherapien mit den Phythotherapien der Magistralen und Rhodiola Crenulata sehr zu empfehlen wie Monique bestätigt:

„Mir geht es immer noch sehr gut, und seit 2 Jahren habe ich keinen Infekt mehr gehabt.
Seit der Einahme von RC und Magistrale geht es mir noch besser, und mein Arzt sagt dass meine Lungenfunktion sich um 30 Prozent gebessert hat. Ich bin so happy.
Ich bewege mich viel, mache Yoga in einer Salzkammer, ernähre mich gesund und nehme auch Sulfuraphan( Broccolisprossen) und trinke Lungentee, Bergtee und Hibiscustee.
Ausserdem habe ich mir auch die B12 Tabletten bestellt. Und soll ich dir was sagen? Seit ich die nehme, sind meine Rückenschmerzen so gut wie weg. Danke für den Tipp.
Ich möchte gerne 2 mal RC Tropfen bestellen. Magistrale hab ich noch …“

Mehr über den Umgang mit Klima, Wetter und COPD
ist im zusätzlichen Kapitel aus der Ausgabe 2024 in den Büchern von Heike Nocker-Bayer „1000 Tage ohne COPD“, „Atemnot macht erfinderisch“ und „Neu bei COPD – die Atemfee-Therapie beschrieben.

www. heikes-atemwelt.de26.10.2025Liebe COPDinside Gruppe,wie ihr wißt, stehen hinter uns, der Stiftung SALUTHE, Ärzte wi...
26/10/2025

www. heikes-atemwelt.de
26.10.2025

Liebe COPDinside Gruppe,
wie ihr wißt, stehen hinter uns, der Stiftung SALUTHE, Ärzte wie Dr. Wagner, TCM Mediziner vom Fachverband der traditionellen chinesischen Medizin, Therapeuten und TCM Apotheker von unserer Schweizer Apotheke und meine Wenigkeit als COPD Betroffene Heike Nocker-Bayer.

Aus diesem Wissenspool können alle Gruppenmitglieder schöpfen. So wie R. in unserem Beitrag vom 25. September gefragt hat, warum er nach einem Glas Wein besser und leichter atmen kann, sind wir offen für Eure Fragen, die wir gerne anonymisiert beantworten.

Hier alle Kontaktmöglichkeiten:
https://heikes-atemwelt.de/seiten/kontakt.php
info@heikes-atemwelt.de
heikebayer1@web.de

www.heikes-atemwelt.dede25.10.2025L  iebe COPDinside Gruppe,es ist bekannt, dass COPD Betroffene über meine Email Adress...
25/10/2025

www.heikes-atemwelt.dede
25.10.2025
L
iebe COPDinside Gruppe,
es ist bekannt, dass COPD Betroffene über meine Email Adressen heikebayer1@web.de und wissenswertes@copdinside.de ihre ganz persönlichen Probleme schildern dürfen. Bekannt ist, dass ich immer antworte, auch wenn es manchmal einige Tage dauert. Wenn Online bei COPDinside veröffentlicht wird, passiert dies anonymisiert. So auch heute...
R, der alle meine Bücher „1000 Tage ohne COPD“ und „Atemnot macht erfinderisch“ gelesen hat, vermißt in den gut 600 Seiten die Antwort auf die Frage:
Warum lässt es sich nach Alkoholgenuß viel besser und leichter atmen?

Habe lange überlegt, ob diese Frage überhaupt ohne Konsequenzen der Ärzteschaft und Alkoholgegner veröffentlicht werden darf bei COPD?! Ehrlicherweise staune auch ich immer wieder, um wieviel leichter und schneller es mir fällt, nach einem Glas Wein bei Freunden oder in einer Barlounge die 56 Treppenstufen zu meiner Altbauwohnung zu steigen. Da ich keine schweren Medikamente der Schulmedizin nehme, sei es mir erlaubt. Die Magistralen Phytotherapien unserer Stiftung mit Rhodiola Crenulata, die ich schon jahrelang nehme, gehen keine Wechsel- und Nebenwirkungen ein.

https://heikes-atemwelt. de/seiten/magistrale-phytotherapien.php

Alkohol in Maßen setzt Stickstoffmonoxid frei, Blutgefäße erweitern sich, das Atmen fällt leichter
Stickstoffmonoxid ( N0 ) ist ein lebenswichtiges Gas. Das Signalmolekül sorgt für bessere Durchblutung, entspannt die glatte Muskulatur der Blutgefäße und erweitert diese. Dadurch wird die Sauerstoffversorgung besser. Auch für die Immunfunktion ist Stickstoffmonoxid wichtig, um im Koerper Bakterien und Parasiten abzutöten.

Außerdem kennen viele meine Predigt: NO garantiert die perfekte Nasenatmung
Über die Nase wird Stickstoff um bis zu 15 Prozent gefördert, was letztlich beim Einatmen der Luft über die Nase für mehr Sauerstoff und eine bessere Sauerstoffsättigung im mittleren und höheren 90-iger Bereich sorgt, je nach Schwerestadium der COPD.

Ein weiteres positives Signal
Amerikanische Wissenschaftler sind zu dem Schluss gekommen, dass ein Glas Wein am Tag das Altern der Arterien verlangsamt. Alkohol in Maßen hält die Arterien elastisch und jung, was für eine wunderbare Nachricht. In diesem Sinne schönen Sonntag!

23.10.2025www.heikes-atemwelt.deEine Gute Nacht hat nicht jeder COPD ErkrankteSie haben sehr viel versucht, bevor sie un...
23/10/2025

23.10.2025
www.heikes-atemwelt.de

Eine Gute Nacht hat nicht jeder COPD Erkrankte
Sie haben sehr viel versucht, bevor sie uns kontaktieren. Es droht die Beatmungsmaschine, die per Überdruck den Schlaf regulieren soll. BIPAP und NIV Masken stressen nicht wenige COPD-Betroffene.
Trotzdem wissen wir alle, dass sich mit der „nicht-invasiven Beatmung“ sehr viel Geld verdienen lässt. Wer also seinen Pneumologen konsultiert, weil er schlecht schlafen kann, wird wohl kaum von ihm hören, dass er sich mal gründlich die Liste der Beipackzettel seiner Medikamente durchlesen soll. Theophyllin heißt der Arzneistoff, der Bestandteil vieler COPD Präparate ist, die eine entspannende Wirkung auf die Muskulatur der Bronchien haben soll.

Rezeptverweigerung für Medikamente mit Theophyllin
Immer mehr Pneumologen entscheiden sich gegen Theophyllin. Es sind zu viele nachgewiesene Nebenwirkungen. Man häufigsten kommen Schlaflosigkeit vor, Kopfschmerzen, Unruhe, Zittern, Schwindel, hohen Blutdruck, Magen-Darm-Beschwerden, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall.

Sich selbst in den Schlaf wiegen und atmen
Auch wenn ich mich wiederhole, die meisten der COPD Patienten atmen zu oberflächlich und zu flach. Diejenigen schlafen gut durch, die über die Nase in den Bauch einatmen und dadurch die Sauerstoffsättigung und CO 2 Werte verbessern. Wer Schwierigkeiten hat, kann sich mit Hilfe seiner Krankenkasse und seinem Hausarzt „die Atemfee“ eine Okklusionsschiene verordnen lassen. Dazu ist ein Tutorial und Buch exklusiv bei Amazon erschienen unter
http://www.amazon.de/dp/B0DMWFRC9Q Neu bei COPD - die Atemfee-Therapie

Optimaler Tiefenschlaf durch die Magistrale Phythotherapie Basic
„Ich habe schon lange nicht mehr so gut geschlafen“, sagen mir viele als eine der ersten Erfahrungen mit unserer Phythotherapie der traditionellen chinesischen Medizin. Mehr dazu ist in Heikes-Atemwelt beschrieben unter dem Link

https://heikes-atemwelt.de/seiten/magistrale-phythotherapien.php
https://heikes-atemwelt.de/seiten/rhodiola-crenulata.php

Schreibt mich über das Kontaktformular an: https://heikes-atemwelt.de/seiten/kontakt.php oder heikebayer1@web.de.

www.heikes-atemwelt.de21.10.2025Das tägliche Zähneputzen:  COPD Lunge reinigenWer Tag für Tag mit einfacher Kochsalzlösu...
21/10/2025

www.heikes-atemwelt.de

21.10.2025
Das tägliche Zähneputzen: COPD Lunge reinigen

Wer Tag für Tag mit einfacher Kochsalzlösung aus der Apotheke inhaliert, ( NaCL 0,9 % ) gewinnt best möglichen Schutz vor Infektionen und Erkältungen. Es ist eine hypertonische Lösung, Salz in gelöster Form, und dies wirkt antibakteriell, abschwellend und entzündungshemmend. Wichtig zu wissen, dass tägliches Inhalieren mit Vernebler besser ist als mit Dampf. Der Vernebler zerstäubt die Salzlösung in feine Tröpfchen, die tief in die Lunge gelangen und dort den Schleim auflösen. Dabei zieht die Kochsalzlösung das Wasser aus den Schleimhäuten. So lässt sich das verflüssigte Sekret besser abhusten.

Das empfehlen deutsche Lungenärzte
Jeder COPD Erkrankte kann Exazerbationen und Infektionen verhindern und um bis zu 72 % reduzieren, wenn täglich für einige Minuten mit NaCl 0,9 % über den Vernebler inhaliert wird. Ein simples Tool, beispielsweise Pari Compact 2, reicht vollkommen aus, um die Lunge und Bronchien 6 Stunden lang vor Erregern zu schützen

Darum ist Vernebler besser als Dampf
Der Vernebler zerstäubt die Salzlösung in feine Tröpfchen, die tief in die Lunge gelangen und dort den Schleim lösen. Reiner heißer Wasserdampf erreicht nur die oberen Atemwege und ist nicht effektiv genug, tiefsitzenden Schleim zu lösen. Die Aktuelle Forschung hat nachgewiesen, dass Salz die Funktion von T-Zellen ( Immunzellen ) stärken kann, um gegen Infektionen anzukämpfen.

Vor den Grippeviren grasieren Rhinoviren
Gut jeder Dritte fällt ihnen derzeit zum Opfer. Rhinoviren machen rund 35 Prozent aller Infektionen aus. Coronaviren ( SARS-Cov-2 ) spielen momentan eine eher untergeordnete Rolle mit 9 %. Die richtige Grippewelle beginnt in der Regel erst im November, Dezember oder sogar erst im Januar.

Adds-On Therapie ist gefragt
Wer dazu unsere Magistrale Basic testen möchte, die T-Zellen aktiviert und vor Lungenstreptokokken schützt zusammen mit der Akuttherapie Magistrale Forte als Antibiotikum aus der Natur bei hartnäckigen Infektionen, kontaktiert Heike Nocker-Bayer unter :
info@heikes-atemwelt.de oder wissenswertes@copdinside.de

www.heikes-atemwelt.de19.10.2025Seit Herbstanfang verunsichert Impfen COPD Betroffene.Gezielte Fragen in eine der größte...
19/10/2025

www.heikes-atemwelt.de
19.10.2025
Seit Herbstanfang verunsichert Impfen COPD Betroffene.

Gezielte Fragen in eine der größten COPD Selbsthilfegruppen bleiben unbeantwortet. Über das Kontaktformular meines Portals schreiben mich vielleicht auch deshalb nicht wenige an: www.heikes-atemwelt.de so wie Birgitt:

"...Seit Anfang August nehme ich jetzt schon Rhodiola Crenulata ein und beobachte, dass ich darauf schon positiv anspreche !
Heute möchte ich mich mit einer Problematik an Sie wenden, die mich stark beschäftigt. Die Ärzte, welche ich im Zusammenhang mit meiner Krankheit aufsuche ( z.B.Hausarzt, Lungenarzt)
wollen mich unbedingt gegen Influenza, Pneumokokken, COVID 19, Gürtelrose, Pertussis, RSV u.a. impfen.

Wie stehen Sie denn generell zu Impfungen dieser Art ?
Gehen Sie in einem Ihrer Bücher im speziellen darauf ein ?"...

Ich antworte, dass in all meinen 3 Büchern über COPD, 1000 Tage ohne COPD, Atemnot macht erfinderisch und Neu bei COPD-die Atemfee-Therapie die „Must-have“-Impfungen beschrieben sind.

Empfehlungen der STIKO ( Ständige Impfkommission )
1.
Die Pneumokokkenimpfung ist für COPD Erkrankte zwingend. Gesunden Menschen reicht eine Einmalimpfung, chronisch Erkrankten wie COPD wird eine Auffrischung alle 5 Jahren empfohlen.
2.
Die RSV-Impfung ist bedeutend, weil eine Infektion zu einem sehr schweren Verlauf und zu einer Verschlechterung der COPD führen kann. RSV lässt sich gut mit Influenza gleichzeitig impfen. ( Selbst getestet Ende September 2025 und Null-Impfreaktionen ). Außerdem empfohlen: Die Impfung gegen das Coronavirus
3.
Pertussis ( Keuchhusten ) und Gürtelrose
Heftig diskutiert unter Fachärzten, ob diese Impfungen für COPD Erkrankte defacto zwingend sind. Meine Pneumologin, unvoreingenommen, überlässt mir die Entscheidung. „Laut STIKO sind „Überimpfungen“ nicht möglich. Es käme nicht zu Nebenwirkungen. Trotzdem bleibe ich skeptisch und vertraue auf:
Adds-On Therapieverfahren
Wie die Magistrale Dauertherapie mit 180 Kapseln. Sie schützt gegen Lungenstreptokokken und unterstützt das Immunsystem, in der kombinierten Behandlung mit Rhodiola Crenulata umso stärker, die sogar das Fatique Syndrom und die Atemnot reduzieren.

Liebe Community, liebe Fans unserer Himalaya-Wundercreme!Möchte euch mitteilen, dass unsere Rhodiola Crenulata Creme noc...
11/10/2025

Liebe Community, liebe Fans unserer Himalaya-Wundercreme!

Möchte euch mitteilen, dass unsere Rhodiola Crenulata Creme noch bis zum 29. Oktober verfügbar ist. Dann macht die Hausapotheke Pause bis nach Weihnachten.
Die Creme ist abgefüllt in einen Glastiegel. 60 ml Inhalt, ohne chemische Zusatz- und Hilfsstoffe. Reiner pulverisierter Wurzelextrakt ist in die vegane Salbentextur Unguentum emulsificans nonionicum aquosum, nichtionische hydrophile Creme eingearbeitet. Sie eignet sich als hautglättende und faltenreduzierende Kosmetikcreme . Aber auch als medizinische Salbe bei Neurodermitis, Psoriasis, Clavus, Rosazea, Schuppenflechte, Rheumatoide Arthritis, Vitiligo, Akne Inversa, Vaskulitis.

Schreibt mich an, wenn ihr in den nächsten 14 Tagen noch bestellen möchtet: heikebayer1@web.de oder wissenswertes@copdinside.de

In diesem Sinne wünsche ich Euch ein schönes Wochenende

www.heikes-atemwelt.de10.10.2025Die Lungenheilpfanze Rhodiola Crenulata vermehrt sichGestern war ein entscheidender Tag ...
10/10/2025

www.heikes-atemwelt.de
10.10.2025
Die Lungenheilpfanze Rhodiola Crenulata vermehrt sich

Gestern war ein entscheidender Tag für mich. Ich lasse mich fortpflanzen. Den Grund hat mein Pflegeteam um die die Botaniker schnell erkannt: Ich stehe kurz davor, aufzublühen. Meine Wirkstoffe in den Blättern und Wurzeln, die Lungenerkrankten das Atmen erleichtern, Entzündungen minimieren und so viele andere Autoimmun- und Polyautoimmunerkrankten eindämmen, können so vielen Erkrankten das Leben erleichtern.

Heike war die ganze Zeit dabei, als der erfahrene Botaniker Stecklinge ausgesucht und präpariert hat, sogar einzelne Blättchen sorgsam von ihren Stengeln getrennt hat, um sie anschließend in ein Gemisch aus Sand und Mineralien einzupflanzen, die das Bewurzeln beschleunigen. Ein ordentlicher Schutt aus der Gießkanne ist wichtig, denn das Wasser ist angereichert mit einem „guten“ Pilz“, der sich dann an den Stecklingen ansiedelt und dafür sorgt, dass andere Schädlinge die kleinen Pflänzchen in Ruhe lassen.

Was machen meine Wirkstoffe im Körper eines Menschen?
Bei COPD erkenne ich Zellen, die Entzündungen in der Lunge auslösen und vernichte sie. So wie bei COPD die Zellen ihr eigenes Immunsystem angreifen, erkenne ich das im ganzen Organismus. Diese Mechanismen spüre ich auf und greife korrigierend ein, tief in die Mitochondrien hinein, unsere Kraftwerke. Dort blockiere ich entzündliche Prozesse.

Krankheiten, die ich positiv beeinflussen, sogar heilen kann:
Neurodermitis, Psoriasis, Clavus, Rosazea, Schuppenflechte, Rheumatoide Arthritis, Vitiligo, Akne Inversa, Vaskulitis, Follikulitis Decalvance, Fibromyalgie, Morbus Crohn, Hashimoto.

Wer mich unterstützen oder sich beteiligen möchte, schreibe an: info@heikes-atemwelt.de oder spende direkt an:
Stiftung SALUTHE
IBAN DE 70 5609 0000 0007 7294 43
Wie es die Autorin Heike Nocker-Bayer geschafft hat, 10 Jahre ohne COPD Infekt zu leben, schildert sie in ihrer Trilogie, 1000 Tage ohne COPD, Atemnot macht erfinderisch und Neu bei COPD-die Atemfee-Therapie.

http://www.amazon.de/dp/B09WH5F4WR
http://www.amazon.de/dp/B09WHSH5VQ
http://www.amazon.de/dp/BODMWFRC9Q

www.heikes-atemwelt.de9.Okt.2025 Infektreiche Luftmassen sind Gift für die COPDNässe und Kälte mag keine vorgeschädigte ...
09/10/2025

www.heikes-atemwelt.de
9.Okt.2025

Infektreiche Luftmassen sind Gift für die COPD
Nässe und Kälte mag keine vorgeschädigte Lunge. Diejenigen sind im Vorteil, die bewußt Infektionen vorbeugen und das Immunsystem schützen. Dazu gehört eine eisen- und vitaminreiche

Ernährung.
Brokkoli ist ein wichtiges Gemüse bei COPD
Sein Inhaltsstoff Sulforaphan schützt die Lunge vor Entzündungen und oxidativem Stress. Außerdem liefert dieser Winterblumenkohl reichlich Vitamin A, C und Kalzium. Sehr zu empfehlen ist Vitamin B 12. Es hilft bei der Bildung von Hämoglobin, dem Protein, das für den Sauerstofftransport verantwortlich ist. Mein Arzt hat mir Vitamin B-12 von Dr. Loges empfohlen und 400 Mikrogramm pro Woche verordnet, das sind 4 Kapseln pro Woche.

Welche anderen Vitamine und Nährstoffe zur Infektabwehr essenziell sind, ist im B7dpuch „1000 Tage ohne COPD, symptomfrei in 3 Jahren“ beschrieben
http://www.amazon.de/B09WHSH5VQ

Tiefe Bauchatmung trainieren
Auch wenn ich mich wiederhole::Das Zwerchfell nach unten drücken, damit sich die Lunge ausdehnen kann. Anschließend tief über die Nase einatmen und in den Bauch hinein atmen. Dazu Bauchmuskeln anspannen und die Luft im Bauchbereich anhalten. Das erhöht den Sauerstoff. Wer jetzt aus dem Bauch ein- und ausatmet, hat keine Luftnot mehr. Macht Rituale. An der frischen Luft unter Bäumen ganz tief einatmen, und mindestens doppelt so llange ausatmen, damit genügend CO 2 abgeatmet wird. Wer Rhodiola Crenulata einnimmt, aktiviert seine Sauerstoffsättigung um einige Prozent.

Sandra bestätigt:
Nehme Rhodiola Crenulata ja schon länger. Bin widerstandsfähiger, fahre täglich meine Fahrradrunde oft bis zu 30km. Nehme 3mal tgl.8 Tropfen, atme fast nur noch durch die Nase.Mit der Magistralen bekam ich meinen hohen Puls gut in den Griff. Meine Sauerstoffsättigung ist zwischen 94 und 97. Mein Arzt staunt immer wie konstant ich seit Jahren bin Möchte beides nicht mehr missen. Danke für deine Arbeit.

Mehr dazu in den Büchern „Atemnot macht erfinderisch“ und „Neu bei COPD-die Atemfee-Therapie. Wissenswertes@copdinside.de
http://www.amazon/dpB09WH5F4WR
http://www.amazon.de/dp/B0DMWFRC92

www.heikes-atemwelt.de6. Oktober 2025COPD Erkrankte, passt auf Eure Lungen auf!Erkältungswetter drohtDas hochwirksame Th...
06/10/2025

www.heikes-atemwelt.de
6. Oktober 2025
COPD Erkrankte, passt auf Eure Lungen auf!

Erkältungswetter droht
Das hochwirksame Therapeutikum der Stiftung heißt Magistrale Forte. Es ist das schärfste Schwert unter den Arzneimitteltherapien der TCM-Medizin. Geeignet für alle, die sehr verschleimt sind und daher besonders kurzatmig sind.

Was macht das „Antibiotikum der Natur“ so besonders
Es ist absolut nebenwirkungsfrei. Die Wirkstoffe bündeln den Schleim und sorgen für starkes Abhusten. Die Lunge kann sich dabei stark reinigen.Nach der Akuttherapie fühlen alle Betroffenen eine Art „Befreiung. Sogar Blähungen reduzieren sich. Diese Magistrale wirkt stark absenkend auf die aufsteigende Magen-Energie (Reflux) und kann diese mit nach unten senken. Der starke Hauptwirkstoff ting li zi leitet auch Hitze über den Dickdarm aus und hat somit auch eine Wirkung auf die Verdauungsorgane durch Dang shen.

Anke kontaktiert uns:
Ich möchte auch meine Erfahrungen mit RC und Magistrale/Forte mitteilen. Es sind einige Jahre die ich diesbezüglich schon gut versorgt bin. Anfangs nur mit RC Presslingen, als ich meinen Vorrat Vitalpilze aufgebraucht hatte stieg ich auf Magistrale um. Seit dem sind beide meine täglichen Begleiter. Die Tropfen stehen bei mir am Bett und bevor ich aufstehe träufel ich mir fünf Tropfen auf die Zunge. Es dauert nicht lange verschwindet der Druck auf der Brust. Denn oftmals merke ich schon beim Aufwachen was für Luft mich an diesem Tag erwartet. Nach dem Frühstück nehme ich 2 Magistrale und abends 1. Je nach Wetter über den Tag nochmal 5 Tropfen C12. Magistrale Forte ist mein Retter, wenn ich denke eine Erkältung ist im Anmarsch.
Alles in allem ein sehr gutes rundum versorgt Paket.

Was jeder zusätzlich tun kann, ist in der Trilogie bei Amazon erschienen.
„1000 Tage ohne COPD“, „Atemnot macht erfinderisch“ und „Neu bei COPD-die Atemfee-Therapie“. Bei Fragen scheiben Sie mir über info@heikes-atemwelt.de

Mission 8 Millionen COPD Erkrankten mehr Sauerstoff gebenOffener Brief an www.heikes-atemwelt.deMein Name ist Rhodiola C...
05/10/2025

Mission 8 Millionen COPD Erkrankten mehr Sauerstoff geben
Offener Brief an www.heikes-atemwelt.de
Mein Name ist Rhodiola Crenulata
Puuh, war das anstrengend, mich nach Deutschland zu holen! Bin hier, um zu bleiben und für Nachwuchs zu sorgen. Normalerweise wachse ich im Himalaya, hoch oben auf 5.300 Metern. Tief graben sich meine langen Wurzeln in die Erde. Sie speichern meine Wirkstoffe und lassen mich in der dünnen sauerstoffarmen Höhenluft überleben.
COPD Patienten atmen auf
Sie spüren nach 20 Minuten, wie leicht sie atmen. Doch ich kann noch viel mehr. Meine Mechanismen erkennen Zellen, die ihr eigenes Immunsystem angreifen wie bei COPD. Hier greife ich korrigierend ein, stoppe die Fehlleitung und greife sehr tief bis in das Zellgeschehen hinein, die Mitochondrien. Dort blockiere ich entzündliche Prozesse.
Die Medizinalpflanze Rhodiola Crenulata wirkt auch bei anderen Autoimmunerkrankungen und Polyautoimmunität
Neurodermitis, Psoriasis, Clavus, Rosazea, Schuppenflechte, Rheumatoide Arthritis, Vitiligo, Akne Inversa, Vaskulitis, Follikulitis Decalvance, Fibromyalgie, Morbus Crohn, Hashimoto
Stemmen wir es in der Gemeinschaft ohne Pharmaindustrie?!
Das ist mein Herzenswunsch. Hinter mir steht die gemeinnützige Stiftung SALUTHE, Registernr. 15678/-1886/23, Steuernr. 22/654/40559, die mich in ihrer Stiftungssatzung verankert hat. Schaffen wir es finanziell, genügend Landfläche für meinen Anbau inklusive Gewächshaus zu sammeln?
Steht unter Artenschutz
Rhodiola Crenulata darf nirgendwo auf der Welt wild gesammelt werden. Steht seit 2022 unter CITES Schutz. Nur aus Kulturen darf Rhodiola Crenulata geerntet werden.
Für jeden Vorschlag und Spende bin ich dankbar.
Stiftung SALUTHE
IBAN DE 70 5609 0000 0007 7294 43
info@heikes-atemwelt.de

Adresse

Gießen
35452

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von COPDinside erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an COPDinside senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram