Dr. Michael Jost - Heilpraktiker für Psychotherapie

Dr. Michael Jost - Heilpraktiker für Psychotherapie Ängste, Zwänge, Trauma-Erleben und Phobien dürfen nicht unser Leben bestimmen. - Moderne therapeutische Verfahren helfen nachhaltig.

Ich biete auch Online Business Coaching & Life Coaching an. Erkundigen Sie sich gerne: beratungmjost@web.de Ängste, Zwänge und Phobien müssen nicht unser Leben bestimmen. - Jeder Mensch hat die Möglichkeit, seine eigenen Abwehrkräfte so zu aktivieren, dass diese lästigen Begleiter schnell der Vergangenheit angehören. Mit Hilfe moderner Hypnotherapie und Elementen der Gesprächstherapie kann ich Ihnen helfen, diese Abwehrkräfte in kurzer Zeit zu aktivieren. Die heilenden Wirkung der Hypnotherapie ist längst wissenschaftlich belegt und hat nichts mit fragwürdigen Show-Hypnosen gemein. Kann helfen...
Dr. Michael Jost
beratungmjost@web.de

Eine amtliche Genehmigung für Hausbesuche liegt mir vor.

17/08/2025
Nein-sagen & Grenzen setzen
09/08/2025

Nein-sagen & Grenzen setzen

Sag Nein – ohne Schuldgefühle.In diesem ersten Teil meines 7-Tage-Kurses „Nein sagen und Grenzen setzen“ erfährst du, wie du sanft, klar und respektvoll für ...

Hört mal gerne rein:https://youtu.be/1Ve8vEBNivg
12/04/2025

Hört mal gerne rein:
https://youtu.be/1Ve8vEBNivg

Erstelle Dein individuelles Audio-Mantra oder nutze bewährte MP3-Clips – Finde Dein perfektes Mantra für innere Ruhe, gegen Angst & Panik. Ein Mantra kann eine kraftvolle Unterstützung in deinem Leben sein – sei es zur allgemeinen Entspannung oder als Hilfe bei Angst, Panik, Zwang & Co. Für ...

Angststörungen erkennen und verstehenAngst ist eine normale Reaktion des Körpers auf Bedrohung. Sie schützt uns, indem s...
10/04/2025

Angststörungen erkennen und verstehen

Angst ist eine normale Reaktion des Körpers auf Bedrohung. Sie schützt uns, indem sie uns wachsam und handlungsbereit macht. Doch wenn Angst zu einem ständigen Begleiter wird, ohne erkennbaren Grund auftritt oder den Alltag massiv beeinträchtigt, spricht man von einer Angststörung.

Was sind Angststörungen?
Es gibt verschiedene Formen:
Generalisierte Angststörung: anhaltende Sorgen, Anspannung und Grübeln ohne klaren Auslöser
Panikstörung: plötzliche Angstattacken mit starken körperlichen Symptomen wie Herzrasen, Atemnot oder Schwindel
Soziale Phobie: intensive Angst vor Bewertung, Ablehnung oder dem Sprechen in Gruppen
Spezifische Phobien: starke Angst vor bestimmten Dingen oder Situationen wie Höhe, Enge, Spritzen oder Tieren

Wie häufig ist das?
Angststörungen gehören zu den häufigsten psychischen Erkrankungen. Etwa 15 Prozent der Menschen in Deutschland sind im Laufe ihres Lebens betroffen – das sind rund 12 Millionen. Frauen sind dabei etwa doppelt so häufig betroffen wie Männer.

Wie werden sie behandelt?
Angststörungen lassen sich in der Regel gut behandeln. Besonders wirksam ist die kognitive Verhaltenstherapie, in der Betroffene lernen, ihre Ängste besser zu verstehen, mit ihnen umzugehen und sie langfristig zu reduzieren. In schweren Fällen können auch Medikamente helfen.

Was kann zusätzlich unterstützen?
Viele Menschen empfinden ergänzende Methoden wie Achtsamkeit, Meditation oder das Arbeiten mit positiven Affirmationen und Mantren als hilfreich. Sie können helfen, den Geist zu beruhigen, die Aufmerksamkeit zu lenken und neue, stärkende Gedankenmuster aufzubauen.

Auf www.dein-mantra.net biete ich die Möglichkeit, individuell abgestimmte Affirmationen und Mantren zu erstellen – als kleine tägliche Begleiter zur mentalen Unterstützung. Auch fertige Mantren stehen zum Download zur Verfügung.

Angststörungen sind ernst zu nehmen, aber sie sind behandelbar. Der erste Schritt ist oft, sich zu informieren und Hilfe anzunehmen.

Viele Grüße
Michael

Zwangsstörungen verstehen & achtsam unterstützenZwangsstörungen (auch OCD – Obsessive Compulsive Disorder – genannt) sin...
08/04/2025

Zwangsstörungen verstehen & achtsam unterstützen

Zwangsstörungen (auch OCD – Obsessive Compulsive Disorder – genannt) sind psychische Erkrankungen, bei denen Betroffene unter wiederkehrenden, aufdringlichen Gedanken (Zwangsgedanken) oder sich zwanghaft wiederholenden Handlungen (Zwangshandlungen) leiden. Diese Gedanken oder Rituale können das tägliche Leben stark beeinträchtigen – oft begleitet von Scham, Angst und dem Gefühl, die Kontrolle zu verlieren.

Wie viele Menschen sind betroffen?
Etwa 2 bis 3 % der Bevölkerung erkranken im Laufe ihres Lebens an einer Zwangsstörung – das entspricht allein in Deutschland rund 1,5 bis 2,5 Millionen Menschen. Die ersten Symptome zeigen sich häufig bereits im Jugend- oder jungen Erwachsenenalter.
Was hilft bei Zwangsstörungen?
Die wirksamste Behandlung ist die kognitive Verhaltenstherapie (KVT), insbesondere in Kombination mit der sogenannten Exposition mit Reaktionsverhinderung (ERP). Dabei lernen Betroffene, sich schrittweise mit ihren Ängsten auseinanderzusetzen, ohne in alte Zwangsmuster zu verfallen. Auch Medikamente wie SSRI (selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer) können unterstützend eingesetzt werden.

Was kann zusätzlich guttun?
Neben der therapeutischen Behandlung können auch Mantras und positive Affirmationen helfen, die innere Ruhe zu stärken und den Fokus neu auszurichten. Sie sind kein Ersatz für Therapie – aber eine hilfreiche Ergänzung, um den Geist zu stabilisieren und positive Gedankenmuster zu fördern.

Auf www.dein-mantra.net biete ich die Möglichkeit, bereits bewährte Mantren herunterzuladen oder individuelle Affirmationen und Mantren in meinem Studio ganz nach Wunsch herstellen zu lassen.

Zwangsstörungen sind ernst – aber behandelbar. Mit der richtigen Unterstützung, Verständnis und Geduld kann der Weg zurück in ein freieres Leben beginnen.

Viele Grüße
Michael

www.dein-mantra.net

Was tun gegen Panik?Panikattacken können überwältigend und beängstigend sein, doch es gibt Wege, ihnen entgegenzuwirken ...
07/04/2025

Was tun gegen Panik?

Panikattacken können überwältigend und beängstigend sein, doch es gibt Wege, ihnen entgegenzuwirken und ihre Macht über dich zu verringern. Eine der kraftvollsten Methoden, um Panik und Angst zu bekämpfen, ist die Arbeit mit positiven Affirmationen und individuellen Mantras. Diese einfachen, aber effektiven Werkzeuge können dir helfen, deine Gedanken umzuprogrammieren und die Kontrolle über deine Emotionen zurückzugewinnen.

Positive Affirmationen sind kurze, kraftvolle Sätze, die dir helfen, dich von negativen, angstvollen Gedanken zu befreien. Wenn du in einer Panikattacke feststeckst, kann das wiederholte Sprechen oder Hören von Affirmationen wie „Ich bin sicher“, „Ich bin ruhig und gelassen“ oder „Diese Angst ist nur vorübergehend“ dir helfen, dich zu beruhigen und den emotionalen Sturm zu lindern. Sie wirken, indem sie das Unterbewusstsein auf positive, beruhigende Gedanken ausrichten und dich dabei unterstützen, das Gefühl der Kontrolle zurückzuerlangen.

Individuelle Mantras, die speziell für dich und deine Situation formuliert werden, können eine noch tiefere Wirkung haben. Sie schaffen eine starke Verbindung zu deinem inneren Frieden und erinnern dich daran, dass du die Macht hast, deine Ängste zu transformieren. Ein Mantra, das auf deine persönlichen Bedürfnisse abgestimmt ist, stärkt dein Selbstbewusstsein und hilft dir, ruhig und fokussiert zu bleiben, selbst in Momenten großer Angst.

Auf meiner Website **dein-mantra.net** kannst du ganz einfach eigene Affirmationen und Mantras erstellen, die genau auf deine Ängste und Panikattacken zugeschnitten sind. Diese kannst du dann als Audio-Datei herunterladen und jederzeit anhören, um dich in stressigen Momenten zu beruhigen und deine innere Ruhe wiederzufinden.

Durch die regelmäßige Anwendung von positiven Affirmationen und Mantras kannst du lernen, die Kontrolle über deine Gedanken und Emotionen zu übernehmen und Panikattacken aufzulösen. Nutze diese kraftvollen Werkzeuge, um dich zu stärken und in stressigen Situationen ruhig und gelassen zu bleiben. Du hast die Möglichkeit, dein inneres Gleichgewicht zurückzuerlangen – und ich helfe dir dabei, den Weg zu finden.

07/04/2025

Was sind positive Affirmationen?
Positive Affirmationen sind kraftvolle Werkzeuge, die dir helfen können, deine Gedanken und Überzeugungen in eine positive Richtung zu lenken. Sie bestehen aus kurzen, positiven Sätzen oder Aussagen, die du regelmäßig wiederholst, um dein Unterbewusstsein umzuprogrammieren. Indem du dich selbst mit positiven Gedanken und Aussagen bestärkst, stärkst du dein Selbstvertrauen, baust Blockaden ab und förderst ein optimistisches Denken.

Positive Affirmationen wirken auf vielen Ebenen. Sie können dein Selbstwertgefühl verbessern, dir helfen, deine Ziele zu erreichen, und negative Denkmuster überwinden. Wenn du dich selbst immer wieder an das Positive erinnerst, wird es dir leichter fallen, Herausforderungen mit einem konstruktiven Blick anzugehen und dich auf Lösungen statt auf Probleme zu konzentrieren. Affirmationen sind nicht nur einfache Sätze, sie sind ein Werkzeug, um dein inneres Mindset bewusst zu verändern und in Einklang mit deinen Wünschen und Zielen zu bringen.

Affirmationen helfen dabei, negative Gedanken zu ersetzen und dich von Selbstzweifeln oder Ängsten zu befreien. Sie fördern die mentale Stärke und schaffen ein Gefühl der inneren Ruhe und Zuversicht. Wenn du regelmäßig positive Aussagen wie „Ich bin genug“ oder „Ich erreiche alles, was ich mir vornehme“ wiederholst, wirst du feststellen, wie sich deine innere Haltung und deine Wahrnehmung der Welt verändern.

Es ist wichtig zu wissen, dass die Wirkung von Affirmationen mit der Zeit und regelmäßiger Anwendung stärker wird. Dein Gehirn braucht Konsistenz, um neue Denkmuster zu etablieren, doch je öfter du deine Affirmationen wiederholst, desto tiefer verankern sie sich in deinem Unterbewusstsein.

Auf meiner Website **dein-mantra.net** hast du die Möglichkeit, gezielt Affirmationen und Mantras zu erstellen, die speziell auf deine Bedürfnisse zugeschnitten sind. Du kannst diese dann als Audio-Datei herunterladen und immer wieder anhören, um deine positive Ausrichtung zu stärken. So kannst du Affirmationen auf eine besonders praktische und kraftvolle Weise in deinen Alltag integrieren.

Nimm dir also regelmäßig Zeit für deine Affirmationen und erlebe, wie sie dein Leben positiv verändern können.

02/04/2025

Meine neue Internetseite, bin stolz.  gerne mal reinschauen. Kost‘ ja nix :)

23/03/2023

Nur mal so: Wenn man mal gerade nicht die Nummer einer psychologischen Notfallhilfe zur Hand hat. - Die 112 tut es auch.

Adresse

Gladbeck
45966

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 19:00
Dienstag 09:00 - 19:00
Mittwoch 09:00 - 19:00
Donnerstag 09:00 - 19:00
Freitag 09:00 - 19:00
Samstag 09:00 - 12:00

Telefon

+4917673126700

Webseite

https://www.psychevital.de/

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Dr. Michael Jost - Heilpraktiker für Psychotherapie erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Dr. Michael Jost - Heilpraktiker für Psychotherapie senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram