Kinderhospiz St. Nikolaus

Kinderhospiz St. Nikolaus Kinderhospiz St. Nikolaus
Wir begleiten Familien mit unheilbar und lebensverkürzend erkrankten Kindern während der Krankheits-, Sterbe- und Trauerphase

Wir freuen uns sehr auf euch bei unserem Tag der offenen Tür am Sonntag, 23. November von 10 bis 17 Uhr! Vorweihnachtlic...
07/11/2025

Wir freuen uns sehr auf euch bei unserem Tag der offenen Tür am Sonntag, 23. November von 10 bis 17 Uhr!
Vorweihnachtliche Stimmung könnt ihr genießen bei unserem kleinen „Budenzauber“ mit Glühweinstand, Flammkuchen und Kunsthandwerk-Geschenk-Ideen. Selbstverständlich führen euch unsere Pflegekräfte durch das Kinderhospiz.

Dazu gibt es auch wieder ein tolles Rahmenprogramm mit Info-Ständen des Ambulanten Kinder- und Jugendhospiz-Dienstes und der Süddeutschen Kinderhospiz Akademie, Upcycling-Basteln, Encaustic-Malen, Kunsthandwerker Ludwig Maul aus Altstädten mit seinen beeindruckenden Holz-Arbeiten🪵und unser Nikolaus-Café mit Kaffee und Kuchen🍰.

Wir freuen uns sehr auf euren Besuch! ❤️

Adresse: Gerberstraße 28, 87730 Bad Grönenbach

Alles Weitere unter www.kinderhospiz-nikolaus.de/offen






„Tag der offenen Tür“ im Kinderhospiz St. Nikolaus am Sonntag, 23. November von 10 bis 17 Uhr:Wir freuen uns sehr, wenn ...
02/11/2025

„Tag der offenen Tür“ im Kinderhospiz St. Nikolaus am Sonntag, 23. November von 10 bis 17 Uhr:
Wir freuen uns sehr, wenn ihr uns besucht! Und ihr könnt euch nicht nur in Führungen durch das Kinderhospiz alles anschauen und kennenlernen. Wir haben auch ein tolles Rahmenprogramm, bei dem ihr zum Beispiel Kunsthandwerker Ludwig Maul aus Altstädten bei seinen beeindruckenden Holz-Arbeiten🪵über die Schulter schauen könnt.

Dazu gibt es Info-Stände des Ambulanten Kinder- und Jugendhospiz-Dienstes und der Süddeutschen Kinderhospiz Akademie, Upcycling-Basteln, Encaustic-Malen, unser Nikolaus-Café mit Kaffee und Kuchen🍰, einen Glühweinstand, Flammkuchen und einen „Budenzauber“ mit Kunsthandwerk-Geschenken.

Wir freuen uns sehr auf euren Besuch! ❤️

Adresse: Gerberstraße 28, 87730 Bad Grönenbach

Alles Weitere unter www.kinderhospiz-nikolaus.de/offen






„Save The Date“!Tag der offenen Tür im Kinderhospiz St. Nikolaus mit vielseitigem Rahmenprogramm am Sonntag, den 23. Nov...
29/10/2025

„Save The Date“!
Tag der offenen Tür im Kinderhospiz St. Nikolaus mit vielseitigem Rahmenprogramm am Sonntag, den 23. November.

Von 10 bis 17 Uhr könnt ihr die wichtige Arbeit des Kinderhospizes kennenlernen. Pflegekräfte führen durch das Haus und geben dabei einen Einblick in die stationäre Kinderhospizarbeit. Die Teams des Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes Allgäu sowie der Süddeutschen Kinderhospiz Akademie informieren über den Einsatz und die Qualifizierung von Ehrenamtlichen und stehen für Fragen bereit.

Dazu gibt es natürlich ein buntes Rahmenprogramm: Kunsthandwerker Ludwig Maul aus Altstädten zeigt gegenüber im „Haus der Begegnung“ seine beeindruckenden Drechselarbeiten aus Holz🪵, Künstlerin Gudrun Stetter gestaltet mit der Encaustic-Methode, einer Wachs-Technik, kunstvolle Karten und die Upcycling-Bastlerin Simone Wunschel inspiriert mit außergewöhnlichen Bastelideen, bei denen sich die großen und kleinen Besucherinnen und Besucher kreativ austoben können.

Im Nikolaus-Café könnt ihr eine große Auswahl an Kuchen und Torten🍰genießen. Vor dem Haus erwartet euch Flammkuchen, Glühwein und ein kleiner „Budenzauber“, der Kunsthandwerk präsentiert.

Wir freuen uns sehr auf euren Besuch!❤️

Adresse: Gerberstraße 28, 87730 Bad Grönenbach

Alles Weitere unter www.kinderhospiz-nikolaus.de/offen

Was für ein besonderer Moment! 👏Unser aktueller Ehrenamtskurs ist erfolgreich abgeschlossen – und wir dürfen wunderbare ...
27/10/2025

Was für ein besonderer Moment! 👏
Unser aktueller Ehrenamtskurs ist erfolgreich abgeschlossen – und wir dürfen wunderbare neue Menschen in unserem Ehrenamts-Team willkommen heißen. ❤️
Mit viel Herz, Empathie und Engagement werden sie künftig Familien auf ihrem Weg begleiten und wertvolle Zeit schenken. 😊
Danke für euren Mut, eure Zeit und euer großes Herz! 🙏















24/10/2025

Familienausflug zum Bauernhof von Familie Gromer in Bad Grönenbach: Hühner🐔anschauen, Milch🥛trinken, Kälber🐮streicheln und das absolute Highlight: Traktor🚜fahren! Ein mega-schöner Tag, alle waren richtig happy😊Vielen herzlichen Dank dafür, das war einfach großartig!❤️














Unsere Fortbildung „Pädiatrische Palliative Care 2026“ ist erfolgreich zu Ende gegangen – und die Teilnehmenden nehmen n...
22/10/2025

Unsere Fortbildung „Pädiatrische Palliative Care 2026“ ist erfolgreich zu Ende gegangen – und die Teilnehmenden nehmen nicht nur neues Wissen mit, sondern auch jede Menge Motivation für das, was kommt.👏👍

In den letzten Wochen haben wir gemeinsam gelernt, diskutiert, reflektiert und sind über uns hinausgewachsen. Ein großes Dankeschön ❤️ an alle Teilnehmenden, Dozent*innen und Unterstützer*innen – ihr habt diese Zeit so besonders gemacht!

Jetzt heißt es: Gelerntes anwenden, weiterdenken und dranbleiben.😊

Wir freuen uns schon auf das nächste Kapitel: der nächste „Palli-Kurs“ startet am 02.02.2026!



17/10/2025

Kennt ihr schon unsere 7. Podcast-Folge? 🎧

Celine Knipp, 24 Jahre alt, hat Spinale Muskelatrophie, Typ 2 und sitzt im Rollstuhl🧑‍🦼‍➡️. In der siebten Folge unseres Kinderhospiz-Podcasts „Unser Leben ist jetzt!“ erzählt und Celine von ihrem Leben mit der Krankheit, von ihrem Hund, der ihr viel Halt gibt, von ihren Tattoos, die nicht alle eine Bedeutung haben. Zum Beispiel ein kleiner Pl***oy mit dem Schriftzug „Behindert, aber geil“ auf dem Oberschenkel und weitere Motive, die man so nicht erwartet hätte.

Wir erleben eine fröhliche junge Frau, die (unterstützt von einer Pflegekraft) alleine in ihrer Wohnung lebt. „Ich war schon als Kind ein lebensfrohes Mädchen, trotz der Krankheit“, sagt sie. Celine – eine selbstbewusste junge Frau, die aus ihrem Leben mit unheilbarer und lebensverkürzender Krankheit erzählt.❤️Ein Leben, das vermutlich intensiver ist als das von Menschen, die gesund sind.

🔉Der Kinderhospiz-Podcast "Unser Leben ist jetzt!" auf Spotify:
https://www.kinderhospiz-nikolaus.de/spotify

🔉 Der Kinderhospiz-Podcast "Unser Leben ist jetzt!" auf unserem Portal:
https://www.kinderhospiz-nikolaus.de/podcast









Basislehrgang Familien-Trauerbegleitung: Restplätze frei!Es ist sehr wichtig in der Familien-Trauerbegleitung, die beson...
03/10/2025

Basislehrgang Familien-Trauerbegleitung: Restplätze frei!

Es ist sehr wichtig in der Familien-Trauerbegleitung, die besonderen Bedürfnisse von Kindern, Teenagern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen zu berücksichtigen. Das Ziel ist es, den Heranwachsenden zu helfen, gesunde Bewältigungsmechanismen zu entwickeln und eine offene Herangehensweise an ihre Gefühle zu fördern, während sie den Trauerprozess durchlaufen.

Modus: Wochenend-Seminare (jew. Donnerstag bis Sonntag)
Kursstart: 23.-26.10.2025
Weitere Termine: 05.-08.03.2026 und 25.-28.06.2026
Kursgebühr: 2.100 Euro inkl. Unterlagen und Verpflegung

Weitere Infos und Anmeldung:
www.kinderhospiz-nikolaus.de/trauerbegleitung





Es war ein sehr inspirierender Vortrag, den Jonas Leuschner gemeinsam mit unserer Bildungsreferentin Leonie Steinle bei ...
02/10/2025

Es war ein sehr inspirierender Vortrag, den Jonas Leuschner gemeinsam mit unserer Bildungsreferentin Leonie Steinle bei uns im Süddeutschen Kinderhospiz-Zentrum in Bad Grönenbach gehalten hat. Sein Thema: „Able-Was? – Ableismus erkennen und Verstehen“ – Diskriminierung durch Worte und Taten. Als betroffener Mensch mit Behinderung 🧑‍🦼‍➡️ hat er den Teilnehmenden mit seinen persönlichen Erfahrungen vor Augen geführt, welche verletzenden Auswirkungen bestimmte Verhaltensweisen und Äußerungen haben können. Vielen herzlichen Dank dafür!❤️






01/10/2025

Erinnerungstag im Kinderhospiz: Einmal im Jahr gedenken Familien gemeinsam ihrer verstorbenen Kinder.❤️ 21 Familien waren es diesmal. Ein sehr schöner Tag mit einer ganz besonderen Stimmung. Jede Familie durfte sich einen Duftstein mit einem bestimmten Aromaöl aussuchen. Musiktherapeutin Claudia Gerster an der Gitarre🎸 und Doris Trautner an der Harfe haben die Erinnerungsfeier musikalisch begleitet.🎶 Dann haben wir gemeinsam den Fahnengarten besucht, die Geschwisterkinder haben Seifenblasen gepustet – ein besonders emotionaler Moment.

„Der Schmetterling zählt nicht die Monate, sondern die Momente.“🦋 (R. Tagore)







Zum zweiten Mal Salamander-Run – und wir waren dabei! 😊1.286 Läuferinnen und Läufer sind 5 Kilometer gelaufen für den gu...
26/09/2025

Zum zweiten Mal Salamander-Run – und wir waren dabei! 😊

1.286 Läuferinnen und Läufer sind 5 Kilometer gelaufen für den guten Zweck🏃‍♀️‍➡️: für unser Kinderhospiz. Dafür an alle Beteiligten, Organisatoren, Läuferinnen und Läufer und .mywindow viiiiielen herzlichen Dank, das ist wirklich eine großartige Aktion!❤️

Unser Team fand den Lauf wirklich toll, hat ganz viel Spaß gemacht und das Wetter war dann auch noch perfekt zum Laufen.

Falls ihr auch dabei wart und Fotos posten wollt, nutzt bitte den Hashtag

"Und auch mal das Wort Sterben aussprechen!" – Tagesseminar für alle InteressiertenGespräche über die Schwere der Krankh...
25/09/2025

"Und auch mal das Wort Sterben aussprechen!" – Tagesseminar für alle Interessierten

Gespräche über die Schwere der Krankheit und ein mögliches Sterben entstehen manchmal sehr spontan. In anderen Fällen aber braucht es die Gesprächsvorbereitung im familiären System. Im Workshop „Und auch mal das Wort Sterben aussprechen!“ am Dienstag, 7. Oktober von 9.00 bis 16.00 Uhr im „Haus der Begegnung“ des Süddeutschen Kinderhospiz- Zentrums in der Gerberstr. 5b in Bad Grönenbach reflektieren die Teilnehmenden die Sprachlosigkeit und finden Möglichkeiten, sie auf unkonventionelle Weise zu verwandeln.

Referentin ist die Diplom-Psychologin, Systemische Familientherapeutin, Trauerbegleiterin und therapeutische Zauberin Dr. phil. Birga Gatzweiler aus München. Die Teilnahme kostet 120 Euro. Mitglieder des Kinderhospiz im Allgäu e.V. zahlen 110 Euro.

Anmeldungen per Mail an akademie@kinderhospiz-nikolaus.de, unter Telefon 08334-99993-22 oder online unter www.kinderhospiz-nikolaus.de/trauma






Adresse

Gerberstraße 28
Grönenbach
87730

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Kinderhospiz St. Nikolaus erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Kinderhospiz St. Nikolaus senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie