Michaelis Augenoptik

Michaelis Augenoptik Wir bitten wenn möglich um Terminvereinbarung. Herbei geschafft mit Rucksack und Moped SR1 aus der Gegend um Ilmenau verschaffte das weitere Kundschaft.

Unsere Geschichte

Die Firma Michaelis-Augenoptik wurde am 15.01.1947 durch meinen Vater Heinz Michaelis in Gotha gegründet. Anfangs unter schwierigsten Bedingungen zur Untermiete in einem anderen Geschäft, erfolgte dann der Umzug in die Hünersdorfstraße am Buttermarkt. Neben dem Hauptzweck Brillen zu fertigen, war ein reger Handel mit Laborbedarf, Thermometern und technischen Glaswaren ein weiteres Standbein. Reagenzgläser, Objektträger und Deckgläschen brauchte jeder Schüler für den Unterricht. Die Firma entwickelte sich gut, es wurden Lehrlinge ausgebildet, unter anderem auch ich, Günter Michaelis. Nach meinem Studium in Jena von 1977 bis 1980 und einem Jahr als Meister übernahm ich kurioserweise am 15.01.1982 nach genau 35 Jahren den Betrieb. Auch in den folgenden Jahren bildeten wir fünf Lehrlinge aus, von denen heute noch eine, Daniela Kunz im Betrieb arbeitet. Die Zeit nach der Wende war neu und aufregend, die Möglichkeiten riesig. Die Auswahl an Brillengläsern und Fassungen, die plötzlich zur Verfügung stand war unglaublich. Nach unserem Umzug in die Marktstraße 22 wurde das Geschäft nach neusten Maßstäben errichtet. Seit dem habe ich Wert darauf gelegt, modernster Technik im Bereich Brillenglaszentrierung und -Bearbeitung einzusetzen, um für meine Kunden optimale Ergebnisse zu erzielen. So erreichen unser Angebot und unser Service einen Standard, der sich mit den top Geschäften in der Augenoptik in Deutschland messen kann. Wir sind ständig auf der Suche nach neuen Kollektionen und den optimalsten Brillengläsern, um im Sinne meines Vaters das Beste für unsere Kunden zu bieten. Die Zeiten haben sich gewandelt. Objektträger und Reagenzgläser werden heute kaum noch nachgefragt. Neben Lupen, mittlerweile mit Beleuchtung, gibt es jetzt schön gestaltete Lesesteine, welche für den Außenstehenden gar nicht mehr als Lesehilfe zu erkennen sind. Und die einfachen Bifokalgläsern mit einem Bereich für die Fern-Sicht und einem Segment für die Nähe wurden weitestgehend von hochmoderne Gleitsichtgläsern abgelöst, mit welchen man auch im Zwischenbereich sehen kann. Letztere hätten meinem Vater wohl am besten gefallen, zumal wenn er gewusst hätte, dass diese bereits 1952 in der ehemaligen DDR entwickelt und am 31.01.1953 zum Patent angemeldet*, aber dann aus politischen Gründen nie produziert wurden. Zehn Monate später meldete der heutige Weltmarktführer im Bereich Brillenglasherstellung sein Patent in Frankreich an.
* Quelle: http://www.dgao.de/de/content/60-jahre-erstes-deutsches-patent-zu-den-gleitsichtgläsern

13/11/2025

Die Originalfarbe sollten die Gläser in der Tom Ford Sonnenbrille haben. Korrektionsgläser wurden nach Muster gefertigt, Wunsch erfüllt.

09/11/2025

Wenn ein gestandener Handwerksmeister eine neue Brille möchte ist Entourag of 7 definitiv eine gute Wahl.

04/11/2025

Ihr habt es bestimmt schon erraten! Einstoffen aus Spitzentitan aus der Schweiz und Gläsern aus Bamberg von Rupp und Hubrach. Gefertigt in Gotha in unserer Werkstatt.

01/11/2025

Guter Stil und guter Geschmack kennt kein Alter! Tom Ford bedient beides!

24/10/2025

Wir lieben Menschen mit besonderen Geschmack! Cazal liefert!

06/10/2025

Unsere liebe Stammkundin mit ihrer neuen Gleitsichtbrille von Entourage of7. Wir wünschen viel Freude damit!

04/10/2025

Die Titan-Kunststoffkombination im klassischen Stil steht unserer lieben Stammkundin einfach perfekt.

Unsere nette Stammkundin hat sich spontan für eine neue Sonnenbrille entschieden. Und natürlich auch für die Gläser in i...
07/09/2025

Unsere nette Stammkundin hat sich spontan für eine neue Sonnenbrille entschieden. Und natürlich auch für die Gläser in ihrer aktuellen Glasstärke! Wir danken für Ihre Treue!

10/07/2025
Wir sind stolz auf die Zahl in der Mitte dieses Bildes und sagen Danke!
18/01/2025

Wir sind stolz auf die Zahl in der Mitte dieses Bildes und sagen Danke!

Ana Hickmann ist nicht nur schön sondern auch praktisch! Der Sonnenclip ist supereinfach anzubringen!
22/12/2024

Ana Hickmann ist nicht nur schön sondern auch praktisch! Der Sonnenclip ist supereinfach anzubringen!

Adresse

Marktstraße 22
Gotha
99867

Öffnungszeiten

Dienstag 10:00 - 16:00
Mittwoch 10:00 - 16:00
Donnerstag 10:00 - 16:00
Freitag 10:00 - 16:00

Telefon

+493621854671

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Michaelis Augenoptik erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie