12/11/2025
So oft spreche ich davon, dass Verbundenheit ein Heilungselixier ist.
Gleichzeitig weiß ich, dass Verbundenheit für viele Menschen gefühlt unerreichbar ist.
Verbundenheit ist unsere biologische "Werkeinstellung". Wir kommen in dieses Leben mit einer natürlichen Sehnsucht und Suche nach Bindung und Verbundenheit. Denn Bindung und Verbundenheit sind gleichbedeutend mit Sicherheit und Leben.
Wenn wir früh im Leben einen Mangel an Bindung und Verbundenheit erleben, verknüpft unser Nervensystem die Bindungssuche mit großem Stress.
Das, wonach ich mich sehne, scheint unerreichbar. Ich bin so entsetzlich einsam. Wie muss ich sein, damit Verbundenheit gelingt?
Wenn die Bindungssuche oft ins Leere gelaufen ist, wird der Impuls, sich zu verbinden entweder übersteigert oder er versiegt.
Eine übersteigerte Bindungssuche macht uns abhängig und bedürftig. Eine versiegte Bindungssuche macht und einsam und ohnmächtig.
Was können wir da nur tun??
Ich habe in all meinen Jahren in der Praxis viele Menschen kennengelernt, die größte Schwierigkeiten mit Verbundenheit und Bindung hatten.
Alle waren vereint in einer schmerzlichen Sehnsucht danach.
Und da liegt ein Schlüssel.
Selbst, wenn wir es nie erfahren haben, selbst, wenn Verbundenheit und Bindung in uns verdreht und zerbeult wurden: In uns ist eine Sehnsucht nach diesem natürlichen, mitgebrachten, in uns angelegten Zustand.
Wenn wir uns damit verbinden und das verkörpern, kommen wir in ganz kleinen Schritten raus aus der alten Prägung, rein in eine Öffnung für neues Erleben. 💛
📌 Mehr und konkrete Infos dazu gibt's in Podcastfolge 226 „Trauma und die Sehnsucht nach Verbundenheit“: https://youtu.be/qiy6nAzjKQA